View Full Version : Neue Grafikkarte - aber welche?
gamerrici
17-02-2007, 18:21
hab schon bei dell geschaut,haben gut teile,aber 1.zu teuer und 2.ich will keine ati readon graka!
na ja .. was ich bisher finden konnte, das ist nicht so toll
gamerrici
17-02-2007, 18:33
egal,der Laptop denn ich vorherer gennant habe ist (fast) besser als mein PC
edit:
hier isser,fast der selbe
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF06b/21259-186005-315105-315105-315105-12436112-77994801.html
annokrat
17-02-2007, 21:15
LadyH,
erkläre mir nicht was man empfehlen kann. noch mal: es ist ohneweiteres möglich diesen e6300/4300 zu übertakten. auf alle fälle auf diese 2,4ghz.
es macht keinen sinn auf cpu-leistung zu verzichten wenn man sie z.b. für ein spiel gebrauchen kann.
das mit dem e4300 war ein fehler von mir. ist aber bedeutungslos, weil diese beiden cpus gleich gut zu übertakten sind. was für die eine gilt, gilt auch für die andere. und alles hat im prinzip schon für die älteren core duos gegolten.
aber hier der korrekte artikel zum e6300: http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_20909765.html
heute haben fast alle boards übertaktungsfeatures. der hersteller ist nahezu bedeutungslos, lediglich die chipsätze müssen die einstellungen ermöglichen, dann werden sie auch von den boardherstellern unterstützt.
was msi betrifft: diese boards haben inzwischen d.o.t. (dynamic overclocking technoligy). damit kannst du nur noch schwer was falsch machen. selbst das lästige batterieausbauen für bios-reset ist da vergangenheit. wenn die kiste nicht mehr bootet, kannst du sie ohne theater wieder mit einem standard-bios booten(dazu gibt es von msi eine extra internetsite mit ausführlicher beschreibung).
annokrat
:beek: so günstig??? hast auch die richtige erwischt?
Ja habe ich, habe auch erstmal geschaut und wieder geschaut aber hier sehe selbst
http://www.promarkt.de/on/demandware.store/Sites-PMO-Site/de_DE/Link-Product?sku=10000039141&PartnerID=ZANOX&ProgramID=1421954C1505278917&et_cid=&et_lid=
Habe sie als Nachnahme bestellt und das kostet zusammen nur 309,34
LadyH,
erkläre mir nicht was man empfehlen kann. noch mal: es ist ohneweiteres möglich diesen e6300/4300 zu übertakten. auf alle fälle auf diese 2,4ghz.
es macht keinen sinn auf cpu-leistung zu verzichten wenn man sie z.b. für ein spiel gebrauchen kann.
das mit dem e4300 war ein fehler von mir. ist aber bedeutungslos, weil diese beiden cpus gleich gut zu übertakten sind. was für die eine gilt, gilt auch für die andere. und alles hat im prinzip schon für die älteren core duos gegolten.
aber hier der korrekte artikel zum e6300: http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_20909765.html
heute haben fast alle boards übertaktungsfeatures. der hersteller ist nahezu bedeutungslos, lediglich die chipsätze müssen die einstellungen ermöglichen, dann werden sie auch von den boardherstellern unterstützt.
was msi betrifft: diese boards haben inzwischen d.o.t. (dynamic overclocking technoligy). damit kannst du nur noch schwer was falsch machen. selbst das lästige batterieausbauen für bios-reset ist da vergangenheit. wenn die kiste nicht mehr bootet, kannst du sie ohne theater wieder mit einem standard-bios booten(dazu gibt es von msi eine extra internetsite mit ausführlicher beschreibung).
annokrat
nett :smile:
dann erkläre Du mir doch bitte, warum mein overclock Versuch - trotz genauem Befolgen aller Anweisungen - bereits bei 1,9 GHz gescheitert ist.
JEDER, der overclocking Infos anbietet schreibt IMMER gleich dazu, dass es Risiken birgt.
Du kannst das für Dich gerne persönlich anders handhaben.
Aber bitte nicht hier im öffentlichen Board.
Ein kleiner Hinweis, dass es immer Risiken gibt, ist da völlig ausreichend.
Ich finde es schade, dass Du diesen kleinen Punkt so rigoros ablehnst.
LadyH,
erkläre mir nicht was man empfehlen kann. noch mal: es ist ohneweiteres möglich diesen e6300/4300 zu übertakten. auf alle fälle auf diese 2,4ghz.
es macht keinen sinn auf cpu-leistung zu verzichten wenn man sie z.b. für ein spiel gebrauchen kann.
das mit dem e4300 war ein fehler von mir. ist aber bedeutungslos, weil diese beiden cpus gleich gut zu übertakten sind. was für die eine gilt, gilt auch für die andere. und alles hat im prinzip schon für die älteren core duos gegolten.
aber hier der korrekte artikel zum e6300: http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_20909765.html
heute haben fast alle boards übertaktungsfeatures. der hersteller ist nahezu bedeutungslos, lediglich die chipsätze müssen die einstellungen ermöglichen, dann werden sie auch von den boardherstellern unterstützt.
was msi betrifft: diese boards haben inzwischen d.o.t. (dynamic overclocking technoligy). damit kannst du nur noch schwer was falsch machen. selbst das lästige batterieausbauen für bios-reset ist da vergangenheit. wenn die kiste nicht mehr bootet, kannst du sie ohne theater wieder mit einem standard-bios booten(dazu gibt es von msi eine extra internetsite mit ausführlicher beschreibung).
annokrat
Also annokrat, das härt ich dir nie zugetraut.
Übertakten ist gefährlich.
LadyH hat da vollkommen recht.
Das was du schreibst ist Müll.
Bei solchen Sachen kann ganz schnell der Prozessor(oder beide) durchgehen,oder sogar nen Rauchmelder anspringen:biggrin:
Ich rate jedem:
Hört auf zu übertakten oder fangt es besser nicht an:nono:
annokrat
18-02-2007, 17:25
"Bei solchen Sachen kann ganz schnell der Prozessor(oder beide) durchgehen,oder ..."
nein, ist natürlich blödsinn, kann nicht passieren, sonst würde ich es ja nicht empfehlen. ausserdem empfehle ich nicht den prozessor bis aufs letzte auszuquetschen, sondern ihn ohne vcore-erhöhung mässig zu übertakten.
LadyH,
dann liegt das nicht an deinem prozessor, sondern an einer anderen komponente. dazu wäre wichtig zu wissen wie dein mainboard genau heisst um den chipsatz zu kennen und die bios-einstellungen nachschauen zu können.
unter umständen hast du aus versehen den speicher mit übertaktet, so dass dieser dann überfordert war. man muss sichergehen, dass dies nicht passieren kann. deshalb stellt man den speichertakt erst einmal auf die niedrigste einstellung im bios.
mit everest 2.2 kannst du dann im windows die genauen frequenzen ablesen. da sollte sich dein absturzproblem lokalisieren lassen.
annokrat
tHeCuTtEr
18-02-2007, 17:32
Naja egal wie man übertaktet, ob mit vcore oder ohne, es ist und bleibt gefährlich.
Daher sollten es auch nur Leute machen, die Ahnung davon haben und wissen was sie kaputt machen können.
Und jetzt bitte Back to Topic!! :offtopic:
Es geht hier um Grafikkarten und nicht um Übertaktung von CPU's.
MAcht das nicht sonst immer Frieden:scratch:
Um wieder B2T zu kommen:
hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11453&page=4) findet man Grafikarten mit Leistungsangabe
Hallo,
habe seid gestern meine neue Graphikkarte drin und bin begeistert. Also ich habe bei Anno Sachen entdeckt die ich vorher nicht gesehen habe. So ist z.B. das Starbild bei Anno oben und unten wie Leder strukturiert und bei Wasser da sieht mann direkt die Wassertropfen an den Welsen klatschen. Einfach nur Spitze. Durch die Graphikkarte hat sich auch mein Leistungsindex des PC verändert (Vista prüft diesen Leistungsindex). Er stand bei alles was Graphik war auf 4,4 und steht nun auf 5,9. Also wenn das nicht eine Verbesserung ist.
@ LadyH diese Graphikkarte zu diesem günstigen Preis habe ich leider bei Pro-Markt online nicht bekommen, sie haben mir geschrieben, daß sie sich im Preis vertan haben und den Auftrag gleich storniert. Mußte daher eine nehmen die teurer war.
Astaroth666
08-03-2007, 14:33
Mein System
P4 HT 3.0 Ghz
1,5 Gb ram Pc 3200
Netzteil max. 350 Watt (reichte aber auch noch für eine X800XT)
Radeon 9800 Pro 128 Mb Ram
So hatte zwar schon mal eine X800XT in meinem System getestet, war aber mit der Leistung wenig zufrieden (nur in Anno 1701 warens Quantensprünge) ausschlaggebend fürs zurückschicken war die Temperatur und Preis (kam auf über 80°C) und die Lautstärke, wollte das Geld dann eigentlich nächstes Jahr in einen neuen Pc Investieren, aber gerade jetzt zur Vista und directx 10 Zeit, wäre wohl auch ungünstig.:confused:
Jetzt würde ich günstig an eine Radeon 1650 Pro Ice Q kommen, für 120 eur. mit 256 mb ram, oder was wohl weniger Sinn machen würde für 20 eur. mehr 512 MB Ram.
Mich würde jetzt mal Interesieren ob es überhaupt Sinnvoll währe, sich die Karte zuzulegen, zumal sie ja nur wenig Leistungsfähiger ist, als meine gute alte 9800:confused: (das sie Shader 3.0 darstellen kann ist übrigens kein Grund für mich)
und ob der größere Grafikspeicher bei 512 MB ram überhaupt von der Karte genutzt werden kann (ist wohl eher ein Werbegag).:scratch:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.