PDA

View Full Version : Bewohneranzahl, wer schaft am meisten?


Pages : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9

LeoDerGroße
19-10-2006, 14:20
@xar:
Ne von der oberen Insel habe ich keine Screens gemacht.. Soo interessant ist diese Produktionsinsel auch nicht gewesen :wink:
Etwa 7 Webstuben mit jeweils 2 Schaffarmen und eine Gilde die die Produktion gefördert hat
12 Holzfäller
3 Fleischereien mit jeweils 2 Rinderfarmen
und 3 Werkzeugschmiden mit jeweils einer Erzdingsda (Wie heißt das noch gleich)

Aber das mit den anderen Inseln besiedeln ist eine gute idee. Leider besetzt ein Computerspieler ziemlich früh schon eine große Insel.. Hmm muss wohl noch eine Armee züchten, um die Insel zu besetzten :rofl:

:scratch:

Admiral Drake
19-10-2006, 14:28
@xar:
Aber das mit den anderen Inseln besiedeln ist eine gute idee. Leider besetzt ein Computerspieler ziemlich früh schon eine große Insel.. Hmm muss wohl noch eine Armee züchten, um die Insel zu besetzten :rofl:
:scratch:
eigentlich ist es egal, ob du grosse oder kleine Inseln besiedelst, aber wenn du noch Zeit fändest, einen CG wegzuputzen, wärst du der Größte. Hast du eine Ahnung, was man dazu an Militär brauchen würde ? Ich nich :scratch:
Richtig brauchbare Sachen gibt es eh erst ab Bürger, Ich denke, das wird zuviel Zeit kosten.
Ich habe aber einfach mal auf der gleichen Insel gebaut wie der CG, der hat dann auch gemeckert (ist besetzt hier), aber erstmal nix unternommen. Keine Ahnung, ob das irgendwann zum Krieg führen könnte ... Würde erst mal sehen, wie weit ich mit den anderen Inseln komme, 90 Min. sind ja wirklich keine Ewigkeit :lol:

Heinrich VI.
19-10-2006, 14:44
Also was mir grad mal so auffällt bei diesen Screenshots, die von oben aufgenommen wurden... Da sieht das Spiel bzw. die Siedlungen aus wie in einem besseren ATARI-Game ;). Ich mein zockt ihr alle nur aus dieser Perspektive? Oder nutzt ihr die 3D-Grafik auch mal? ^^

Paddy
19-10-2006, 14:45
Ich verstehe nicht, warum bisher immer alles auf ein oder zwei Inseln gequetscht wurde.

Hallo!

Wie Du bereits oben richtig festgestellt hast, gibt es ja hier keine konkreten Vorgaben (ist ja auch kein "offizieller" Contest). Es spricht also nix dagegen, hier Rekorde unterschiedlicher Natur einzustellen - ist ja auch schon geschehen: Welten mit und ohne "korrekte" Straßenanbindung, mit und ohne dauerhafte Versorgung, auf einer oder mehreren Inseln... (auch "leicht" oder "normal" kann ja nach Belieben verwendet werden) :cool:

Die meisten hier gemeldeten "Rekorde" beziehen sich allerdings m. E. auf das Besiedeln (nur) einer Insel, wobei die funktionierende Infrastruktur keine Pflicht ist. Alle haben aber bisher den Ehrgeiz, zumindest zum Zeitpunkt des SS keine offenen oder "gelben" notwendigen Bedürfnisse der Bevölkerung (Stoffe, Nahrung) aufzuweisen. Ich habe hier bisher max. 6.3xx EW erreicht (ohne allzu "strukturiertes" Bauen à la Santa :wink:) , arbeite (oder besser: "spiele") aber noch dran...

Viele Grüße

Paddy

Xar
19-10-2006, 14:45
Die beiden CG kannste auch ausschalten. Dann ist überall Platz. Außerdem sind diese Recht friedlich, angreifen und siegen, nur hat man dann keine Zeit für Rekorde. Deshalb mach ich die dafür aus. :lol:

LeoDerGroße
19-10-2006, 14:48
eigentlich ist es egal, ob du grosse oder kleine Inseln besiedelst, aber wenn du noch Zeit fändest, einen CG wegzuputzen, wärst du der Größte. Hast du eine Ahnung, was man dazu an Militär brauchen würde ? Ich nich :scratch:


Ich habe schon vor ein paar Tagen versucht diesen CG zu verdrängen nachdem er zum zehnten Male meinen Handelsvertrag abgelehnt hat hatte ich die Faxen dicke. Hatte eine kleine Armee (allerdings war es das mögliche Maximum) von 8 mal 4 Gruppen.

Bin mit 2 Schiffchen von zwei verschiedenen Seiten eingebrochen und hatte zuerst strategische Ziele zerstört (Kontor, Markthäuser etc.). Hat auch alles gut geklappt - hatte fast alle Markthäuser unter Kontrolle.

Da hatte der CG sich offensichtlich auf einer kleineren Insel eine kleine Armee gezüchtet und hat meine verbliebenen Männer plattgemacht. Also ohne Kanonen ist es nicht lustig und ziemlich aufwändig einen höher entwickelten Gegner zu verdrängen. :biggrin:

Und (ich mag mich täuschen) aber ich glaube es funktioniert wirklich schwer alles auf einmal innert 90min zu machen: Überproduktion, Handel mit überschüssigen Waren und nebenbei noch eine Armee erstellen... Wenn das einer schafft omg :eek:

MfG
Leo

Paddy
19-10-2006, 14:52
Also was mir grad mal so auffällt bei diesen Screenshots, die von oben aufgenommen wurden... Da sieht das Spiel bzw. die Siedlungen aus wie in einem besseren ATARI-Game ;). Ich mein zockt ihr alle nur aus dieser Perspektive? Oder nutzt ihr die 3D-Grafik auch mal? ^^

Für den Zweck dieses Threads sind die "Fern - Zoom - Ansichten" am besten geeignet:

1. egoistischer Zweck: Man kann so damit "protzen", wie "schön voll" das alles aussieht (oder durch einen Ausschnitt mit "korrekter" Infrastruktur den Rest der "Zuklotzerei" überspielen - @ santa - nicht ernst gemeint - Du hast ja extra drauf hingewiesen :biggrin: ).

2. altruistischer Zweck: Man gibt auf diese Weise dem einen oder anderen eine Hilfestellung, wie Gebäude, Wohnblocks o. ä. sinnvoll (insbesondere betreffend den Einzugsbereich) platziert werden können (oder umgekehrt - s. Karrenschiebers Post - man gibt anderen Gelegenheit, Verbesserungsvorschläge zum eigenen Bauen zu posten - wobei, das wäre ja dann wieder egoistisch :scratch: ).

Also, alles mit einem :wink: zu betrachten, den SS - Contest gibt es nunmal in einem anderen thread.

Viele Grüße

Paddy

Santa
19-10-2006, 16:54
Außerdem würde ich auf automatischen Aufstieg setzen, dann hat man zumindest damit keinen Stress.
Nein, eben nicht. Weil viele Häuser dann nicht upgegraded werden, und alles unkontrolliert und langsam abläuft. Beschleunigen kann man das nur durch die Upgrade-Taste [U], aber die nutzt sowieso jeder, der mal versucht hat 600+ Häuser in kurzer Zeit upzugraden.
und die CG vertrieben werden
Ich verstehe nicht, warum ihr in Rekordversuchen mit CGs spielt. Ist doch nur Ablenkung. Ihr wisst doch wohl, dass man die abstellen kann!?
Die Idee mit dem Aufstieg in letzter Seklunde ist einfach zu stressig und erfordert zusätzliche Werkzeuglager. Wenn ich alle Möglichkeiten nutze, Werkzeug herzustellen, müsste das dicke reichen, um auch ausreichend Farmen etc. bauen zu können.
Ich habe mir ja vorher ausgiebig Gedanken gemacht, bevor ich mich zum späten Aufstieg entschlossen habe. Es ist einfach viel einfacher, unkomplitzierter und Werkzeugsparender, ermöglicht also größere Rekorde. Der Stress ist klar. Werkzeuglager werden dargestellt durch jede Menge Markthäuser für die Kapazität auf der Insel und Schiffe vor dem Kontor.
Versuch es doch einfach mal ohne meine Taktik :go:
Wenn ich hier noch lange so rumsülze, mache ich es doch noch selbst ...
Da spricht nichts dagegen.



Im Übrigen würde ich den "SS-Contest" vermeiden. :wink:


Der Versuch von LeoDerGroße zeigt eindeutig, dass 10.000 drin sind: Er hat Massenhaft Wekzeuge auf Lager für etliche weitere Häuser.
Die maximale Häuserzahl ist bei mir zwar erreicht gewesen, aber nur mit Straßenanbindungen ... auf eine Insel passen ohne Straßen genug Häuser, die 10.000 Einwohner auf einer Insel ermöglichen, wobei dies für mich einen besonderen Reiz darstellt und außerdem Stress erspart, wenn ich weitere Inseln versorgen müsste.
Mein Kontostand und meine Bilanz zeigen auch, dass man ruhig noch mehr Einkaufen kann, wenn man es richtig macht.

Ich freue mich auf den ersten, der die 10.000 Marke schafft :go:

st0aky
19-10-2006, 17:28
WOOAAAHHH!!!

ihr seid ja voll die anno pro 's ey.... wwooaaahhh

spielt sicher den ganzen tag oder?

LeoDerGroße
19-10-2006, 17:40
Den ganzen Tag spielen.. nene.. nur Nachts :rofl:
Und vorher hatte ich auch noch nie irgendein Anno-Spiel gespielt. Macht aber viiel Spaß

:cheers:

Xar
19-10-2006, 19:02
Mein Kontostand und meine Bilanz zeigen auch, dass man ruhig noch mehr Einkaufen kann, wenn man es richtig macht.

Ich freue mich auf den ersten, der die 10.000 Marke schafft :go:
Also ich mach irgendwas falsch, hatte diesmal den Wanderprediger, 3 aufrtäge vom Händeler und ein 3.500 Tale Darlehen der Königin. Trotzdem schafften die Kurierschiffe -2000 aufm Konto ^^
(Da war dann aber auch grad +2000 Bilanz)

Und die Piraten zerschießen einem die kleinen Kurierschiffe, find ich garnicht lustig, zumal jede Sekunde zählt.

7606 waren es diesmal. Und wär mir nicht der Mangel ( = Lager 0) an Holz, Werkzeug, Stoffen, Nahrung gleichzeitig eingetreten hätten die Häuser für 700 weitere mindestens gereicht.

Auf Straßen wurde verzichtet, da die zu teuer waren, eingeplant wurden sie aber.

*nochn paar Bilder*

http://img189.imageshack.us/img189/6721/screenshot0073ar3.th.jpg (http://img189.imageshack.us/my.php?image=screenshot0073ar3.jpg) http://img174.imageshack.us/img174/3765/screenshot0071ju7.th.jpg (http://img174.imageshack.us/my.php?image=screenshot0071ju7.jpg) http://img318.imageshack.us/img318/1383/screenshot0090pr1.th.jpg (http://img318.imageshack.us/my.php?image=screenshot0090pr1.jpg)

Ich wollt die erst vereinen, aber Anno hat Perspektive, die passen oben und unten einfach nicht aneinander.

Admiral Drake
20-10-2006, 08:36
Da spricht nichts dagegen.

leider doch - mein PC. Der findet Anno1701 garnicht gut - und umgekehrt.
Selbst auf niedrigster Grafikstufe ist das noch leicht hakelig (oder soll das etwa so sein ?)

Eigentlich ist er nicht so schlecht ausgestattet (AMD 3000+, 1024 MB RAM,nvidia 6200)

RoadRunner
20-10-2006, 08:53
Vielleicht liegt das auch an Treibereinstellungen und im Hintergrund laufenden Programmen. Ich habe fast denselben PC wie Du (allerdings eine 6600), spiele mit 1280x1024 und einigen Details (niedrig, aber mit Wasserspiegelung und -Brechung, glaube ich). Wenn ich heute abend dazu komme, poste ich mal meine Einstellungen.

Solagon
20-10-2006, 09:08
leider doch - mein PC. Der findet Anno1701 garnicht gut - und umgekehrt.
Selbst auf niedrigster Grafikstufe ist das noch leicht hakelig (oder soll das etwa so sein ?)

Eigentlich ist er nicht so schlecht ausgestattet (AMD 3000+, 1024 MB RAM,nvidia 6200)

CPU und RAM könnten eigentlich mehr leisten. Problem ist die 6200, die vermutlich noch eine Turbo Cache Ausführung ist.

Auflösung auf 1024x768 herunter und in den Nvidia Einstellungen die Qualität auf höchste PC Leistung einstellen. Das überfordert die Graka nicht so sehr.

Im neuen nividia Treiber 91.47 gibt es eine 1701 Unterstützung. Dort den Dreifach Buffer auf ein stellen. Ist aber im Grenzbereich von 20fps eine zweischneidige Sache. Bei Bildwechsel gibt es eine deutliche Verbesserung. Aber zoomt man an einer Stelle mehrfach rein und raus ruckelt es wieder.

MausiMurpel
20-10-2006, 10:19
CPU und RAM könnten eigentlich mehr leisten. Problem ist die 6200, die vermutlich noch eine Turbo Cache Ausführung ist.

Auflösung auf 1024x768 herunter und in den Nvidia Einstellungen die Qualität auf höchste PC Leistung einstellen. Das überfordert die Graka nicht so sehr.

Im neuen nividia Treiber 91.47 gibt es eine 1701 Unterstützung. Dort den Dreifach Buffer auf ein stellen. Ist aber im Grenzbereich von 20fps eine zweischneidige Sache. Bei Bildwechsel gibt es eine deutliche Verbesserung. Aber zoomt man an einer Stelle mehrfach rein und raus ruckelt es wieder.
wo gibt es denn diese Unterstützung, habe davon noch nichts gelesen:scratch:

Santa
20-10-2006, 16:39
leider doch - mein PC. Der findet Anno1701 garnicht gut - und umgekehrt.
Selbst auf niedrigster Grafikstufe ist das noch leicht hakelig (oder soll das etwa so sein ?)

Eigentlich ist er nicht so schlecht ausgestattet (AMD 3000+, 1024 MB RAM,nvidia 6200)
Intel P4 2,4Ghz, 1024 MB RAM, nvidia 4 ti4200.

1280*1024*32, mittlere Details.

Läuft flüssig.

RoadRunner
20-10-2006, 23:18
leider doch - mein PC. Der findet Anno1701 garnicht gut - und umgekehrt.
Selbst auf niedrigster Grafikstufe ist das noch leicht hakelig (oder soll das etwa so sein ?)

Eigentlich ist er nicht so schlecht ausgestattet (AMD 3000+, 1024 MB RAM,nvidia 6200)
So, ich habe mal nachgesehen: In der Demo habe ich alles auf auf Aus bzw. Niedrig eingestellt; eingeschaltet sind nur Schattenfilterung, Wasserspiegelung, Normalmapping und Wasserbrechung. Damit läuft das Spiel bei mir relativ flüssig.

Mein System nochmal: AMD 64 3000+ Geforce 6600, 1GB RAM

LeoDerGroße
21-10-2006, 00:36
:hello: :hello: IT'S DONE !!! :hello: :hello:

Einwohner auf EINER Insel: 10.064


So ich hoffe jetzt erledigen sich die ewigen Diskussionen um die magische 10.000 - Grenze. Und ein Feuerwerk und etliche Feste in den Dorfzentren gabs also als Belohnung :cheers:

Die Strategie ist die selbe wie in meinem vorherigen Post, jedoch besser gebaut!


Und jetzt ein paar Bilder in Originalgröße:

Und... und.. hab ich genug Häuser gebaut???
http://entermyworld.en.funpic.de/Anno1701/10.000/screenshot0064.jpg

Und eine Sekunde später die große Erleichterung :hello:
http://entermyworld.en.funpic.de/Anno1701/10.000/screenshot0065.jpg
http://entermyworld.en.funpic.de/Anno1701/10.000/screenshot0072.jpg
http://entermyworld.en.funpic.de/Anno1701/10.000/screenshot0076.jpg
http://entermyworld.en.funpic.de/Anno1701/10.000/screenshot0077.jpg

Man beachte den Verlauf der Nahrung... Kurz vorher hatten alle Bewohner knapp 200Tonnen Futter!! und bei Bewohnerzahl 10065 gabs überall blöde rote Blitze über den Dächern..

JETZT hör ich aber WIRKLICH damit auf... die 20.000er-Grenze kann ein anderer knacken.
:biggrin:

Guddn Abend noch
Leo

name_th
21-10-2006, 00:38
Gratulation und Respekt! :go:

Civilizatior
21-10-2006, 00:40
Respekt!

Jätts eigentlich net wirklich fürmöglich gehalten... vorallem bei der zeitbegrenzung ^^

was mich auch schon wundert ist, das SF in der demo das feuerwerk eingebaut hat...

wirklich Respekt :cheers: :hello: :angel: