PDA

View Full Version : Ersatz für Dorfzentrum - Umfrage


Pages : [1] 2 3 4

JohnnyBAR
30-12-2006, 20:41
ja ich weiss es gibt einige themen bereits, die die "dorfzentrum-frage" behandeln. aber halt keine mit für mich passender umfrage - wenns nichtig erscheint könnts es ja löschen. (und im wünsche fürs addon thred gehts nur unter)

also hier ein screen von meiner ersten anno 1701 stadt (auf leicht):
http://img403.imageshack.us/img403/6319/screenshot0001qm1.th.jpg (http://img403.imageshack.us/my.php?image=screenshot0001qm1.jpg)

also 2mal in einer mittelgroßen ari-stadt so ein gigantisches, gleich aussehendes dorfzentrum? für mich spielspasstöter nr.1 in anno

jetzt hätt ich einen unkomplizierten alternativvorschlag:
eine art marktplatz, der wie das DZ das bedürfnis nach gemeinschaft stillt - nur kleiner (ohne monster-statue) mit kleinerem einzugsbereich.

warum nicht? das original DZ muss trotzdem in jeder stadt sein, wegen ehrengästen und so. die individualität der stadt wird gefördert. bei andern bedürfnissen gibt es ja auch eine grosse und kleine version (uni - schule, kapelle - kirche etc.), warum hier nicht auch?

Bunkerknacker
30-12-2006, 21:11
Auch auf die Gefahr hin, dass ich von Annoholikern gelüncht werde... ein paar Vorschläge meinerseits.

-1 Dorfzentrum pro Insel einzige Voraussetzung um das Bedürfnis nach Gemeinschaft zu stillen.

Wieso ist ein Siedler glücklicher, weil er nen Meter näher am Zentrum is? Er ist von anderen Siedlern umgeben und fühlt sich alleine? Yeah, right...
Wenn man jetzt nen Ersatz für Dorfzentren hätte, wäre die einzige konsequenz daraus, dass alles nicht mit DZs, sonder mit den Aushilfs DZs zugebaut ist. Sieht meiner Ansicht nach auch nicht so prickelnd aus.

-Alternativ würde ich vorschlagen, dass man pro weitere Siedlerstufe 3-5 Felder Raum dazugewinnt. Damit reicht eines aus und man kann mit den steigenden Siedlungsstufen seine Stadt vergrössern. Das sieht akkurat aus und macht auch mehr Sinn, als wenn ich da krampfhaft neue Gebäude bauen muss, dass ich auch bloss genug Platz hab.

-Eine andere Idee wäre, dass man Siedler nicht nur um das DZ bauen muss, sondern dass Siedlerhäuser selbst einen kleinen Gemeinschaftsradius haben. Wenn ich also irgendwo an einem kleinen Bach eine gemütliche Gemeinschaft von 3, 4 Pionierhütte habe, die sich dort niedergelassen haben, muss ich nicht noch umbedingt nen riesiges Bauwerk da hinpflanzen.

-Vorschlag #3: Es gibt ab der Stufe Bürger die "Plätze", die man für ein paar Münzen setzen kann und noch mit Büschen verschönern kann.
Wieso kann man nicht auf durch eine 3x3 Felder grosse Fläche oder einfach genügend davon im Umkreis für ausreichend Gemeinschaftsgefühl sorgen? Vonmir aus in Verbindung mit den Pferdebrunnen oder anderen Zierobjekten...

Tjoar, wären so meine Ideen zu dem ganzen.

Anno1503fan
31-12-2006, 00:00
Macht es doch wieder wie in 1503, mit keinem anderem Spiel konnte man so schöne, mittelalterliche "Dorfzentren" gestalten...BITTE!!!

Achilles1978
31-12-2006, 00:25
Also ich versteh das momentane Abstimmungsergebniss nicht !!!!! :nono: :angry:

6 Leute sagen das es gut so ist wie es ist. Also die 6 haben wohl NIE Anno 1602 oder 1503 gespielt .... :sad:

Das RIESEN DZ muss weg bzw. eines pro Insel ist ja ok :angry:

vornixfies
31-12-2006, 00:26
Ich wäre auch für eine kleinere Lösung für das Gemeinschaftsproblem. Immer wieder ein Dorfzentrum zu errichten um die Siedlung zu vergrössern, finde ich irgendwie einfach doof. Die Lösung über eine Art Marktplatz (vielleicht in 6x6 Feldern Größe) oder auch, dass die Plätze und Parks eine das Bedürfnis nach Gemeinschaft erfüllende Wirkung bekommen, finde ich beide gut (die beiden Vorschläge sind IMO etwa das gleiche). Das würde den Verschönerungsbauten dann auch einen "Sinn" geben.

Wo wir grad dabei sind, würde ich mir auch ein weiteres Distributionsgebäude wünschen. Die Lagerhäuser sind doch recht eintönig und passen weiss Gott nicht überall hin. Gerade da wo man sein Schloss bauen möchte, und in "Innenstadt"-Lagen wäre ein Ersatzgebäude angenehm. Das könnte z.B. für Wohnbereiche eine Art Marktplatz sein, der auch eine kleine Lagergelegenheit bietet oder auch gewisse Schlossteile sollten die Wirkung von Lagerhäusern, zumindest zum Teil, übernehmen können.
Alternativ könnten Lagerhäuser auch verschiedene Einflussradien bekommen. Einen für die "Besiedlungsfähigkeit" und zum anderen den Radius von wo aus sie Waren abholen können.

Manchmal wünsche ich mir auch angemessenere Gebäude für die Stoffe-, Alkohol- und Tabakproduktion. Aber da es 17xx echte "Fabriken" oder ähnliches noch nicht gab, wäre das wohl eher was für "Anno 1835" (oder wie auch immer das nächste Anno wohl heissen mag). :cheers:

TommyGFX
31-12-2006, 00:51
Ich für meins meine das es auch ein kleineres oder nur eins Pro Insel geben sollte

Ganzir
31-12-2006, 04:40
Ich habe zwar die Vorgänger nie gespielt, aber 1 Zentrum pro Insel fände ich ausreichend. Das Ding frisst wenn man es öffter bauen muss einfach zu viel Platz.

Greetz
Ganzir

Derc
31-12-2006, 11:22
...und warum braucht man dann mehr als eine Kirche, Schule, Arzt, Feuerwehr oder Senat? Dann könnten wir die Disskusion da auch gleich mal weiterführen, obwohl ich euch in dem Punkt zustimme, das die Dorfzentren vielleicht etwas kleiner werden könnten.
Ich finde die Idee von SF mit den Dorfzentren, also der Gemeinschaft, voll in Ordnung :hello:

Miky
31-12-2006, 13:06
Eins pro Insel! Oder habt ihr schon mal 'ne Stadt mit sach ich mal 3 "Innen-Städten" gesehn? Also jetzt in der realen Welt :wink:

Bunkerknacker
31-12-2006, 13:27
...und warum braucht man dann mehr als eine Kirche, Schule, Arzt, Feuerwehr oder Senat? Dann könnten wir die Disskusion da auch gleich mal weiterführen, obwohl ich euch in dem Punkt zustimme, das die Dorfzentren vielleicht etwas kleiner werden könnten.
Ich finde die Idee von SF mit den Dorfzentren, also der Gemeinschaft, voll in Ordnung :hello:

Feuerwehr und Co sind Betriebe und haben einen Einflussbereich. Dass kein Feuerwehrwagen in Kölle losfährt, wenns in Koblenz brennt hat auch seinen Sinn.
Das wäre ingame auch fatal, wenn es brennt und es wird ein Brand am einen Ende der Insel gelöscht, während sich ein zweites direkt neben der Feuerwache ausbreitet, aber keiner was tut.

Es sieht eben einfach passender aus, wenn es nur ein Zentrum gibt, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen. Kirchen gibts irl auch genug und die Glaubensfrage is bei Anno auch nich wirklich geklärt, aber aufgrund der Kreuze und Bauart der Kirchen in jedem Fall christlich.

Stranger@mw
31-12-2006, 13:35
Ich finde auch, dass ein Dorfzentrum reicht. Bei mir führt auf's erste DZ immer eine "Prachtstraße" von drei Feldern Breite zu - ich finde, dass muss reichen.

Ich würde es auch besser finden, wenn die Gemeinschaft von dem Marktplatz abhängt. Man könnte es doch so lösen, dass ich erst Häuser bauen darf, wenn ich ein DZ habe, für die Ausbreitung dann Markthaupthäuser brauche.

Dann dürfte das DZ sogar noch größer werden, dann kann man wenigstens eine Prachtstraße mit 4 Feldern Breite vom Kontor wegführen.

Perlot
31-12-2006, 14:06
Nee, es ist schon gut, es müsste auch 2 verschieden grosse Dorfzentren geben. Wenn man sich mal auf einer Insel eine kleine Siedlung anlegen möchte, z.B. Walfängersiedlung, brauch ich echt nicht dieses barbarische Dorfzentrum. Kleiner wäre auch nett. Das Prinzip von ANNO1503 war einfach genial !

mfG Perlot

Chrissy1701
31-12-2006, 15:02
Das Dorfzentrum ist schon gut so wie es ist, ich habe Anno 1602 und 1503 auch gespielt, aber ich finde das jetzige 1701er DZ das beste.

heidi
31-12-2006, 16:40
Also mir wäre irgendein kleines zusätzliches Dorfzentrum auch lieber, oder aber wie in 1503. Da hab ich auf die Versorgungsinseln oft noch ein paar Pioniere ganz verstreut mit draufgesetzt, denen hat dann ein Marktstand mit Lebensmitteln gereicht. Sowas ist leider gar nicht mehr möglich.

Dregos
01-01-2007, 17:08
@ Milky...

ja hab ich, Berlin z.b. hat 3 wenn nicht mehr "altstädte", aber 2 Moderne Innenstädte (wenn man dies so nennen darf).
Den Kudamm und der Potsdamer platz, wobei letzteres an bedeutung gewinnt und ersteres abnimmt:lol: .
also mir isses ganz Gleichgültig mit den Dorfzentren, ich find se super so wie sie sind. Einfach Pompös :lol: .
Aber von mir aus kann auch sone Art mini DZ vorhanden sein, für die AußenBezirke.:go:

Angryminer
01-01-2007, 17:49
1. Ich mag das Dorfzentrum so oder so nicht. Sehr groß, zu hoch, passt nie ins Stadtbild. Und ergibt im Spiel einfach keinen Sinn. Meine Bürger tun dort nichts. Ich seh halt wo die Steuerschraube für meine größte Bevölkerungsgruppe ist und was die höchste Zivilisationsstufe in meiner Stadt ist. Allerdings weiß ich das bereits. Die Steuern hab ich höchst persönlich eingestellt und für das Aufsteigen der Bevölkerung habe ich höchst persönlich gesorgt. Das Dorfzentrum tut nichts. Außer natürlich im Weg rum stehen und das Stadtbild zerstören.
Im Moment stehen bei mir Siedlerhäuser neben nem Aristokraten-Dorfzentrum - weil ich auf der anderen Seite der Insel ein Aristokraten-Viertel habe. Juchuh!

* Ich weiß, dass das Dorfzentrum für die Ehrengäste gebraucht wird. Aber die tun ja eben auch nichts (sinnvolles). Der Schmied läd bei jedem neuen Dorfzentrum ne bestimmte Menge Werkzeuge ab und die Gauklertruppe spült mir eine bestimmte Menge Steuergelder in die Kassen. Mir ist es vollkommen gleich ob mir eine Nachricht sagt "Hier, 40 Tonnen Werkzeuge. Viel Spass!" oder "Oho! Der Schmied ist da!" - es macht keinen Unterschied. Konzeptfehler halt.
2. Die Selbstbau-Marktplätze von 1503 waren tip-top. Würd ich gerne wieder machen, aber das Spiel lässt mich ja nicht. Statt dessen muss überall das genau identische Dorfzentrum stehen.
3. Da der Wagen ja nun schon in den Sand gesetzt ist, würde ich, nach den Selbstbau-Marktplätzen ala 1503, den wachsenden Wirkungsradius des Dorfzentrums bevorzugen. Bei Aristokraten-Level solle man für keine Anno-Insel mehr als zwei Dorfzentren benötigen.

Angryminer

kattenatscho
01-01-2007, 18:24
Ich meine auch, das ein großes Dorfzentrum pro Insel reicht.
Um das Bedürfnis "Gemeinschaft" zu stillen könnte man z.B. Wirtshäuser, Gaststätten und/oder auch Biergärten nehmen.
Gruß, Katte

LadyH
01-01-2007, 18:47
Und wo sollen die Leute dann einkaufen?

Anno1503fan
01-01-2007, 18:53
Und wo sollen die Leute dann einkaufen?

Marktstände!!

LadyH
01-01-2007, 18:58
Dann wären wir ja wieder bei 1503
ich weiss nicht wirklich, ob mir das gefallen würde :scratch: