PDA

View Full Version : KOH zu leicht?! lesst mal das


Pages : 1 2 [3]

Lord Dragon
16-11-2004, 15:12
ja, aber dieser thread handelt ja noch vom koh ohne patch. ist mir klar, dass nach dem patch die belagerungswaffen mit führen.

Lavalon
16-11-2004, 15:19
ja, aber dieser thread handelt ja noch vom koh ohne patch. ist mir klar, dass nach dem patch die belagerungswaffen mit führen.

Keine Ausreden. Setzen 6 :D

Obelix
17-11-2004, 10:16
Habe gestern mit Norwegen noch ein bißchen expandiert und nenne nun 28 Provinzen mein eigen.

Schwierigkeiten gibt es eigentlich kaum. Es kommen regelmäßig Bitten um Unterstützung im Kampf gegen ... Dem komme ich dann nach und erobere 1-2 Provinzen und schließe wieder Frieden. Nowgorod erklärt mir den Krieg aus finanziellen gründen und will keine Waffenruhe -> Finnland erobert -> Waffenruhe angenommen.

Es gibt sicher noch ein paar Konkurrenten die gefährlich sind, aber im Augenblick ist es zu leicht. Das Aufstandsrisiko liegt im Schnitt bei -17.

Werde noch weiter spielen und mal schauen wie weit ich komme. Es fehlen noch die illustrierten Bücher sonst ist alles vorhanden. Das nächste Spiel starte ich dann auf Mittel, oder empfehlt Ihr gleich auf schwer zu gehen?

Lord Dragon
17-11-2004, 12:25
@Obi nimm gleich schwer, das ist eigentlich das gleiche wie leicht;)

Laudan
17-11-2004, 12:38
BEI mir nicht mehr!!!!SCHWER ist WIRKLICH SCHWER!!!DANK der DATEI!!! :p

Lord Dragon
17-11-2004, 15:13
ja, wenn man an den Daten rumbastelt ist klar, aber ich denke nicht das obi das gemacht hat. ( hab ich auch noch nich )

Davos
17-11-2004, 20:16
Finde das spiel auch ziemlich leicht, oder ich hatte bisher immer Glück.
Gleich am anfang erstmal schauen mit wem man Stress hat und Frieden schliessen. Klappt meistens. Bischen aufbauen. Armee bilden. Irgendwas kleines undeutendes aussuchen und angreifen.
Und wie gesagt, wenn man erst mal ein paar Provinzen hat, flutscht es.
Im letzten Spiel hatte ich mit den Deutschrittern einen Schnitt von ca. +2200 Gold. Waren glaub ich 17 Provinzen und 2 Händler. Wusste irgendwann nicht mehr wohin mit dem Geld.
Hatte eigentlich noch nie richtig Stress(naja, 3 Spiele, haben alle tagelang gedauert). Musste bei vielen Provinzen nur oft den Armeen oder Bauern hinterher rennen. Das war dann eher nervig.
Man muss nur ein vorsichtiger Taktiker sein find ich. Defensive steht, angreifen, def... usw.
Mein ganzer Stolz ist eine Armee aus 6 Lehensritter und 2 berittenen Bogenschützen, wo alle 3 Sterne hatten und super mobil waren. Die ham alles weggerockt.
Ich schweife ab: Ich sorge auf jeden Fall immer für soviel Frieden wie möglich ausser ich will expandieren. Dann achte ich darauf ob die irgendwelche Bündnisse haben die ein Problem geben könnten. Einfach immer erst genau nachdenken, absichern, dann handeln... Dann passts eigentlich

Fazit dieses Romans: Ich finds eben auch sehr einfach...

Palim
23-11-2004, 18:27
Die meisten Spiele werden für mich bald oder sehr bald langweilig (Ausnahme: ein paar Multiplayer) - wenn man mal den Dreh raus hat, der Start geschafft ist, wird's immer einfacher. Ist ja auch logisch, sobald es in Richtung Aufbausimulation geht - man wächst ja und wir immer stärker.

Das könnte mit KoH genauso sein, wenn die Leute von Blacksea nicht auf die geniale Idee mit der Sterblichkeit des Herrschers und der Schwierigkeit der Erbfolge gekommen wären! Erstens war das historisch gesehen tatsächlich das grösste Problem für die Existenz eines Staates, und der Hauptgrund für alle Wirren und Kriege.
Zweitens ist das im Spiel der Faktor, der das ganze auf dauer interessant macht! Gerade war ich mit Böhmen schon die unumstrittene Nummer eins, und es fing an langweilig zu werden - paf, ist mein König gestorben, er hatte keinen Prinzen - die Folge: von meinen 30+ Provinzen blieben mir noch 4, aber auch meine 4 Marschäller. Und natürlich bin ich jetzt von Feinden umzingelt. Das ist die Art Herausforderung die ich schätze! :viking:

Man darf nur nicht den Fehler machen, dem schon Erreichten hinterherzuheulen, bzw neu zu laden - diese Rückschläge gehören dazu!! Und dann ist das Spiel bestimmt nicht zu leicht!

Abgesehen davon hat das Spiel einfach ne unglaubliche Atmosphäre (v.a. dank der Musi) - da kommt IMHO kein anderes MA-Spiel ran.

Pancake
28-11-2004, 11:21
Also das KoH einfach ist find ich auch zumindest wenn man den Start gut hinter sich gebracht hat und die Provinzen sich mehren.
Ich hab ein Spiel mit der Pfalz begonnen und nach eineigen Tagen Spielzeit hatte ich 55 Provinzen bin permanet zum alleinigen Herrscher gewählt worden (hab immer abgelehnt weil ich im Forum gelesen hab ist nicht so berauschend) hab alle königlichen Errungenschaften und eine schöne Stange Geld.
Es wurde also langsam langweilig.
So und nun muß ich mich outen: Ich bin dann zu einem anderen Königreich mit nur 2 Provinzen geswitcht und hab neu angefangen.
Ja ich weiß es ist ein Cheat aber ich kann euch sagen wenn ihr gegen eine Ki spielt die ihr selbst hochgebracht habt ist es ganz schön schwer und das macht einen unheimlichen Spaß im Vergleich zu einem Spiel das ihr selbst angefangen habt mit dem Königreich.

Pancake

HAY-Deez
29-11-2004, 14:03
ich hoffe mit dem neuen patch auch mal in so eine situation zu kommen -das ist endlich mal ne herausforderung...

StephenFeherty
11-12-2004, 00:40
Wow, ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und bin wirklich fasziniert. Als KoH und RTW fast gleichzeitig rauskamen, musste ich wählen und entschied mich für RTW - da ich ein großer Fan der TotalWar Reihe bin. Ich habe auch immer noch meinen Spaß mit Rome nur ist da eben das Zeitlimit, das sich wiederum nur durchs Modden verstellen lässt ( auf die Gefahr des Absturzes hin ).
Jetzt steht bald Weihnachten vor der Tür und ich werde mir KoH 100%tig zulegen. Wird auch mal Zeit, nachdem ich die Entwicklung des Spiels bis zum Release verfolgt habe.

Um auf das Thema des Threads zu sprechen zu kommen, muss ich sagen, dass ein Feldzug bei dem zwei Provinzen erobert werden bei RTW schonmal vier Stunden dauern kann. Jetzt ist es natürlich schön zu hören, dass KoH den meisten Spaß macht, obwohl es manchmal ganz schön unfair zugeht. Also "unfair" im Sinne von, 3/4 des Reiches sind weg weil kein Prinz da war. Bei Rome wäre das eine Katastrophe und das Spiel wäre zuende. Da lob ich mir bei KoH das Zeitlose + die fantastische Musik, die allein mich oftmals dazu bewegt, die Website nicht zu schließen während ich poste !
Die Demo war schon nicht schlecht. Ich freue mich auf ein unfaires und zugleich faires KoH zu Weihnachten.