PDA

View Full Version : Rätselraten


Pages : 1 2 [3] 4 5 6

Hörbranz20
18-10-2004, 19:05
Jetz will ich aber die Auflösung von deinem Rätsel! :hello:

Piedi
18-10-2004, 19:06
Der Satz den du dem Zoll sagst muss etwas Beinhalten damit er dich rüber lässt
Aber keine Buchstabenkombos oder grammatikzeug

Piedi
18-10-2004, 19:08
Ok das is wirklich gut muss ich mir merken...
Auflösung von meinem?

Hörbranz20
18-10-2004, 19:09
Moment ...

Bei den Buchstabencombos war ich schon. :angry:

... na gut - lös bitte auf! :rolleyes:

Piedi
18-10-2004, 19:15
Tip: Also das ists nicht, geht aber in die richtung. in jedem Satz bei, dem er einen rüber lässt ist ein gegenstand enthalten.

Wenn du keinen Bock mehr hast sag bescheid

Piedi
18-10-2004, 19:16
OK Zeitungen Zeitschriften sind das geheimniss

Ich weis nicht besonders.
aber auf ner party wenn wir einen gefunden hatten ders noch nicht kannte war das immer der brüller weil natürlich den Leuten immer neuer mist einfällt :cheers:

Sersn

Hörbranz20
18-10-2004, 19:22
Sorry aber ich checks nicht!

Buchstaben zusammensetzen? :rolleyes:

Piedi
18-10-2004, 19:23
Ne nix mit Buchstaben

Hörbranz20
18-10-2004, 19:25
Was hat ein Fiat bzw. Ford mit ner Zeitung / Zeitschrift zu tun!?

Piedi
18-10-2004, 19:27
Focus ? :D
Sagt man z.b.:" Ich fahr nen Ford Focus" kann man passieren

Hörbranz20
18-10-2004, 19:29
****! Wär ich nie drauf gekommen ... :bash:

Hast du noch eins?

PS: Kenn doch die ganzen deutschen Zeitungen nicht!

Hörbranz20
18-10-2004, 19:31
Im Wirtshaus:

Leo, Mark und Nick essen oft zusammen, aber wir wissen nicht, wer von ihnen nach dem Essen gern einen Brandy trinkt. Allerdings wissen wir folgendes:

1. Wenn Leo einen Brandy bestellt, bestellt auch Mark einen
2. Es kann vorkommen, daß Mark oder Nick einen Brandy bestellen, aber nie beide zusammen
3. Hingegen ist es so, daß Leo und Nick entweder einzeln oder gleichzeitig einen Brandy bestellen
4. Wenn Nick einen Brandy bestellt, will Leo auch einen.

Frage: Wer von den dreien trinkt also gerne einen Brandy?

PS: Ich nicht!

Piedi
18-10-2004, 19:46
3. is mir net klar
Aberleo säuft immer mit also leo?
oder check ichs nicht?

Wenn du son´Rätzelcrack bist. kennst du das schon? braucht Stift und Papier!

Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Einstein behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Viel Spaß!!!
Es gibt KEINEN Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Also: Viel Glück und gib nicht auf!

Frage: Wem gehört der Fisch????
01. Es gibt fünf Häuser mit je einer Farbe
02. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität
03. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier
04. KEINE der 5 Personen trinkt das gleich Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn

Die Hinweise:
01. Der Brite lebt im roten Haus
02. Der Schwede hält einen Hund
03. Der Däne trinkt gerne Tee
04. Das grüne Haus steht direkt links vom weißen Haus
05. Der Besitzer des grünen Hauses trinkt gerne Kaffee
06. Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
07. Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt gerne Milch
08. Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
09. Der Norweger wohnt im ersten Haus
10. Der Marlboro-Raucher wohnt nebem dem, der eine Katze hält
11. Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt nebem dem, der Dunhill raucht
12. Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
13. Neben dem blauen Haus wohnt der Norweger
14. Der Deutsche raucht Rothmanns
15. Derjenige, der Marlboro raucht, hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt

Hörbranz20
19-10-2004, 11:08
Das kenn ich schon - ich gehs nochmal durch! Schon ein Weilchen her, dass ich das gelöst hab ...

PS: Sorry dass ich mich erst heute wieder melde - bin gestern nicht mehr ins Internet gekommen (Wireless-LAN-Sender ausgefallen)! ... also nicht dass du denkst ich hab bis heute gebraucht!

Die Auflösung vom Säuferrätsel kommt bald! :p

Hörbranz20
19-10-2004, 11:40
Der Deutsche wohnt im 3. Haus von links, das er eigenhändig grün angestrichen hat nachdem er in der Kaffepause seine Rothmanns geraucht und seinen Fisch gefüttert hat ... alles klar? :rolleyes:

Hörbranz20
19-10-2004, 11:43
Tipps zum Säuferrätsel:

+ Zwei von den dreien mögen Brandy!
+ man sollte alle Möglichkeiten durchgehn und mit den 4 Hinweisen vergleichen!

PS: Hab den Text des Rätsels etwas umgeschrieben ... war etwas zweideutig!

Hörbranz20
19-10-2004, 12:19
Mal was Leichtes: :dwink:

Sieben Personen, A, B, C, D, E, F und G diskutieren darüber, welcher Wochentag heute sei. Sie sagen folgendes:

A: Übermorgen ist Mittwoch.
B: Nein, heute ist Mittwoch.
C: Ihr liegt beide falsch, Mittwoch ist morgen.
D: Quatsch. Heute ist weder Montag, Dienstag noch Mittwoch.
E: Ich bin ziemlich sicher, daß gestern Donnerstag war.
F: Nein, gestern war Dienstag.
G: Alles, was ich weiß, ist, da gestern nicht Sonnabend war.

Wenn nur eine Aussage richtig ist, an welchem Wochentag fand das Gespräch statt?

Piedi
19-10-2004, 13:27
Grüsse ins Land der Berge

Muss leider ind die Uni aber ich lös die Rätsel da. Hoffe ich komm zu nem Ergebniss
meld mich später...

Piedi
19-10-2004, 14:49
Also Vorlesung war müll
Bei dem Brandy steig ich nicht durch! Versteh ich irgendwie nicht

ansonsten Sonntag?

Hörbranz20
19-10-2004, 14:57
Sonntag stimmt mal!

1. musst du die Bedingungen wie folgt umformen:
(L, M, N sind Kürzel für die Namen der Jungs; 1 heißt er trinkt - 0 er trinkt nicht)

(1) Wenn L=1, dann muß M=1
(2) M=1 und N=1 ist verboten
(3) L=0 und N=0 ist verboten
(4) Wenn N=1, dann muß L=1

Werden auf alle 8 Möglichkeiten angewandt:

L 0 0 0 0 1 1 1 1
M 0 0 1 1 0 0 1 1
N 0 1 0 1 0 1 0 1

Dann kannst du Behauptung 1-4 durchgehn und eine senkrechte Reihe nach der anderen streichen. Bsp: Wegen (1) kann man die 5. und 6. sekrechte Reihe streichen!

Es bleibt demnach: L=1, M=1, N=0 übrig, also: Leo und Mark mögen Brandy, Nick nicht.