PDA

View Full Version : Kopierschutz und No CD an Sunflowers


Pages : 1 2 [3] 4

Gerry_
01-11-2006, 12:08
Und, was spricht gegen meine Vorstellung?


Gegen deine Vorstellung spricht, dass deine Kumpels viele Stunden an einem Spiel verbringen, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. Sunflowers und all die anderen Hersteller hätten auch gerne ein paar Euro von diesen Spielern.
Die Konsolenhersteller holen sich dieses zusätzliche Feature (mehrere Spieler an einer Konsole) übrigens durch die höheren Preise. Welches aktuelle MP-taugliche Konsolenspiel bekommt man denn für € 35,00?


Abgesehen davon: Wenn ich ein Spiel daheim im Netzwerk mit einem Freund spielen möchte - dann mache ich es auch, Möglichkeiten gibt es. Aber warum muss man es dazu kommen lassen?


*ohne Worte*

Ist nicht erst einmal so gewesen, dass sich Kumpels von mir ein Spiel gekauft haben, NACHDEM sie es bei mir spielen konnten ...
Es warten nicht alle so sehnsüchtig auf ein Spiel, dass sie sich schon vorab derart informieren ... gibt genug Leute, die es erst dann kennenlernen, wenn es Ihnen jmd. zeigt - das gilt auch für Anno :wink:


Wie wäre es denn, wenn du deinen Kumpels den Singleplayer zeigst oder sie an deinem PC im INet spielen lässt. So können sie das Spiel super testen und du kannst ihnen bei der Bedienung behilflich sein.
Oder wie läuft es ab? Sie schleppen ihre PCs an und dann zockst du sie als Newbies schnell im LAN-Spiel ab?

Sorry, aber diese "Vorführ"-Ausrede geht voll in die Hose.

Felidae
01-11-2006, 12:11
Ok ich denke diese Thema liese sich noch ins unendlich diskutieren jedoch mit relativ wenig Erfolg. Evtl beherzigen wir Apfelstrudels Vorschlag und beenden diese Diskussion, damit nicht noch unangenehme Situationen entstehen.

frank273
01-11-2006, 12:12
Die Konsolenhersteller holen sich dieses zusätzliche Feature (mehrere Spieler an einer Konsole) übrigens durch die höheren Preise. Welches aktuelle MP-taugliche Konsolenspiel bekommt man denn für € 35,00?

das ist imho reine Spekulation, gibt genug Singleplayer Konsolengames die genauso teuer sind und es gibt auch genug PC-Spiele die 45€ oder mehr kosten ... :cool:

Gerry_
01-11-2006, 12:20
Ok ich denke diese Thema liese sich noch ins unendlich diskutieren jedoch mit relativ wenig Erfolg. Evtl beherzigen wir Apfelstrudels Vorschlag und beenden diese Diskussion, damit nicht noch unangenehme Situationen entstehen.

Gute Idee, da es sich hier nicht um ein technisches Problem handelt, würde ich diesen Thread closen und auf den folgenden Thread verlinken:
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11445

Apfelstrudel
01-11-2006, 12:24
Felidae, ich meinte nicht dich, sondern Geery. Dein Posting sollte mir einen Denkanstosss geben - das ist gut.
Gerry dagegen unterstellt mir etwas, das ich klarstellen muss wenn ich mich nicht lächerlich machen will - und das obwohl ich die Diskussion verlassen wollte.
Das ist der kleine aber feine Unterschied.

Zum "Technischen-Probleme-Forum": Ich finde hier herrscht schon reges Treiben... Es sind zwar nur ein paar Probleme die immer wieder autauchen, dafür aber wohl beim Großteil der Spieler. Aber das passt thematisch nicht ganz in die Diskussion.

Zu den Raubkopieren: Die wird es immer und überall geben, aber ehrliche Kunden zu verärgern (klar bin ich ein wenig verärgert) kann nicht der richtige Weg sein um dieses Problem zu zu lösen.

Habt ihr mal was von Galactic Civilizations 2 gehört? Ist vielleicht nen halbes/dreiviertel Jahr alt. Kam ohne Kopierschutz oder Serial auf dem Markt.
Und es war erfolgreich! Zum Release lag es auf den Platz 1 der verkauften Software bei Wal-Mart (Quelle: http://forums.galciv2.com/index.aspx?forumid=161&aid=104297&c=1). Nur mal als Beispiel um zu zeigen das es auch anders geht wenn man sich auch ein klein wenig auf seine Kunden (Fans) verlässt. Und Anno hat ein große Fangemeinde!

@ Gerry:

Deine Sichtweiße ist genau dieselbe wie z.B. die der Musikindustrie: Jedes runtergeladen Lied fügt dem Hersteller (sagen wir mal) 5 Euro schsaden zu.
Welchen Schaden hat Sunflowers wenn mein Freund bei mir ne Party zockt? Wieviel Schaden machen 2 Stunden Spielspaß die mein Freund dadurch hatte? Keinen. Nur mit der Unterstellung dass er sich es gekauft hätte, aber es nicht macht.

Ach ja: Warum muss ich meinen Freund im Multiplayer abzocken? Mann kann auch friedlich zusammen spielen und Spaß haben.

Felidae hat Recht. Diese Diskussion wird niemals aufhören. Jeder hat seine Sichtweise und solange es einigen Usern nur darum geht andere von Ihrer Meinung zu überzeugen ist dieser Thread sogar sinnlos.

Gerry_
01-11-2006, 12:39
Zu den Raubkopieren: Die wird es immer und überall geben, aber ehrliche Kunden zu verärgern (klar bin ich ein wenig verärgert) kann nicht der richtige Weg sein um dieses Problem zu zu lösen.



Abgesehen davon: Wenn ich ein Spiel daheim im Netzwerk mit einem Freund spielen möchte - dann mache ich es auch, Möglichkeiten gibt es.

:rolleyes:

Zum Thema "Ansicht der Musikindustrie". Das Gelaber hört man doch von den Raubkopierern auch immer: "Ich hätte das Spiel sowieso nicht gekauft, also hat der Hersteller auch keinen Schaden". Dieses Denken reicht ja noch nicht mal bis zum Tellerrand.

Apfelstrudel
01-11-2006, 12:45
Oh mann:

Ich HABE das Spiel gekauft - also dränge mich bitte nicht in die Ecke der Raubkopierer. Und wenn du dich nur mal mit diesem "Gelaber der Raubkopierer" außeinandersetzen würdest. dann wüsstest du dass da mehr Wahrheit drinsteckt als du zugeben möchtest.

Das war übrigens mein definitiv letzte Beitrag in diesem Thread. Wer Fragen an mich hat oder einfach nur was loswerden will der mache das bitte per pm. Also bitte keine Quotes oder gar Unterstellungen mehr zu denen ich mich rechtfertigen muss!

AkiDeJago
01-11-2006, 12:51
Hallo zusammen !!

Ich bin ganz neu hier und lese mich gerade gemütlich durch dieses Forum. Ist ganz amüsant wie Ihr Euch hier gegenseitig hochschaukelt, dabei hat Metaurus doch nur bemängelt, dass es nicht möglich ist in einem Heimnetzwerk mit seinen Familienmitgliedern ein gepflegtes Annospiel zuzocken.Es geht also nicht um irgendwelche Freunde oder sonstetwas. Also sollte es nur um die Möglichkeit gehen in einem Heimnetzwerk zuspielen und diesen Vorschlag finde ich gar nicht so schlecht. Also vertragt Euch wieder !! Tschüß

Herby73
01-11-2006, 13:03
Oh man, ich verstehe die Diskussion hier nicht!

Es geht doch alles wie im realen Leben.

Ihr könnt alle Anno spielen, halt nur nicht zusammen, da Ihr nur eines besitzt!

Ein Fahrrad kann jeder fahren, aber eine gemeinsame Fahrradtour kann man damit nicht machen!

Mit einem Saunatuch können alle in die Sauna gehen, aber halt nicht zusammen.

Na, manche Menschen scheinen es nicht zu verstehen, auch ein Spiel zu Programmieren bedarf es viel Zeit und hoher Kosten, sowie viel Risiko. Und mit einem Hamburger werden wohl auch nicht 4 Menschen gleichzeitig satt! Na und selbst wenn man das Spiel crackt, steht der Zeitaufwand dafür im Verhältnis zu den Kosten des Spieles?

Mich hat es schon sehr geärgert, das die ältere Annoversion nicht Multiplayertauglich war, das finde ich absolut nicht gut, zumal es so verkauft wurde. Viel zu viele Spiele sind nicht Bugfrei, was mich ärgert und eigentlich schon an Betrug grenzt, da müsste man das Geld zurück verlangen können, so z.B. bei Öltycoon 2. Na, jetzt hat es Sunnflowers wohl endlich mal geschafft ein Spiel auf den Markt zu bringen, was wohl ganz gut Funktioniert und jetzt scheuen sich die User es zu honorieren! Was ist das denn für eine Einstellung? Soll nur noch Schrott auf dem Markt vertrieben werden? Dann macht weiter so....

Und dann noch mal so eine Anmerkung, wie lange kann man für 35 Euro im Schwimmbad, Sauna oder Kino sein? Und wie lange hat man Spaß mit so einem Spiel? – Rechnet es Euch mal auf die Stunden um! Ist es Euch das Wert, kauft es, ist es Euch das nicht Wert, dann lasst es halt! Ne Tasse Kaffee kostet schon 2 Euro, kauft man sich ein Päckchen ist es nicht viel Teurer, das finde ich ist Abzocke!

Gerry_
01-11-2006, 13:03
Hallo zusammen !!

Ich bin ganz neu hier und lese mich gerade gemütlich durch dieses Forum. Ist ganz amüsant wie Ihr Euch hier gegenseitig hochschaukelt, dabei hat Metaurus doch nur bemängelt, dass es nicht möglich ist in einem Heimnetzwerk mit seinen Familienmitgliedern ein gepflegtes Annospiel zuzocken.Es geht also nicht um irgendwelche Freunde oder sonstetwas. Also sollte es nur um die Möglichkeit gehen in einem Heimnetzwerk zuspielen und diesen Vorschlag finde ich gar nicht so schlecht. Also vertragt Euch wieder !! Tschüß

1. Wie soll denn das Spiel erkennen, ob die LAN-Teilnehmer Verwandte 1.Grades, 2.Grades usw. oder "nur" Freunde sind? :wink:

2. Spielt es absolut keine Rolle, ob Freunde oder Familie. Das Prinzip heißt: Pro Spieler eine Vollversion. So handhaben das inzwischen fast alle Hersteller. Warum? Weil die heutige Jugend dank DSL und Pausenhof kaum noch Spiele kauft. Warum soll ein Hersteller dann nicht seine technischen Möglichkeiten nutzen?

Herby73
01-11-2006, 13:11
1. Wie soll denn das Spiel erkennen, ob die LAN-Teilnehmer Verwandte 1.Grades, 2.Grades usw. oder "nur" Freunde sind? :wink:

2. Spielt es absolut keine Rolle, ob Freunde oder Familie. Das Prinzip heißt: Pro Spieler eine Vollversion. So handhaben das inzwischen fast alle Hersteller. Warum? Weil die heutige Jugend dank DSL und Pausenhof kaum noch Spiele kauft. Warum soll ein Hersteller dann nicht seine technischen Möglichkeiten nutzen?

Genau so sieht das aus, so sind die Vertragsbedingungen! :-)

stonehead97
01-11-2006, 13:24
2. Spielt es absolut keine Rolle, ob Freunde oder Familie. Das Prinzip heißt: Pro Spieler eine Vollversion. So handhaben das inzwischen fast alle Hersteller. Warum? Weil die heutige Jugend dank DSL und Pausenhof kaum noch Spiele kauft. Warum soll ein Hersteller dann nicht seine technischen Möglichkeiten nutzen?

Natürlich ist das ein legitimes Interesse des Publishers/Herstellers. Aber zu Deinem Argument: Was macht es dann für diese Beispiele der heutigen Jugend für einen Unterschied, ob sie eine oder 2 Raubkopien benutzen? Null!

Der ehrliche Käufer ist im zweifelsfalle immer der Dumme. Egal ob im Supermarkt oder beim Musik-, Film- oder Spielekauf. Er zahlt für die Schmarotzer mit und muß sich immer öfter mit verrückt spielenden Kopierschutzen, DRM etc herumschlagen :angry:

PS: Nicht, das hier Mißverständnisse aufkommen: Ich zahle immer für Sachen, die ich nutze :go:

aGain
01-11-2006, 13:30
Ein paar Punkte möchte ich auch benennen.

1)
Ich lese hier, sehe viele Vergleiche..
Ich möchte einen weiteren ( ob sinnvoll oder nicht) hinzufügen.
Ich habe letzens "Mensch ärgere dich nicht" gekauft. Wollte es auch gleich mit meinen Kindern ausprobieren. Schade ich musste noch 3 weitere Spiele kaufen, damit wir alle in den Genuß kommen.
(Hinkt, da kein Singleplayer vorhanden.. aber nicht schlechter als die Vergleiche meiner Vorposter)

2)
Selbst bei Age of Mythologie lief es noch mit einer CD im Heimnetzwerk. Und jeder meiner Freunde, die Spaß am Spiel gefunden hat, kaufte sich ein Original. Die die nur mal mit mir ne Runde daddeln wollten. Haben es nicht gekauft und hätten es sich für die 2-3 mal ein paar Stunden auch nicht gekauft

3)
Mit technischen Hilfsmitteln wie Gamespy und ähnlichen ist es klar zu unterscheiden ob Onlinepartie oder Heimnetzwerk.

4) SD hat es nicht gemacht. Schade. Aber es sollte erlaubt sein, im Öffi anzugeben, das es fein wäre wenn es möglich wäre mit (Bruder/Papa/...) und nur einer Kopie zu spielen ohne gleich an den Pranger gestellt zu werden. --> Locker bleiben

just my 2 cents
aGain

AkiDeJago
01-11-2006, 13:45
1. Wie soll denn das Spiel erkennen, ob die LAN-Teilnehmer Verwandte 1.Grades, 2.Grades usw. oder "nur" Freunde sind? :wink:

2. Spielt es absolut keine Rolle, ob Freunde oder Familie. Das Prinzip heißt: Pro Spieler eine Vollversion. So handhaben das inzwischen fast alle Hersteller. Warum? Weil die heutige Jugend dank DSL und Pausenhof kaum noch Spiele kauft. Warum soll ein Hersteller dann nicht seine technischen Möglichkeiten nutzen?

Das ist wahrscheinlich das große Problem, dass es technisch nicht machbar ist zuerkennen, dass es sich um "feste Heimnetzwerkmitglieder" handelt. Finde aber nur die Idee gut, die aber leider nicht umsetzbar sein wird.

LadyH
01-11-2006, 14:27
...
Ich möchte einen weiteren ( ob sinnvoll oder nicht) hinzufügen.
Ich habe letzens "Mensch ärgere dich nicht" gekauft. Wollte es auch gleich mit meinen Kindern ausprobieren. Schade ich musste noch 3 weitere Spiele kaufen, damit wir alle in den Genuß kommen.
(Hinkt, da kein Singleplayer vorhanden.. aber nicht schlechter als die Vergleiche meiner Vorposter)
...
[jokemodus on] aber nur, wenn jeder seinen eigenen Tisch hat, gell? :rofl: [jokemodus off]
sorry, das musste jetzt mal sein :biggrin:
nicht persönlich nehmen bitte :cheers:

Gerry_
02-11-2006, 09:36
Sorry, aber der Vergleich mit "Mensch ärgere dich nicht!" liegt ja mal voll daneben. Leute, seid bitte so gut und denkt etwas nach, bevor hier solche Vergleiche in den Raum stellt. Demnächst kommt noch einer mit einem "Fußball". :biggrin:

Wenn man hier einen Vergleich heranziehen möchte, dann den Konsolen-Vergleich (max. 2-4 Spieler?). Aber auch hier kann man keinen direkten Vergleich heranziehen, denn bei der Konsole sitzen alle Spieler vor einem Fernseher und müssen sich das Bild bzw. die Ansicht teilen (oder ist das inzwischen anders?).
Bei PC-Multiplayer über ein LAN habe ich doch ein ganz anderes Spielgefühl: Jeder spielt sein Spiel, 100% und vom Gegner nicht einsehbar. Nur so kommt richtiges MP-Gaming-Gefühl auf...

Trotzdem soll hier nicht der Eindruck enstehen, dass ich - speziell den Familien - nicht das LAN-Spiel mit einem Exemplar gönnen würde. Man braucht dann ja wirklich keine x Verpackungen und x Handbücher, sondern einfach eine "Anno 1701 LAN-Plus"-Version. :)

Aber die Familien können sich bei den Raubkopierern bedanken. Diese Spezies kann aber erst durch Maßnahmen der Art "Earth 2160-Zuxxez" (StA Karlsruhe, letztes Jahr, 10.000de wurden zivilrechtlich abgemahnt und Strafverfahren eingeleitet) abgeschreckt werden. Ansonsten buttern die ihr Geld in halbjahresaktuelle Highend-Hardware. Daran wird sich leider so schnell nichts ändern und deshalb gibt es in diesem Bereich auch keine Boni durch die Hersteller.

RoadRunner
02-11-2006, 09:56
Wie ist das eigentlich bei WoW - wenn da die Familie gemeinsam mitspielen will, muß da nicht auch jeder ein Abo haben? :wink:

Paragon
02-11-2006, 14:53
Wie ist das eigentlich bei WoW - wenn da die Familie gemeinsam mitspielen will, muß da nicht auch jeder ein Abo haben? :wink:
Korrekt. Die WoW Leute würden euch bei dieser Argumentation alle samt auslachen.

RoadRunner
02-11-2006, 15:48
Und... wie lange kann ich WOW für 50 Euro spielen? (Ja, es ist 'ne dumme und durchsichtige Frage, aber ich spiele nun mal kein WoW...) :biggrin:

Flo
02-11-2006, 16:42
Wie ist das eigentlich bei WoW - wenn da die Familie gemeinsam mitspielen will, muß da nicht auch jeder ein Abo haben? :wink:
Da das hier nicht der Thread ist, in dem ich nix mehr sag' :biggrin: :

Aber aber aber WoW ist doch ein Online-Game.......und üüüberhauptnicht mit 1701 vergleichbar!!! :angel:


Mal im ernst:
Das ist das beste Beispiel/Gegenargument, das ich in den beiden Threads gelesen hab:go: :go:
Hast dich jetzt solange zurückgehalten, bis dir das einfiel? :biggrin:


Achja, WoW kann ich für 50€ wahrscheinlich gar nicht spielen. Naja, mittlerweile vielleicht schon, da es das ja nun zum Budgetpreis gibt und dann vielleicht geschätzte 3 Monate :scratch:


PS: ich werde jetzt auch hier nix mehr sagen.
Zwei Threads über ein Thema, welches zudem klar und deutlich beantwortet ist/wurde/schon immer war.
freut euch nochmal :biggrin: