View Full Version : Ist nun ein Patch in Arbeit oder nicht?
Robinson007
22-11-2006, 07:34
Das Game ist nun seit bald 1 Monat auf dem Markt. Und das Game ist echt genial!
Dieses Forum quillt bald über von Forenbeiträgen wegen Performenceeinbrüchen (v.a. bei Nvidia-Karten). Ich bin leider auch davon betroffen obwohl mein eigentlich mit meinem PC flüssig spielen müsste.
Seitens vom Spieleentwickler wird man nicht informiert, ob nun ein Performence-Patch in Arbeit ist oder nicht! Man liest nur von Grüchten, dass sie dran sein sollten...
Also, lieber Entwickler: Seit ihr nun dran oder nicht? Und bis wann kann man damit rechnen?
Etwas mehr Infos an die Fangemeinde wäre wirklich nicht zuviel verlangt. Denn dieses Game ist wirklich genial und sollte nun auch weiter gepflegt werden!
Gruss - Robinson007
Fakt ist: Das Editor-Treffen war erst vor kurzen, die Leute von RD lesen hier fleißig mit und sind sicher mit irgendwas (seien es jetzt ein Patch oder die Planungen für ein Add-On..oder Anno fürs Handy/DS, was was ich noch...oder was auch immer) beschäftigt,
Bitteschön. Was genau die grad machen, weiß keiner so genau.
merlin24
22-11-2006, 09:08
Schau dir mal meinen Beitragan "PerformancePatch".
Da hat LadyH was dazu gesagt. So wie es aussieht wird an einem gearbeitet und sie sind sich auch der Problematik der Preformance bewusst.
Es wär schon klasse wenn da demnächst was kommen würde aber zum Glück ist das Game nicht so verbugt wie z.B die Gilde2 falls sich das schon jem zugelegt hat..mein Beileid und an jeden der es sich zulegen will....LASST ES!
Grüsse
In der Ruhe liegt die Kraft.
wir sollten lieber Geduld haben und abwarten
besser so, als wenn ruck zuck was hergegeben wird, was dann nicht ausgereift ist.
:biggrin: mag noch jemand ein Täschen Tee? :cheers:
In der Ruhe liegt die Kraft.
wir sollten lieber Geduld haben und abwarten
Wieviele Jahre haben wir jetzt auf Anno 1701 gewartet?
:go: genau
und wenn ich mir überlege, dass das Game trotz der wenigen FPS doch läuft und durchaus spielbar ist, dann fällt es mir nicht schwer zu warten.
Ich persönlich rechne kurz vor Weihnachten mit einem Patch, wobei ich nochmal betonen möchte, dass ich da nicht mehr weiss als ihr.
Carsten8
22-11-2006, 10:48
jo hab auch ne nVidea Karte und anno stürzt irgendwann ein, mein PC hängt (GAR nix geht mehr) und schließlich muss ich dann nen reset machen.
BITTE BEEILT EUCH SONST MACHT ANNO KEINEN SPAß MEHR :sad:
:go: genau
und wenn ich mir überlege, dass das Game trotz der wenigen FPS doch läuft und durchaus spielbar ist, dann fällt es mir nicht schwer zu warten.
Ich persönlich rechne kurz vor Weihnachten mit einem Patch, wobei ich nochmal betonen möchte, dass ich da nicht mehr weiss als ihr.
Aber egal, ob die Stabilität gewährleistet ist oder nicht, gerade das Fehlen einer für die Augen nicht gesundheitsgefährdenden Anzahl an fps trübt bei mir den Spielspass in einer derart argen Weise, dass ich Anno jetzt erstmal in die Schreibtischlade verbannt habe und mir das neue Add-On für Warhammer 40k zugelegt hab.
Aber egal, ob die Stabilität gewährleistet ist oder nicht, gerade das Fehlen einer für die Augen nicht gesundheitsgefährdenden Anzahl an fps trübt bei mir den Spielspass in einer derart argen Weise, dass ich Anno jetzt erstmal in die Schreibtischlade verbannt habe und mir das neue Add-On für Warhammer 40k zugelegt hab.
die FPS sind nicht das gesundheitsschädigende. das böse sind bildwiederholungsraten des monitors unter 75Hz. seit jahren bekomm ich sogar von dieser, aus medizinischer sicht ergonomischen, bildwiederhoungsrate schon kopfweh, weshalb mein CRT nie unter 85Hz läuft.
eine Framerate (FPS), also die bilder, die eine Grafikkarte in einer sekunde berechnen kann, sind maximal unschön da es ruckelt, aber in keinem fall gesundheitsschädigend.
die bildwiederholungsrate bei TFTs ist natürlich wieder ein ganz anderes thema. hier gibt das ja nur an, wie oft die leuchtelemente im TFT in einer sekunde einen aktuellen farbwert bekommen. bei TFTs flimmert zum glück nix :go:
PS.: die von dir angesprochenen 25FPS ist der wert, ab dem "die bilder laufen lernen" im kino sinds glaub zw. 26 und 28 FPS. sobald die framerate unter die magischen 25FPS fällt, sind die einzelbilder wahrnehmbar. je niedriger dabei die FPS, desto mehr geht das in richtung diashow.
Edith hat die rechtschreibfehler gefressen. die groß-kleinschreibung hat ihr aber nicht geschmeckt :wink:
die FPS sind nicht das gesundheitsschädigende. das böse sind bildwiederholungsraten des monitors unter 75Hz. seit jahren bekomm ich sogar von dieser, aus medizinischer sicht ergonomischen, bildwiederhoungsrate schon kopfweh, weshalb mein CRT nie unter 85Hz läuft.
eine Framerate (FPS), also die bilder, die eine Grafikkarte in einer sekunde berechnen kann, sind maximal unschön da es ruckelt, aber in keinem fall gesundheitsschädigend.
die bildwiederholungsrate bei TFTs ist natürlich wieder ein ganz anderes thema. hier gibt das ja nur an, wie oft die leuchtelemente im TFT in einer sekunde einen aktuellen farbwert bekommen. bei TFTs flimmert zum glück nix :go:
PS.: die von dir angesprochenen 25FPS ist der wert, ab dem "die bilder laufen lernen" im kino sinds glaub zw. 26 und 28 FPS. sobald die framerate unter die magischen 25FPS fällt, sind die einzelbilder wahrnehmbar. je niedriger dabei die FPS, desto mehr geht das in richtung diashow.
Edith hat die rechtschreibfehler gefressen. die groß-kleinschreibung hat ihr aber nicht geschmeckt :wink:
Dem Gebrauch des Wortes "gesundheitsgefährdend" lag keineswegs eine sich meinem Wissen nicht entziehende bewiesene medizinische These zugrunde, lediglich meinen Unmut über die - vor allem auf höheren Zivilisationsstufen mit tausenden von Einwohnern auftretende - doch deutliche Verringerung der fps bei fortgeschrittener Spieldauer und der damit bei meiner ansonsten sehr leicht zufriedenzustellenden Persönlichkeit ausgelöste Unmut sollte damit zum Ausdruck gebracht werden.
Das Game ist nun seit bald 1 Monat auf dem Markt. Und das Game ist echt genial!
Dieses Forum quillt bald über von Forenbeiträgen wegen Performenceeinbrüchen (v.a. bei Nvidia-Karten). Ich bin leider auch davon betroffen obwohl mein eigentlich mit meinem PC flüssig spielen müsste.
Seitens vom Spieleentwickler wird man nicht informiert, ob nun ein Performence-Patch in Arbeit ist oder nicht! Man liest nur von Grüchten, dass sie dran sein sollten...
Also, lieber Entwickler: Seit ihr nun dran oder nicht? Und bis wann kann man damit rechnen?
Etwas mehr Infos an die Fangemeinde wäre wirklich nicht zuviel verlangt. Denn dieses Game ist wirklich genial und sollte nun auch weiter gepflegt werden!
Gruss - Robinson007
Hallo Robinson007,
ist irgendwie schon komisch, in welches Thema Deine Frage abgedriftet ist…!?
Ich hatte die Hoffnung, dass Du vielleicht eine Antwort bekommen würdest, bis wann man mit einem Patch rechnen kann. Vor fast vier Wochen habe ich es schon probiert eine konkrete Antwort zu bekommen und warte leider immer noch. Ich bin es fast schon überdrüssig, jeden Tag voller Hoffnung, dieses Forum nach Lösungen zu durchforsten.
Ich muss all die freiwilligen Moderatoren bereits bewundern, wie sie sich täglich wieder selbst motivieren und all die gefrusteten Gamer bei Laune halten!
Gruß Roberto
PS: die Hoffnung stirbt angeblich als letztes…
Ich muss all die freiwilligen Moderatoren bereits bewundern, wie sie sich täglich wieder selbst motivieren und all die gefrusteten Gamer bei Laune halten!
Ich muss energischst widersprechen - der Löwenanteil der sich hier aufhaltenden User ist durchaus nicht wegen des Spiels selbst gefrustet. Lediglich die für einige Gamer nicht vorhandenen Schwierigkeit in 1503-Manier und aber noch mehr der hardwarehunger von 1701 stehen hier am Pranger - von gefrustet könnte man vielleicht sprechen, wenn es sich um das Gothik 3 Forum handeln würde.
Ich muss energischst widersprechen - der Löwenanteil der sich hier aufhaltenden User ist durchaus nicht wegen des Spiels selbst gefrustet. Lediglich die für einige Gamer nicht vorhandenen Schwierigkeit in 1503-Manier und aber noch mehr der hardwarehunger von 1701 stehen hier am Pranger - von gefrustet könnte man vielleicht sprechen, wenn es sich um das Gothik 3 Forum handeln würde.
Du hast sicherlich Recht, dass es immer noch ein Stück schlimmer sein könnte wie bei Gothic3, aber dies sollte keine Ausrede dafür sein, dass sich vier Wochen nichts tut.
Ich habe leider das Problem, dass ich von beiden Problemen betroffen bin (Freezes u. Performance), aber auch einzeln ist keines der Probleme tragbar.
Aber eines muss man „Piranha Bytes“ lassen, dass ein Patch in kürzester Zeit zur Verfügung stand und einige Probleme behoben wurden…!
[...]
Aber eines muss man „Piranha Bytes“ lassen, dass ein Patch in kürzester Zeit zur Verfügung stand und einige Probleme behoben wurden…!
bei MS steht auch schon das erste Servicepack für Windows Vista in den startlöchern, dabei ist noch nichtmal Vista selbst im handel.
vielleicht wars bei gothic 3 ja ähnlich. man brauchte das geld, hat das spiel auf den markt geschmissen, aber derweil schon lange an einem patch gewerkelt.
ich hatte, wie viele andere auch, noch kein einziges problem mit anno 1701, von der performance mal abgesehen, die ich aber durch eine neue graka, die eh faällig war, schon deutlich steigern konnte.
du kannst dir sicher sein, dass der patch in arbeit ist. und wenn SF/RD es anders machen, als andere firmen, nämlich nicht nach jedem SP alle paar tage nen hotfix nachzuschieben, dann kann uns das doch nur recht sein.
ich verstehe den unmut derer, bei denen es probleme gibt. aber ein schnellschuss in sachen patch, durch den womöglich wieder andere probleme auftreten, wäre mit das schlimmste was Anno 1701 passieren könnte.
gut ding will weile haben. das spiel ist seit erst einem monat auf dem markt. also ruhig blut. es wird schon noch, vermutlich noch bis weihnachten, einen patch geben. (diese zeitschätzung ist rein spekulativ und basiert auf einer ebenso spekulativen aussage eines SMod (ich glaube Betty wars))
ollonois
22-11-2006, 15:39
Naja warten wir mal ab. Wird dann sicher auch so ein Patch um die 100MiB.
Bei den doch recht argen Problemen die hier mache habe wäre ein Hotfix allerdings nicht verkehrt. Ich habe auch den Fehler gemacht Anno 1701 direkt zu kaufen, anstatt die ersten Patches abzuwarten. Nochmal passiert mir sowas nicht und das Spiel bekommt man dann wahrscheinlich noch günstiger.
Naja warten wir mal ab. Wird dann sicher auch so ein Patch um die 100MiB.
Bei den doch recht argen Problemen die hier mache habe wäre ein Hotfix allerdings nicht verkehrt. Ich habe auch den Fehler gemacht Anno 1701 direkt zu kaufen, anstatt die ersten Patches abzuwarten. Nochmal passiert mir sowas nicht und das Spiel bekommt man dann wahrscheinlich noch günstiger.
Ich hätte mir die günstige limitierte Version in der "Edlen Holzkiste" kaufen sollen, dann hätte ich wenigstens zur Überbrückung etwas zum lesen gehabt und hätte mich anderweitig beschäftigen können bis es einen Patch gibt!
AnnoWolf
22-11-2006, 16:20
Naja warten wir mal ab...
Genauso seh ich das auch: Abwarten. :go:
Denn immerhin wissen wir ja, das es einen Patch geben wird.
Einige kennen bestimmt Oblivion.
Als das auf den Markt kam, hatten wir alle mit verdammt heftigen Problemen zu kämpfen.
- massives ruckeln
- Grafik-Probleme zu hauf
- Texte massiv in englisch (obwohl die deutsche Version vorlag)
- Quest-Fehler bis zum abwinken
- fehlende deutsche Sprach-Dateien
- und noch vieles mehr.
Aber glaubt bloß nicht, dass Bethesda auch nur den Hauch eines Patches dazu herausgebracht hat. Vielmehr war es die Community, die mit dem Construction-Set (wir würden das den Editor nennen), der nichtmal dem Spiel belag, in mühevoller Kleinarbeit das Spiel letzendlich soweit gebracht hat, das es überhaupt spielbar war.
Da musste in der .ini-Datei manuell eingegriffen werden, um endlich mal aus der Dia-Show rauszukommen und wenn jemand 10fps erreichte, wurde er fast schon als Oblivion-Guru gefeiert.
Was ich mit all dem sagen will ist, das es die geplagten User, die nicht spielen können (warum auch immer) nicht wirklich trösten wird, dass es irgendwann einen Anno-Patch geben wird, aber stellt euch bitte mal vor, SF/RD würde sich total bedeckt halten, zu all den Dingen hier aus dem Forum keinen Kommentar abgeben, geschweige denn einen Patch in Aussicht stellen.
Was wäre dann? Dann könnten viele ihr Anno noch gerade als Untersetzer verwenden (ein verdammt teuere Untersetzer).
Also bitte, bei allem Verständnis für die Nicht-Anno-Spielen-Könner, gebt den Machern die Zeit, die sie brauchen, um einen Patch herauszubringen, der möglichst viele Schwachstellen, Fehler und Bugs beseitigt und drängt sie nicht, "mit der heißen Nadel" irgend etwas raus zu hauen, was dann nachher u.U. noch mehr Probleme bereitet. :cheers:
Es wird keinen Patch geben.
1. Die Freezes sind halt bedauerliche Einzelschicksale.
Von den Freezes war ich auch betroffen.
Mein P4 2,6GHz läuft normalerweise seit 3 Jahren auf 3,4 GHz.
Unter Anno musste ich auf 2,8GHz reduzieren, danach hatte ich keine Probleme mehr.
Ich gehe mal davon aus daß Anno Hot Spots in der CPU produziert und es deshalb zu den Fehlern kommt. Ich hole heute abend die Wasserkühlung wieder aus dem Keller und werde testen ob Anno dann auf 3,4 GHz läuft.
2. Es gibt kein Performance Problem.
Jedenfalls nicht wenn ich ATI 9700pro benutze. Die fps sind für das alte System voll in Ordnung.
Mit der 7800GS+ ist die Performance eine Katastrophe.
Keine 10% mehr fps trotz 200% mehr Graka-Power.
Hier vermute ich ein grundlegendes Problem in den genutzten Entwicklungswerkzeugen.
Die CPU wird voll ausgelastet und die Grafikkarte hat nix zu tun.
Das lässt sich nicht mal eben mit einem Patch beheben, das ist im Ansatz verrissen.
Deshalb gibt es hier auch keine Aussage von RD zu den Themen
Es wird keinen Patch geben.
1. Die Freezes sind halt bedauerliche Einzelschicksale.
Von den Freezes war ich auch betroffen.
Mein P4 2,6GHz läuft normalerweise seit 3 Jahren auf 3,4 GHz.
Unter Anno musste ich auf 2,8GHz reduzieren, danach hatte ich keine Probleme mehr.
Ich gehe mal davon aus daß Anno Hot Spots in der CPU produziert und es deshalb zu den Fehlern kommt. Ich hole heute abend die Wasserkühlung wieder aus dem Keller und werde testen ob Anno dann auf 3,4 GHz läuft.
2. Es gibt kein Performance Problem.
Jedenfalls nicht wenn ich ATI 9700pro benutze. Die fps sind für das alte System voll in Ordnung.
Mit der 7800GS+ ist die Performance eine Katastrophe.
Keine 10% mehr fps trotz 200% mehr Graka-Power.
Hier vermute ich ein grundlegendes Problem in den genutzten Entwicklungswerkzeugen.
Die CPU wird voll ausgelastet und die Grafikkarte hat nix zu tun.
Das lässt sich nicht mal eben mit einem Patch beheben, das ist im Ansatz verrissen.
Deshalb gibt es hier auch keine Aussage von RD zu den Themen
ich weiß nciht recht was ich zu so einer entgleisung sagen soll.
auf alle fälle WIRD es einen patch geben. und dass es ein performanceproblem gibt ist mehr als sicher.
und ich habe seit gestern die gainward bliss 7800GS+ im einsatz. und ich bin vollauf zufrieden.
und mal ehrlich: wenn man schon eine 2,6GHz-CPU auf 3,4GHz übertaktet, dann sollte man sich eigentlich im klaren darüber sein, dass das teil unter volllast zu glühen anfängt. und wenn dann thermal-throttle aktiv ist, dann wird damit blöderweise auch die GraKa indirekt ausgebremst.
ich erspare mir jetzt das Nuhr'sche zitat...
Es gibt keine Auzssage von RD zu einem Patch, nur Vermutungen der Moderatoren.
Die CPU läuft ohne Vcore Erhöhung auf Default 1,5V. Völlig ungefährlich, zudem ist ein Hochleistungskühler auf der CPU der per Luftkanal mit Außenluft versorgt wird.
Nein sie throttelt nicht unter 3,4 GHz, die fps blieben stabil, bis das Bild einfror.
Unter 2,8GHz läuft es halt okay, die fps sind ca. 15% nidrieger.
Ich weiß ja nicht welche Graka zuvor in Deinem System war und ob Du mit gleichen Spielständen verglichen hast.
Die 7800GS+ skaliert in anderen games mit ca. 150% mehr fps, in Anno sind es keine 10%
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.