View Full Version : Kopierschutz und No CD an Sunflowers
frank273
31-10-2006, 20:20
also ich geb dem Threadersteller auch recht - ist doch absoluter Schwachsinn sich ein Game 4x zu kaufen!
Und wegen den Vergleichen: da gibts mindestens genauso viel Gegenbeispiele, ein Buch kaufst du auch nicht 4x, nur weil jeder es mal lesen will ... und wegen dem EINEN Gerät -> im Kino sitzen auch alle vor einem Bildschirm und trotzdem muss jeder bezahlen.
Leute bedenkt bitte es handelt sich um ein PC-Spiel - ein Unterhaltungsprodukt, und nichts was ich wirklich brauchen würde ... und da bin ich echt auch nicht bereit die 140 EUR (4x35€) auszugeben nur damit ich das mit meinem Bruder spielen kann ... ich arbeite nicht nur um mir und meiner Familie das PC-Spielen zu finanzieren :wink:
Ne einfache CD-Abfrage beim Start und anschließendes "Durchreichen" der CD/DVD hätte absolut ausgreicht und wär übers Internet auch nicht möglich gewesen ...
Wo ist da bitte auch die Gerechtigkeit, wenn sich mein Nachbar das Spiel raubkopiert und zockt mit wem er will, und ich als ehrlicher Käufer zahls gleich 4x - nur um nicht illegal zu werden :scratch:
Bei aller Liebe zum Spiel -> Spaß haben kann man auf viele Arten und Weisen und wenn mir das mit dem PC-Spielen zu blöd wird, kann ich auch mit Kumpels was unternehmen und auf das Game verzichten - und dann bekommt der Spielehersteller gar nix :rolleyes:
Übertreiben darf man es eben auch nicht ... man kann den ehrlichen Kunden auch nicht endlos ausnehmen ... :nono:
HMM, mal ein eganz nadere Frage....es ist mittlerweile doch im I-Net schon möglich über bestimmte Seiten LANs zu simulieren, obwohl es sich ja eigentlich um Internet handelt..wie sollte denn das Spiel erkennen, ob es sich hierbei jetzt um ein echtes LAn oder ein simuliertes LAn handelt mit dem die Investition in eine zweite Vollversion ugangen werden soll :Scratch: kennst sich da jemand mit aus?
Meines Wissens soll der aktuellste Kopierschutz diese Umgehung lokal am Computer bereits verhindern. Dazu müsste man den Kopierschutz selbst knacken, wenn es LAN/Internet oder auch emulated LAN via Internet zocken möchte. Weil es sind ja Kontroll-Mechanismen eingebaut.
Ausserdem, es gaukelt am Schluss nur LAN vor, nicht den CD-Key o.ä., deswegen werden illegal User zuerst das Problem "CD-Key" und "Kopierschutz" beseitigen müssen.
Zudem wird emulated LAN einen regulären Server allein in punkto Performance nicht ersetzen können.
Auch in der Annahme, dass ein LAN CD-Key verkauft werden sollte, ob die Leute sich jetzt die Computer zusammenschliessen oder über Internet LAN-Modus zocken, macht fast keinen Unterschied, nur dass ihre Computer bei emulated LAN und dank den eingeschränkten Internet Bandbreiten auf bescheidene Streams stossen werden.
Ergo wäre der Preisunterschied zu LAN-Packung und Vollversion dank der oberen Argumentation ziemlich gering, zumal es schlussendlich nur eine geographische Einschränkung veranlasst/darstellt.
@Flo:
Danke für die fachgerechte Argumentation zum Kino / DVD Abend.
@Metaurus:
Lese auch den Original-Thread, worin diese Diskussion wirklich ausführlich geführt wurde. Den Link habe ich Dir bereits oben kopiert. Es lohnt sich und vielleicht ergänzen sich die Perspektiven aller Parteien.
Farndargoarn
31-10-2006, 22:48
Was soll denn immer wieder die Familen-LAN-Ausrede?
Für mehrere (mind. Mittelklasse-) PCs hat das Geld des Familienvaters offensichtlich noch gereicht...
Hier melden sich doch immer nur Leute, die mit ihren Kumpels zusammen im LAN für lau zocken wollen.
Antwort des Familienvaters mit geringem einkommen und 3 Söhnen:
1. Familienvater Pc selbst gekauft von dem was übrig ist
2. Sohn 1 Pc gekauft von konfirmationsgeld+selbst erarbeiten(Zeitung austragen)
3.Sohn 2 Pc gekauft von seinem eigenen Sparbuch (Taschengeld, Geburtstag etc.)
4. Sohn 3 Pc aus Altlasten von Sohn 1+2 geschenkt bekommen, wo nix Anno funzoniert!
So kann es in Deutschland auch laufen- von wegen, wenn Papa...
Ps. Und es reicht für keine 2 3 oder 4 Spiele:angry:
kapisch???? Und das würde ich noch nicht mal machen, wenn mein Einkommen dem von euren Papas entsprechen würde.
Sorry , aber das mußte mal raus.
--
also ich geb dem Threadersteller auch recht - ist doch absoluter Schwachsinn sich ein Game 4x zu kaufen!
Und wegen den Vergleichen: da gibts mindestens genauso viel Gegenbeispiele, ein Buch kaufst du auch nicht 4x, nur weil jeder es mal lesen will ... und wegen dem EINEN Gerät -> im Kino sitzen auch alle vor einem Bildschirm und trotzdem muss jeder bezahlen.
Leute bedenkt bitte es handelt sich um ein PC-Spiel - ein Unterhaltungsprodukt, und nichts was ich wirklich brauchen würde ... und da bin ich echt auch nicht bereit die 140 EUR (4x35€) auszugeben nur damit ich das mit meinem Bruder spielen kann ... ich arbeite nicht nur um mir und meiner Familie das PC-Spielen zu finanzieren :wink:
Ne einfache CD-Abfrage beim Start und anschließendes "Durchreichen" der CD/DVD hätte absolut ausgreicht und wär übers Internet auch nicht möglich gewesen ...
Wo ist da bitte auch die Gerechtigkeit, wenn sich mein Nachbar das Spiel raubkopiert und zockt mit wem er will, und ich als ehrlicher Käufer zahls gleich 4x - nur um nicht illegal zu werden :scratch:
Bei aller Liebe zum Spiel -> Spaß haben kann man auf viele Arten und Weisen und wenn mir das mit dem PC-Spielen zu blöd wird, kann ich auch mit Kumpels was unternehmen und auf das Game verzichten - und dann bekommt der Spielehersteller gar nix :rolleyes:
Übertreiben darf man es eben auch nicht ... man kann den ehrlichen Kunden auch nicht endlos ausnehmen ... :nono:
:go: Genau!!!
Und hoffentlich bekommen das auch Sunflowers endlich mit, die in Ihrem Sinn wirklich mal ein Zeichen setzen können, denn das Spiel ist endlich wieder eins, was es sich lohnt zu kaufen- und das habe ich auch gemacht(incl. ganz ganz vieler andere). Aber ich möchte auch legal übers lan spielen, mit 1er Cd und ohne no CD Crack, der eh sehr bald erscheint.
Leider ist es immer wieder daselbe Spiel- Ein Step vor und 2 zurück.
Und was ist dann erreicht? Nix.
Schönen Abend noch.
Gruß F.
Ps:: Bitte keine Belehrungen mehr- bei anderen gehts wie schon oft gesagt auch.
Antwort des Familienvaters mit geringem einkommen und 3 Söhnen:
1. Familienvater Pc selbst gekauft von dem was übrig ist
2. Sohn 1 Pc gekauft von konfirmationsgeld+selbst erarbeiten(Zeitung austragen)
3.Sohn 2 Pc gekauft von seinem eigenen Sparbuch (Taschengeld, Geburtstag etc.)
4. Sohn 3 Pc aus Altlasten von Sohn 1+2 geschenkt bekommen, wo nix Anno funzoniert!
So kann es in Deutschland auch laufen- von wegen, wenn Papa...
Ps. Und es reicht für keine 2 3 oder 4 Spiele:angry:
kapisch???? Und das würde ich noch nicht mal machen, wenn mein Einkommen dem von euren Papas entsprechen würde.
Sorry , aber das mußte mal raus.
--
Mein "Papa" ist Ende 50. :scratch:
Deine Söhne kaufen sich PCs und wollen gerne Anno1701 spielen. Reicht es dann für die € 35,00 nicht mehr? Können die jungen Herren dafür nicht "die Zeitung austragen", "das Taschen-/Geburtstags-/Weihnachts-Geld" usw. opfern?
Eure Argumentation ist nicht logisch nachvollziehbar! Ihr habt mit dem Kauf von Anno1701 das Recht, dieses Game im Singleplayer oder ALS TEIL einer Spielergruppe im Multiplayer (Online oder LAN) zu spielen, ABER NICHT andere Spieler damit zu "versorgen".
Ist das denn so schwer zu begreifen? :confused:
Was soll z.B. der Vergleich mit einem Buch? Das wird nicht gleichzeitig von mehreren Personen gelesen. Anno1701 kann man auch abwechselnd jeden spielen lassen, NUR eben nicht gleichzeitig.
Zu AoE: AoE3 kann man auch nicht mehr mit einer CD im LAN spielen.
In Art.6 Abs.1 unserers Grundgesetzes steht zwar "Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung", dort steht aber nicht, dass eine Familie ein Gemeinschaft ist, welche in allen Bereichen privilegiert werden muss.
Ich wünsche den anderen Familienvätern mit dieser Einstellung schon mal viel Spaß, wenn die Kinder ein Auto benötigen oder studieren wollen. Da geht es dann nicht mehr um x mal € 35,00 und man kann sich diese Leistungen auch nicht erschleichen, wie hier schon einige "androhen".
Wir sollten uns einfach mal ein paar Sachen vor Augen führen:
Die Entscheidung für diesen Kopierschutz hat Sunflowers gefällt, daran können wir nichts mehr ändern.
Die Diskussion hier kann lediglich als Denkanstoß für Sunflowers gesehen werden.
Dabei ist jedoch zu beachten, dass es keinen Grund gibt uns gegenseitig zu zerfleischen.
Jeder hat ein Recht auf seine Meinung!!
Ich für meinen Teil habe gerade eine gute Idee zu dem Thema und werde diese Idee direkt an SF weitergeben. Ob die das umsetzen oder nicht, darauf hat wiederum niemand Einfluss, deshalb schreibe ich die Idee auch nicht hier hinein.
So denn.
Kühlt Euch alle wieder ein wenig ab und dann kann gerne sachlich weiter diskutiert werden.
:cheers:
Apfelstrudel
01-11-2006, 10:25
Deine Söhne kaufen sich PCs und wollen gerne Anno1701 spielen. Reicht es dann für die € 35,00 nicht mehr? Können die jungen Herren dafür nicht "die Zeitung austragen", "das Taschen-/Geburtstags-/Weihnachts-Geld" usw. opfern?
Naja, da gibt es wohl zwei Gruppen von Menschen - die einen die die so denke nwie du, die anderen (zu denen ich gehöre) die es schwachsinnig finden sich etwas mehreremale kaufen müssen um es im vollen Umfang nutzen zu können.
Eure Argumentation ist nicht logisch nachvollziehbar! Ihr habt mit dem Kauf von Anno1701 das Recht, dieses Game im Singleplayer oder ALS TEIL einer Spielergruppe im Multiplayer (Online oder LAN) zu spielen, ABER NICHT andere Spieler damit zu "versorgen".
Ist das denn so schwer zu begreifen? :confused:
Deine Argumentation ist mir ebenfalls nicht logisch nachvollziehbar. Was heißt hier "andere versorgen"? Bei einem Freund ne Runde Anno im Netzwerk zu spielen ist für dich also das gleiche wie ein original zu haben?
Ich stelle mir hauptsächlich die Frage: Warum? Denn weniger erfolreich wird das spiel dadurch meiner Meinung nach nicht werden. Aber das wird mir nur Sunflowers beantworten können.
Was soll z.B. der Vergleich mit einem Buch? Das wird nicht gleichzeitig von mehreren Personen gelesen. Anno1701 kann man auch abwechselnd jeden spielen lassen, NUR eben nicht gleichzeitig.
Der Vergleich ist in Ordnung. Keiner verbeitet es mir mich mit meiner Freundin aufs Bett zu legen und gemeinsam das Buch zu lesen.
Vor ein paar Wochen ist ein Buch erschienen das man zu zwei gleichzeitig lesen kann - es sind zwei Bücher die aneinanderhängen - so kann man gleichzeitig lesen ohne darauf warten zu müssen dass der andere mit der Seite fertig ist.
Ja, ich weiß - das ist eine einzige Ausnahme - aber warum allen anderen Hinterherrennen, warum nicht mal einen anderen Weg gehen und damit vielleicht sogar Zeichen setzen?
Zu AoE: AoE3 kann man auch nicht mehr mit einer CD im LAN spielen.
Keine Ahnung - nie gespielt. Ich habe den ersten Teil der Reihe gemeint, aber es gibt sicherlich noch andere Spiele die das so handhaben.
In Art.6 Abs.1 unserers Grundgesetzes steht zwar "Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung", dort steht aber nicht, dass eine Familie ein Gemeinschaft ist, welche in allen Bereichen privilegiert werden muss.
Ähh - Keiner behauptet dass wir vor Gericht ziehen wollen! Wir fragen uns nur das WARUM?
Ich wünsche den anderen Familienvätern mit dieser Einstellung schon mal viel Spaß, wenn die Kinder ein Auto benötigen oder studieren wollen. Da geht es dann nicht mehr um x mal € 35,00 und man kann sich diese Leistungen auch nicht erschleichen, wie hier schon einige "androhen".
Warum unbedingt Vater? Mein Vater kauft mir keine Spiele.
Ich bin Student und habe mir das Spiel gekauft - deswegen gibts bei mir jetzt zwei Wochen lang nur trocken Brot und Wasser - wenn du verstehst was ich meine ;)
Un eine Leistung erschleicht man sich auch nicht - man hat sie ja eigetnlich schon kann sie nur nicht nutzen.
Kein Hersteller/Publisher wird eine Spieler verklagen wenn er ein Spiel auf zwei Rechnern installiert und das eine durch softwareseitige Maßnahmen ohne CD/DVD spielbar macht.
Warum dann eigentlich das ganze?
Ich schreibe meien Beiträge übrigens icht um andere Leute von meiner Meinung zu überzeugen (was meiner Erfahrung nach sowieso nur selten funktioniert) sonder um, wie LadyH schon gesagt Sunflowers ein Zeichen zu geben was mir an Spielen im gesamten und Anno im besonderen nicht gefällt. Das kann dann als Denkanstoß für Änderungen in kommenden Patches oder bei neuen Spielen genutzt werden.
> "Un eine Leistung erschleicht man sich auch nicht - man hat sie ja eigetnlich schon kann sie nur nicht nutzen."
Welche Leistung kannst DU(!) denn nicht nutzen?
Mit mehreren Spielern, die jeweils Anno1701 besitzen, kannst du doch im INet zocken (wenn das bei dir technisch nicht möglich ist, liegt das Problem nicht bei Sunflowers).
Du willst mit Kumpels/Brüder usw. im LAN zocken? Dann mach das doch! Nur benötigen die anderen Spieler eben auch das Original, sie wollen ja schließlich auch Spaß haben.
Wer das Spiel erst ausprobieren möchte: Zauberwort "Demo".
Du hast ein Spiel gekauft und nicht ein Spiel mit x Lizenzen für weitere Spieler.
Ist das denn so schwer zu begreifen? :sad:
Also ich möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben.
Um auf das DVD-Beispiel zurück zu kommen:
Familie kauft sich eine DVD.
Familie kann sich die DVD gemeinsam anschauen.
Familienmitglieder können sich die DVD auch einzeln anschauen.
Muss sich für letzteres jedes Familienmitglied die DVD einzeln anschaffen?
Ich hab zu Weihnachten dieselbe DVD bekommen wie meine Schwester und meine Eltern. Wir haben jetzt also 3 DVDs hier rumliegen, obwohl wir grad mal eine brauchen.
Ich finde es würde schon reichen, wenn man Anno mit einem Key auf zwei Rechnern spielen kann.
Was das Kino angeht: Da bezahlt man für den einmaligen Genuß eines Films in entsprechender Atmosphäre und Qualität. Und das weiß man vorher.
Man kann auch warten, bis die DVD erscheint. Und in minderer Qualität genießen.
Wer sich ein Heimkino leistet, gibt dafür den Gegenwert mehrerer Dutzend Kinobesuche aus.
Also die Argumentation weiter oben kann ich so nicht nachvollziehen.
Und das Essen im Restaurant. 1. Wie oft macht man das?
2. Jede Portion wird einzeln zubereitet. Das Spiel wird einmal ins Presswerk gebracht.
3. Und ein Essen ist nach dem Genuß weg. Das Spiel hingegen bleibt vorhanden.
Also für die Zukunft:
Onlineverkauf von Spielzeit! 1 Euro pro Stunde. Das kann sich jeder dann individuell überlegen, ob er das ausgeben möchte und ob ihm der Spass mit Familie/Freunden soviel wert ist.
Apfelstrudel
01-11-2006, 10:59
Gery_, du verstehst mich absichtlich falsch oder?
Niemals habe ich auch nur behauptet dass ich mehrere Lizenzen haben möchte!
Ich frage mich nur (und das schreibe ich gerade zum zweiten mal) warum Sunflowers das so handhabt obwohl es für mich keinen offensichtlich Grund dafür gibt.
Und das wirst DU mir sicher nicht beantworten können - aber vielleicht liest ja ein Sunflowers Mitarbeiter mit.
edit: Außerdem Zauberwort Demo: Das passt hier sowas von gar nicht rein dass es schon fast wieder lächerlich ist.. woran merke ich an der Demo dass ich später pro Spieler eine Version des Spieles brauche?
Ich würde das eher mit einem Konsolenspiel vergleichen, als mit einer Film DVD.
Da braucht auch jeder Spieler ein eigenes Steuerungselement,
komischerweise beschwert sich darüber wohl niemand :huh:
Denkt ihr, wir können uns darauf einigen, das Wort DU hier zu verbannen?
Damit ist nämlich keine sachliche Diskussion möglich :wink:
Gery_, du verstehst mich absichtlich falsch oder?
Niemals habe ich auch nur behauptet dass ich mehrere Lizenzen haben möchte!
Ich frage mich nur (und das schreibe ich gerade zum zweiten mal) warum Sunflowers das so handhabt obwohl es für mich keinen offensichtlich Grund dafür gibt.
Und das wirst DU mir sicher nicht beantworten können - aber vielleicht liest ja ein Sunflowers Mitarbeiter mit.
Sunflowers nimmt sich einfach die folgende Frechheit heraus: Wer Anno spielen möchte, der muss es sich auch kaufen. :scratch:
Du hast es gekauft: Du darfst es spielen! :bday:
Apfelstrudel
01-11-2006, 11:34
@ LadyH
So würde ich das auch nicht sagen. Ein Controller funktioniert für jedes Spiel, das sind einmalig 20 Euro für x Spiele.
@Gerry_
Ich werde hier nicht mehr mit dir weiterdiskutieren, wir drehen uns nur im Kreis. Du (ohne das Wort gehts leider nicht) versuchst mich von deiner Meinung zu überzeugen anstatt ordentliche Argumente zu bringen - das ist kontraproduktiv.
Hm ich denke nicht, dass man versucht dich zu überzeugen sondern einfach nur deine Sichtweiser etwas zu erweitern, eben auf die Sicht eines Herstellers...versetzt dich doch einfach mal gedanklich in dessen Lage wir würdest du dann handeln?
Intressiert mich wirklich!
Ich werde hier nicht mehr mit dir weiterdiskutieren, wir drehen uns nur im Kreis. Du (ohne das Wort gehts leider nicht) versuchst mich von deiner Meinung zu überzeugen anstatt ordentliche Argumente zu bringen - das ist kontraproduktiv.
Du bist doch mit deinem Latein schon längst am Ende und versuchst es jetzt mit der Schiene "kontraproduktiv/keine Argumente".
Beantworte mir doch einfach die Frage, in welchen Rechten dich Sunflowers durch diese Regelung beschneidet...
Welche anderen aktuellen PC-Spiele handhaben das anders?
frank273
01-11-2006, 11:50
Hm ich denke nicht, dass man versucht dich zu überzeugen sondern einfach nur deine Sichtweiser etwas zu erweitern, eben auf die Sicht eines Herstellers...versetzt dich doch einfach mal gedanklich in dessen Lage wir würdest du dann handeln?
Intressiert mich wirklich!
Wo liegt denn bitte das Problem, mit der "DVD durchreichen" Lösung?
Dadurch verliert ihr doch gar nix - im Internet gehts nicht und wenn ich so mit Kumpels zocke kanns sogar noch passieren, dass denen das Game so gefällt, dass sie es selbst noch kaufen ... weil sie's ja sonst nur bei mir im LAN zocken können, aber nicht allein! :scratch:
wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob das nicht schon längst funktioniert ... habs nie ausprobiert.
Falls die Kopierschutzüberprüfung also wirklich nur beim Spielstart durchgeführt wird, und man danach im MP die DVD entnommen werden kann - hab ich nix gesagt und behaupte ab sofort das Gegenteil :lol:
@others:
Grad der Konsolenvergleich ist doch der Witz schlechthin, da kann ich bei fast jedem Game die Kumpels mitzocken lassen, ohne dass die sich das Game auch kaufen ... mehrere Controller vorausgesetzt :wink:
Apfelstrudel
01-11-2006, 11:56
Super, jetzt werde ich auch noch zu einer Diskussion gezwungen wenn ich mir nicht irgendwelche Unterstellungen gefallen lassen muss:
Zu den aktuellen PC - Spielen: Da ic hweniger Zeit habe als noch vor ca. 1,5 Jahren spiele ich kaum noch. "Damals" konnte man sogut wie bei allen Spielen die CD nach erfolgreichem Start des Spiels (erreichen des Menüs) aus dem Laufwerk nehmen und weitergeben. So waren Multiplayerpartien keine Grenzen gesetzt und wer in den Genuss der Singleplayermodi kommen wollte musste sich das Spiel eben kaufen.
Jetzt aber mal zu dir: Was spricht deiner Meinung nach gegen diese Methode?
Zu deiner ersten Frage: Auch wenn du das (wie ich aus anderen Poistings entnehmen kann) gerne alles "rechtlich" siehst: Für mich gehört mehr dazu - und auch für einen Betrieb der freien Marktwirtschaft sollte das so sein.
Kundenzufriedenheitist meiner Meinung nach wichtiger als die Frage "Ja, in welchen Rechten beschneiden wir dich denn?"
Es ist einfach so: Wann bemerkt man dass man nicht wie bei all den anderen Spielen eine gemtülich schnelle Runde Anno 1701 spielen kann? Genau: Wenn man merkt dass der Kopierschutz auch während der Multiplayerparty überprüft wird.
Versteh mich nicht falsch - meine Prioritäten liegen auf dem Singleplayermodus und ich werde Anno sicher nicht zurückgeben. Aber ich finde es schade dass es von Anno so gelöst werden musste, obwohl es doch andere (Kundenfreundlichere) Möglichkeiten gibt.
Und, was spricht gegen meine Vorstellung?
Abgesehen davon: Wenn ich ein Spiel daheim im Netzwerk mit einem Freund spielen möchte - dann mache ich es auch, Möglichkeiten gibt es. Aber warum muss man es dazu kommen lassen?
Meiner Meinung nach ist ein Spiel dann richtig gut, wenn das "Technische-Probleme-Forum" nicht aus alle Nähten platzt und der ehrliche Käufer gar nicht erst auf die Idee kommt darüber nachzudenken wie man den Kopierschutz austricksen kann.
Wo liegt denn bitte das Problem, mit der "DVD durchreichen" Lösung?
Dadurch verliert ihr doch gar nix - im Internet gehts nicht und wenn ich so mit Kumpels zocke kanns sogar noch passieren, dass denen das Game so gefällt, dass sie es selbst noch kaufen ... weil sie's ja sonst nur bei mir im LAN zocken können, aber nicht allein! :scratch:
...
Aus Herstellersicht?
Ganz klar: Umsatzeinbußen durch weniger Absatz.
Apfelstrudel
01-11-2006, 12:02
Im Zusammenhang mit der, von dir zitierten Aussage macht deine Antwort keinen Sinn.
Wo genau geht der Absatz zurück?
Bei den Freunden? Meinst du sie kaufen sich das Spiel nur um es einmal mit nem Freund spielen zu könnnen? Oder Meinst du jemand der das Spiel toll findet wird es "ausschließlich" im Netzwerk bei Freunden spielen um sich die 35 Euro zu sparen? Kann ich mir nicht vorstellen.
frank273
01-11-2006, 12:03
Aus Herstellersicht?
Ganz klar: Umsatzeinbußen durch weniger Absatz.
Hab ich nicht grad geschrieben, dass es ja gerade dazu nicht kommt? Ist nicht erst einmal so gewesen, dass sich Kumpels von mir ein Spiel gekauft haben, NACHDEM sie es bei mir spielen konnten ...
Es warten nicht alle so sehnsüchtig auf ein Spiel, dass sie sich schon vorab derart informieren ... gibt genug Leute, die es erst dann kennenlernen, wenn es Ihnen jmd. zeigt - das gilt auch für Anno :wink:
Edit:
Es kauft sich bestimmt keiner nen Game für 35,- EUR (was ja im übrigen schon mal nen sehr lobesnwerter Preis ist), nur ums mal mit mir im MP anzutesten - und komm mir jetzt bitte nicht mit der Demo, die werd ich erstens nicht extra zusätzlich noch installieren und 2. ist die eben auch auf 90min. begrenzt ...
Sorry, dass ich jetzt wieder die DU Form benutzt hab, wenn du das willst, sag ich ab sofort auch gerne SIE zu dir :wink:
Meiner Meinung nach ist ein Spiel dann richtig gut, wenn das "Technische-Probleme-Forum" nicht aus alle Nähten platzt und der ehrliche Käufer gar nicht erst auf die Idee kommt darüber nachzudenken wie man den Kopierschutz austricksen kann.
Gut! deine Meinung ist dein gutes Recht und die will ich dir auch nicht nehmen, ich möchte dich nicht zu einer Diskussion zwingen ich war einfach nur neugirig.
Nur bei einer Sache muss ich wirklich wiedersprechen:
Das Technische Hilfe Forum platzt noch lange nicht aus allen Nähten, da gibts ganz andere Beispiele:wink:
Und leider kommen immer wieder irgendwelche Leute auf die Idee des Raupkopierens das kann man nicht verhindern egal wie man es anstellt ...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.