PDA

View Full Version : Vista


Pages : 1 [2] 3 4 5 6

Thunnes
17-02-2007, 10:52
Mein Pentium D läuft so bei guten 45° also 100++ finde ich schon zu viel
Mach doch mal den PC auf und mach die Lüfter sauber

Yodar
17-02-2007, 11:20
der pc ist 3 wochen alt ich glaube soviel staub ist da nicht also die tenperatur werde stimmen nicht von everest tool(neuer status
1. CPU / 1. Kern -33 °C (-27 °F)
1. CPU / 2. Kern -33 °C (-27 °F:go: )).Also das problem liegt woanders

Thunnes
17-02-2007, 11:22
Bei solchen Temperaturen dürfte der PC gar nicht starten:rofl:
Wo biste denn in der Antarktis:angel:
Aber mal im Ernst:
Die Sensoren sind hin:sad:

Yodar
17-02-2007, 11:23
was für auswirkungen hat es wenn die sensoren hin sind?

LadyH
17-02-2007, 11:24
Auswirkungen? :huh: könnten die falsche Signale geben? kA

Thunnes
17-02-2007, 11:26
Eigentlich sollte der gar nicht starten.
Die Sensoren sagen ihm doch wie kalt/warm es ist.
Irgendwo steht im Handbuch bei wie viel Grad der anspringt

Yodar
17-02-2007, 11:33
es kommt auch die meldung das er zu heiß sein sollte aber danach kann ich ihn starten wisst ihr denn ein weiteres temperatur programm oder den support service von microsoft den ich seit 2 std vergeblich suche
--
Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp Winbond W83627DHG (ISA 290h)
Motherboard Name Asus P5B Series
Gehäusezutritt gefunden Nein

Temperaturen
Motherboard 43 °C (109 °F)
CPU 93 °C (199 °F)
1. CPU / 1. Kern 82 °C (180 °F)
1. CPU / 2. Kern 80 °C (176 °F)
MAXTOR STM3250820AS [ TRIAL VERSION ]

Kühllüfter
CPU 2096 RPM

Spannungswerte
CPU Core 1.15 V
+3.3 V 3.25 V
+5 V 5.02 V
+12 V [ TRIAL VERSION ]
+5 V Bereitschaftsmodus 4.92 V
muss man das verstehen mich wundert es das direkt 3 sensoren kaputt sein sollen

Thunnes
17-02-2007, 11:35
Ist der PC irgendwo hingefallen:scratch:

Yodar
17-02-2007, 11:45
wenn dann kann es nur bei der lieferung von versandhaus sein
--
hab mir jetzt das asus probe 2 runtergeladen und gibt warnmeldungen bei cpu 86grad
mb 45 grad
chassis 1 41 rpm
power 41 rpm

Thunnes
17-02-2007, 11:46
Da ist wirklich was faul
Hasse noch Garantie drauf, ich schätze mal schon
Anrufen und zurückschicken:go:

LotharK
17-02-2007, 12:19
wenn dann kann es nur bei der lieferung von versandhaus sein
--
hab mir jetzt das asus probe 2 runtergeladen und gibt warnmeldungen bei cpu 86grad
mb 45 grad
chassis 1 41 rpm
power 41 rpm
Lass dir doch keine Angst machen ... :sad:

Deine CPU wird erst mit dem neuesten BIOS richtig unterstützt. Dieses neue BIOS musste du aber erst mal Updaten.

Das neue BIOS kannst du ... hier (http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de) ... downloaden.
Solltest du das ASUS-Live Update installiert haben, geht das damit natürlich besser. Das musst du aber Wissen, ob es installiert ist.
Wie das BIOS upgedatet wird, solltest du dir vorher genau durchlesen. Das steht auch auf der verlinkten Seite und zwar in der linken Spalte: Wie aktualisieren sie ihr BIOS?

Wichtig: Genau durchlesen und Schritt für Schritt auch verstehen...

Erst nach dem BIOS Update sind solche Aussagen wie die Temperatur auch angebracht.


Desweiteren sind die Speicherriegel auf dem Motherboard nicht im Dual-Channel Betrieb, weil sie falsch stecken.
Die beiden Speicherriegel gehören in die gleichfarbigen Steckplätze A1 + B1. Deine stecken in A1 + A2. Daher läuft dein System nur mit halber Kraft.

Yodar
17-02-2007, 13:12
danke für die hilfe:hello:
nur leider gibt es meines wissens kein asus bios update für vista und es wird sogar kein asus mainboard gefunden. werde wohl jetzt zum ersten mal versuchen mein bios upzudaten. Ich glaube ich besitze hier den besten hobby bastler pc "jeden tag ein neues abendteuer"
zuruck zum thema:auf der seite finde ich jetzt nur die installationanleitung mit einen tool namens afudos was ich hier auch nicht starten kann und ich besitze auch kein diskettenlaufwerk nur ein dvd rom

LotharK
17-02-2007, 13:21
danke für die hilfe:hello:
nur leider gibt es meines wissens kein asus bios update für vista und es wird sogar kein asus mainboard gefunden. werde wohl jetzt zum ersten mal versuchen mein bios upzudaten. Ich glaube ich besitze hier den besten hobby bastler pc "jeden tag ein neues abendteuer"
Wenn du mit dem Link nicht klar kommst, hier ein etwas besserer ... Link (http://support.asus.com/download/download_item.aspx?product=1&model=P5B&SLanguage=de-de) ...

Hier klickst du nur noch auf BIOS und bist an der richtigen Stelle.

Es gibt kein BIOS für bestimmte Betriebssysteme. Ein BIOS ändert/ergänzt nur Funktionen auf dem Motherboard, damit die Komponenten richtig funktionieren.
Schau dir die Changelog an. Da kannste sehen, was alles geändert/ergänzt wurde.

Was du mit ".... es wird keine ASUS Mainboard gefunden" meinst, ist mir allerdings ein Rätsel.

Yodar
17-02-2007, 13:40
sobald ich die installation von live update starte kommt einen fehlermeldung "p hochgesetze1 Äw anführungszeichen unten ê und ein quadrat " woraus sich wohl keiner was einbilden könnte. sobald ich auf ok klicke geht es weiter mit NO asus motherboard.
Installation will be abooted now.
ende
obwohl der dxdiag uns everest was anderes sagen
gibt es auch eine anleitung die die punkte 1-12 besser erklärt ich weiss gar nicht wo ich was machen sollte(im deutschen handbuch steht auch nur wie ich es mmit dem updatetool machen soll

LotharK
17-02-2007, 13:49
sobald ich die installation von live update starte kommt einen fehlermeldung "p hochgesetze1 Äw anführungszeichen unten ê und ein quadrat " woraus sich wohl keiner was einbilden könnte. sobald ich auf ok klicke geht es weiter mit NO asus motherboard.
Installation will be abooted now.
ende
obwohl der dxdiag uns everest was anderes sagen
gibt es auch eine anleitung die die punkte 1-12 besser erklärt ich weiss gar nicht wo ich was machen sollte(im deutschen handbuch steht auch nur wie ich es mmit dem updatetool machen soll
Dann funktioniert das LiveUpdate unter Vista nicht. Soll vorkommen.

Mit der Erklärung für die Punkte 1-12 meinste die Änderungen im BIOS ?
Dazu gibt es keine weiteren Erklärungen.

Unter BIOS-Utilities findest du das Programm Afudos BIOS update tool V2.26 .
Dieses Programm und das BIOS brauchst du. Wie das Update funktioniert steht in der linken Spalte auf der ASUS-Page unter dem Punkt: Wie aktualisieren Sie Ihr BIOS?

Yodar
17-02-2007, 13:52
ahso man muss das afudos updateprogramm auf die diskette(bei mir usb stick) aufspielen mit den bios update (http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5B/g2620_p5b.pdf
kapitel 4 seite 3 ist ziemlich in der mitte s67)
oder verstehe ich da was falsch und wie kommt man in den dos modus

LotharK
17-02-2007, 13:55
ahso man muss das afudos updateprogramm auf die diskette(bei mir usb stick) aufspielen mit den bios update (http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5B/g2620_p5b.pdf
kapitel 4 seite 3 ist ziemlich in der mitte)
oder verstehe ich da was falsch und wie kommt man in den dos modus
In den DOS-Modus kommst du, wenn du mit der Bootdiskette bootest oder mit dem USB-Stick, der mit System formatiert ist und booten kann.

Die Bootreihenfolge musst du dann im BIOS entsprechend anpassen, das das BIOS auch die Diskette bzw. den USB-Stick als erstes Bootdevice nutzt.

Yodar
17-02-2007, 15:47
ok update doch noch nicht drauf
--------[ EVEREST Ultimate Edition 2006 (c) 2003-2006 Lavalys, Inc. ]---------------------------------------------------

Version EVEREST v3.50.761/de
Benchmark Modul 2.1.169.0
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Berichts-Assistent [ TRIAL VERSION ]
Computer PC
Ersteller Dennis
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 6.0.6000 (Vista Beta)
Datum 2007-02-17
Zeit 09:59


--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

Computer:
Computertyp ACPI x64-basierter PC
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
Internet Explorer 7.0.6000.16386
DirectX DirectX 10.0
Computername PC
Benutzername Dennis
Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
Datum / Uhrzeit 2007-02-17 / 09:59

Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6600, 1600 MHz (6 x 267)
Motherboard Name Asus P5B (3 PCI, 3 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Broadwater P965
Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
BIOS Typ AMI (10/26/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS
Monitor Proview 996N/998N [19" CRT] (1304176401)

Multimedia:
Soundkarte Analog Devices AD1988 @ Intel 82801HB ICH8 - High Definition Audio Controller [B-0]

Datenträger:
IDE Controller Intel(R) ICH8 2-Port Serieller ATA-Speichercontroller - 2825
IDE Controller Intel(R) ICH8 4-Port Serieller ATA-Speichercontroller - 2820
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte MAXTOR STM3250820AS ATA Device (232 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B ATA Device (16x/52x DVD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
Primäre MAC-Adresse 00-18-F3-1F-FA-9D
Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) (192. [ TRIAL VERSION ])

Peripheriegeräte:
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel 82801HB ICH8 - USB Universal Host Controller [B-0]
USB1 Controller Intel 82801HB ICH8 - USB Universal Host Controller [B-0]
USB1 Controller Intel 82801HB ICH8 - USB Universal Host Controller [B-0]
USB1 Controller Intel 82801HB ICH8 - USB Universal Host Controller [B-0]
USB1 Controller Intel 82801HB ICH8 - USB Universal Host Controller [B-0]
USB2 Controller Intel 82801HB ICH8 - USB2 Enhanced Host Controller [B-0]
USB2 Controller Intel 82801HB ICH8 - USB2 Enhanced Host Controller [B-0]
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)

DMI:
DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
DMI BIOS Version 0806
DMI Systemhersteller System manufacturer
DMI Systemprodukt System Product Name
DMI Systemversion System Version
DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]
DMI Motherboardhersteller ASUSTeK Computer INC.
DMI Motherboardprodukt P5B
DMI Motherboardversion Rev 1.xx
DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture
DMI Gehäuseversion Chassis Version
DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusetyp Desktop Case
DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2


--------[ Computername ]------------------------------------------------------------------------------------------------

Computerbeschreibung Logisch
NetBIOS Name Logisch PC
DNS Host Name Logisch PC
DNS Domain Name Logisch
Bestätigter DNS Name Logisch PC
NetBIOS Name Physikalisch PC
DNS Host Name Physikalisch PC
DNS Domain Name Physikalisch
Bestätigter DNS Name Physikalisch PC


--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ BIOS ]

BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version 0806
Freigabedatum 10/26/2006
Größe 1024 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, USB

[ System ]

System Eigenschaften:
Hersteller System manufacturer
Produkt System Product Name
Version System Version
Seriennummer [ TRIAL VERSION ]
SKU# To Be Filled By O.E.M.
Familie To Be Filled By O.E.M.
Eindeutige Universal-ID [ TRIAL VERSION ]
Startauslöser Netzschalter

[ Motherboard ]

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller ASUSTeK Computer INC.
Produkt P5B
Version Rev 1.xx
Seriennummer [ TRIAL VERSION ]

[ Gehäuse ]

Gehäuse Eigenschaften:
Hersteller Chassis Manufacture
Version Chassis Version
Seriennummer [ TRIAL VERSION ]
Etikett [ TRIAL VERSION ]
Gehäusetyp Desktopgehäuse
Boot-Up Status Sicher
Netzteilstatus Sicher
Temperaturstatus Sicher
Sicherheitsstatus Keine

[ Speichercontroller ]

Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode Keine
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
Aktueller Speicher Interleave 1-Way
Unterstützte Speichertypen DIMM, SDRAM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 2048 MB
Speichersteckplätze 4

[ Prozessoren / Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz ]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel
Version Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz
Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
Etikett To Be Filled By O.E.M.
Teilenummer To Be Filled By O.E.M.
Externer Takt 266 MHz
Maximaler Takt 3800 MHz
Aktueller Takt 2394 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.3 V
Status Aktiviert
Sockelbezeichnung Socket 775

[ Cache / L1-Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 8-way Set-Associative
Maximale Größe 32 KB
Installierte Größe 32 KB
Fehlerkorrektur Parity
Sockelbezeichnung L1-Cache

[ Cache / L2-Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 8-way Set-Associative
Maximale Größe 4096 KB
Installierte Größe 4096 KB
Fehlerkorrektur Single-bit ECC
Sockelbezeichnung L2-Cache

[ Cache / L3-Cache ]

Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Deaktiviert
Maximale Größe 0 KB
Installierte Größe 0 KB
Sockelbezeichnung L3-Cache

[ Speichermodule / DIMM0 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM0
Typ DIMM, SDRAM
Geschwindigkeit 25 ns
Installierte Größe 1024 MB
Aktivierte Größe 1024 MB

[ Speichermodule / DIMM1 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM1
Typ DIMM, SDRAM
Geschwindigkeit 25 ns
Installierte Größe 1024 MB
Aktivierte Größe 1024 MB

[ Speichermodule / DIMM2 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM2
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe Nicht installiert
Aktivierte Größe Nicht installiert

[ Speichermodule / DIMM3 ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM3
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe Nicht installiert
Aktivierte Größe Nicht installiert

[ Speichergeräte / DIMM0 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Typ SDRAM
Details Synchronous
Größe 1024 MB
Geschwindigkeit 800 MHz
Gesamtbreite 64 Bit
Datenbreite 64 Bit
Geräteort DIMM0
Bankort BANK0
Hersteller Manufacturer0
Seriennummer SerNum0
Etikett AssetTagNum0
Teilenummer PartNum0

[ Speichergeräte / DIMM1 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Typ SDRAM
Details Synchronous
Größe 1024 MB
Geschwindigkeit 800 MHz
Gesamtbreite 64 Bit
Datenbreite 64 Bit
Geräteort DIMM1
Bankort BANK1
Hersteller Manufacturer1
Seriennummer SerNum1
Etikett AssetTagNum1
Teilenummer PartNum1

[ Speichergeräte / DIMM2 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Geräteort DIMM2
Bankort BANK2
Hersteller Manufacturer2
Seriennummer SerNum2
Etikett AssetTagNum2
Teilenummer PartNum2

[ Speichergeräte / DIMM3 ]

Speicher Eigenschaften:
Bauform (Form Factor) DIMM
Geräteort DIMM3
Bankort BANK3
Hersteller Manufacturer3
Seriennummer SerNum3
Etikett AssetTagNum3
Teilenummer PartNum3

[ Steckplätze / PCIEX16 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCIEX16
Typ PCI-X
Status Belegt
Datenbusbreite 32-bit
Länge Kurz

[ Steckplätze / PCI_1 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI_1
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32-bit
Länge Kurz

[ Steckplätze / PCI_2 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI_2
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32-bit
Länge Kurz

[ Steckplätze / PCI_3 ]

Steckplatz-Eigenschaften:
Steckplatzbezeichnung PCI_3
Typ PCI
Status Frei
Datenbusbreite 32-bit
Länge Kurz

[ Anschlüsse / PS/2 Mouse ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Mouse Port
Bezeichnung intern J1A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern PS/2 Mouse
Anschlusstyp extern PS/2

[ Anschlüsse / PS/2 Keyboard ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Keyboard Port
Bezeichnung intern J1A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern PS/2 Keyboard
Anschlusstyp extern PS/2

[ Anschlüsse / USB1 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB1
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / USB2 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB2
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / USB3 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB3
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / USB4 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB4
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / USB5 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB5
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / USB6 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB6
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / USB7 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB7
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / USB8 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB8
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / USB9 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB9
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / USB10 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart USB
Bezeichnung intern J2A2
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern USB10
Anschlusstyp extern USB

[ Anschlüsse / COM 1 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Serial Port 16550A Compatible
Bezeichnung intern J2A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern COM 1
Anschlusstyp extern DB-9 pin male

[ Anschlüsse / Audio Line Out1 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Audio Line Out1
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

[ Anschlüsse / Audio Line Out2 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Audio Line Out2
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

[ Anschlüsse / Audio Line Out3 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Audio Line Out3
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

[ Anschlüsse / Audio Line Out4 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Audio Line Out4
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

[ Anschlüsse / Audio Line Out5 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Audio Line Out5
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

[ Anschlüsse / Audio Line Out6 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern Audio Line Out6
Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

[ Anschlüsse / SPDIF_OUT1 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern SPDIF_OUT1
Anschlusstyp extern On-Board Sound Input from CD-ROM

[ Anschlüsse / SPDIF_OUT2 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Audio Port
Bezeichnung intern J6A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern SPDIF_OUT2
Anschlusstyp extern On-Board Sound Input from CD-ROM

[ Anschlüsse / GbE LAN 1 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Network Port
Bezeichnung intern J5A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern GbE LAN 1
Anschlusstyp extern RJ-45

[ Anschlüsse / PCI LAN 2 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart Network Port
Bezeichnung intern J5A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern PCI LAN 2
Anschlusstyp extern RJ-45

[ Anschlüsse / FireWire 1 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart FireWire (IEEE P1394)
Bezeichnung intern J5A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern FireWire 1
Anschlusstyp extern 1394

[ Anschlüsse / FireWire 2 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart FireWire (IEEE P1394)
Bezeichnung intern J5A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern FireWire 2
Anschlusstyp extern 1394

[ Anschlüsse / FireWire 3 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Portart FireWire (IEEE P1394)
Bezeichnung intern J5A1
Anschlusstyp intern Keine
Bezeichnung extern FireWire 3
Anschlusstyp extern 1394

[ Anschlüsse / SB_SATA1 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern SB_SATA1
Anschlusstyp intern On-Board IDE
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / SB_SATA2 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern SB_SATA2
Anschlusstyp intern On-Board IDE
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / SB_SATA3 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern SB_SATA3
Anschlusstyp intern On-Board IDE
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / SB_SATA4 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern SB_SATA4
Anschlusstyp intern On-Board IDE
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / SB_SATA5 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern SB_SATA5
Anschlusstyp intern On-Board IDE
Anschlusstyp extern Keine

[ Anschlüsse / JMicron_SATA1 ]

Portanschluss Eigenschaften:
Bezeichnung intern JMicron_SATA1
Anschlusstyp intern On-Board IDE
Anschlusstyp extern Keine

[ On-Board Komponenten / Onboard Ethernet ]

On-Board Geräteeigenschaften:
Beschreibung Onboard Ethernet
Typ Ethernet
Status Aktiviert


--------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6600
CPU Bezeichnung Conroe
CPU stepping B2
Engineering Sample Nein
CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz
CPUID Revision 000006F6h
Core Spannung 1.163 V

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 1601.3 MHz (Original: [ TRIAL VERSION ] MHz)
CPU Multiplikator 6.0x
CPU FSB 266.9 MHz (Original: 266 MHz)
Speicherbus 400.3 MHz
DRAM:FSB Verhältnis 12:8

CPU Cache:
L1 Code Cache 32 KB per core
L1 Datencache [ TRIAL VERSION ]
L2 Cache 4 MB (On-Die, ASC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 64-0806-000001-00101111-102606-Intel-BW$A0545000_BIOS DATE: 10/26/06 20:34:04 VER: 08.00.12
Motherboard Name Asus P5B (3 PCI, 3 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz Intel Broadwater P965
Speicher Timings 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS)

SPD Speichermodule:
DIMM1: OCZ OCZ2P800R21G 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 270 MHz)
DIMM2: OCZ OCZ2P800R21G [ TRIAL VERSION ]

BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 10/26/06
Datum Video BIOS 11/30/06
DMI BIOS Version 0806


--------[ Energieverwaltung ]-------------------------------------------------------------------------------------------

Energieverwaltungs Eigenschaften:
Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
Akkustatus Kein Akku
Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


--------[ Tragbarer Computer ]------------------------------------------------------------------------------------------

Centrino 1 Platform Zugehörigkeit:
CPU: Intel Pentium M (Banias/Dothan) Nein (DualCore Intel Core 2 Duo E6600)
Chipsatz: Intel i855GM/PM Nein (Intel Broadwater P965)
WLAN: Intel PRO/Wireless Nein
System: Centrino 1 (Carmel) übereinstimmend Nein

Centrino 2 Platform Zugehörigkeit:
CPU: Intel Pentium M (Dothan) Nein (DualCore Intel Core 2 Duo E6600)
Chipsatz: Intel i915GM/PM Nein (Intel Broadwater P965)
WLAN: Intel PRO/Wireless Nein
System: Centrino 2 (Sonoma) übereinstimmend Nein

Centrino 3 Platform Zugehörigkeit:
CPU: Intel Core (Yonah) / Core 2 (Merom) Nein (DualCore Intel Core 2 Duo E6600)
Chipsatz: Intel i945GM/PM Nein (Intel Broadwater P965)
WLAN: Intel PRO/Wireless 3945ABG Nein
System: Centrino 3 (Napa) übereinstimmend Nein


--------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp Winbond W83627DHG (ISA 290h)
Motherboard Name Asus P5B Series
Gehäusezutritt gefunden Nein

Temperaturen:
Motherboard 47 °C (117 °F)
CPU 105 °C (221 °F)
1. CPU / 1. Kern 85 °C (185 °F)
1. CPU / 2. Kern 83 °C (181 °F)
MAXTOR STM3250820AS [ TRIAL VERSION ]

Kühllüfter:
CPU 2557 RPM

Spannungswerte:
CPU Core 1.18 V
+3.3 V 3.25 V
+5 V 5.02 V
+12 V [ TRIAL VERSION ]
+5 V Bereitschaftsmodus 4.92 V
Debug Info F FF 84 FF FF FF
Debug Info T 47 105 35
Debug Info V 94 E9 CB CB 1F C4 17 (03)


--------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6600, 1600 MHz (6 x 267)
CPU Bezeichnung Conroe
CPU stepping B2
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3
Vorgesehene Taktung [ TRIAL VERSION ]
Min / Max CPU Multiplikator 6x / 9x
Engineering Sample Nein
L1 Code Cache 32 KB per core
L1 Datencache [ TRIAL VERSION ]
L2 Cache 4 MB (On-Die, ASC, Full-Speed)

Multi CPU:
CPU #0 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz, 2401 MHz
CPU #1 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz, 2401 MHz

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 775 Contact LGA
Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
Transistoren [ TRIAL VERSION ] Mio.
Fertigungstechnologie 65 nm, CMOS, Cu, Strained Si
Gehäusefläche [ TRIAL VERSION ] mm2
Core Spannung 1.325 V
I/O Spannung 1.325 V
Typische Leistung 65 W @ 2.40 GHz
Maximale Leistung 99.4 W @ 2.40 GHz

CPU Hersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/processor

CPU Auslastung:
1. CPU / 1. Kern 100 %
1. CPU / 2. Kern 0 %


--------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz
CPUID Revision 000006F6h
IA Markenzeichen ID 00h (Unbekannt)
Plattform ID 29h / MC 01h (LGA775)
IA CPU Seriennummer Unbekannt
Microcode Update Revision 44
HTT / CMP Einheiten 0 / 2

Befehlssatz:
64-bit x86-Erweiterung (AMD64, Intel64) Unterstützt
AMD 3DNow! Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Professional Nicht unterstützt
AMD 3DNowPrefetch Nicht unterstützt
AMD Enhanced 3DNow! Nicht unterstützt
AMD Extended MMX Nicht unterstützt
AMD MisAligned SSE Nicht unterstützt
AMD SSE4A Nicht unterstützt
Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
IA-64 Nicht unterstützt
IA MMX Unterstützt
IA SSE Unterstützt
IA SSE 2 Unterstützt
IA SSE 3 Unterstützt
IA Supplemental SSE 3 Unterstützt
VIA Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
CLFLUSH Befehl Unterstützt
CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
CMPXCHG16B Befehl Unterstützt
Conditional Move Befehl Unterstützt
MONITOR / MWAIT Befehl Unterstützt
POPCNT / LZCNT Befehl Nicht unterstützt
RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
SYSCALL / SYSRET Befehl Nicht unterstützt
SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

Sicherheits Besonderheiten:
Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
Dateiausführungsverhinderung (DEP, NX, EDB) Unterstützt
Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

Energieverwaltungs Fähigkeiten:
Automatic Clock Control Unterstützt
Digital Thermometer Unterstützt
Enhanced Halt State (C1E) Unterstützt, Aktiviert
Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Unterstützt, Aktiviert
Frequency ID Control Nicht unterstützt
Hardware P-State Control Nicht unterstützt
LongRun Nicht unterstützt
LongRun Table Interface Nicht unterstützt
PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
Processor Duty Cycle Control Unterstützt
Software Thermal Control Nicht unterstützt
Temperature Sensing Diode Nicht unterstützt
Thermal Monitor 1 Unterstützt
Thermal Monitor 2 Unterstützt
Thermal Monitoring Nicht unterstützt
Thermal Trip Nicht unterstützt
Voltage ID Control Nicht unterstützt

CPUID Besonderheiten:
1 GB Page Size Nicht unterstützt
36-bit Page Size Extension Unterstützt
Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
CPL Qualified Debug Store Unterstützt
Debug Trace Store Unterstützt
Debugging Extension Unterstützt
Direct Cache Access Nicht unterstützt
Fast Save & Restore Unterstützt
Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
L1 Context ID Nicht unterstützt
Local APIC On Chip Unterstützt
Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
Page Global Extension Unterstützt
Page Size Extension (PSE) Unterstützt
Pending Break Event Unterstützt
Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
Secure Mode Extensions (SMX) Nicht unterstützt
Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
Self-Snoop Unterstützt
Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Unterstützt
Virtual Mode Extension Unterstützt

CPUID Registers (CPU #1):
CPUID 00000000 0000000A-756E6547-6C65746E-49656E69
CPUID 00000001 000006F6-00020800-0000E3BD-BFEBFBFF
CPUID 00000002 05B0B101-005657F0-00000000-2CB43049
CPUID 00000003 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 00000004 04000121-01C0003F-0000003F-00000001
CPUID 00000005 00000040-00000040-00000003-00000020
CPUID 00000006 00000001-00000002-00000001-00000000
CPUID 00000007 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 00000008 00000400-00000000-00000000-00000000
CPUID 00000009 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 0000000A 07280202-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000000 80000008-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000001 00000000-00000000-00000001-20100000
CPUID 80000002 65746E49-2952286C-726F4320-4D542865
CPUID 80000003 43203229-20205550-20202020-20202020
CPUID 80000004 30303636-20402020-30342E32-007A4847
CPUID 80000005 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000006 00000000-00000000-10008040-00000000
CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000008 00003024-00000000-00000000-00000000

CPUID Registers (CPU #2):
CPUID 00000000 0000000A-756E6547-6C65746E-49656E69
CPUID 00000001 000006F6-01020800-0000E3BD-BFEBFBFF
CPUID 00000002 05B0B101-005657F0-00000000-2CB43049
CPUID 00000003 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 00000004 04000121-01C0003F-0000003F-00000001
CPUID 00000005 00000040-00000040-00000003-00000020
CPUID 00000006 00000001-00000002-00000001-00000000
CPUID 00000007 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 00000008 00000400-00000000-00000000-00000000
CPUID 00000009 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 0000000A 07280202-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000000 80000008-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000001 00000000-00000000-00000001-20100000
CPUID 80000002 65746E49-2952286C-726F4320-4D542865
CPUID 80000003 43203229-20205550-20202020-20202020
CPUID 80000004 30303636-20402020-30342E32-007A4847
CPUID 80000005 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000006 00000000-00000000-10008040-00000000
CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-00000000
CPUID 80000008 00003024-00000000-00000000-00000000

MSR Registers:
MSR 00000017 0000-0000-8804-8928
MSR 0000002A 0000-0000-4248-0000
MSR 0000008B 0000-0044-0000-0000
MSR 000000CD 0000-0000-0000-0800
MSR 000000E7 0000-04A2-1C5C-34FD
MSR 000000E8 0000-026D-16B0-56DC
MSR 000000EE A800-0000-C17D-4300
MSR 0000011E 0000-0000-BE70-2109
MSR 00000198 0928-0928-062E-061B
MSR 00000199 0000-0000-0000-0928
MSR 0000019A 0000-0000-0000-0002
MSR 0000019B 0000-0000-0000-0000
MSR 0000019C 0000-0000-8800-002B
MSR 0000019D 0000-0000-0000-061B
MSR 000001A0 0000-0040-6297-2089


--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 64-0806-000001-00101111-102606-Intel-BW$A0545000_BIOS DATE: 10/26/06 20:34:04 VER: 08.00.12
Motherboard Name Asus P5B

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel AGTL+
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 267 MHz (QDR)
Effektiver Takt 1067 MHz
Bandbreite 8533 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp DDR2 SDRAM
Busbreite 64 Bit
DRAM:FSB Verhältnis 12:8
Tatsächlicher Takt 400 MHz (DDR)
Effektiver Takt 800 MHz
Bandbreite [ TRIAL VERSION ] MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp Intel Direct Media Interface

Motherboard Technische Information:
CPU Sockel/Steckplätze 1 LGA775
Erweiterungssteckplätze [ TRIAL VERSION ]
RAM Steckplätze 4 DDR2 DIMM
Integrierte Geräte Audio, Gigabit LAN
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz P965
Besonderheiten [ TRIAL VERSION ]

Motherboardhersteller:
Firmenname ASUSTeK Computer Inc.
Produktinformation http://www.asus.com/products1.aspx?l1=3
BIOS Download http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=en-us


--------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

Physikalischer Speicher:
Gesamt [ TRIAL VERSION ]
Belegt [ TRIAL VERSION ]
Frei 1149 MB
Auslastung [ TRIAL VERSION ]

Auslagerungsdatei:
Gesamt 2990 MB
Belegt 1122 MB
Frei 1867 MB
Auslastung 38 %

Virtueller Speicher:
Gesamt 5037 MB
Belegt 2019 MB
Frei 3017 MB
Auslastung 40 %

Physical Address Extension (PAE):
Vom Betriebssystem unterstützt Ja
Von der CPU unterstützt Ja
Aktiv Ja


--------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ DIMM1: OCZ OCZ2P800R21G ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname OCZ OCZ2P800R21G
Seriennummer 4F435A32h (844776271)
Herstellungsdatum Woche 38 / 2006
Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart Unbuffered DIMM
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 1.8
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 400 MHz 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS) / 22-42-4-6-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR)
@ 333 MHz 4-5-5-13 (CL-RCD-RP-RAS) / 19-35-4-5-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR)
@ 270 MHz 3-4-4-10 (CL-RCD-RP-RAS) / 15-29-3-5-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR)

Speichermodulhersteller:
Firmenname OCZ Technology
Produktinformation http://www.ocztechnology.com/products/memory/

[ DIMM2: [ TRIAL VERSION ] ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname [ TRIAL VERSION ]
Seriennummer 4F435A32h (844776271)
Herstellungsdatum Woche 38 / 2006
Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
Modulart [ TRIAL VERSION ]
Speicherart DDR2 SDRAM
Speichergeschwindigkeit DDR2-800 (400 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 1.8
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 400 MHz 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS) / 22-42-4-6-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR)
@ 333 MHz 4-5-5-13 (CL-RCD-RP-RAS) / 19-35-4-5-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR)
@ 270 MHz 3-4-4-10 (CL-RCD-RP-RAS) / 15-29-3-5-3 (RC-RFC-RRD-WR-WTR)

Speichermodulhersteller:
Firmenname OCZ Technology
Produktinformation http://www.ocztechnology.com/products/memory/


--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

[ North Bridge: Intel Broadwater P965 ]

North Bridge Eigenschaften:
North Bridge Intel Broadwater P965
Unterstützte FSB Geschwindigkeiten FSB533, FSB800, FSB1066
Unterstützte Speichertypen DDR2-533 SDRAM, DDR2-667 SDRAM, DDR2-800 SDRAM
Revision / Stepping 02 / C2
Gehäusetyp 1226 Pin NGP
Gehäusegröße 3.4 cm x 3.4 cm
Core Spannung 1.25 V
In-Order Queue Depth 12

Speichercontroller:
Typ Dual Channel (128 Bit)
Aktiv-Modus Single Channel (64 Bit)

Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 5T
RAS Precharge (tRP) 5T
RAS Active Time (tRAS) 15T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 42T
RAS To RAS Delay (tRRD) 4T
Read To Write Delay (tRTW) 8T
Write To Read Delay (tWTR) 5T

Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 1024 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 1024 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)

PCI Express Controller:
PCI-E x16 port #2 Belegt @ x16 (NVIDIA GeForce 8800 GTS [10DE-0193] [NoDB])

Chipsatzhersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets
Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets
Treiberupdate http://driveragent.com?ref=59

[ South Bridge: [ TRIAL VERSION ] ]

South Bridge Eigenschaften:
South Bridge [ TRIAL VERSION ]
Revision / Stepping F2 / B0
Gehäusetyp 652 Pin mBGA
Gehäusegröße 3.1 cm x 3.1 cm
Core Spannung 1.05 V

High Definition Audio:
Audio-Controllertyp Intel ICH8
Codec Name Analog Devices AD1988
Codec ID 11D41988h / 00000000h
Codec Revision 00100400h

PCI Express Controller:
PCI-E x1 port #1 Frei
PCI-E x1 port #5 Belegt @ x1 (JMicron JMB363 SATA-II RAID Controller)

Chipsatzhersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets
Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets
Treiberupdate http://driveragent.com?ref=59


--------[ BIOS ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

BIOS Eigenschaften:
BIOS Typ AMI
Datum System BIOS 10/26/06
Datum Video BIOS 11/30/06

BIOS Hersteller:
Firmenname American Megatrends Inc.
Produktinformation http://www.ami.com/amibios
BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

Probleme und Hinweise:
Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!


--------[ Betriebssystem ]----------------------------------------------------------------------------------------------

Betriebssystem Eigenschaften:
OS Name Microsoft Windows Vista Home Premium
OS Sprache Englisch (USA)
OS Kerneltyp Multiprocessor Free (64-bit)
OS Version 6.0.6000 (Vista Beta)
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
OS Installationsdatum 04.02.2007
OS Systemverzeichnis C:\Windows

Lizenzinformationen:
Registrierter Eigentümer Microsoft
Registrierte Organisation Microsoft
Lizenzierte Prozessoren 1
Produkt ID Unbekannt
Produktschlüssel Unknow [ TRIAL VERSION ]

Aktuelle Sitzung:
Computername PC
Benutzername Dennis
Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
Laufzeit 6421 Sek. - (0 Tag(e), 1 Std., 47 Min., 1 Sek.)

Komponenten Version:
Common Controls 6.16
Internet Explorer 7.0.6000.16386
Internet Explorer Updates [ TRIAL VERSION ]
Outlook Express -
Windows Media Player 11.0.6000.6324 (vista_rtm.061101-2205)
Windows Messenger -
MSN Messenger -
Internet Information Services (IIS) [ TRIAL VERSION ]
.NET Framework 3.0.6920.0 (vista_rtm_wcp.061020-1904)
Novell Client -
DirectX DirectX 10.0
OpenGL 6.0.6000.16386 (vista_rtm.061101-2205)
ASPI -

Betriebssystembesonderheiten:
Debug Version Nein
DBCS Version Nein
Domain Controller Nein
Absicherung vorhanden Nein
Netzwerk vorhanden Ja
Fernsitzung Nein
Abgesicherter Modus Nein
Langsamer Prozessor Nein
Terminal-Dienste Ja


--------[ Laufende Prozesse ]-------------------------------------------------------------------------------------------

audiodg.exe C:\Windows\system32\audiodg.exe 18036 KB 16072 KB
avp.exe C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 6.0\avp.exe 32 Bit 11136 KB 14632 KB
avp.exe C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 6.0\avp.exe 32 Bit 15264 KB 38372 KB
csrss.exe C:\Windows\system32\csrss.exe 4800 KB 2756 KB
csrss.exe C:\Windows\system32\csrss.exe 9392 KB 2952 KB
dwm.exe C:\Windows\system32\Dwm.exe 64 Bit 69364 KB 98 MB
ehmsas.exe C:\Windows\ehome\ehmsas.exe 64 Bit 4536 KB 1992 KB
ehtray.exe C:\Windows\ehome\ehtray.exe 64 Bit 3040 KB 2684 KB
everest.exe C:\Program Files (x86)\Lavalys\EVEREST Ultimate Edition\everest.exe 32 Bit 31316 KB 21772 KB
explorer.exe C:\Windows\Explorer.EXE 64 Bit 52856 KB 34552 KB
firefox.exe C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe 32 Bit 72632 KB 52852 KB
ICQLite.exe C:\Program Files (x86)\ICQLite\ICQLite.exe 32 Bit 12432 KB 31524 KB
lsass.exe C:\Windows\system32\lsass.exe 3068 KB 4496 KB
lsm.exe C:\Windows\system32\lsm.exe

LotharK
17-02-2007, 15:56
Was meinst du mit: update doch noch nicht drauf ... ?

Wenn du das neue BIOS meinst, richtig, das ist noch nicht drauf.

Flo
17-02-2007, 16:14
Also ich hab den Verdacht, dass Yodar noch gar nicht im BIOS drin war :scratch:

Sollte man ihm vielleicht Schritt für Schritt erklären, wie's gemacht werden soll? (nicht aufregen LotharK, ich weiß du hast es schon grob erklärt :smile:)


@Yodar
Ich hab mein erstes BIOS vor zwei Jahren geflasht (=upgedated) und war mir auch ziemlich unsicher. Habe mich deshalb auch wo angemeldet. Aber letztenendes ist es doch recht einfach :go:

Also: erstmal ins BIOS und die Bootreihenfolge verändern, wie LotharK geschrieben hat.

Hast du mittlerweile die neuen BIOS-Dateien auf einer Diskette (oder USB-Stick)?