PDA

View Full Version : Anno 1701 Schwer = Unmöglich!?


Pages : [1] 2 3 4

Neonit
03-11-2006, 23:14
Hab nun schon das 4. mal versucht im Schwierigkeitsmodus schwer zu bestehen. :angry:
Es ist mir ein Rätsel wie man bei diesem **** Modus bestehen soll. Von Balancing scheinen die Entwickler keine Ahnung zu haben.

Nach den ersten 3 Misserfolgen habe ich extra beim 4. Versuch soviel in Militär / Stadtmauern / und Abwehrtürmen investiert wie nur möglich. Ich habe auch alle Tributforderungen von Nadasky und Ygerov :silly: bedingungslos bezahlt. Und nicht nur das! Nein ich hab sogar extra nur auf eine Insel gesiedelt (mit Alk und Tabak) damit ich die Gegner nicht unnötig provoziere. So bin ich dann bis zur Stufe Bürger ohne grössere Probleme aufgestiegen und war seelenruhig damit beschäftigt Produktionsstätten auszubauen und die Insel zuzumauern. Bis mir dann der Schizophrene Fürst denn Krieg erklärt hat und was dann abgeht ist wohl der absolute Hammer! Am Anfang konnte ich den Angriffen noch ohne grössere Probleme standhalten und ihm mein Militär entgegensetzen (12 Einheiten, nicht etwa aus der schwachen Miliz bestehend). Als dann aber die Angriffe nicht mehr endeten und er anfing Gebäude zu übernehmen konnte ich die Partie schon so gut wie vergessen. Wenn dieser :silly: Fürst Krieg will dann will er endlosen Krieg (Symapthiebalken soweit unten das er fast durchbricht). Mein Schiff lag zu dieser Zeit eh schon längst auf dem Grund des Meeres und das Geld hatte ein schönes Minus davor. Ach ja und die spendable:lol: Königin ist durch meine Forderungen einem Wutanfall erlegen. Noch besser: In Folge der Gebäudeübernahmen wurde mein Volk von der Nahrung abgeschnitten und hat sich selbst in Brand gesteckt! Echt toll:go:

Kurzum ich bin gewaltig enttäuscht vom Balancing (ist das überhaupt vorhanden??). Muss man Zaubermeister sein um bei schwierig zu bestehen? Ich bin ja auch kein Anno Neuling. Hab auch schon Anno 1503 im Endlosspiel Kaiser und Anno 1701 im Modus Mittel ohne Probleme gemeistert. Ich habe schwierig nur gespielt weil Mittel und Einfach keine echte Herausforderung für mich sind. Schwierig ist eindeutig übertrieben. Hoffe ihr benennt beim Patch der sicherlich bald erscheinen wird schwierig in unmöglich um.

Abschliessend bleibt mir nur zu sagen das es extrem furstierend ist wenn man nach 2 Stunden spielen augeben muss :bash: weil der Gegner über unbgegrenzte Massen an Militär verfügt und eine gewaltige Schraube locker hat.
Wünsch allen die sagen das Anno 1701 viel zu einfach ist viel Spass im Modus schwierig mit den Gegnern Ygerov und Nadasky.:biggrin:

Anno1503fan
03-11-2006, 23:21
Nen bisschen Herrausfoderung muss ja sein:rolleyes:

Aber Respekt das dus soweit geschaft hast:go:
Ich bin schon einmal bei diesem Castelli verzweifelt...

Vielleicht solltest du mal in Kanonentürme investieren, pro Sandstrand mindestens zwei und ne Mauer davor. Dann müsste es damit zumindestens klappen:wink:

Probier vielleicht auch erst mal aus nur mit einem schweren Gegner(Igor) zu Spielen, Übung macht den Meister.

Gruß Anno1503fan

deejoo
04-11-2006, 01:34
Ich kann euch nur als Info geben, das die 3 schweren Gegner angreifen, wenn sie ein gewisses Maß stärker sind als man selbst. Igor z.B. bei 150%. Das bedeutet also wenn er Angreift hast du schon ein Problem :wink:

Nimm doch mal ein oder zwei Mittlere oder leichte Gegener und nur Igor. Vieleicht schaffst du ihn dann evtl. mit Bündisshilfe der Königin und eines anderen Gegners.

Igor ist übrigens der einfachere der schweren Gegner :biggrin:

Oddy
04-11-2006, 10:49
Jo das stimmt, also der Castelli hats echt faustdick hinter den Ohren. Noch außen macht er einen auf freundlichen Händler und irgendwann rumpelts dann gewaltig. Nur ich hätte mal ne Frage an die Entwickler: Cheatet die KI eigentlich "immer noch" wie in den Vorgängern? Weil manchmal kommts mir so vor :rolleyes: Das find ich nämlich irgendwie doof ... Naja egal, bin mal gespannt ob ne Antwort kommt!

mfg

Hakkera
04-11-2006, 10:51
vergiss Türme und Soldaten du musst mehr Kriegsschiffe haben als er. sonst haste keine schnitte.

Castelli hatte mir mal den Krieg erklärt ich hab jeden Truppentransport von ihm versenkt und dann seine Insel lockiert und Kontor zerdeppert nach gewisser zeit hat er aufgegeben :rofl:

Black-
04-11-2006, 12:33
igor fand ich leicht... beim spiel ohne freien händler mit königin - der einzige von denen der normal aufsteigt. die gab mir ein großes kriegschiff direkt am anfang+ ein entdecker schiff.
danach hab ich ihm seine handelsschiffe und truppentransporter versenkt bevor er ankam...

seeflotte > einheiten. zudem man gegner beseitgen kann indem man sie belagert, der mob macht den rest. und ohne seeflotte kann man handel und expansion vergessen, die machen den schiffen direkt den gar aus.

das was mich wirklich stört ist das die NPCs von anfang an scheinbar mit 100.000 starten und ich mit 10.000. die bauen eine insel nach der anderen instant aus+truppen, da hat man absolut keine schnitte gegen wenn man nicht den frieden hält. werkzeug knappheit oder sowas kennen die garnicht. es fühlt sich einfach wie ein cheat an, gib der KI kohle ohne ende und stelle sicher das sie viel ausgebauter sind als der spieler. ein wettrennen oder gleichalten ist unmöglich. irgendwie brauch die KI garnix, sie bauen diverse sachen nichtmal ab und steigen permanent.

das spiel was ich nun habe, ohne königin+händler mit nadasky, emilio und einem normalen....die machen den normalen gegner gleich zugrunde, direkt am anfang bevor der richtig ausbauen kann. mit emilio hatte ich sogar einen handelsvertrag und war halb im gelben oben - bis der meine insel nicht mochte und mir den vertrag kündigte ! der schritt nach unten war sehr groß und ist fast im roten gelandet.
leider ist es irgendwie nicht möglich friedlich mit den npcs umzugehn...wäre mir lieber wenn die weniger bauen würden dafür im handel abzocken. man ist also über kurz oder lang gezwungen sie zu beseitigen, nur was dann? dann hat man weder handelspartner noch gegner und dann wirds langweilig.

im kurzen und ganzen ist es ziemlich unbalanced, sie bauen nicht nur schneller aus sondern haben auch noch massenweise kriegsgerät schon nach 30 minuten. bis man selbst an so eine flotte kommt dauerts und expandiert man zu viel krachts gleich.
die normalen gegner sind wiederum zu einfach und steigen erst auf wenn man selbst aufgestiegen ist.

Oddy
04-11-2006, 13:58
Jo das kann ich auchnur bestätigen. Man muss (!) darauf hinarbeiten den Gegner zu besiegen. Man kann z.b. nicht mal n Bündniss mit Emilio machen um Nadasky umzuhauen. Das geht wenn überhaupt nur auf Normal/Leicht. Das find ich leider schade. Weil sie gegeneinander auszuspielen fände ich viel lustiger. Und friedlicher (Emilio ist ein "Händler") geht ja leider nicht. Wenn man vielleicht da noch n bissel an der schweren KI rumschrauben könnte, oder noch n paar Charaktere (mehr gebalancete) hinzufügen könnte, wäre das super.


mfg

Sangreal24
04-11-2006, 14:35
Hat eigentlich jemand ne gute strategie die drei schweren KIs auf abstand zu halten???

ich sag mal einen einzelnen schweren zu packen ist kein Ding der Unmöglichkeit aber 3 schwere sind einfach zu viele. hatte selber schon mal probiert aber spätestens wie sich Castelli und Nadasky sich gegen dich verbünden:bash: ist der widerstand nichts weiter als scharade
ein bündniss allein zu kriegen ist schier Unmöglich :scratch:

also wer hat effektive ideen die drei zu knacken??? ich lass mich doch nicht von drei KIs in die kniee zwingen:angry:

Black-
04-11-2006, 17:18
habs nun aufgegeben, das ist einfach sinnlos und dermaßen missbalanced das es keinen spaß macht.

es geht im schweren game garnicht mehr um handel und ausbau mit bischen konflikt hier und da, es geht um eine gezielte ausrottung des gegners. es ist einfach die einzigste option. die bezeichnung schwer richtet sich nicht danach das die KI alle inseln nimmt die gute vorkommen haben oder wenig für waren zahlen bzw selten zum spieler einkaufen gehen etc.
schwer bedeutet auch nicht das der spieler sich um mehr dinge wie sonst kümmern muss, speziell bei handelsrouten. es bedeutet einfach das ein übermächtiger gegner einem mit militär an den pelz rückt. also keine wirtschaftliche "schwere" wie man eigentlich in einem aufbauspiel erwarten würde.

das blöde ist das ich wenige rohstoffe angewählt habe was expansionen / handel erzwingt. mit den schweren npcs wird spätestens ab der 3ten insel der krieg erklärt. handeln kann man mit ihnen nicht und gegen ankommen auch nicht :/
diesmal gings mit emilio noch grad so, nur dann fing nadasky an meine insel nicht zu mögen und schwups von handelsvertrag ab in den krieg.

---------------------------------

mal paar vorschläge für den nächsten patch besonders was die schwere KI angeht:

->weniger aggresiv wenn der spieler eine "lusche" ist und nix hat. die sollen erstmals den stärksten gegner versuchen zu schwächen und nicht den schwächsten. ich bekomme sogut wie alle logenaktivitäten ab und fühle mich wie ein opfer von anfang an. ein ungewisser ausgang sollte hier vorne liegen, je nachdem wie der spieler handelt.
zudem haben die schweren npcs ruckzuck bündnisse wo der spieler nichtmal einen handelsvertrag bekommt

->angriffslustigkeit und kriegserklärung sollte mehr auf den handel bezogen sein, zb unterstütz der spieler den roten NPC dann wird der blaue aggresiv und droht, fordert tribut etc.

->schwer sollte bedeuten das die KI sich alle rohstoffe direkt am anfang sichert und es dem spieler somit "schwer" macht - dann muss man erstmal tribut zahlen, ruf erhöhen für handel, dann handeln bis man nicht irgendwann genug hat um einen krieg auch führen zu können. zudem sollten sie weniger zahlen damit die herstellung und verkauf weniger lohnt als bei normalen gegnern...ist ja auch so, aber nicht extrem genug.

->ausgerottete KI sollte nachdem sie die insel verlassen hat mit einer flotte zurückkommen und ihr land zurückfordern - permanent bis sie nicht ein stück land ergattert haben, evntl mit truppen der köningin etc. wenns mehrere gegner sind dann evntl zusammen im bund. wäre dann auch wirklich ein endlosgame da es hin und her geht und die verteidigung der stadt wie mauern, burgen und türme hätten auch mal einen sinn nachdem die schlacht schon geschlagen wurde. im moment brauch man keine mauern nur eine flotte um seine schiffe zu schützen und die gegnertruppen abzufangen.

->soldaten die von schiffen beschossen werden sollten von der küste weglaufen statt dort zu stehn und garnix zu tun. nichtmal grenadiere etc wehren sich. das war sogar in 1503 besser.

->im game mit schweren gegnern sollten auch die piraten hartnäckig sein und nicht ablassen wenn die schiffe durchfahren. eigentlich sind piraten total harmlos in 1701, man kann entweder einfach weiterschippern oder sie bereits mit einem entdeckerschiff im 1:1 versenken, wenn man große schiffe hat sind piraten garnix.

->piraten sollten auch schiffe kapern und auch große schiffe besitzen.

->gegner und piraten sollten auch mit schiffen kontore angreifen !

->man sollte piraten bezahlen können und gegen gegner aufhetzen.

->kolonialwaren sollten erhöht werden und auch spielerisch abgesichert. zb wenn ein wirbelsturm ein volk zerstört und man den freien händler noch ramirez aktiviert hatte? was dann? wäre klasse wenn man die option hätte kolonialwaren mit hohem verlust selber herzustellen oder sie günstig von völkern zu beziehen. zb jade herstellung: erzmine, goldmine, edelsteinmine, holz und der betrieb dazu. kosten alle sehr viel geld.

->diverse einstellungen sind nicht kompatibel zueinander, zb wie oben die kolonialwaren und npc einstellungen. oder schlimmer, schwere+leichte/normale gegner - die schweren machen die leichteren zu 100% platt statt sie einzubeziehn oder gar zu supporten.
oder noch schlimmer, npcs die auf den handel mit dem freien händler reagieren oder auf die königin mit tributforderungen usw, was ist wenn man die königig oder den händler abstellt?

Shemeneto
04-11-2006, 17:39
habs nun aufgegeben, das ist einfach sinnlos und dermaßen missbalanced das es keinen spaß macht.

es geht im schweren game garnicht mehr um handel und ausbau mit bischen konflikt hier und da, es geht um eine gezielte ausrottung des gegners. es ist einfach die einzigste option. die bezeichnung schwer richtet sich nicht danach das die KI alle inseln nimmt die gute vorkommen haben oder wenig für waren zahlen bzw selten zum spieler einkaufen gehen etc.


um die KI schlauer zu machen, müssten die Entwickler viel mehr Abfragen, Schleifen usw. reinprogrammieren und deswegen viel mehr testen und das würde dann wahrscheinlich das Game zu teuer machen. Außerdem wäre in Kombination mit dem restlichen Spiel dann wohl auch die Hardwareanforderungen einer solchen KI viel zu hoch.

Das wäre jedenfalls eine Erklärung dafür, warum die KI in solchen komplexen Games wie Anno, teilweise immer noch relativ dumm agiert.

Black-
04-11-2006, 17:43
die KI routinen sind doch schon da muss man nur ändern. das betrifft auch nur primär die 3 schweren NPCs die restlichen gehn schon.
paar if schleifen zur ermittlung der spieler stärke und welcher gegner dem PC bald gefährlich werden könnte statt immer den spieler zu piesacken der sich garnicht wehren kann.
oder zb wenn eine insel den gegner stört sollte der es auch sagen, dann bekommt man einen timer die insel zu räumen oder es gibt eben krieg. immo ist es so das man halb im gelden bereich ist dann auf einmal ohne vorwarnung oder ersichtlichen grund -> krieg den man nicht gewinnen kann oder gar abwenden.

im wirklichen krieg wäre das ja so, aber das ist immer noch ein spiel und soll unterhaltung bieten. was soll man da schon machen wenn nach 1-2 stunden große kriegschiffe und endlose truppenverbände bei einem landen? so stehnlassen kann man es auch nicht.

performance technisch sollte das kein ding sein da die checks ja nicht alle gleichzeitig kommen sondern auf events warten. finanziell gesehn, ka...denke bei einem spiel das sich so gut verkauft wäre es möglich, allerdings warens auch nur 35€ ... ob wir das am ende bereuen werden? optional könnte man auch die script engine freigeben damit leute mit kenntnissen das selbst in die hand nehmen.

naja back to 1503, da lief das wenigstens noch ;)

miggimaus
04-11-2006, 21:49
Ich kann Neonit nur voll zustimmen.

Bin zwar kein ausgefuchster Spieler habe aber in Anno 1503 ,nach dem ich das Spiel kannte, Trotz aller Schwierigkeiten.fast immer gewonnen.Spaß optimal.
Der Vorfreude auf 1701 ist Frust gefolgt.Logik ist bei dem Spiel fehl am Platze. Der Computer gewinnt immer.Wenn ich das noch verstehen könnte,wäre es ja gut.
Scheinbar saßen nur Mathematiker an der Programiermaschine.1503 mit dieser super Grafk und ein paar Neuerungen das wäre es gewesen.
Ich versuche zwar immer noch im Spiel zu bleiben,war aber drauf und dran das Ding in die Ecke zu werfen.
Das Handbuch ist auch nicht zu vergleichen mit dem von 1503.

Vieleicht wird noch was geändert,wenn die Macher diese Kommentare lesen

Paragon
05-11-2006, 03:01
Naja, Sieg=Spass? Dem kann ich als RTS-Freak nicht pauschal zustimmen. :wink: Zumal ich weiss, wie strapazierend es sein kann, unter Leistungsdruck zu stehen und immer besser zu sein als andere. Ettliche Siege werden euch irgendwann genau so enttäuschen wie ewige Niederlagen. Ob Langeweile oder Frustration, darin sehe ich prinzipiell keinen grossen Unterschied, wenn es um den Endeffekt ginge.

Mir ist auch bewusst, dass es einem den Spass raubt, wenn man die ganze Zeit verliert, aber habt ihr schon im MP gegen gute Spieler (Menschen) gezockt?
Nach einer solchen Runde werdet ihr überrascht sein, wie schnell man besiegt wird. Dagegen sehen schwere Computergegner ziemlich alt aus, weil sie greifen euch am Anfang nicht ohne Grund an. :go:

Wie sagt man so schön: Aus Niederlagen kann man lernen.

RoadRunner
05-11-2006, 08:17
Irgendwie verstehe ich hier etwas nicht... Ihr spielt auf schwer und beschwert Euch, daß es schwer ist? :scratch:

Anno 1701 ist seit dem 26.10. auf dem Markt. Mit anderen Worten: seit etwas mehr als einer Woche. Ich habe noch nicht mal mein ganz persönliches "Einführungsspiel" hinter mir, in dem ich mir erst mal zurechtlege, wie ich meine Städte und die dazugehörige Wirtschaft aufbauen werde - und ich habe 1701 schon in der Beta gespielt. Wenn Ihr jetzt schon auf schwer gewinnen könntet, wäre Anno zu leicht.

Vielleicht ist es sinnvoller, einfach mal über Strategien nachzudenken, wie man mit schweren Gegnern zurechtkommt. In der Beta habe ich z.B. zwei Ansätze verfolgt (mein Gegner war Carmen, allerdings war sie da noch etwas stärker als jetzt):

1. Anfangs versuchte ich, die Carmen bei Laune zu halten. Ist etwas schwierig, weil man ja nicht handeln kann; es bleiben also nur Tributzahlungen. Diese wiederum sind mit Fingerspitzengefühl zu handhaben; zahlt man zuviel oder zuwenig, erleidet man dennoch einen Rufverlust. Vorher speichern kann also sinnvoll sein. Interessant sind auch Einschmeichel-Aktionen, wenn sie zum Ziel führen. Zum Schluß hatte ich (durch fleißigen Handel) sogar einen Bündnisvertrag mit ihr.

2. Im Kriegsfall kann man die KI immer noch ein wenig austricksen. Z.B. mit einem oder mehreren Schiffen die gegnerische Flotte in eine Falle locken, indem man an ein Ufer fährt, das mit Kanonentürmen gespickt ist.

3. Bündnishilfe der Königin oder befreundeter Spieler (Pirat/Fremde Völker/CG) anfordern. Diesen Punkt habe ich noch nicht ausprobiert, er ist aber sicher nicht zu unterschätzen.

Bibo.
05-11-2006, 09:39
Ich stimme roadrunner voll zu. was bringt es euch denn wenn man in so kurzer zeit die schweren gegner schafft?! früher war es doch auch so, dass man imma wieder angefangen hat, wenn man gescheitert ist und zwar so lange bis man es geschafft hat und es ist zu schaffen :rolleyes: das macht doch auch einen gewissen langzeitreiz aus...

allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass man tatsächlich sich nur noch im krieg befindet, wenn man mit mehr als 1 schweren gegner spielt.

meine letzte partie habe ich mit igor, nadasky und carmen gespielt.
ich glaube nach etwa 10min spieltzeit befand sich carmen mit igor im krieg und dann später auch mit nadasky. ich habe es geschafft, dass mir igor einen handesvertrag gegen kohle angeboten hat. errreicht man übrigens mit loge-geschenk und mit so dingen wie piratenschiffe abschiessen und carmen den krieg erklären, das fand igor natürlich super. übe den krieg mit carmen muss man sich keine gedanken machen, da sie genug mit igor zu tun hat. auf jeden fall habe ich igor sofort mit alkohol versorgt, meine produktion in dieser richtung ausgebaut um igor regelmässig zu beliefern und so ist er die ganze zeit einigermassen gut auf mich zu sprechen gewesen.
was ich gegen die nadasky machen soll, habe ich noch nicht heraus gefunden, ausser eine grössere flotte als sie zu haben und sobald das soweit ist, muss man sie platt machen auf dem meer. früher oda später nützt auch der alkohol nichts und man muss sich igor stellen, weil ihm irgendwas nicht passt.
jetzt wird das spiel leider etwas zäh, weil man damit beschäftigt ist die schweren gegner klein zu halten, denn um die hauptinsel zu übernehmen braucht man realtiv viel geld für truppen und der grosse flotte die man unterhalten muss ist eh schon teuer - ergo dauert es ne weile bis man einen ganz und gar platt machen kann. das problem daran ist, dass ständig logenaktivitäten ausgeübt werden, vornehmlich der revoluzzer, was ein ausgesprochene wirksame sabotage ist, dann man kann nichts dagegen tun und muss zusehen wie die leute ihrer eigene stadt in brand setzen und das geht richtig ins geld. es dauert ne halbe ewigkeit bis dieser schaden vollends behoben ist.
erst dann wenn man einen gegner verjagt hat kehrt ruhe ein...

ich finde das nicht zu schwer, es ist nur so dass es zwei phasen im spiel gibt, wenn man schwere gegner dabei hat. in der ersten phase muss man den schweren gegner bewegungunfähig machen und dann erst kann man sich richtig seiner siedlung widmen.
wenn man nur in ruhe aufbauen möchte ohne stress sollt man maximal nur normale gegner nehmen...

Bartholomeo
05-11-2006, 11:21
Ich denke, ist es so. Wenn man gegen schweren KI spielt, muss man erst das Spiel auf leicht einstellen und nur dann schwere KI einfügen. Außerdem man muss im Spiel von Anfang an starke Piraten haben und dazu noch ohne freie Händler spielen. In diesem Fall denke ich kriegen schwere KI beim Stufe leicht viel wenig Geld und sie können auch keine Waren vom freien Händler kaufen. Natürlich wird hier alles davon abhängen, wer zuerst gute Rohstoffquellen und vor allem Eisernminen und auch Lehmgruben kriegt. Natürlich besser wäre tiefe Minen. Was noch interessant ist, so sind Castelli (60%), Yegorov (40%), Nadasky (30%) wenig Königstreu. Und wenn sie merken, dass du gute Beziehungen zu Königin hast, so sind sie dann gegen dich sehr mistmaurisch. Deswegen werden sie dich auch bald unterdrücken und Zahlungsforderungen stellen.

Alle KI unterscheiden sich sehr, was sie im Spiel machen. Zum Beispiel folgende KI werden im Spiel immer Mauer bauen:

Emilio Castelli, Graf Winfried von Schallert, Francois Bataille, Fürst Igor Yegorov, Patrizier Gustav Eichendorff, Madame Nadasky. Alle andere bauen Mauer nicht. Es gibt insgesamt mindestens 32 Parameter, womit sich alle KI unterscheiden. Außerdem verschiedene KI lieben bestimmte Waren zu kaufen. Zum Beispiel Hanna Marell ist verrückt nach Parfüm, von Schallert will immer Marmor haben und Francois Bataille liebt Zigarren ... sogar wenn seine eigen Stadt durch geheime Logenaktivitäten in Schutt und Asche liegt, ist er froh von Zigarrenrauch, dem ich ihn immer liefere.

Es wäre auch wunschswert, wenn man mindestens drei neue KI in ADDON bringt - leicht, normal und auch schwer. Wäre natürlich viel besser, wenn es nicht drei Stufen KI gäbe, sondern vier - leicht, normal, schwer und sehr schwer, wo Nadasky bestimmt zu den letzten gehören sollte. Castelli sollte vielleicht auch zu dieser Gruppe gehören, aber Yegorov zu der dritten Gruppe - nur schwer.

sono_io
05-11-2006, 14:06
Ich stimme roadrunner voll zu. was bringt es euch denn wenn man in so kurzer zeit die schweren gegner schafft?! früher war es doch auch so, dass man imma wieder angefangen hat, wenn man gescheitert ist und zwar so lange bis man es geschafft hat und es ist zu schaffen :rolleyes: das macht doch auch einen gewissen langzeitreiz aus...

RD hat doch das Rad nicht neu erfunden, mit einer gewissen Spielerfahrung aus anderen Spielen ist es doch kein Problem ein neues Spiel nach einer Woche auf höchstem Schwierigskeitsgrad zu spielen.

Wenn das ganze natürlich nicht balanced ist kann man da nichts machen, auch RD hat nicht als erste Company weltweit eine KI programmiert, die cheaten immer und haben sonstige versteckte Boni, hier ist einfach in einem Patch Feintuning notwendig.
Schwierig heißt halt schwierig und nicht unmöglich, bei CIV4 heißt der höchste Schwierigkeitsgrad GOTTHEIT, da weiß man wenigstens direkt was einem blühen wird.:wink:

Black-
05-11-2006, 14:22
Irgendwie verstehe ich hier etwas nicht... Ihr spielt auf schwer und beschwert Euch, daß es schwer ist? :scratch:

Anno 1701 ist seit dem 26.10. auf dem Markt. Mit anderen Worten: seit etwas mehr als einer Woche. Ich habe noch nicht mal mein ganz persönliches "Einführungsspiel" hinter mir, in dem ich mir erst mal zurechtlege, wie ich meine Städte und die dazugehörige Wirtschaft aufbauen werde - und ich habe 1701 schon in der Beta gespielt. Wenn Ihr jetzt schon auf schwer gewinnen könntet, wäre Anno zu leicht.

Vielleicht ist es sinnvoller, einfach mal über Strategien nachzudenken, wie man mit schweren Gegnern zurechtkommt. In der Beta habe ich z.B. zwei Ansätze verfolgt (mein Gegner war Carmen, allerdings war sie da noch etwas stärker als jetzt):

1. Anfangs versuchte ich, die Carmen bei Laune zu halten. Ist etwas schwierig, weil man ja nicht handeln kann; es bleiben also nur Tributzahlungen. Diese wiederum sind mit Fingerspitzengefühl zu handhaben; zahlt man zuviel oder zuwenig, erleidet man dennoch einen Rufverlust. Vorher speichern kann also sinnvoll sein. Interessant sind auch Einschmeichel-Aktionen, wenn sie zum Ziel führen. Zum Schluß hatte ich (durch fleißigen Handel) sogar einen Bündnisvertrag mit ihr.

2. Im Kriegsfall kann man die KI immer noch ein wenig austricksen. Z.B. mit einem oder mehreren Schiffen die gegnerische Flotte in eine Falle locken, indem man an ein Ufer fährt, das mit Kanonentürmen gespickt ist.

3. Bündnishilfe der Königin oder befreundeter Spieler (Pirat/Fremde Völker/CG) anfordern. Diesen Punkt habe ich noch nicht ausprobiert, er ist aber sicher nicht zu unterschätzen.

dann hast du nicht gut genug beta getestet oder spielst zuwenig anno ;)
ein 1503 profi ist mit 1701 total unterfordert und muss um mh 40-50% runterschalten. nicht nur das etliche betriebe verschwunden sind (pelze, kleidung, waffen usw.) es ist auch noch viel leichter seine bilanz ins positive zu schieben.

wie ich schon sagte, ich spiele ein wirtschaftspiel um mich um wirtschaftliche dinge zu kümmern und nicht um cheatende NPCs die in 30 minunten 3 inseln voll bebaut haben und kaufleute beherbergen militärisch zu bekämpfen (mal davon abgesehn das dies nicht möglich ist). es hat einfach keinen zusammenhang mit der spielewelt, handel der KI ist nur scharade ohne wirklichen nutzen. ich glaube das ganze anno KI system gaukelt einem was vor ohne wirklich die produzierten waren der inselwelt einzubeziehn.

schwer ist halt nich schwer, schwer bedeutet bei 1701 das die KI "schwerer" cheatet und nicht etwa schlauer ist. das ist genauso als ob man einen cheat lädt der der KI mal eben 100.000 gold gibt. der wirtschaftliche aspekt würde dann genauso aussehen.

den singleplayer part kann man in 1701 vergessen, jedenfalls ohne patch. mal sehn ob da was geändert wird. multiplayer ist bei anno meiner meinung nach auch nix. die partien dauern ewig lange und es nervt wenn ständig jemand weg muss man aber selber zeit hat. ist irgendwie verschwendete zeit die man mit warten auf andere verbringt.

Paragon
05-11-2006, 14:44
Die A.I. Profile/Gegner sind schlichtweg keine ernsthafte Herausforderung für menschliche Spieler, soviel zum Thema. Jetzt wird Tacheles gesprochen.

Die eine Seite beschwert sich über zu schwere Computergegner, die vielleicht mit "Cheats", dem Menschen etwas nahe kommen, und die andere Seite sagt, sie seien unterfordert.

So, damit wären wir wie bei jedem RTS Game an der selben Patt-Situation angelangt. Hier ist Sackgasse. ^^

Szenarien und Endlosrunden im SP solltet ihr meiner Ansicht nach mehr als advanced tutorial betrachten, wo ihr das Wissen praktisch umsetzen könnt. Für die richtigen Anno-Veteranen gibts danach MP. Dort werdet ihr dann richtig gefordert, das könnt ihr mir glauben.

LAN & MP = Anno-Spass
Auf Dauer wird euch der Computer nurnoch zu Tode langweilen.

RoadRunner
05-11-2006, 18:47
dann hast du nicht gut genug beta getestet oder spielst zuwenig anno ;)
ein 1503 profi ist mit 1701 total unterfordert und muss um mh 40-50% runterschalten. nicht nur das etliche betriebe verschwunden sind (pelze, kleidung, waffen usw.) es ist auch noch viel leichter seine bilanz ins positive zu schieben.

Na da gratuliere ich dem 1503-Profi doch ganz herzlich. :biggrin:

Hast Du mal versucht, mit dunkelgrünen Steuern durchzuspielen? Mit gelben ist es natürlich kein Problem... :wink:

Und wenn es Dir nicht auf den Militärpart ankommt, verstehe ich nicht, wieso Du den dann aber auswählst... :scratch: