View Full Version : Rätselraten
Alles klar
Alle Marks die ich kenn sind Säufer hätte mir eigentlich einleuchten müssen ;)
Ok eins hab ich auch noch:
Es geht um Willy
und Willy mag bestimmte Sachen und manche Hast er wie die Pest...
also
-malboro hast er
-Zigaretten liebt er
-Menschen kann er nicht ab
-Lilliputaner schon
-Nichtangriffspakt mag er
-Bündnis net
-Bogenschützen nein
-Berittene Bogenschützen ja
-Knights of Honor nein
-anno ja
-Marschall, Grundherr, Kaufmann ja
-Spion, Kleriker, Baumeister nein
was mag Willy?
Hörbranz20
19-10-2004, 17:07
Du hast Marlboro falsch geschrieben ...
Er mag keine Abstraktionen! Ne ... hmm ... er mag nur das was zuerst war!
Hoffentlich nix mehr mit Zeitungen! :rolleyes:
Willy mag kein Augustiner aber er mag Bier!
Keine Ahnung wie ich das in Worte fassen soll! Tipp? :sick:
Hörbranz20
19-10-2004, 17:15
Suche noch ein Rätsel ...
Sorry haben bis jetzt an meinem neuen Rechner rumgedocktert
der is anscheinend total im eimer
CPU oder Motherbord fehlerhaft
auserdem kann er meine Steckplätze nicht richtig erkennen...
des mit den Abstraktionen wars allerdings nicht
Augustiner mag er nicht - Bier allerdings auch nicht
Aber Guinness liebt er
Keine Angst keine Zeitungen dies mal ists einfacher es kommt wirklich nur auf die Sache die er mag an... die haben alle was gemeisam
Bayern und Vorarlberg hasst er
Aber Haal an der Saale liebt er
Hörbranz20
20-10-2004, 11:24
... ich hasse Willy! Hasst Willy sich auch?
HABS! Er mag alles wo ein Doppellaut drin ist (ll, ss, mm, ...)!
D. h. Willy mag Willy aber er mag sich nicht! :sick:
Hab alle möglichen Buchstaben durchprobiert ... erstaunlich dass ich so lang gebraucht hab!
Jawoll so is es
Im Moment fällt mir leider nix mehr ein?...
Hörbranz20
20-10-2004, 15:43
Geht mir ebenso ...
Hörbranz20
20-10-2004, 15:49
Bin gerade an dem Rätsel dran - check es nur nicht so recht!
Wählen Sie bei jeder Frage die richtige Antwort aus:
1. Die erste Aufgabe, deren Lösung B ist, ist Aufgabe
(A) 1
(B) 2
(C) 3
(D) 4
(E) 5
2. Die einzigen zwei aufeinander folgenden Aufgaben mit gleicher Lösung sind
(A) 6 und 7
(B) 7 und 8
(C) 8 und 9
(D) 9 und 10
(E) 10 und 11
3. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung E ist, ist
(A) 0
(B) 1
(C) 2
(D) 3
(E) 4
4. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung A ist, ist
(A) 4
(B) 5
(C) 6
(D) 7
(E) 8
5. Die Lösung zu dieser Aufgabe ist die gleiche wie die zu Aufgabe
(A) 1
(B) 2
(C) 3
(D) 4
(E) 5
6. Die Lösung zu Aufgabe 17 ist
(A) C
(B) D
(C) E
(D) keine der obigen
(E) jede der obigen
7. Die Lösung zu dieser Aufgabe und die zur nächsten sind alphabetisch
(A) 4 Stellen entfernt
(B) 3 Stellen entfernt
(C) 2 Stellen entfernt
(D) benachbart
(E) gleich
8. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung ein Vokal ist, ist
(A) 4
(B) 5
(C) 6
(D) 7
(E) 8
9. Die nächste Aufgabe mit derselben Lösung wie dieser ist Aufgabe
(A) 10
(B) 11
(C) 12
(D) 13
(E) 14
10. Die Lösung zu Aufgabe 16 ist
(A) D
(B) A
(C) E
(D) B
(E) C
11. Die Anzahl der Aufgaben vor dieser, deren Lösung B ist, ist
(A) 0
(B) 1
(C) 2
(D) 3
(E) 4
12. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung ein Konsonant ist, ist
(A) eine gerade Zahl
(B) eine ungerade Zahl
(C) eine Quadratzahl
(D) eine Primzahl
(E) durch 5 teilbar
13. Die einzige ungerade Aufgabe, deren Lösung A ist, ist
(A) 9
(B) 11
(C) 13
(D) 15
(E) 17
14. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung D ist, ist
(A) 6
(B) 7
(C) 8
(D) 9
(E) 10
15. Die Lösung zu Aufgabe 12 ist
(A) A
(B) B
(C) C
(D) D
(E) E
16. Die Lösung zu Aufgabe 10 ist
(A) D
(B) C
(C) B
(D) A
(E) E
17. Die Lösung zu Aufgabe 6 ist
(A) C
(B) D
(C) E
(D) keine der obigen
(E) jede der obigen
18. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung A ist, ist gleich der Anzahl Aufgaben mit Lösung
(A) B
(B) C
(C) D
(D) E
(E) keine der obigen
19. Die Lösung zu dieser Aufgabe ist
(A) A
(B) B
(C) C
(D) D
(E) E
20. Die Lösung zu dieser Aufgabe ist
(A) ein Mitlaut
(B) ein Knacklaut
(C) ein Schnalzlaut
(D) ein Zischlaut
(E) ein Selbstlaut
Das ganze ist kein Scherz - ehrlich! :cool:
Hoppla und wo packt man da an?
Hörbranz20
20-10-2004, 16:17
Beispiel: 1. Frage ... die Lösung kann nicht (A) sein weil dann die Lösung (A) wäre und nicht (B) wie in der Aufgabenstellung!
Verwirrt? :sick:
Unbedingt ausdrucken und Lösungsmöglichkeiten nach und nach streichen!
Ne schon klar aber denk mal "laut"
Bei 6 und 17 kann man doch irgendwie angreifen und bei den letzten beiden.
werd mal ne stift und nen Zettel holen
Hörbranz20
20-10-2004, 16:30
Vergiss Frage 19 - die muss was mit Frage 8 und 18 zu tun haben! D. h. die kommt ganz am Schluss.
Die Lösung zu Frage 20 ist (E) - klingt als einziges plausibel!
Hörbranz20
20-10-2004, 16:35
Tipp: 10 und 16 sind so lösbar!
6=E 10=A 16=D 17=E
conform?
Hörbranz20
20-10-2004, 16:47
- 6 und 17 stimmen nicht!
- 10 und 16 passen!
Tipp: 6 und 17 können erst später gelöst werden (bei einer der beiden ist D die Antwort - nur bei welcher?)
Verwirrt? :sick:
Oh ja werd mich aber durchkämpfen bist du schon durch?
Hörbranz20
20-10-2004, 17:02
Ich gebs auf ... hatte wohl zu wenig Schlaf letzte Nacht. Bin stets für Fragen offen!
Hab noch eins von meiner Freundin gemailt bekommern...
Also die foldenden Abkürzungen müssen richtig ausgeschrieben werden!
0. 1000 G sind ein K = 1000 Gramm sind ein Kilogramm
1. 26 B im A
2. 7 WW :cool:
3. 12 SZ hamma
4. 9 P im SS :cool:
5. 19 GR im GG
6. 0 G C i d T b d W g hamma
7. 18 L auf dem GP
8. 90 G im RW :cool:
9. 4 Q in einem KJ :cool:
10. 24 S hat der T :cool:
11. 2 R hat ein F :cool:
12. 11 S in einer FBM :cool:
13. 29 T hat der F i e SJ hamma
14. 32 K in einem SB
15. 64 F auf einem SB
16. 5 F an einer H :cool:
17. 16 BL hat D :cool:
18. 60 S s e M :cool:
19. 3 W aus dem ML hamma
20. Alle W f n R hamma
Hörbranz20
20-10-2004, 18:10
Mal schaun ...
4. 9 Planeten im Sonnensystem
10. 24 Stunden hat der Tag
11. 2 Räder hat ein Fahrrad
12. 11 Spieler in einer Fußballmannschaft
13. 29 Tage hat der Februar in einem Schaltjahr
16. 5 Finger an einer Hand
17. 16 Bundesländer hat Deutschland (weiß sogar ich) :p
19. 3 Weise aus dem Morgenland
20. Alle Wege führn nach Rom
PS: Schöne Grüße an deine Freundin! :hug:
Mit der hab ich grad ne halbe stunde telefoniert
werd ich ausrichten danke
6.hab ich auch keinen blassen Dunst
2. 7 Weltwunder
3.12 Sternzeichen
8.90 grad im rechten Winkel
9.4Quartale in einem Kalenderjahr
12.11 Spieler in einer Fussballmanschaft
16.5 Finger an der Hand
17.16 Bundesländer hat D
18. 60 Sekunden hat eine Min
Soweit bist du bestimmt auch schon
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.