PDA

View Full Version : Multiplayer und Burgen ?


Pages : [1] 2 3

Destero
17-04-2004, 17:46
Hallo zusammen,

da ich neu bin möchte ich gerne gleich zu anfang 2 Fragen stellen ! :angel:

1. : Warum kann man im Multiplayer Modus, eigentlich nicht auch um Europa spielen?

Begründung der Frage:

:angel:Ich meine damit, das Risiko prinzip, oder Medieval Total War prinzip, nur da konnte man auch nicht Online, oder auf Lan gegeneinander Spielen ( auf der Weltkarte ), das ist sehr traurig und macht das Spiel, nur kurz fristig interessant und packend.

:angry: Das war und ist der größte Nachteil bei Medieval Total War. Das man im Multiplayer Modus nur kämpfen kann, und nicht um die Welt spielen kann, denn genau das macht es eigentlich erst spielerisch interessant. Weil nur gegen den Computer um Europa spielen ist nicht gerade spannend und macht es doch schnell langweilig. Denk mal drüber nach !:angry:

2. Kann man Burgen selber gestalten ?

Begründung der Frage:

Falls man im Internet gegen andere Spielt, gibt es viel mehr verschiede Burgen und so fliest etwas mehr von jedem Spieler ein. Etwas von Stronhold, oder Castle.

Dies ist keine Kretik, nur eine Anregung. Ich muß sagen, momentan ist KoH das Game auf das ich mich am meisten freue, ich warte ja auch schon lange genug auf ein würdigen Nachfolger im Strategie bereich !

Gruß Destero :cheers:

Frank Fay
17-04-2004, 18:39
Hier ein paar Antworten...

1) KoH wurde von uns als Singleplayergame konzipiert. Der MP war von Anfang an als Ergänzung gedacht und soll schnellen Spaß bieten, d.h. Settings & Einstellunge, Kämpfen .. Neustarten. Außerdem wollten wir uns voll und ganz auf den SP konzentrieren. Denn nur wenn der SP Spaß macht, wird man ihn auch in MP spielen wollen. Außerdem ist es eine Ökonomische Entscheidung, denn das Spiel muss auch eines Tages fertig werden. Die Engine ist auf jeden Fall für MP ausgelegt...

2) Bei Strongold lag der Fokus des Spiels eindeutig auf EINER einzigen Burg, es gab keine Welt außen herum. Desweiteren ist Stronghold eher ein typisches Citybuilder-Spiel, KoH hat außer dem Mittelalter keine bewußten Ähnlichkeiten. Außerdem werden bei KoH die Burgen "handgemacht", d.h. nicht mit einem generischen Baukasten, das sieht man denke ich auch an den vielen Details. Nicht zu vergessen, dass die Hauptspielansicht in der Weltansicht ist und man "nur" beim Kämpfen in die Nahansicht wechselt. Das wichtigste Argument ist aber, dass ein Burgeditor überhaupt nicht ins Spielkonzept passen würde.

Angryminer
17-04-2004, 18:43
1. Das ist eine Frage der Entwicklung. Für solch ein Spiel einen Multiplayer zu programmieren dauert nicht nur ein paar Wochen, sondern Jahre.
Zum Vergleich: Der Multiplayer von Europa Universalis II hat über 2 Jahre gebraucht um halbwegs stabil zu laufen. Und EUII ist deutlich einfacher gestrickt als KoH.
2. Bist du König oder Burgherr? König natürlich! Was interessiert es dich dann bitte wo die Mauer lang geht, solange sie an einer sinnvollen position steht und wirksam ist? Du hast anderes zu tun als Baupläne zu studieren!

[ Ich sollte aufhören so viel Korrektur zu lesen... ]

Angryminer

Rexs
17-04-2004, 22:14
Das gibt dann aber eine sehr gute Grundlagge für Clans. Da es immer um die Schlacht selber geht. Kann man sich dann seine einheiten für die Schlacht selber aussuchen?

savage
17-04-2004, 22:16
ja, kann man( auser in historischen schlachten)

Destero
17-04-2004, 22:25
Danke für die Info, :angel:

war ja nur ne frage ! Aber die Burgen sind verschieden ? :confused:

Torzdem Danke !

Gruß Destero :cheers:

Frank Fay
17-04-2004, 22:40
Aber die Burgen sind verschieden ?
Wie meinst Du das?

Rexs
18-04-2004, 01:42
Ich glaube er möchte wissen ob die Burgen im Mp gleich aussehen aber so wie ich das verstanden habe braucht man im Mp keine Burg und im Sp werden die Burgen auch anders aussehen. Ist ja kein 0815 Game. :D

Destero
18-04-2004, 11:40
Ich drücke mich mal klarer aus :p,

sind dieBurgen verschieden aussehend, oder sind sie nach 0815 Schemata aufgebaut. Unterschiede, oder immer gleiches aussehen, z.B. sieht eine Deutsche Burg genau so aus wie eine Franzman oder Tomi Burg ?

Mich interessiert nur ob man unterschiede auch sehen kann, auf der Europakarte, also im Zoommodus.

Sonst haben mir die Screenshots sehr gefallen :D , KoH ist so oder so, das beste Spiel was im Strategie bereich dieses Jahr kommt.

Gruß Destero

Frank Fay
18-04-2004, 11:57
Wir haben drei verschiedene Grafiksets für die Burgen:

Osteuropäische, Weseuropäische und Arabische.

Ferner gibt es Unterschiede in den Materialien / Baustufen:

- Holz
- Holz/Stein
- Stein

Aber wir unterscheiden nicht zwischen franzäösischer, englischer etc. Burg. Es gibt in KoH 60+ spielbare Königreiche, das wäre einfach zu viel des Guten jedem seinen eigenen Burgstil zu geben.

W-O-D
18-04-2004, 14:26
Original geschrieben von Frank Fay
Hier ein paar Antworten...

1) KoH wurde von uns als Singleplayergame konzipiert. Der MP war von Anfang an als Ergänzung gedacht und soll schnellen Spaß bieten, d.h. Settings & Einstellunge, Kämpfen .. Neustarten. Außerdem wollten wir uns voll und ganz auf den SP konzentrieren. Denn nur wenn der SP Spaß macht, wird man ihn auch in MP spielen wollen. Außerdem ist es eine Ökonomische Entscheidung, denn das Spiel muss auch eines Tages fertig werden. Die Engine ist auf jeden Fall für MP ausgelegt...

Nur mal zur nachfrage..

Bedeutet das nun das der MP beim Release nicht im Game ist ?
Wenn ja warum steht dann unter Features auf der Webseite das drinn "3 verschiedene Startzeitpunkte mit unterschiedlichen Einzel- und Mehrspieler Modi." :rolleyes:

Kuno of Gersenau
18-04-2004, 14:33
Natürlich ist der MP dabei, aber der Hauptaugenmerk der Entwickler liegt auf dem SP-Modus...

Frank Fay
18-04-2004, 14:36
Es wird einen separaten MP geben, aber keinen MP Modus in dem man in der Weltansicht spielen kann. Da hat sich in den 3 Jahren Entwicklung nix daran geändert.

W-O-D
18-04-2004, 14:41
Was soll man unter "separaten MP" verstehn ? Das der per Patch nachgereicht wird ?

Kuno of Gersenau
18-04-2004, 14:50
Das heisst das der MP-Modus nicht derselbe ist wie der SP.

SP ist die karte von ganz Europa und spielt meist in World View.

MP sind Schlachten und spielen nur in Close View...

Stimmt doch so oder?

Angryminer
18-04-2004, 14:52
Ja, es ist genauso wie es in den FAQs im Forum und auf der offiziellen Seite steht.

Angryminer

W-O-D
18-04-2004, 14:55
Es geht nicht um die verschiedenen Modi @ Kuno, sondern darum ob ein Multplayerpart beim Gamerelease dabei ist,
oder der "separat" nachgereicht wird weil das Game an sich erstmal auf SP ausgelegt ist.

Kuno of Gersenau
18-04-2004, 14:59
Er ist dabei...

Angryminer
18-04-2004, 15:00
W-O-D:
Hier (http://www.knights-of-honor.net/german/gameinfo/faq/features.php) kannst du nachlesen, was als Multiplayer bei Veröffentlichung dabei sein soll.
In der Schachtel die du kaufen wirst.
Er wird als "seperat" beschrieben, weil er im Unterschied zum Singleplayer nicht den WorldView beinhaltet, sondern nur Schlachten.
Und wenn du mir nicht glaubst, ist das deine Schuld. Recht hab' ich! ;)

Angryminer

W-O-D
18-04-2004, 15:16
Fein, wenn ich das richtig lese dann steht da Die geplanten Multiplayer Spiele in KoH werden temporeich und auf schnelle Schlachten begrenzt sein. Spieler können entweder historische Schlachten, wie die Schlacht von Hastings nachspielen, oder Zufallskarten im Skirmish-Modus spielen. KoH kann von bis zu 6 Spielern via LAN, Modem oder übers Internet gespielt werden
Habs extra mal hervorgehoben damit verstanden wird warum ich nachfrage.

Etwas planen heißt nicht das es auch gleich realisiert wird, das bringen entwicklungszyklen nun mal so mit sich. ;)
Wenn gesagt wird das der SP klar vorrang hat, dann ist also mit "nachreichen" des MP zu rechnen, oder etwa nicht ?