View Full Version : Sollte ANNO4 ein GEZ haben?
Webmaster
26-01-2007, 11:23
habe den thread auf wunsch verschoben
Sicher sollte jeder das Recht und eine eigene Meinung haben, davon lebt ein Forum. Aber eine Diskussion ohne Sinn? Kein Sinn = Keine Diskussion ... dann spiel ich mit lieber an meinen Füssen rum. Natürlich hänge "ich" mich nicht in eine Disskussion die keinen Sinn macht, EGAL in welche Richtung. Aber wenn ich Dich ignoriere weils kein Sinn macht, ist das auch eine Art Kommunikaton den Anderen gegenüber: :gaga: irnore, nicht weiter beachten. Macht es dann in solch einem Fall Sinn zu Antworten, wenn die Antwort keinen Sinn hat?
Die Sinnfrage allein gibt keinen Ausschlag ob eine Diskussion Sinn macht.
Man muß den Sinn darin sehen und vertsehen um sinnvoll Diskutieren zu können.Was allerdings die meisten nicht davon abhält zu Diskutieren ob es Sinn macht oder nicht.
Sinn oder Unsinn das ist die Entscheidungsfrage die jeder nur für sich allein treffen kann
Macht es Sinn eine Diskussion zu führen, über einen Text, dessen Sinn die Beteiligten auf verschiedene Weise interpretieren? :sad:
:
Diskussion
Eine Diskussion (Erörterung, Zwiegespräch, von lat. discutio, -cussi (quatio) = 1. zerschlagen, zertrümmern, 2. abschütteln, 3. (gerichtlich) prüfen, untersuchen, verhören) ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Diskutanten, in dem meist über ein oder mehrere bestimmte Themen gesprochen (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.
Für eine Diskussion gibt es verschiedene Anlässe, ebenso unterschiedlich ist ihre Gestaltung. Während im privaten Bereich auch über persönliche Angelegenheiten gesprochen wird, so werden im öffentlichen Bereich meist politische Themen diskutiert. Hierbei erfolgt der Austausch der Meinungen nicht nur verbal (z. B. auf Diskussionsveranstaltungen oder im Fernsehen), sondern auch schriftlich (z. B. in der Zeitung [mithilfe eines Leserbriefs] oder in einem Diskussionsforum im Internet).
Eine Diskussion sollte unabhängig vom Thema von gegenseitigem Respekt geprägt sein. Zu einem guten Diskussionsstil gehört es u. a., gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt sie vorschnell zu verwerfen. Oftmals ist z. B. in der Politik zu beobachten, dass die Diskussionskultur von Aggression geprägt ist.
„Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion.“ - Charles Tschopp
Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Ebenso sollte er den Diskussionspartner zu Wort kommen lassen. Auch Eigenschaften wie Gelassenheit und Höflichkeit können für beide Seiten von Vorteil sein.
Im günstigsten Fall steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems, ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder eine beidseitige Erkenntnis. Aber auch ohne dies ist eine Diskussion eine Möglichkeit den Standpunkt einer anderen Seite kennen zu lernen und von bisher unbekannten neuen Seiten zu erfahren.
In Zeiten der Post-Politik werden Diskussionen und politisches Auseinandersetzen durch Hereinnahme ausgeschlossen. Streitigkeiten werden verwaltungsmäßig geschlichtet.
...judge for yourself...:wink: :cheers:
Macht es Sinn eine Diskussion zu führen, über einen Text, dessen Sinn die Beteiligten auf verschiedene Weise interpretieren? :sad:
Ja und nein :biggrin:
Die Interpretation des Textes jedes einzelnen ist nicht unbedingt ausschlaggebend.
Eine Diskussion kann man auch nur mit 1 Person führen solange diese die selbe Inerpretation verwendet.
Ob diese aber zu dem gewünschten Ergebnis führen kann mag ich bezweifeln
Jetzt kann ich nur noch hoffen, daß das mit den Plüschtierpuschen auch angekommen ist. :biggrin:
1)ich hab den Text gelesen. Gestern schon. Und heute noch ein/zwei Mal. :wink:
2)ist immer noch nur wischiwaschi. Soll auch so sein, denke ich mal.
3)lustig? naja. Vielleicht etwas... :huh:
4)was wolltest du dir damit von der Seele schreiben? - Frust; Ärger über die vielen (blöden) Fragen und Kommentare;...
OK, das ist in Ordnung und teilweise verständlich. (aber s.6))
5)die Umfrage ist dann wohl auch ein Witz :silly:
6)der Text ist viel zu lang. Auch wenn man nur sinnloses Zeug zum Ausdruck bringen will. Das geht auch kürzer :wink:
7)viel Spaß mit deinem Fan und seiner anscheinend direkten und äh.. spontanen? :scratch: Art :rolleyes:
8)danke catt :cheers: Ich mach dich zu meiner Meinungsforscherin. Bringt mir immerhin einen Keks ein :biggrin: willst die Hälfte?:keks:
9)Es ist nicht nötig zu antworten...
10)ich seh immer noch keinen Sinn dahinter. Auch nicht hinter dem "sinnlosen Sinn" :huh:
Ist dies was gemeint ist?
http://img247.imageshack.us/img247/7933/sunsetatlantichi1.th.jpg (http://img247.imageshack.us/my.php?image=sunsetatlantichi1.jpg)
Aufgenommen bei meiner atlantic passage (22 tage) auf fast genau 1/2en weg...:biggrin:
(oh, its a sunset not a sunrise - close enough though - methinks...)
Seltsam nur das sie wenn man sie abblitzen lässt keinerlei rechtliche Handhabe besitzen es einzuklagen, wo is das Gesetz das sie berechtigt einfach so einzukassiern ? :biggrin:
Bitteschön
hier das Gesetz, nach dem Du gefragt hast
http://www.internetratgeber-recht.de/Rundfunkgebuehren/rfg1.htm
Es ist ein Staatsvertrag.
Die GEZ ist nur eine "mit der Einziehung beauftragte Stelle" gemäß § 7 Absatz 3.
Hoffe geholfen zu haben.
Flo: Wenn es Kekse gibt bin ich natürlich dabei. :biggrin: :hello: :biggrin:
C-F: Hier (http://www.bartleby.com/103/98.html) findest du das gesamte Gedicht. Masefield ist einer meiner Lieblingslyriker... Eben weil er so viel übers Segeln geschreiben hat. Soso, du segelst also auch? Auf welchem Schiff wenn ich fragen darf (Atlantikpassage hört sich ja schon nach was größerem an)?
Bitteschön
Es ist ein Staatsvertrag.
Die GEZ ist nur eine "mit der Einziehung beauftragte Stelle" gemäß § 7 Absatz 3. Hmm, dieser Staatsvertrag ist lediglich zwischen Bund und Ländern zustandegekommen, es ist aber kein Gesetz für Otto Normalverbraucher, weshalb es auch keinerlei rechtliche Handhabe der GEZ gibt, einfach so bei allen abzukassiern.:biggrin:
:huh: du wolltest ein Gesetz
Ich hab Dir eins gezeigt was dazu passt :huh:
kannst ja spaßeshalber mal nach der Verfassungsbeschwerde dazu googeln :rofl:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.