PDA

View Full Version : Bewohneranzahl, wer schaft am meisten?


Pages : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9

Santa
17-10-2006, 19:50
wenn du wüsstest, wie es rechts vom screenshot aussieht :rofl:

nein, das tue ich mir nicht nochmal an. das müsst ihr erstmal überbieten.

pixartist
17-10-2006, 20:42
ok dann vermute ich einfach mal, dass 10000 drin sind xD

Xar
17-10-2006, 20:49
also an 7,5k hab ich ja noch geglaubt. aber 8,7 OMG

Ich glaub ich muss mich auch mal Verausgaben, morgen ist wieder nen bissel Zeit, heute nur noch nen schnelles Onlinespiel.

Intesive Nutzung der - Taste hatte ich auch schon betrieben. Prinzipiel hätteste auch noch 480 Bürger machen können :lol:


Warum macht ihr immer nur ein Bild? Ich hab ca 20 gemacht wärend meiner Rekordjagt.

Und nur nebenbei: Klickt die Grünen Infos rechts oben an, die kommen nur einmal je Text.


@Santa :go: :go: :go:

Santa
17-10-2006, 20:54
die grünen infos oben rechts könnt ich auch ausschalten, aber ist ja nich so schlimm ...

die bilder. ich wollte mehr machen - von der produktionsinsel, vom rest meiner hauptinsel etc., und während des spiels um meine taktik zu zeigen.
aber bei mir werden die screens - warum auch immer - nicht im anno verzeichnis gespeichert. musste also dann später mit [strg]+[v] im paint das bild einfügen und speichern.

10k halte ich für verdammt viel, nachdem ich das jetzt geschafft habe. die 8,7k waren ein einziges würgen und brechen, hektik pur.
selbst wenn ich die straßen weglassen würde: es ist schwer, dann noch genug werkzeuge zu bekommen. das war am anfang immer ein problem, bei der häuseranzahl ist 1 werkzeug pro haus enorm viel. das hauptwarenlager war voll, und 3 schiffe vor dem kontor ebenfalls.

LadyH
17-10-2006, 21:30
Glückwunsch Santa :cheers:
eine wahnsinns Leistung :go:

m3ntOs
18-10-2006, 11:00
Ich find sowas eigentlich doof wenn man seine ganze insel mit Häuser zuknallt und man dann nochnetmals alles unterbringen kann wie Feuerwehr,Schule,Kapelle etc. Ich find sowas ehrlich gesagt nutzlos weil das Spiel so einfach keinen Spass macht. Ich hab es viel lieber wenn ich gemütlich im Stuhl hocke und alles getrost ohne *schnellschnellhabkeineZeimehr* machen kann.Aber ich bin sicher das ich da nicht der einzigste bin.

Aber trotzdem fetten :go: an Santa und wie sie alle heißen. und:biggrin: stellt euch vor wenn das Alles Aris wären ......uiuiu dann geht die Post ab.Ich glaube irgendwas um die 50 konnten in ein arihaus........das heisst : Santa hatte 672 Siedlerhäuser und noch 60 Pioniere also sagen wir noch 10 pionierhäuser = 682 Häuser x 50 = 34100 :eek: wtf? xDDDD

34100 Aris.......500 Tonnen Nahrung in weniger als 30 Sekunden IM ***** :rofl: :rofl:
naja viel Spass beim versorgen ^^


muahah mein neues Riesenbanner xDD

Xar
18-10-2006, 22:59
Bin ebend kollosal gescheitert, das mit der Überproduktion ist irgendwie vergessen worden. Am Anfang hatte ich zudem viel zu wenig Gold, weil ich einfach nicht genug Leute hab einziehen lassen. Ja und dann war die Insel voll Häuser und bis kurz vor Schluß zogen sie noch fleißig ein 6.1k.

Dann waren die Lager alle :sad: Ging rasant runter auf 3.9k in 2 min.

LeoDerGroße
19-10-2006, 03:12
Hallo alle miteinander...

Also habe mal zwei Versuche heute gestartet, an den Rekord von Santa ranzukommen:
1. Versuch: Einwohnerzahl ging von knapp 7000 zurück auf 4000 zurück. Grund: Die Einwohner sind vermutlich erfroren und verhungert (keine Stoffe und Nahrung gegen Ende mehr), dafür 300T Ziegelsteine :rofl: - leider kann man die nicht essen... :lol:

2. Versuch: Insgesamt bessere Logisik und gegen Ende größten Teils Einkauf vom Händler (unterstützend zu den eigenen Produktionen). Insgesamt wichtig hierbei ist Santa's Hinweis auf die "Einzugskontrolle" (Gelb bis Oranger Zufriedenheitsbereich), damit ich kurz vor dem Start des Massen-Upgrades etwa im inselweiten Lager knapp 400 Nahrung, Holz, Werkzeuge vorhanden habe. Weiterer Bedarf wird wie gesagt durch Einkäufe auf Maximum (in 3 Kontoren) und eigene Produktion gedeckt. Versorgt wird von der kleineren Insel direkt neben der Hauptinsel (v.a. Werkzeuge mit Gildenunterstützung, Nahrung und Holz) und von der größeren Insel direkt oberhalb vom Händler. Insbesondere habe ich hier größeren Wert auf die Stoff- und Nahrungs-Produktion gelegt. Transportiert wurden die Güter von insgesamt 4 Schiffen: 3 auf der Hauptroute (die längere Strecke), so dass jeweils einer am Ende und am Startpunkt gleichzeitig sind und ein weiterer noch unterwegs ist (etwa auf halber Strecke). Diese Reihenfolge hatte ich öfters überwacht. Ein Schiff tuckerte auf der kleinern Strecke hin und her.

Kalkuliert hatte ich vorher 700Häuser, die ich eigentlich upgraden wollte (Ziel: 9100 Siedler). Leider bin ich im Bauen noch nicht so fit und habe alles planlos, ohne Straßen mit Häusern bepflastert. Gegen Ende wollte ich auch die Produktionen (Holz) auf der Hauptinsel einreißen, jedoch ist es ein bisschen knapp geworden mit der Zeit :rolleyes:
Natürlich hatte ich auf Feuerwehr verzichtet. Hatte zweimal gebrannt: umliegende Häuser hatte ich kurz vor dem Übergreifen abgerissen.

Endergebnis: Leider nur 638 Siedlerhäuser, dafür außnahmslos alle mit 13 Siedlern bewohnt. Der Rest in Pionierhäusern - die ich nicht upgraden konnte auf die schnelle, da vereinzelt Kirchen fehlten. :cool: Die größeren Lücken zwischen den Häusern könnte man noch vermeiden, alldings war meine Hand nach 400 Häusern schon was zittrig vor Aufregung :biggrin:

Resultat: 8731 Einwohner


Beim dritten Versuch könnte ich zwar durch besseres Bauen locker über 9000 kommen, aber dazu habe ich wirklich keine große Lust mehr. Übrigens, um das "Geheimnis" mal zu lüften: upgegradet habe ich exakt 20Min. vor Ablauf der Zeit. Gegen Ende konnte ich sogar noch knapp 4Minuten von der Eco Auswerten: Stoffe hatten alle Bewohner diesmal im Überfluss (150Tonnen), Allerdings ist die Versorgung mit er Nahrung sehr sehr knapp geworden, immer wenn die Anzeige auf 0 war, ist gerade ein Schiff mit 80 Tonnen eingelaufen :cheers:

Und zu guter Letzt noch ein paar Bilder:

EDIT: Auf Anraten von LadyH für noch nicht DSLer (gibts die etwa noch?) hier die Links in chronologischer Reihenfolge.. (Größe jeweils etwa 280KB)

http://entermyworld.en.funpic.de/Anno1701/screenshot0052.jpg
http://entermyworld.en.funpic.de/Anno1701/screenshot0057.jpg
http://entermyworld.en.funpic.de/Anno1701/screenshot0060.jpg


So dann gehe ich mal schlafen :go:

MfG
Leo

iamvision
19-10-2006, 04:16
wow nice. du hattest sogar noch platz fuer mehr, warum haste da nicht noch mehr haeuser gebaut? haettest santas rekord locker geschlagen...naja, vieleicht beim naechsten mal.
respect!

LeoDerGroße
19-10-2006, 09:24
Also ich hatte gegen Ende ja noch knapp 4Minuten Zeit - ich suchte verzweifelt noch nach Baumöglichkeiten. Dummer Weise lagen die Marktplätze alle zu weit entfernt oder die Kirche war nicht in Reichweite. Also das nächste mal plane ich nicht nur die Rohstoff-Versorgung, sondern auch die genaue Anordnung der Kirchen und Marktplätze. Ich denke, dass, wenn ich die Produktion zu 100% auf den anderen Inseln betreiben würde, die 10.000 fällig sind :rolleyes: Schließlich hatte ich ja Werkzeuge und Holz im Überfluss :rofl:

Aber ich glaube kaum, dass ich diesen Stress noch mal aufnehmen werde. Das überlasse ich lieber den anderen :go:

MfG
Leo

Santa
19-10-2006, 10:27
Aber ich glaube kaum, dass ich diesen Stress noch mal aufnehmen werde. Das überlasse ich lieber den anderen :go:
geht mir genauso ;)

glückwunsch zu deinem fast-rekord :biggrin:
:hello: :hello:

dein versuch zeigt eindeutig, dass noch mehr drin ist. du hattest ja noch massenhaft werkzeuge übrig!! dafür aber nicht so viel gold ...

im übrigen zu xar: wenn du 7000 hast, mach den screenshot. wenn du dich verkalkuliert hast und sie auf 3,9k absinken ist das ja egal, es geht nur darum irgendwann den höchststand zu haben.


die frage is nur ... wer schafft es auch ohne meine taktik? :wink: :go:

Moryarity
19-10-2006, 10:57
Auf Anraten von LadyH für noch nicht DSLer (gibts die etwa noch?) hier die Links in chronologischer Reihenfolge.. (Größe jeweils etwa 280KB)



Nun ja..nicht überal in Deutschland liegen die passenden LEitungen dafür :sad: bei uns gibt es die leider auch nicht :sad:

[RD]Karrenschieber
19-10-2006, 11:31
Holla!

Ich ziehe meinen Hut vor allen Rekordbauern, die hier ihre Erfolge zur Ansicht/Diskussion gestellt haben, obwohl es ja eigentlich nicht viel zu gewinnen gab, außer etwas Forenruhm und stressigen 90 min. :wink:

Bei der Durchsicht der ganzen Screenshots ist mir aufgefallen, dass die Markthäuser und Dorfzentren hin und wieder suboptimal platziert waren. Durch bestmögliche Anordnung auf einer einfachen Insel lassen sich evtl. noch entscheidene Flächen für eine handvoll mehr Häuschen herausholen.

So respekteinflößend Santas 8780 und Leos 8731 Einwohner in 90 min. auch sein mögen: da geht noch was! :go:

Es grüßt
Karrenschieber Dirk

Admiral Drake
19-10-2006, 11:48
Karrenschieber']Holla!

So respekteinflößend Santas 8780 und Leos 8731 Einwohner in 90 min. auch sein mögen: da geht noch was! :go:

Es grüßt
Karrenschieber Dirk
Ich sehe das auch so, vor allem, da es keine Beschränkung hinsichtlich der bebauten Inseln und keine "strengen Regeln" wie in Bomis Anno 1503-Kontests gibt (hier war immer gefordert, die Bevölkerung nachhaltig zu versorgen).

Grundsätzlich denke ich, man sollte alle erreichbaren Inseln nutzen und zumindest mit Pionieren vollbauen. Das kostet kaum Werkzeug (kann wahrscheinlich alles über den Einkauf laufen) und liefert ne Menge EW. Man muss dort halt nur ab und zu mal schnell neue Hütten bauen.
Aber eigentlich spricht auch nichts dagegen, ein paar Schafe anzusiedeln und sie aufsteigen zu lassen, sofern die Insel voll genug ist und genug Werkzeuge kommen.

Auf 2 oder 3 größeren Inseln kann man dann ja gezielt Siedler züchten und Werkzeug produzieren etc.

Eigentlich ist das ein reines Management-Problem (eben mit der manuellen Arbeit nachzukommen).

Da ich die Demo noch nicht so intensiv gespielt habe, kenne ich die genaue Weltkarte nicht.
Wieviele Inseln sind denn vorhanden ? Auf wievielen kann Eisen gewonnen werden ?

Aber 10.000 wird bestimmt noch irgendwer hinbekommen. :cheers:

LadyH
19-10-2006, 11:52
...

Aber 10.000 wird bestimmt noch irgendwer hinbekommen. :cheers:
wie oft passen denn 90 Minuten in 7 Tage ? :rofl:

name_th
19-10-2006, 11:59
Reden wir hier von 10000 auf einer Insel oder insgesamt 10000 auf vielen Inseln?

LeoDerGroße
19-10-2006, 12:04
Ich denke mal, dass 10.000 auf einer Insel durch geschicktes Bauen realisierbar sind. Sollten mehrere Inseln besiedelt werden dann ist wohl das größte Problem die Nahrungsversorgung :biggrin:

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass der Rekord bald fünf-stellig ist :lol:

Admiral Drake
19-10-2006, 12:12
Ich denke mal, dass 10.000 auf einer Insel durch geschicktes Bauen realisierbar sind. Sollten mehrere Inseln besiedelt werden dann ist wohl das größte Problem die Nahrungsversorgung :biggrin:

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass der Rekord bald fünf-stellig ist :lol:

Also wenn ich mehrere Inseln besiedele, gibt es keinen vernünftigen Grund, die Nahrung und die Stoffe nicht in der benötigten Menge auf der gleichen Insel anzubauen. Dann kann man sich auch die Schiffe sparen und all die Synchronisationsprobleme.
Ich verstehe nicht, warum bisher immer alles auf ein oder zwei Inseln gequetscht wurde.

Xar
19-10-2006, 14:03
@ Admiral Drake, das wäre eine Idee. WIrd aber immernoch abartig hektisch.

@ LeoDerGroße Super! Haste noch Screens der großen Insel oben?

Admiral Drake
19-10-2006, 14:16
@ Admiral Drake, das wäre eine Idee. WIrd aber immernoch abartig hektisch.

@ LeoDerGroße Super! Haste noch Screens der großen Insel oben?

Gegen die Hektik hilft die Minustaste (verlangsamen) und ab und zu eine Pause (P).
Damit kann man sich ganz gut den Stress vom Hals halten. Außerdem würde ich auf automatischen Aufstieg setzen, dann hat man zumindest damit keinen Stress.
Man kann das ja gut über die Steuerschraube regeln, wann man aufsteigen lassen möchte.
Natürlich ist "theoretisch" das Maximum erst erreicht, wenn jeder Flecken Erde besiedelt ist und die CG vertrieben werden und 499 Bürger vorhanden sind ... aber das schafft zeitlich niemand. Also ist genug Platz da, um auch die Versorgung einigermassen sicherzustellen.
Die Idee mit dem Aufstieg in letzter Seklunde ist einfach zu stressig und erfordert zusätzliche Werkzeuglager. Wenn ich alle Möglichkeiten nutze, Werkzeug herzustellen, müsste das dicke reichen, um auch ausreichend Farmen etc. bauen zu können.

Wenn ich hier noch lange so rumsülze, mache ich es doch noch selbst ...
--
wie oft passen denn 90 Minuten in 7 Tage ? :rofl:
wenn du es richtig machst, musst du es ja nur einmal machen ...