View Full Version : Ersatz für Dorfzentrum - Umfrage
Vielleicht liegt es daran, dass ich blond bin... :angel:
Aber: ich versteh das einfach nicht mehr. :ysad: Gibt mir bitte jemand einen Tipp? :keks:
Nachdem er jetzt geschrieben hat, dass er eine "homo annoholicus" ist, bin ich mir zu 99,9% sicher, dass er's hat :smile:
"homo annoholicus" ist wahrscheinlich eine Anspielung auf den "homo oeconomicus" :wink: aber frag mich jetzt nicht genau danach, Schule ist schon ein halbes Jahr her :biggrin:
Es ging um den Mensch und die Witschaftlichkeit oder sowas..... Ach, was weiß ich, schau selbst...:silly:
Link zu Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Homo_oeconomicus)
edit:
Also irgendwie blick ich das bei Wikipedia nicht. Da war unser Lehrer besser.
Mittlerweile würde ich aber sagen: er hat's zu 99,99999999...% da er einfach ein Anno-Spieler ist :biggrin:
JohnnyBAR
02-01-2007, 18:50
Mit Politiker-Logik meinte Dublin glaube ich "Oppositionspolitiker-Logik". 'Dagegen' findet immer schnell eine Mehrheit.
Eine konstruktive Änderung kann man aber nur dann durchführen wenn man einen Vorschlag findet, der auch wirklich einer Mehrheit gefällt. Und das MiniDZ ist offensichtlich keine - bei derzeit 36% der Stimmen.
Angryminer
Naja - immerhin sind die community keine spieleentwickler. tatsache ist: DZ, so wie es ist, ist unbeliebt: jetzt sind die entwickler dran.
Vielleicht liegt es daran, dass ich blond bin... :angel:
Aber: ich versteh das einfach nicht mehr. :ysad: Gibt mir bitte jemand einen Tipp? :keks:
Hallo Betty - Frohes Neues Jahr!:hello: :cheers:
Was gibt es da zu verstehen oder nicht zu verstehen?
Ich versteh' die Frage: Stimmt deine SIG?
sowieso schon gar nicht, es sei denn, sie zielt darauf
das kritisieren dieses Dorfplatzes zu rügen, NUR weil
ich kein ANNO1701 habe (vielleicht :lol: )
und das verstehe ICH nicht!
Ein homo annoholicus ist jemand,
der ANNO mag und das tu' ich -
aber nicht bediengungslos, wie mach' andere,
die das ANNO von gestern heute schon wieder schlecht finden!:rolleyes:
Man kann doch auch mal etwas kritisieren,
das ist nicht böse gemeint und ich finde, das das
den Entwickler eher noch weiter helfen kann, als solche Kommentare
wie: Ohh wie geil - Das tollste Spiel etc.
Manchen User kann man egal was für ein ANNO präsentieren,
die finden das immer sofort gut-kritiklos, aber wenn kritik vorhanden ist,
kann man sie auch Ernst nehmen und nicht immer als gemecker abtun!
SO! Ich hoffe, Blondie:biggrin: ,
das Dir das weiter hilft!
Grüße
Michael
Vielleicht liegt es daran, dass ich blond bin... :angel:
Aber: ich versteh das einfach nicht mehr. :ysad: Gibt mir bitte jemand einen Tipp? :keks:
Vielleocht kommt homo annoholicus auch von homo sapiens, was Mensch bedeutet.
Und dann heißt annoholicus eben ein Annoverrückter/bessesener
Leonardo
02-01-2007, 23:11
Da heute überall gespart werden muss, dachte ich das sich die Entwickler freuen würden, ein paar bits und bytes zu sparen (ein kleineres DZ brächte ja weniger davon :rofl: ).
Bernie Bär
03-01-2007, 00:14
Ich frage mich seit einer Weile, warum hier kaum jemand der "ich-will-größere-Inseln" Fraktion dabei ist :scratch: Hat das eine tiefere Bedeutung?
Ich habe bislang nur gelesen, dabei bin ich schon.
Ich bin für ein Dorfzentrum. Die Größe ist mir dabei ziemlich egal, nur kleiner sollte es dann nicht sein. Also Mini-DZ würde ich dann ablehnen.
Vielleicht kan man an den Markthäsern noch ein kleinen Marktplatz dran fügen, so daß das Gebüde dann 6x6 groß wird. 4x4 ist sowieso immer blöd (zumindestens für mich).
...
Ich versteh' die Frage: Stimmt deine SIG?
sowieso schon gar nicht, es sei denn, sie zielt darauf
das kritisieren dieses Dorfplatzes zu rügen, NUR weil
ich kein ANNO1701 habe (vielleicht :lol: )
und das verstehe ICH nicht!
...
Ich wollte doch NUR wissen, ob Du das Spiel inzwischen hast, oder ob deine Signatur NOCH stimmt.
Und was ich nicht verstehe ist Deine ablehnende Reaktion mir gegenüber :huh:
Eine einfache Antwort würde ja schon reichen.
--
Ich habe bislang nur gelesen, dabei bin ich schon.
Ich bin für ein Dorfzentrum. Die Größe ist mir dabei ziemlich egal, nur kleiner sollte es dann nicht sein. Also Mini-DZ würde ich dann ablehnen.
Vielleicht kan man an den Markthäsern noch ein kleinen Marktplatz dran fügen, so daß das Gebüde dann 6x6 groß wird. 4x4 ist sowieso immer blöd (zumindestens für mich).
Ich ziehe nochmal den Zusammenhang zu dem Wunsch nach größeren Inseln.
Da meine ich gelesen zu haben, dass auf diesen Inseln mehrere kleine Städte angelegt werden können. Und genau dieser Punkt macht mich dann stutzig.
Hier, wo es ausschließlich um das DZ geht, habe ich den Eindruck, dass jeder "1 Insel = 1 Stadt" denkt.
Deshalb bin ich der Meinung, wir müssen uns schon entscheiden, was wir mehr wollen.
Ich bin dann schon mehr für größere Inseln und entsprechend weniger für die DZ-Frage zu haben :wink:
Bisher baue ich nämlich zu 80% auf einer Insel nur ein DZ und versorge damit weit über 100 Häuser. Das ist der Grund, warum ich persönlich keinen Bedarf sehe, am DZ etwas zu ändern.
JohnnyBAR
03-01-2007, 11:49
Ich glaub, ich wurde da ein bidl missverstanden: das "mini-DZ" ist nur ein marktplatz und erfüllt das gemeinschaftsbedürfnis eines DZ --> nur ein DZ pro insel. logisch, oder?
ich verstehe nicht, wie es technisch umsetzbar wäre, nur ein DZ pro insel zu haben OHNE kleineren oder sonstigen ersatz. das würde das "ANNO-einzugsbereich-system" sprengen.
Frohes neues Jahr! :hello:
Als ich muss sagen, das DZ ist für mich so wie es ist okay.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass 1 DZ pro Insel reichen sollte.
Dass es in realen Städten mehrere Zentren oder Stadtteile mit eigenen Ratsgebäuden gibt ist ja richtig (auch Kirchen und Schulen gibt es nunmal mehrere pro Stadt), sollte auch bei Anno so bleiben.
Vielleicht wäre es ein Ansatz entsprechend Bürgerverwaltungen bauen zu können statt weitere große DZ. Ein kleines Gebäude "Bürgerverwaltung" würde ausreichen.
Irgendwie ist das wohl Absicht, dass es so gross ist, und bei kleinen Inseln ist es auch Absicht, dass die klein sind, damit man halt ein wenig schauen muss, wie man alles unterkriegt.
Daher ein DZ pro Insel ein klares Nein von mir.
Die meiste Kritik geht in die Richtung, dass es ein optisches Problem zu sein scheint.
Ich fände es auch gut, dass es sich entsprechend dem Anteil der Wohnhäuser verändert, die im Einzugsbereich liegt, das wäre sinnvoll. Auch sinnvoll wäre es wohl, dass das zweite Dorfzentrum etwas anders ausschaut als das Erste. Damit würde der kritisierten Optik entegegengegangen werden.
Ein kleines DZ mit kleinerm Einflussbereich wie Oper und Schauspielhaus wäre auch interessant, wenns nicht zu viel Arbeit ist. Sonst lieber die Zeit in den Editor und in guten Missionen stecken bitte.
Hallo,
ein Dorfzentrum pro Insel will doch sicher die Mehrheit.
Größere Inseln fänd ich auch gut und notwendig.
Die gesamte Inselwelt kommt mir gar nicht so groß vor.
Mein größter Wunsch an Anno wäre, daß man endlich mal sich ein Volk aussuchen kann und diese spielen kann. Bei Cossacks oder bei American Conquest ist das möglich und jeder Spieler hat dort seine eigene Kultur und die typischen Bauwerke dieser Kultur.
Die Kulturen bei Anno1503 fand ich zum Beispiel sehr interssant (Afrikaner,Eskimos, Azteken, Indianer, Polynesier, Araber, Mongolen, Venezier, Piraten).
Ich fänd es absolut interessant, wenn man sich für so eine Kultur entscheiden könnte und diese dann genauso entwickeln und ausbauen könnte wie die bisherige eintönige Kultur.
Ich bin nach wie vor positiv auf Anno1701 gestimmt - aber diese Kritik ist nicht böse gemeint, sondern ich habe immer die Hoffnung, daß irgendwann auch mal darauf reagiert wird.
Übrigens eine Frage: Immer wenn ich die Inselwelt bei Anno1701 erkunde haben meine Konkurrenten schon fertige Städte gebaut. Ist das so - oder bin ich nur so langsam, daß die Besiedlung der Feinde schon fertig ist, bevor ich richtig in die Gänge komme.
Gruß annouwe
Comagena
03-01-2007, 12:59
Biergarten oder Witrshaus ist immer gut!!!
;-))
--
Nix da 14041
2525 und dann spielen wir das ganze unter Wasser und schießen dem Piraten einen Torpedo in den Diiiiiings...
*g*
Käptn Jondhar
04-01-2007, 10:29
Ich frage mich seit einer Weile, warum hier kaum jemand der "ich-will-größere-Inseln" Fraktion dabei ist :scratch: Hat das eine tiefere Bedeutung?
größere inseln gehören zwar eigentlich nicht zum thema, aber bitte - die rolle übernehm ich gern:
größere inseln!
größere inseln!
größere inseln!
Bernie Bär
04-01-2007, 15:26
Ich ziehe nochmal den Zusammenhang zu dem Wunsch nach größeren Inseln.
Da meine ich gelesen zu haben, dass auf diesen Inseln mehrere kleine Städte angelegt werden können. Und genau dieser Punkt macht mich dann stutzig.
Hier, wo es ausschließlich um das DZ geht, habe ich den Eindruck, dass jeder "1 Insel = 1 Stadt" denkt.
Deshalb bin ich der Meinung, wir müssen uns schon entscheiden, was wir mehr wollen.
Ich bin dann schon mehr für größere Inseln und entsprechend weniger für die DZ-Frage zu haben :wink:
Bisher baue ich nämlich zu 80% auf einer Insel nur ein DZ und versorge damit weit über 100 Häuser. Das ist der Grund, warum ich persönlich keinen Bedarf sehe, am DZ etwas zu ändern.
Ich versuche mein Spielziel (20000 Bewohner) immer auf einer Insel zu erreichen. Das siehst Du also zumindestens bei mir vollkommen richtig.
Es gibt nun mehrere Möglichkeiten dieses Spielziel (leichter oder überhaupt) zu erreichen:
A) Größere Inseln - dann ist es fast egal, wieviele Dz man bauen muss.
B) Weiterhin (kleine) Inseln - dann wäre es natürlich besser, wenn man nur ein Dz bauen muss.
Mit einem Dz kannst Du zwar 100 Häuser bauen, aber nur wenn Du die öffenlichen Gebäude dezentral baust. Mit dieser Bauweise kannst Du aber niemals mein Ziel erreichen, was ja auch nicht weiter tragisch ist. Nur entsprciht dieses nicht meinem Stil und Ziel.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen A und B würde ich A ebenfalls bevorzugen.
Du musst ja auch 20000 Bewohner versorgen müssen und brauchst dementsprechend auch einige große Rohstoffinseln (Tabak, Alkohol, Stoffe und Nahrung).
Momentan baue ich auf einer Inselwelt, wo mir sogar die Blütenversorgung Kopfschmerzen bereitet.
Ich hoffe ich konnte Dir meine persönlichen Wünsche jetzt einigermaßen klar herüber bringen.
Leonardo
04-01-2007, 22:59
Das was mich an den DZ´s Stört, ist das mir 100 Häuser nicht Reichen. Ich strebe auch so 20k Einwohner an (habe zur Zeit 12600, also wenn du einen Tip für mich hast Bernie Bär, wäre ich dankbar).
Aber selbst gesetzt den Fall, ich wäre mit 100 Häusern (4.000 Einwohnern) zufrieden, ist das DZ:
1. Zu Groß
2. die Statue ist Hässlich und ich finde die Verehrung derselben unpassend.
3. Das DZ im Allgemeinen ist einfach Hässlich, die Stände finde ich schön, aber sonst...
Ich bin wie gesagt für ein kleineres DZ, aber am Liebsten für ein Individuelles. Das man die Grösse auf 6x6 Reduziert und wie bei den Häusern, mehrere Varianten Anbietet (mit und ohne Statue). Ausserdem sollte es (wie schon sooft vorgeschlagen) seinen Einflussbereich vergrössern, so dass ich man ein- oder höchstens zwei Dz´s braucht.
Bernie Bär
04-01-2007, 23:53
Das was mich an den DZ´s Stört, ist das mir 100 Häuser nicht Reichen. Ich strebe auch so 20k Einwohner an (habe zur Zeit 12600, also wenn du einen Tip für mich hast Bernie Bär, wäre ich dankbar).
Ich weiß nicht ob dies ein Tipp ist, aber ich baue so:
DZ umringt von Straße, dann auf einer Seite: Kirche (ohne Straße), Uni, dadrüber Senat und Uni (beides ohne Straße).
So komme ich auf zunächst 55 Ari-Häuser. Das nächste Dz mit den öffenlichen Gebäuden setze ich dann ca. 2 Häuserblocks weiter usw.
Ich weiß nicht ob es der Weisheit letzter Schluss ist, aber ich komme so verdammt weit damit, da die öffentlichen Gebäude den Einzugsbereich überschneiden.
Ist aber eigentlich Out Of Topic.
Leonardo
05-01-2007, 21:49
Ich weiß nicht ob dies ein Tipp ist, aber ich baue so:
DZ umringt von Straße, dann auf einer Seite: Kirche (ohne Straße), Uni, dadrüber Senat und Uni (beides ohne Straße).
So komme ich auf zunächst 55 Ari-Häuser. Das nächste Dz mit den öffenlichen Gebäuden setze ich dann ca. 2 Häuserblocks weiter usw.
Ich weiß nicht ob es der Weisheit letzter Schluss ist, aber ich komme so verdammt weit damit, da die öffentlichen Gebäude den Einzugsbereich überschneiden.
Ist aber eigentlich Out Of Topic.
Ich werds mal ausprobieren, klingt aber ziemlich Platzitensiv.
MetallUrg
07-01-2007, 00:41
...wäre immerhin schon was, wenn man nach dem nächsten Patch den Dorfplatz manuell upgraden könnte. :angry: :angry: :angry:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.