PDA

View Full Version : Neue Grafikkarte - aber welche?


Pages : 1 2 [3] 4

octo124
11-02-2007, 01:21
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - immerhin etwas.
Frage ist nun, wo konkret es bei dieser Hardwarekonfiguration klemmt. Bin grad über das hier gestolpert: http://www.passmark.com/download/pt_download.htm
Evt. sind mal einige User bereit, mit fast identischer CPU-Leistung + ähnlicher Grafik ihre Werte zu posten - ein Onlinevergleich geht nur in der Vollversion.
Ansonsten hier eine ungefähre Richtschnur für machbare Werte einer 7300, wobei die Testumgebung eine bessere ist als in deinem Ferig-PC:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_7300_gs/1/#abschnitt_einleitung
Die dortige Kartengegenüberstellung wäre dann u.a. beim Kauf einer neuen Grafik zu beachten.

Ich vermute mal ganz stark, dass dein PC-Hersteller zu Lasten der Performance und zum Wohle seines Gewinns sowohl das Board als auch Graka (SE steht für special edition) stark abgespeckt hat. Selbiges Prob gabs massiv bei nem TARGA-PC mit dem A7N8X - da stand in der Werbung auch mehr drauf als dann unter der Haube war.

Bleibt nur im Bekanntenkreis mal nachzufragen, wer dir zu Testzwecken mal ein anderes 775-Board/ und evt. eine Graka ohne SE geben kann inkl. DDR2-RAM. Gibt zwar DUAL-Boards (um deine DDR1 weiter zu nutzen, aber eh nur als Übergangslösung), da gibt es Unterschiede betreff der Unterstützung des PCIExpr.16.

Ansonsten bleibt nur dein XP-MCE flotter zu machen. Entweder nimmst du das Prog TuneUp oder legst manuell Hand an, indem du alle nichtbenötigten Dienste deaktivierst usw.. Guter Einstieg wären die XP-FAQ unter www.winhelpline.info
Bevor du damit anfängst, rate ich zu einer Sicherung des jetzigen BS mittels TrueImage10 o.ä. - erspart bei Fehlschüssen die Neuinstallation.

Es soll auch Kunden von Onlineshops geben, die georderte Ware innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist von 14 Tagen zurückschickten, Begründungen je nach Einfallsreichtum. In dem Fall gehe sehr sorgfältig mit der Ware um.

Fällt mir grad noch ein - kontakte mal per Mail Chip und andere Zeitschriften, da wird ja regelmässig ein Userhardwareproblem inkl. Ursache + Lösung dokumentiert.
Und falls möglich, setze mal die Werbung von deinem PC online, die dich zum Kauf animierte. Das war bei dem TARGA unser Argument der Anfechtung *g* - obwohl die Kette eine Rücknahme im Kleingedruckten ablehnt, ging der PC nach 4 Monaten retour bei voller Kaufpreiserstattung.

Bojaen
11-02-2007, 12:36
Hab mir mal das Teil mal draufgemacht auf meinen PC und durchlaufen lassen :cheers:
Aber iregndwie werde ich daraus net schlauer :scratch:
Ich komme zu den selben Schlußfolgerungen auf die ich auch ohne das Programm komme :biggrin:
Das die "schlechte Performance" zurückzuführen ist
a) auf den Ram
2 mal 512MB scheint wohl besser zu sein als 1 mal 1024
b) die GK net die beste ist
wenn ich dazu noch den Testvergleich nehme von Deinem Link und sehe das die nVidia GeForce 7300 GS die schlechteste ist bei 3DMark06 und dazu sehe das meine GK noch etwas unter den Daten liegt....
http://www.nvidia.de/page/geforce_7300.html

Es soll auch Kunden von Onlineshops geben, die georderte Ware innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist von 14 Tagen zurückschickten, Begründungen je nach Einfallsreichtum. In dem Fall gehe sehr sorgfältig mit der Ware um.

Fällt mir grad noch ein - kontakte mal per Mail Chip und andere Zeitschriften, da wird ja regelmässig ein Userhardwareproblem inkl. Ursache + Lösung dokumentiert.
Und falls möglich, setze mal die Werbung von deinem PC online, die dich zum Kauf animierte. Das war bei dem TARGA unser Argument der Anfechtung *g* - obwohl die Kette eine Rücknahme im Kleingedruckten ablehnt, ging der PC nach 4 Monaten retour bei voller Kaufpreiserstattung.

Eine Rückgabe wird sich schlecht machen lassen weil ich den PC nicht in den Sinne gekauft habe :lol:
Das war mehr oder weniger nen "Tauschgeschäft" :biggrin: was mir den PC eingebracht hat
Einzige Bedingung dabei waren das er besser als mein Alter ist (Win98 und 500MHz noch ^^) was wohl fast jeder PC heutzutage schafft und das darauf Anno auch im MP laufen muß :angel:
Beide Bedigungen sind zu 100% erfüllt

Astaroth666
11-02-2007, 20:16
2 mal 512MB scheint wohl besser zu sein als 1 mal 1024
aber nur wenn das MOTHERBOARD Dual Channel Fähig ist.

Bei Wikipedia kannst dich mal schlau machen was das Gs an der Karte bedeutet:sad:

Edit: ATI
SE - abgeschwächte Standard-Version, das langsamte Modell eines Segmentes
LE - leicht abgeschwächte Standard-Version
GT - Budgetversion eines Chips mit deaktivierten Quads, langsamer als die „Standard“-Version
[kein Suffix]: „Standard“-Version
Pro - Budgetversion eines Chips, leistungsfähiger als die „Standard“-Version
GTO - Chip im High-End-Segment, ein Quad deaktiviert, leistungsschwächere XL-Version
XL - Leistungsfähigerer Chip im High-End-Segment, alle Quads sind aktiviert, leistungsschwächere XT-Version
XT - Leistungsfähigerer Chip in allen Segmenten, alle Quads sind aktiviert
XT PE (PE: Platinum Edition) - Der leistungsfähigste Einkernchip im High-End-Segment

und Nvidea
LE – Einsteigerversion, das schwächste Modell eines Segments
XT – Einsteigerversion, das schwächste Modell eines Segments
[kein Suffix] – die Hauptverkaufsversion des Chips, leistungsstärker als LE bzw. XT-Versionen
GTO - Sondermodell (nur OEM-Markt, leistungsstärker als Chips ohne Suffix
GS – Budgetversion eines Chips
GT - Leistungsfähiger Chip, im Mainstream-Segment der leistungsfähigste Chip
Ultra – Leistungsstärkstes Modell im High-End-Segment

Interesant ist es bei XT der beiden großen:scratch:

Omikronman
11-02-2007, 23:01
Mein Tip wird Dir zwar wahrscheinlich nicht helfen, aber ich empfehle Dir: Spare Dir das Geld, geh lieber davon aus essen, da hast Du wenigstens etwas von. Alles andere ist, vorallem und nicht zuletzt in Bezug auf Anno, rausgeworfenes Geld.

Dagmar
17-02-2007, 08:22
Hallo,

da ja hier schon mal nach Graphikkarte gefragt wurde, habe ich da auch mal eine Frage an die Profis, bin mir sehr unsicher. Also ich möchte mir eine neue Graphikkarte kaufen und zwar die ASUS EN8800GTS HTDP 640 MB Speicherchip. Aufgrund der Liste mit den CPU´s bin ich mir nun doch unsicher. Also hier die Angaben zu meinem System

ASUS Board
Intel(R) Core (TM)2 CPU 630 @ 1,86 GHZ hoch getacket auf 2,80 GHZ pro CPU
3 GB RAM DDR 2 800
zur Zeit habe ich eine Radeon X1600 S.
Betriebssystem ist Vista Ultimate 64 bit
Festplatten SATA 2

Danke schon mal im vorraus

gamerrici
17-02-2007, 10:20
Deine GraKa reicht jetzt sicherlich noch für ungefähr 1 Jahr oder mehr,ich würd eher nochmal 1 GB auf Ram drauftun und dann ne neue GraKa besorgen.Ich hab ne GeForce 6500,und ich kauf mir auch nicht eine neue,weil es für die Games die es jetzt gibt ausreicht,auch wenn es auf niedrigstem Detail ist.Ich würd lieber,wie schon gesagt,zuerst RAM drauftun und dann abwarten.

LadyH
17-02-2007, 10:31
Hallo,

da ja hier schon mal nach Graphikkarte gefragt wurde, habe ich da auch mal eine Frage an die Profis, bin mir sehr unsicher. Also ich möchte mir eine neue Graphikkarte kaufen und zwar die ASUS EN8800GTS HTDP 640 MB Speicherchip. Aufgrund der Liste mit den CPU´s bin ich mir nun doch unsicher. Also hier die Angaben zu meinem System

ASUS Board
Intel(R) Core (TM)2 CPU 630 @ 1,86 GHZ hoch getacket auf 2,80 GHZ pro CPU
3 GB RAM DDR 2 800
zur Zeit habe ich eine Radeon X1600 S.
Betriebssystem ist Vista Ultimate 64 bit
Festplatten SATA 2

Danke schon mal im vorraus
Hallo Dagmar

der E6300 hochgetaktet auf 2,80 GHz ?? und das läuft stabil?
Da würden mich die aktuellen Temperaturen mal interessieren. Insbesondere direkt nach einem Anno Spiel.

Klar ist die 8800 DER Renner schlechthin.
3 GB Ram sind IMHO auch völlig ok, da braucht erstmal nicht mehr rein.
Wenn Du auf lange Sicht upgraden willst und das Geld dafür hast, klar, dann kauf sie Dir. Schneller ist die allemal, gar keine Frage.
Wenn Du dann nächstes Jahr den E6300 gegen einen X6800EE tauscht, dann geht die lutzi ab :lol:

Frage ist natürlich:
Welches ASUS Board? Welcher Chipsatz ist da drauf?
Was für ein Netzteil ist drin? Reicht das aus?
Was für ein Gehäuse? Ist die Lüftung ausreichend?
tbc...

Dagmar
17-02-2007, 11:45
Hallo,

danke erstmal für Deine Antwort. Ja der CPU läuft stabiel. Ich habe ein ASUS-Board P5B und meine im PC ist super toll kühl. Ich habe ein neues Gehäuse und zwar das von Aerocool T40, darin sind 3 Lüfter Druchmesser 12 cm und die Temperatur liegt im PC im Durchschnitt bei 26 Grad habe geschaut nach 4 Stunden Anno. Der X6800EE was ist denn für ein Prozessor, noch nichts davon gehört. Naja RAM so werde ich mirnicht mehr kaufen, habe 3 GB Corsaire drinn und wenn ich jetzt noch was brauche, dann erweitere ich den Arbeisspeicher über ein schnellen Stick.

LadyH
17-02-2007, 11:53
Der X6800EE ist genau so ein Core 2 Duo, wie Dein jetziger auch.
Gleicher Sockel, nur halt EXTREME, das ist der Prozessor für Hardcore Gamer. Kostet aktuell auch noch um die 1.000 Taler :nono:
Über kurz oder lang wird auch dieser Preis in erträgliche Regionen fallen http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d025.gif

Dagmar
17-02-2007, 12:28
Hallo,

danke schön, also ich werde mir diese Karte kaufen. Was meinst Du, sie ist vom Preis her recht annehmbar.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230091135401&sspagename=ADME:B:AAQ:DE:1

LadyH
17-02-2007, 12:36
das geht auch günstiger bei 'nem richtigen shop
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8034357/preis_ASUS+EN8800GTSHTDP640M
mit Mindfactory hab ich z.B. schon gute Erfahrungen

annokrat
17-02-2007, 13:07
der e 6300 ist sehr gut übertaktbar. bis auf stabile 2,41ghz kommst du höchstwahrscheinlich ohne probleme, sogar mit dem original-lüfter, der in den boxed versionen drin ist.

der nächste schritt liegt dann bei ca. 2,7ghz, der wohl dagmars angabe entsprechen dürfte. aber da dürften dann schon in etlichen fällen probleme auftreten. insbesondere an der stabilität zweifele ich. viele nicht sehr versierte übertakter unterlassen es mit prime95 ihr system zu testen(erstens zeitaufwändig, zweitens im einen oder anderen fall ernüchtern, weil sich eine instabilität herausstellt).

diese beiden übertaktungsstufen erreicht man in aller regel ohne erhöhung der vcore-spannung, so dass die temperaturerhöhung relativ gering ist und alles mit recht einfacher kühlung bewerkstelligt werden kann.

den e 6300 bekommt man jedoch auf 3.0ghz unter günstigen umständen. dann muss aber vcore erhöht werden und natürlich eine überdurchschnittliche kühlung vorhanden sein(luftkühlung sollte jedoch reichen).

die übertaktung auf 2,4ghz kann ich dir blind empfehlen, ist einfach und nahezu risikolos. eine anleitung zu den ganzen übertaktungen eines e 6300 gibt es auf chip.de (http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_24169411.html?show=0).

dagmar hat nur die gehäusetemp angegeben, die cpu-temp ist natürlich höher, dürfte aber nicht mehr als 55° unter volllast erreichen.

natürlich musst du die temperaturen bei übertakteten systemen im auge behalten, vor allem wenn du im winter übertaktest und dann im sommer spielst. :biggrin:

ich selbst nutze noch einen älteren core duo d 805, den ich "leicht" von original 2,66ghz auf 3,32ghz nach ähnlichem verfahren übertaktet habe. diese übertaktung ist einfach, primestabil (dieses wort steht wohl noch nicht im duden, bedeutet: getestet mit prime95) und ohne nennenswerte temp-erhöhung zu erreichen.
unter volllast komme ich nicht über 55° mit dem originalkühler. der leistungszuwachs ist bereits erheblich.

@dagmar
es ist zur zeit vollkommen unsinnig eine dx10-karte zu kaufen, weil es noch keine spiele gibt, die dx10 nutzen. du opferst für etwas angeberei einige 100 euro.
und vista ist natürlich auch unsinnig.

zu deinen 3gig ram: damit hast du deinen rechner aller voraussicht nach böse ausgebremst. neue systeme nutzen im allgemeinen dual channel bei ram, den du nur nutzen kannst wenn auf beiden channels gleiche module stecken, also 2x1024 mb z.b. oder eben 2x2024mb.

annokrat

LotharK
17-02-2007, 13:28
....
zu deinen 3gig ram: damit hast du deinen rechner aller voraussicht nach böse ausgebremst. neue systeme nutzen im allgemeinen dual channel bei ram, den du nur nutzen kannst wenn auf beiden channels gleiche module stecken, also 2x1024 mb z.b. oder eben 2x2024mb.

annokrat
Das trifft für das ASUS P5B nicht zu. Laut Handbuch ist so eine Bestückung möglich. Allerdings laufen dann nur 2048MB im DualChannel Mode, die restlichen 1024MB im SingleChannel Mode. Aber es geht.

Wenn sie aber 2x1024MB und 2x512MB gesteckt hat, ist das auch ok. Das Board macht das.

Dagmar
17-02-2007, 13:47
dagmar hat nur die gehäusetemp angegeben, die cpu-temp ist natürlich höher, dürfte aber nicht mehr als 55° unter volllast erreichen.
annokrat
Das stimmt da hast du Recht, die Teperatur des CPU liegt bei 45 Grad.



@dagmar
es ist zur zeit vollkommen unsinnig eine dx10-karte zu kaufen, weil es noch keine spiele gibt, die dx10 nutzen. du opferst für etwas angeberei einige 100 euro.
annokrat

Also das stimmt schon, noch gibt es keine Spiele, aber die werden kommen und zur Angeberei, naja man gönnt sich sonst nichts.



und vista ist natürlich auch unsinnig.

annokrat

Tut mir leid, aber das sehe ich anders, für mich ist es nicht unsinnig und wer es als unsinnig empfindet, der brauche s ja nicht kaufen.


zu deinen 3gig ram: damit hast du deinen rechner aller voraussicht nach böse ausgebremst. neue systeme nutzen im allgemeinen dual channel bei ram, den du nur nutzen kannst wenn auf beiden channels gleiche module stecken, also 2x1024 mb z.b. oder eben 2x2024mb.

annokrat

Oh das habe ich nicht gewußt, allerdings habe ich das Gefühl es funktioniert besser undlaut meinem Handbuch steht da Dual Channel ja auch auf allen 4 Bänken aber immer der gleiche Hersteller bzw. die gleich Speicherkartengröße.

annokrat
17-02-2007, 15:49
LotharK,
ja, es läuft, davon ging ich aus. dass das board dann 2gig im dual channel betreibt und 1gig im single channel, wusste ich nicht. ich hätte kompletten single channel erwartet.

Dagmar,
nach lothars angaben ist deine leistungseinbusse nicht so gross wie ich zunächst erwartete. dennoch gibt es verluste wenn der single-channel-speicher genutzt wird.
natürlich ist das bei deiner kiste nicht sooo auffällig.

annokrat

LadyH
17-02-2007, 17:25
der e 6300 ist sehr gut übertaktbar. bis auf stabile 2,41ghz kommst du höchstwahrscheinlich ohne probleme, sogar mit dem original-lüfter, der in den boxed versionen drin ist.
...
die übertaktung auf 2,4ghz kann ich dir blind empfehlen, ist einfach und nahezu risikolos. eine anleitung zu den ganzen übertaktungen eines e 6300 gibt es auf chip.de (http://www.chip.de/bildergalerie/c1_bildergalerie_v1_24169411.html?show=0).

...
blind?
nö :nono:
zum einen ist die Beschreibung bei chip.de für den E4300 und nicht für den E6300
Zum anderen ist das Board scheinbar tierisch wichtig dabei.
Mein MSI Board macht das jedenfalls nicht mit.

Ich wäre vorsichtig mit solchen blinden Empfehlungen.
Übertrakten war noch niemals gefahrlos.
Und jeder der es macht, weiss um die Gefahr und akzeptiert das Risiko und die damit zusammenhängenden Kosten, wenn es schief geht.

Dagmar
17-02-2007, 17:59
Hallo,

so habe gerade meine Graphikkarte gekauft und das für nur 298,50 bei Promarkt im Online-Shop. Woanders war sie sehr viel teurer

LadyH
17-02-2007, 18:04
:beek: so günstig??? hast auch die richtige erwischt?

gamerrici
17-02-2007, 18:13
also,ich will euch auch fragen,ich will mir zu geburtstag anno 1701 und ein laptop hollen,ich halts in den ferien nciht aus.aber für welchen soll ich mich entscheiden?

hier mall einer der mir gut gefallen hatt:

Intel Pentium (weis ich nich tgenau was) 3 GHz
Windows Vista Home Premium
190 GB SATA2 Harddisk
2 GB DDR2 RAM
Nvidia GeForce 7300
Webcam mit 1.3 MP
und das alles für 1249 Euro.
kennt ihr vielleicht gute Laptops,die ich mir bestellen kann?
Sie sollten max. 1300 Euro kosten.

edit:
und zu dieser 8800GTX,könntest du dir schon jetzt Kaufen,dann hast du sie schon und vielleicht werden sie teurer wenn mehrere Spiele auf DX10 zugreifen.

LadyH
17-02-2007, 18:15
ich würd 'nen Laptop mit core2duo nehmen
und bestimmt keine GeForce 7300 :nono:

ma suchen geh