View Full Version : Wiedervereinigungen
Welche gibt es im Spiel? Zum Beispiel gibt es doch die Meldung dass Schottland wieder(?)vereinigt wurde und auch für Irland gibts das. Die betreffenden Länder findet man ab dem Zeitpunkt der Vereinigungen dann unter komplett neuem, "historischem" Namen und Wappen wieder, nicht unter dem des Siegers eines Kampfes. Welche dieser Vereinigungen gibt es noch? Wann, b.z.w. unter welchen Umständen passieren die und was hat der menschliche Spieler davon, wenn er eine der Vereinigungsparteien spielt?
Nachtrag - NEU: Hier (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=70255&postcount=12) gibt es jetzt die komplette Liste aller im Spiel möglichen Wiedervereinigungen mit Bedingungen und Resultaten der jeweiligen Vereinigung.
Welche gibt es im Spiel?
Wenn man bei Spielstart die Karte anwählt und zwichen den Zeitperioden umschaltet sieht man ja einige Veränderungen auf der Karte, unter anderem die von dir genannten. Ob die aber alle im Spiel umgesetzt sind weiß ich auch nicht.
Irgendjemand schrieb hier im Board gestern, er wäre für die Vereinigung Schottlands belohnt worden. Darum würde mich schon interessieren:
1. Was genau dort passierte. Gabs ein neues Wappen oder einen neuen Landesnamen für den Spieler?
2. Was notwendig ist, damit eine solche Vereinigung eintritt (ich habs bisher vergeblich versucht).
3. Welche Vereinigungen überhaupt möglich sind.
Oder war das ganze ein Easteregg nur zum Tag der Einheit?
Sir Garwin
05-10-2004, 09:59
Habe mit den Highland im frühen MIttelalter angefangen, als erste Provinz habe ich das Strathclyde erobert was zur Wiedervereinigung von Schottland führte. Dafür bekam ich 5000 Goldstücke und dürfte dann weiter´unter der Flagge von Schottland kämpfen.
Man kann das angebot aber auch ablehnen das bleibt alles beim alten. Habe dannach auch Irland komplett eingenommen ist aber nichts passiert. Denke mir mal es kommt darauf an welche Provinz man beim Start hat. Gehört die zu Irland und erobert man dann ganz Irland dürfte auch eine entsprechende Meldung kommen...
Hmmm, ich hatte keine Vereinigung Englands erreicht. Mit Wessex in dem ersten Zeitalter sollte ja eigentlich dann dazu führen, denn im mittleren Zeitalter ist England geeint. Aber nix da, Wessex bleibt Wessex. :(
Aha, mit Schottland klappt das also. Ich hatte es auch mit der Vereinigung Englands durch Wessex versucht. Umsonst. Bei England kommen ja noch andere Startreiche in Frage, nicht nur die auf den Inseln, auch die Normandie könnte auslösend sein, wenn es denn überhaupt eine solche Vereinigung zu "England" gibt.
Normandie glaub ich aber eher nicht. Wenn es überhaupt eine englische Vereinigung gibt, wäre es nur logisch diese mit einem von diesen 7 wie auch immer grafschaften geschieht. da steht bei wessex und ostanglien und so irgendwas von im beschreibungstext, daß diese 7 später gemeinsam england bilden würden.
edit: es sei denn... das zeitalter startet ja 1000 und die eroberung durch die normandie war 1066. das würde heißen, daß man nur mit der normandie england vereinen kann. würde ja nicht unbedingt dem text der 7 gründungsmitglieder widersprechen.
aber äh Sverrir, was genau hast Du denn für Ländereien von dem vermeintlichen England gehabt? Ich hab die Insel selbst gehabt und Aquitanien. Noamandie und Irland hatte ich z.B. nicht, aber wenn die beiden zur Vereinigung Englands fehlen sollten, dann lach ich mich schepp. England ist für mich eigentlich nur die Insel selbst (streng genommen sogar noch weniger als das :)).
Hat noch jemand Erfahrungen mit der englischen Vereinigung?
Cecilius
05-10-2004, 12:00
Hmmm, ich hatte keine Vereinigung Englands erreicht. Mit Wessex in dem ersten Zeitalter sollte ja eigentlich dann dazu führen, denn im mittleren Zeitalter ist England geeint. Aber nix da, Wessex bleibt Wessex. :(
Mit York klappt es ebenfalls nicht. ;( Und ganz Irland, Schottland, die Nomandie, Bretagne und fast den ganzen Rest des heutigen Frankreichs habe ich auch - nichts ist mit England.
hmmm dann probiere ich mal bei gelegenheit die sache mit der normandie aus und erobere england von da aus. vielleicht kann man england nur als 'william' vereinen. finde ich aber dumm. wäre zwar historisch halbwegs korrekt aber beim spiel erwarte ich alternative szenarien. wäre william nicht gewesen. hätte ebensogut wessex 50 jahre später england einen können. hmpf
Hatte Munster (in Irland) als Startprovinz und habe auch die beiden anderen Provinzen erobert -> Irland und 7500 Gold.
Viele Grüße,
Martin
asvardar
05-10-2004, 15:09
also ich hab england nur mit der normandie gründen können, dabei musste ich die sieben Grafschaften völlig vernichten....mit wessex oder ostanglien konnte ich nicht england gründen
aha. das ist genau die antwort, auf die ich gewartet habe. also doch einen auf william der eroberer machen oder nix england. schade aber naja. danke schön.
edit: was hastn für england als bonus bekommen?
Als Normanne gehts? :cool: *Händereib* Mein aktuelles Spiel mache ich gerade als Willhelm von der Normandie. Ganz Wessex und auch Mercia sind schon meins. Ich freu mich dann schon mal auf heute Abend, wenn weiter normanisiert wird.
Mit Navarra und Aragon kann man Spanien einen.
So. Ich hab als Normanne England wiederauferstehen lassen und dafür über 10.000 Dukaten bekommen. :cool:
verdammter mist und ich brech mir als wessex stundenlang einen ab. :)
Techniker
06-10-2004, 12:22
Liebe Freunde,
ich weiss zwar nicht mehr in welcher Zeit ich gestartet bin, aber auf jedenfall mit Dobrudscha und dann gelang es mir nachdem ich im "Osten" ein wenig herumgewütet habe, "Bulgarien" wieder zu vereinigen.
10.000 Golddublonen waren die Belohnung für die Wiedervereinigung!
Also nochmal für die langsamen Denker....
Ich habe mit der Normandie begonnen, dann Britannien erobert, danach Irland unterjocht und
erobere nun gerade die franz. Küste hinunter ( Bretagne, Anjou, Aquitanien habe ich schon )
Wenn ich England einen will brauch ich nochmal welche Provinzen ???
Bzw. welche fehlen mir noch ?
Ich will endlich mit einer vernünftigen Großmacht spielen *schluchz*
Mit imperialistischen Grüßen
Mortiak
Stupormundi
09-10-2004, 18:18
Die Wiedervereinigungen scheinen historisch definiert zu sein, d.h. du must als Normanne starten (Willi d.E.), frühe Phase (1066 Hastings) und dir die englischen Provs unter den Nagel reissen (Wales und Schottland dürftest du eigentlich nicht brauchen).
Die südfranzösischen Provs auch nicht, kamen erst mit Eleonore von Aquitanien zu England.
Als Normanne ? Sind die Jungs aus der Normandie Normannen ? Oder welches ist mein Startland als Normanne ??
Hab irgendwie in Geschichte geschlafen...
Morti
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.