View Full Version : Schiffe in Anno 1701
So habe ich mir das auch gedacht :D, wers nicht will kann es deaktivieren
Außerdem weiß ich nicht ob eine Aura wirklich soviel an Grafik frisst, wenn man die einfachste Art nimmt, einfach ein runder Kreis um den Bug des Schiffes :D
Oder eben die andere Alternative, die viel Arbeit bedeutet für SF : Viele Logos anbieten ^^
Aber ich warte einfach mal ab bis ich zur Beta freigeschaltet bin und mache dann nochmal diese Vorschläge, wenn es nicht schon gut gelöst wurde :D
David Schirge
08-07-2006, 18:08
Also ich bin eher für die Flaggen. Die Fraben müssen halt so wie in 1602 sehr gut zu Unterscheiden sein, und nicht so wie in 1503.
Denn so eine Aura passt nicht zur Anno - Serie, finde ich.
ne aura sieht in spielen wie WC3 gut aus, wo alles unrealitisch ist.
Anno hat immer einen recht hohen Realismusgrad in der Grafik gehabt, da passt die Aura nicht gut rein. Als Option frei wählbar könnte ich mirs aber vorstellen.
mmuuuuhh
08-07-2006, 19:23
ne aura sieht in spielen wie WC3 gut aus, wo alles unrealitisch ist.
Anno hat immer einen recht hohen Realismusgrad in der Grafik gehabt, da passt die Aura nicht gut rein. Als Option frei wählbar könnte ich mirs aber vorstellen.
man könnte inen menüpunkt machen, in dem man einstellen kann, ob man die aura sehen will, oder nicht.
Harakiri
09-07-2006, 19:18
sagt er ja selber am ende des satzes ;)
RoadRunner
09-07-2006, 20:13
man könnte inen menüpunkt machen, in dem man einstellen kann, ob man die aura sehen will, oder nicht.
Wir können ja mal die Menüpunkte sammeln... :biggrin:
Mal im Ernst: Was ist so 'ne Aura, und wozu soll die gut sein? In manchen Spielen haben "einfache" Figuren einen höheren Kampf- oder Verteidigungswert innerhalb dieser Aura. Für Anno ist das einfach unpassend; wer Anno nur ein kleines bißchen kennt, weiß das auch. Eine Markierung - schön und gut (und wichtig). Aber Aura?
Ich habe den Begriff der Aura gewählt, da ich ungern Ausdrücke wie 2farbige Kringel um die Dinger der Schiffe" sagen wollte
Ich rede hier nicht von fantasymaäßigen Paladin-Auren die das Schiff unbesiegbar machen ^^
Mir fiel nur die Ähnlichkeit auf, man kann auch "farbige Markierung" sagen wenn euch der Begriff so stört :D
Also für manche "old age" Anno zocker wäre eine farbige Markierung ganz Interessant, da es einige gibt die recht Farbenblind sind :D
Vielleicht gibt es auch mal andere Schiffsklassen wie z.B:
- Kundschafter-schiffe (keine oder nur sehr geringe Warenaufnahmefähigkeit)
- Rammschiffe (teure schwere und stabile Schiffe die andere rammen/versenken können)
- Lastenschiffe (extrem beladbare, aber auch sehr langsamme Schiffe)
Des weiteren wäre es schön, wenn sich das Aussehen der Schiffe je nacht Beladung ändert. Z.B.:Ein vollbeladenes Schiff hat einen tieferen Tiefgang und man sieht jede Menge Kisten an Deck, da sie unter Deck kein Platz mehr haben.
Gruß
Dome
MausiMurpel
10-07-2006, 17:30
zum Thema "Schiffe unterscheiden", Anno ist ja nun sehr realistisch und soweit ich weiß, gab es früher "nur" weiße Segel, hier und da ma ne Fahne oder so. Aber das geilste wäre ja noch, wenn es, wie für die Häuser, verschiedene Schiff-Designs geben würde. Also damit meine ich, dass z.B Kriegsschiffe sich von denen des Gegners schon in der Bauart unterscheiden (selbstverständlich hat das dann keine Auswirkung auf die Leistung), aber das wäre auch ne Möglichkeit, die sollte dann aber auch "frei wählbar" sein.
Annocaine
11-07-2006, 20:57
zum Thema "Schiffe unterscheiden", Anno ist ja nun sehr realistisch und soweit ich weiß, gab es früher "nur" weiße Segel, hier und da ma ne Fahne oder so. Aber das geilste wäre ja noch, wenn es, wie für die Häuser, verschiedene Schiff-Designs geben würde.
Ich finde, dass man in dem Punkt ein bisschen von der Realität abweichen kann. Farbige Fahnen sind für die Unterscheidung wichtig.
Verschiedene Schiffstypen je nach Spieler ist ein wenig schwer zu realisieren. So große Unterschiede einzubauen, dass sich die Schiffe von z.B. 4 Spielern eindeutig voneinander unterscheiden lassen, ist eigentlich unmöglich! Die Schiffe müssen in etwa gleich groß sein und sonst kann man nicht viel verändern.
In Anno 1701 sollten die Fahnen meiner Meinung nach einfach etwas größer sein und Farben haben, die klar zu unterscheiden sind. Die Screens zeigen ja auch in welche Richtung es geht: zwei Fahnen mit klaren Farben.:go:
Auren finde ich auch ein bisschen unpassend. Anno und Auren passen einfach nicht, auch wenn das eine sehr gute Möglichkeit ist.
stimmt die Aura würde stark die Atmo stören
willkommen mein Herr auf eurem Neuen Schiff... ??? ne Aura ??? Warcraft läst Grüßen... fehlt da nur noch als slogen am schiff "Warcraft 4 ever" und Orks als Matrosen ja schon is aus Anno 1701... Annocraft Orkedition 1701 geworden schrecklicher gedanke... :silly:
Annocaine
16-07-2006, 17:56
Wie is das eigentlich mit der Geschwindigkeit der Schiffe? Wurde die verändert oder nicht?
Mich hat an den Kriegsschiffen immer ein bisschen gestört, dass sie voll beladen sehr lange gebraucht haben, um endlich bei der Insel anzukommen, wo man angreifen möchte.
Ja, weil mal mein Hauptvorsorgungschiff voll geladen war, wurde es vom Gegner versenkt, weil es zu langsam war. :nono:
Annocaine
16-07-2006, 19:40
Ja, weil mal mein Hauptvorsorgungschiff voll geladen war, wurde es vom Gegner versenkt, weil es zu langsam war. :nono:
Das is mir auch öfter passiert. Handelsschiffe ohne Kanonenausstattung (da man sonst bewaffnet in andere Hoheitsgebiete eindringen würde) mit Handelsroute versehen lass ich einfach arbeiten, ohne zu kontrollieren, was mit den is. Deswegen wurden sie ein paar mal von Piraten oder anderen Gegnern versengt.:nono: Mittlerweile lass ich sie auch mal in meiner Werft reparieren. Dennoch: ein wenig mehr Km/h wären nicht schlecht!:go:
annokrat
16-07-2006, 20:24
"Ja, weil mal mein Hauptvorsorgungschiff voll geladen war, wurde es vom Gegner versenkt, weil es zu langsam war. "
und es ist eigentlich völlig normal, dass linienschiffe langsam sind und träge reagieren. so war es auch in wirklichkeit. du kannst kein schiff bauen, dass gleichzeitig riesig, schwer bewaffnet mit kanonen und soldaten, schnell und wendig ist.
es ist eben deine aufgabe die truppen dennoch sicher ans ziel zu bringen.
genau in diesem punkt ist 1503 1602 deutlich überlegen.
annokrat
MausiMurpel
16-07-2006, 20:45
finde ich auch... die realistik ist ein wichtiger Bestandteil von Anno, obwohl sie hier und da mal ein wenig ins extreme oder fantasievolle übergeht (am Beispiel des auf dem Marktplatz stehende Herrscherbild, das sich nach Laune des Volks verändert [bewegt])..
Ok, wendig müssen sie ja nicht sein, aber man kann doch extra grosse und viele Segel ans Schiff anbrigen oder?^^
So nach dem Motto "Pimp my Großes Handelsschiff" :lol:
Annocaine
16-07-2006, 22:42
und es ist eigentlich völlig normal, dass linienschiffe langsam sind und träge reagieren. so war es auch in wirklichkeit. du kannst kein schiff bauen, dass gleichzeitig riesig, schwer bewaffnet mit kanonen und soldaten, schnell und wendig ist.
Ich möchte ja auch kein Kriegsschiff mit riesigen Kapazitäten und gleichzeitig Wendigkeit wie ein Kleinwagen. Nur ein kleines bisschen mehr Geschwindigkeit, denn die paar Truppen die auf so ein großes Kriegsschiff drauf passen und die wenigen Kanonen sind nicht so schwer, dass so ein Schiff mit den riesigen Segeln so langsam ist. Muss ja nicht viel sein, aber ein kleines bisschen.:wink:
annokrat
16-07-2006, 23:24
die schiffsgeschwindigkeiten müssen zur spielwelt passen und es muss möglich sein, dass JEDES schiff seine überlebenschancen hat. dies ist in 1503 SEHR GUT gelöst, lediglich das mittlere kriegsschiff ist unbrauchbar.
bei 1602 sind alle schiffe(ok, waren nur 4), ausser dem grossen kriegsschiff, unbrauchbar. ausserdem sind die schiffe so schnell, absolut und im verhältnis zur inselwelt, dass eine verlorene seeschlacht im mp den verlust einer seemacht für alle zeit besiegelte. auch handelsschifffahrt war für den unterlegenen nicht mehr möglich. ziemlich blöd wenn ein spiel von einer einzigen seeschlacht abhängt.
annokrat
Ok, wendig müssen sie ja nicht sein, aber man kann doch extra grosse und viele Segel ans Schiff anbrigen oder?^^
So nach dem Motto "Pimp my Großes Handelsschiff" :lol:
:lol: Klasse Idee, nur mit dem tiefelegen stelle ich mir schwer vor, wobei so ein U-Boot bestimmt auch kein allzu schlechte Idee sein könnte :rofl:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.