PDA

View Full Version : Kann Anno nicht spielen


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10]

Jo Tiger
09-05-2007, 09:39
Hi.

Hat jemand ´ne Ahnung,warum ich beim Hochfahren immer
den Stcker ziehen muss , damit er richtig hochfährt?

Habe genau das gleiche Problem. Der PC saugt trotz abgeschalteten Zustand Strom. Wenn ich dann einschalte, läuft er nicht hoch. Das wird nur unterbrochen, wenn der Netztstecker kurzfristig gezogen wird (da entladet er wahrscheinlich irgend etwas :sad: )
Bis jetzt habe ich mich nicht um die Ursache gekümmert.

Ich habe eine abschaltbare Steckerleiste dazwischengeschaltet und jedesmal, wenn ich den PC abgeschaltet verlasse, schalte ich die Steckerleiste ab. Kein Problem mehr beim nächsten Hochfahren :go:
Auch hilft es Stromsparen, da ich auf der Steckerleiste auch Monitor, Drucker, Stereoanlage,.. abschalte :gogo:

Meisterallerklassen
09-05-2007, 12:14
Für mich riecht das nach einer elektrostatischen Aufladung des Rechners. Das beeinflusst dann die Batterie die die Biosdaten läd und der Rechner geht nicht mehr an.
Wahrscheinlich habt ihr ein Problem mit eurem Netzteil. Die kosten ja nicht die Welt und euer Problem ist damit wahrscheinlich behoben.

Wenn ich den Stecker zieht, macht das bitte nicht mit einem Ruck und reißt ihn einfach raus sondern langsam und entfernt den Stecker dann ein Stück von der Buchse bevor ihr ihn wieder einsteckt, dass ist gesünder!

Spaceman
09-05-2007, 17:43
Hi.

Zitat von RoadRunner
Möglicherweise fährt der PC nicht richtig runter. Schau mal in den Energieoptionen nach und deaktiviere den Ruhezustand, vielleicht hilft das.

Nein.Dn Ruhezustand habe ich deaktiviert.
Den brauche ich nicht.

Zitat von Jo Tiger
Ich habe eine abschaltbare Steckerleiste dazwischengeschaltet und jedesmal, wenn ich den PC abgeschaltet verlasse, schalte ich die Steckerleiste ab. Kein Problem mehr beim nächsten Hochfahren

Hm. :scratch: Werde ich wohl auch machen.

Zitat von Meisterallerklassen
Für mich riecht das nach einer elektrostatischen Aufladung des Rechners. Das beeinflusst dann die Batterie die die Biosdaten läd und der Rechner geht nicht mehr an.
Wahrscheinlich habt ihr ein Problem mit eurem Netzteil. Die kosten ja nicht die Welt und euer Problem ist damit wahrscheinlich behoben.


Naja.Er geht ja an.Aber er fährt halt nicht richtig hoch.Ich muss nur
in diesem "halben" Zustand den Stecker ziehen.Dann gehts ja.
Fals Du das Netzteil minst,das ist schon ein neues.
Und bei den damaligen MSI-Boards gab es diese Spannungsvorgaben.
Da war ich froh,das ich eins bekommen hatte.

Flo
09-05-2007, 17:50
Und bei den damaligen MSI-Boards gab es diese Spannungsvorgaben.
Da war ich froh,das ich eins bekommen hatte.
Das heißt, dass das Mainboard immernoch das Gleiche ist? Vielleicht kann man ja im Bios was passendes einstellen? :scratch:
Wäre mir zwar neu, aber wenn dieses MB auch ein spezielles Netzgerät braucht, wäre ein kurzer Blick vielleicht was...

Spaceman
09-05-2007, 22:57
Ich habe das gleich Bord nochmal für´nen Zehner bekommen.
War für mich preiswert.

Hab eben die Einstellungen nochmals überprüft.
Einzustellen giebt es in diesem Punkt nicht allzu viel.
Aber,die einzustellen gingen waren richtig eingestellt.

Jo Tiger
10-05-2007, 07:54
Vielleicht sollte auch noch geprüft werden, ob der Schutzkontakt- Stecker auch eine gute ERDUNG hat. Es soll ja auch Elektroinstallationen geben, die mit zwei Drähten auskommen :oogle:

Spaceman
10-05-2007, 08:46
Alle Stecker sind ordnungsgemäss geerdet.
Ist doch wichtig.

Bean_Sidhes
10-05-2007, 17:41
Es heißt nicht wenn die Stecker ordnungsgemäß geerdet sind,
daß das auch bei der Steckdose(n) der Fall ist.
Es kann auch sein, daß in der Verteilung von dem Stromkreis
die Erdung fehlt.

Falls dein Problem daran liegt gibt es leichte Überprüfungsmöglichkeiten.

Nur ich schätze wenn es ein Erdungsproblem ist das es früher nicht gegeben hat könnte es an einem Fehler am Netzgerät liegen
(diejenigen die das herstellen sind auch nicht ohne Fehler, leider)

Spaceman
10-05-2007, 18:19
Naja.

So viel Ahnung habe ich davon nicht.
Ich habe dieselbe Verteilerdose wie vorher.

Aber soll es daran liegen,das der Rechner nicht gleich
richtig hochfährt?
Starten tut er ja.

Spaceman
19-05-2007, 22:21
Hi.

Also,das mit dem NT schildere ich wohl besser in einem anderen Forum.
Das gehört nicht mehr hier her.

Mein Anno läuft bestens.Hatte auch schon ne Dschunke bekommen.
Kann aber keine Megastädte bauen.Dafür ist meiner zu lahm.
Für normale Unabhängigkeit reicht es.Ich spiele eben mit niedrigster Grafikeinstellung.

Hier nochmals mein System:
Proz.:AMD Athlon XP2000+
GraKa:Geforce FX5500 (256mb)
BS:Win XP-Pro SP2
Board:MSI K7 Master
Ram:2x 512mb 266er DDR
HD:120Gb
NT:400W
DirectX9.0c-Febr.07

Beim Athlon empfehle ich nicht den Boxedlüfter zu nehmen.
Der ist zu klein.

So.Nun möchte ich mich nochmals bei Allen hier bedanken.
Ihr ward eine grosse Hilfe.

:go: :cheers: :bowdown: :gogo: :mosher: