View Full Version : [en] I'd like to go sailing
Mory: Everybody can go sailing. You too! These days you can book it just like a holiday, everywhere on the world even. You just can't expect to come home all relaxed. When I come home from a sailing trip I sleep through at least one day and one night. But that's due to the fact that I like to take the 4-8 watch (4 am to 8 am and then 4 pm to 8 pm). Lousy time to get up at 3.30 am but you have the sunrise every morning. Can't beat that. :biggrin:
Maybe some mod could start a sailing-tread by moving all our "nautical talk" to a new topic? :scratch:
After some 'encouragement' from the 'Olympus' I open this thread to share 'island hopping' adventures...:wink:
M, you could just move the posts in the 'wrong thread' to here...
--
So, where were we...:scratch:
You could of course keelhaul the boat, although I'm not sure that word is used in English for something other than the punishment...
No, honestly do you really have that many shells on the hull? We usually don't have that many but that's due to the paint.
Yes I do, it has German paint but guess not strong enough for these parts of the waters...:sad:
btw, The english word is 'SON'...:wink:
I don't know too much about ship paint... (Except that it's impossible to get it out of your clothes and that it's a mess getting it in your face: I once laid under the bowsprit for a day to paint it from underneath. I tell you, I don't think I've ever spent as much time scrubbing my face... ever.)
Well, paint. I guess we use a very strong paint, it must be suitable for more tropical regions too, the ship is usually "somewhere warmer" in winter.
I just found the word careen for "kielholen".
:lol: Looking around, I think over here its called 'make-up':rofl:
Anyways, I've been 'studying' this issue and think it has to do with the copper content of the paint -the higher the better. Once the rudder hydraulic, engine maintenance, and the electrical (upgraded) reinstallation is done, we have to take it to Florida to 'haul out' (its cheaper there) which is about 60miles or one day trip (@ 6knots cruising speed) to get the whole bottom redone.
Thats the beauty of it for me, you get involved with everything technology and planning (electric, hydraulic, woodwork, plumbing, navigation, geography, meteorolgy, electronic communication, etc,etc.) - there is just no 'seven eleven' around the corner where you can just get what you forgot...
The most amazing thing about it is to find out what all one doesn't need and how satisfying and interesting the exploration of 'other' places is on a 'native' as opposed to a 'commercial tourist' level is
I'm not sure if this is any good. It's a 69 page pdf document about anti-fouling etc. that might give you some ideas. But probably you already know more than the stuff mentioned in here...
http://www.uft.uni-bremen.de/chemie/ranke/docs/Vorstudie_AF_Zus_UFT_marum.pdf
Why thanks catt - no, I didn't know this one, but just scimming over it, it seems that my copper statement is 'being on the right track' :biggrin:
Sidenote: It takes some imagination to find an article about antifouling in the "Bereich fuer Umweltschutz und Frauen"...:confused: :lol: :go: ; wonders if Uni Bremen is still as far to the left today as it used to be...:scratch:
[ramble on]
Talking about 'environmental issues', here its funny that you are not allowed to discharge your human waste from the boat until you are at least 3 miles offshore knowing that a 5ft diameter pipe runs right under your dock discharging the waste of an entire city into the ocean and the pelicans are allowed to 'repaint' your vessel in a spotted camouflage that in turn you are allowed to hose off right at the docks and heaven forbid if you spill some fuel - you are not allowed to use 'Pril' to neutralize your mess either - you are required to use those $20 blankets to soak it up...:scratch:
Well, come to think of it its not funny- a 'pump out' runs about $1.00/gallon, which, I guess, the owner of the pump station takes with a smile...
[ramble off]
So, do you have any new adventures planned/scheduled this year?
Well, I found that article only cause I searched for "antifouling". :wink:
Nah, nothing planned this year. I don't know if I'll have time for anything in summer and by the time I'd be able to decide everything will be booked. I guess I won't even manage to catch a glimpse of any seaside at all this year. :sad:
But maybe I'll go to Rügen in Winter, I've planned that for years but I've never put any effort in that. Still, that'll be no sailing.
I always wonder how all the other students manage to travel so much. I never have the time.. or the money. Maybe I'm taking things too seriously? I don't know but often I feel like I'm not taking anything serious enough really. And I guess I spend too much money on books. :biggrin:
Ich hab ma ne Frage...
braucht man um Segeln zu können eine Art Führerschein?
Denn so ein Schiff hat ja wie ein Flugzeug Instrumente usw. :scratch:
Wenn ja wie lange dauert es ein Schein zu machen?
Muss mit sicherheit ein geiles Gefühl sein aufn Meer zu Segeln... und unter dir das Leben im Meer zu spüren...
Oh man da wird man neidisch!
C-F or Catt... wenn ihr das nächste ma Segelt nimmt mich mit xD
ich kann zwar nichts machen, aber von mir aus zahl ich... will das unbedingt ma Erleben !
Oder mit seiner großen Liebe aufn Schiff hocken und den Sonnenuntergang zuschauen....
Mano! ihr habt das alles schon erlebt :angry: *auchmachenwill*:lol:
Also, du kannst natürlich schon einen Schein machen. Wenn du z.B. dann mal allein ein kleines Boot segeln (oder dir eins ausleihen) willst, brauchst du den glaub ich auch. :scratch:
Wobei es dann auch noch Unterschiede für Binnengewässer bzw. See gibt. Ich hab keinen Schein und bin trotzdem glücklich. Ich werde in nächster Zeit eh nicht in Verlegenheit geraten, ein Boot mehr oder weniger allein zu segeln und da brauche ich keinen. Später werde ich bestimmt mal einen machen.
Allerdings würde ich dir schon empfehlen, erstmal einfach so irgendwo mitzusegeln. Wenn du z.B. auf einem Großsegler für ein oder zwei Wochen "anheuerst" (also quasi als "Erlebnisurlaub"), brauchst du gar keine Kenntnisse. Wirklich nichts. Und du kannst danach von Bord gehen ohne überhaupt was zu wissen oder dich halt während des Törn intensiv damit beschäftigen und lernen. Das bleibt dir überlassen. Wenn du allerdings in die Stamm-Mannschaft des Schiffes aufsteigen willst, muß du eine Prüfung ablegen. Die ist dann aber auch je nach Schiff unterschiedlich und spezifisch, auch reicht nur einmal so mitsegeln nicht aus. Natürlich bekommst du von jenen, die schon in der Stamm-Mannschaft sind jede erdenkliche Hilfe.
Wenn du wirklich etwas übres Segeln lernen willst, kann ich dir auch nur empfehlen, mal bei einer Werftzeit eines solchen Schiffes mitzumachen. Da kannst dann wirklich mal in alle Winkel schauen und Sachen sehen, wie während des Törns nicht möglich sind bzw. für die sonst keine Zeit bleibt.
Du mußt auch erstmal austesten, ob und wie weit du dich die Takelage hochtraust, ob du es durchstehst immer wieder mitten in der Nacht aufzustehen, ob du auch mal bereit bist, für die anderen die Klos zu putzen. Das gehört halt alles dazu. Natürlich wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird. ABER wenn man segelt, ist man eine Mannschaft. Und da muß man sich unbedingt auf die anderen verlassen können. Man muß auch belastbar sein und eben manchmal seine Interessen zurückstellen. Da gibts dann kein rummaulen, es wird so gemacht wie der Kapitän sagt. Und wenn du noch so gern grad etwas anderes machen würdest. Du bist auch nie allein. Das kann nach ein paar Tagen schon sehr nerven, besonders wenn man auf einem kleinen Schiff ist, sich nicht unbedingt versteht und einfach die Zähne zusammenbeißen muß um mal seine Meinung nicht zu sagen weil es dann nur Streit gäbe.
Meiner Meinung nach sind solche "persönlichen Fähigkeiten" viel wichtiger, am Ende kommt es nicht darauf an, ob du jeden Nagel namentlich kennst (womit jetzt nicht unbedingt Belegnägel (http://de.wikipedia.org/wiki/Belegnagel) gemeint sind :lol: )
Wenn du also wirklich mal auf einem Großsegler segeln willst, dann mach es doch einfach. Jeder kann sich für einen Törn anmelden. Schau mal hier nach: http://www.sta-g.de/
Ich werde wohl dieses Jahr nichtmehr dazu kommen, sonst hätte ich dir jetzt gesagt, auf welchem Törn ich zu finden bin. :wink:
Ansonsten kannst du auch mal im Internet suchen bzw. dich umhören, ob du nicht auf einer Yacht für ein paar Wochen privat "anheuern" kannst. Es gibt schon viele Leute, die gern mal jemanden auf ihrem Boot mitnehmen, man braucht ja auch eine gewisse Crew um überhaupt segeln zu können. Schön ist es natürlich, wenn man sich vorher kennt und nicht erst auf See herausfindet, daß man sich nicht leiden kann. :wink: Aber "da draußen" sieht sowieso alles plötzlich anders aus.
Ach ja: Das teuerste am Segeln sind meistens die Hin- und Rückfahrt bzw. Flug. Es ist schon leicht, im Mittelmeer was zu finden aber man muß dann eben irgendwie zum Boot kommen.
Und: Segeln ist keine karibische Piratenromantik. Natürlich sind die Sonnenaufgänge und -untergänge nirgendwo so schön wie auf See und nie würdest du an Land so den Wind spüren oder einfach nur in die Endlosigkeit starren. Das ist eben auch schön: Es ist ein richtig fundamentales Erlebnis, du bist allein mit deinen Gedanken. Aber meistens bist du am arbeiten oder lernen (ich jedenfalls). Und zwei Wochen nur Wasser können auch schon mal langweilig sein. Jedenfalls wird es niemanden geben, der dich unterhält. Das mußt du dann schon selbst machen. Übrigens kann so ein "fundamentales Erlebnis" auch ziemlich schnell fundamental angsteinflößend sein, wenn du bei Windstärke zehn irgendwo im Nirgendwo "rumdümpelst".
Hallo Dregos,
braucht man um Segeln zu können eine Art Führerschein?
Wie immer ist dies keine ja/nein antwort...:silly:
Wenn ich mich recht erinnere, brauchst Du als Deutscher in deutschen Hoheitsgewaessern , mit einem in Deutschland zugelassenen Schiff einen Segelschein- binnen???
Genauer, http://www.dsv.org/ die muessten die Details wissen...
Wie es genau mit der EG funktioniert weiss ich nur in Ansaetzen, da es ausgesprochen schwierig war in den Haefen auszuklarieren - kommentar: ist jetzt alles EG brauchst du nichts mehr, ich wusste aber, das ich die 'stempel' brauchte um auf dieser Seite 'einklarieren' zu koennen
Sobald Du aber aus den Hoheitsgewaessern raus bist fragt kein Aas mehr nach Deinen 'Scheinen' - wichtig ist dann nur noch der Nachweis des Eigentums des Bootes - es gilt Weltweit das Seerecht -
Oder mit seiner großen Liebe aufn Schiff hocken und den Sonnenuntergang zuschauen....
Habe gehoert dass soll schoen sein...:wink: :bash: (habe bisher immer nur 2 der drei notwendigen Zutaten gehabt...:ysad: :embarras: :huh: )
edit never mind, catt war schneller/edit
Naja C-F, wer mal einfach so über den großen Teich segelt, wird dann wohl in Zukunft auch seine Frau dafür begeistern können, oder? :wink: :go:
Naja C-F, wer mal einfach so über den großen Teich segelt, wird dann wohl in Zukunft auch seine Frau dafür begeistern können, oder? :wink: :go:
huh :confused: - Frau??? - Ich dachte er meint Boot, Abend und Zeit - :lol: - grossen liebe = Boot nich war...:wink: :scratch:
btw, no chance...Landratte, Karriere, social standing, etc pp...:sad: :rolleye: :nono:
Ach so, aber es war schon so, daß deine Frau sich nicht mit dir aufs Boot getraut hat (Atlantik), oder? :scratch:
--
Edit:
Oder mit seiner großen Liebe aufn Schiff hocken und den Sonnenuntergang zuschauen...
Ich muß zugeben, daß mir das bisher auch versagt geblieben ist...
Yup...
ok, thats getting too depressing...:sick:
So I found these - thats what it is all about...:biggrin:
Europe on right and Africa on left...heading out:
http://img248.imageshack.us/img248/839/africaeuropeyv9.th.jpg (http://img248.imageshack.us/my.php?image=africaeuropeyv9.jpg)
Supper will be served shortly:
http://img248.imageshack.us/img248/9592/supperwv3.th.jpg (http://img248.imageshack.us/my.php?image=supperwv3.jpg)
Laundry day : no wind, about halfway between continents, almost went swimming but then the wind picked up again...:huh: :
http://img248.imageshack.us/img248/7296/laundryxp7.th.jpg (http://img248.imageshack.us/my.php?image=laundryxp7.jpg)
Made it: 6.04am first land in sight after 22 days at sea :biggrin: :
http://img248.imageshack.us/img248/4923/landinsightal1.th.jpg (http://img248.imageshack.us/my.php?image=landinsightal1.jpg)
Now I'm feeling better again....:coffee: :happy:
One more,
after 36 hrs of leaving the Canary Islands, the boom on the mailsail snapped - going back would have been over 60hrs and no more crossing that turn because of starting of hurricane season - so we went 'wingonwing' the whole way following the trade winds...
http://img128.imageshack.us/img128/3815/followthewindoo5.th.jpg (http://img128.imageshack.us/my.php?image=followthewindoo5.jpg)
Aw. You are really set to make me jealous, aren't you? :wink:
So you've got a black/white dress code on board? :wink:
I've always wanted to eat freshly caught fish while sailing, but that's not really possible on a tall ship. :sad:
--
Wait a second, you sailed goose winged over the Atlantic, no main sail, running downwind all the time and no practical sailing experience?
RESPECT! :bowdown: :bowdown: :bowdown:
--
Did you get much off course?
:eek: So many q's in such short post ???:eek: :biggrin:
This is fun...:wink:
a) don't know about jealous - I'd rather say ...eager, motivated...:eviltongu :wink:
b) black is actually (navy)blue and yes, there is 'no dress' code aboard - if you need a dress we are on the wrong latitude...:wink:
c)yes, its not easy, he only caught 4 during the whole 2 months of the trip - 2 mahi-mahi, 1 spanish macrele, and 1 yellowfin tuna...each made a full meal for three :smile:
d) hehe thanks I guess, some call it plain idiocy, irresponsible, luck of the ignorant - I just thought it to be very comfortable (no heel) and figuered land will stop us eventually as long as the sun rises behind us and sets in front of us...:wink: :biggrin:
OHHH man!! ihr könnt einen auch sowas von NEIDISCH MACHEN! :eek:
wunderschöne Bilder! hab die alle gespeichert, einfach wow...
noch ne Frage für faule stadtmenschen^^....
Es gibt doch auch Jachten... was ist wenn man bei einer Jacht mit anheuert? bzw. eine Mietet?
ist da ein Unterschied zum Segeln? oder kann man mit einer Jacht nicht so weit hinaus aufs Meer?
bzw. wie teuer ist so ein Boot? Jacht? oder kleines Schiffchen, mit Dieselmotor/ bzw. Windkraft? oder gibt es ein Boot mit beiden Antriebsmöglichkeiten?
mano... wenn man das sieht will ich Berlin jetzt verlassen :bash: :lol:
EDIT: C-F u. Catt habt ihr nen messenger? bzw. ne mail? mag mehr bilder sehen :gogo:
Hehe. Also, ich bastle grad an meinem 1503-Screen für den Wettbewerb, also nur ein paar Einwürfe.
Dregos, das Schiff von C-F würd ich jetzt mal als Yacht klassifizieren. Ich kenn mich bei "kleineren Booten" nicht so aus, aber ich glaube Yacht ist einfach nur ein Sportsegler, oder? Ein bis zwei Masten, verschiedene Taklungsarten (also wie die Masten, Segel usw. angeordnet sind). Und der Teil den ich über "privat auf einem kleinen Boot anheuern" geschrieben hab bezog sich auf Yachten. Eine Yacht kann allerdings auch ein reines Motorboot sein.
Ich würde mal spontan sagen, daß sich heutzutage so 99% des Segelns auf Yachten bezieht. Es ist ziemlich selten, daß man jemanden trifft der auf Großseglern unterwegs ist.
Eine Yacht würde ich nicht so einfach mieten. Also jetzt nicht ohne Erfahrung. Ich hab da weniger Courage als C-F (also mal so schnell über den Atlantik in seiner Yacht geschippert ist).
Übrigens: Du kannst auf dem Wannsee segeln lernen. Natürlich in winzig kleinen Booten, aber das dürfte dir einen Einblick geben. Da kann es dir sogar passieren, daß du die Royal-Louise (http://www.royal-louise.de/dasschiff.php) mal siehst.
Ansonsten ist Berlin ja nur ein paar Stunden von der Küste entfernt, wenn du also im Sommer Törns auf der Ostsee oder Nordsee fahren würdest, hättest du einen erheblich kürzeren Anreiseweg als die meisten Mitsegler. In deinem Alter gibts in der STAG sogar noch finanzielle Förderung für die Törns. Also ist es wirklich reine Faulheit wenns nicht klappt. :wink:
Übrigens: Meine Kontaktdaten findest du in meinem Profil. Und zumindest für die Alex hab ich mehrere CDs voller Bilder. Wenn also Bedarf besteht... :scratch: Ansonsten findest du auch welche auf meiner Webseite, schon nachgeschaut?
Dregos,
Hier ist was mein "faules" Leben 'durcheinander' gebracht hat...:wink:
Bobby Schenk : 80000 Meilen und Cap Horn
Bobby Schenk: Fahrtensegeln
Bobby Schenk: Blauwasser segeln
Ernst-Juergen Koch: Hundeleben in Herrlichkeit
und naturlich der 'granddaddy':
Eric His****: Cruising under sail edit well, der Name scheint dem spellchecker nicht zu schmecken - ist Hahn auf Englisch...:confused: oh, I get it :lol: H i s c o c k
This is :sad: [/edit]
zusatz zu was catt schrieb:
Man kann auch Segler mit Kapitaen u. crew chartern was allerdings ziemlich teuer kommen kann, da neben dem Schiff auch die Gehaelter und Versorgung dieser bezahlt werden muss...
@catt: ...Eine Yacht würde ich nicht so einfach mieten. Also jetzt nicht ohne Erfahrung. ....
Ich auch nicht. Dazu braucht man ja auch nen Fuehrerschein...:rofl:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.