PDA

View Full Version : Kann Anno nicht spielen


Pages : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10

Spaceman
10-03-2007, 16:32
Habs gemacht.Brachte leider keinen Erfolg.
Immernoch dieses blaue Bild. :angry:
--
Giebt es denn eine Möglichkeit,Spannungswerte
auch per Software zu ermitteln?

Freak-411
10-03-2007, 17:30
Giebt es denn eine Möglichkeit,Spannungswerte
auch per Software zu ermitteln?
die hast du hier im Everest:
Spannungswerte:
CPU Core 1.73 V
+2.5 V 2.59 V
+3.3 V 3.17 V
+5 V 4.80 V
+12 V 12.11 V
da hast du zumindest die aktuellen Spannungen drin stehen...

korki
10-03-2007, 17:52
die hast du hier im Everest:
Spannungswerte:
CPU Core 1.73 V
+2.5 V 2.59 V
+3.3 V 3.17 V
+5 V 4.80 V
+12 V 12.11 V
da hast du zumindest die aktuellen Spannungen drin stehen...

Die sind aber auch nur als Anhaltspunkt zu gebrauchen - gerade wenn im idle Betrieb gemessen. Zumal es 0 darueber aussagt wie sauber die Spannungen sind (=> stoerimpulse etc).

Beste waere wirklich, wenn Spaceman, zumindest testweise, ein anderes (besseres/staerkeres) NT anklemmen wuerde und schaun was dann passiert.

Freak-411
10-03-2007, 18:12
klar, da hast du schon Recht korki!
Ein Test mit einem stärkeren NT wäre wahrscheinlich noch so ziemlich das einzige, was da wahrscheinlich was bringt...
außer von den RAMs her ist da doch noch ein Problem drin... aber wenn dann ist es wohl was von den Taktraten der Modulen her, von der Größe her nicht, hatte an einem anderen Rechner auch Jahre lang einen 256MB und einen 521MB drinnen, gab nie Probleme! :biggrin:

Spaceman
10-03-2007, 19:17
Hi.
Vorhin ist folgendes,merkwürdiges passiert:
-Ich hatte erst in Slot 1 nen 256er Riegel drinnen,im anderen nen 512er(spiel lief erst,dann nicht) .Slot1=256 Slot2=512
-dann den 256er rausgenommen(spiel lief nicht) .................................................. ................Slot1=leer Slot2=512
-dann den 512er in den Slot 1umgesteckt (spiel lief nicht)............................................ .........Slot1=512 Slot2=leer
-in den leeren den 256er reingesteckt(Nun funktionierte garnix mehr=kein Speicher erkannt).........Slot1=512 Slot2=256
-jetzt wieder den 256er rausgezogen(Es wurden wieder 5112mB erkannt)..................................Slot1=51 2 Slot2=leer

Rechner hochgefahren und?Das Spiel lief wieder(wer weiss,wie lange)
Hier 3 Screenshots:

http://farm1.static.flickr.com/188/416596890_bcd0c5a93a_o.jpg

http://farm1.static.flickr.com/156/416596886_bbf687c0c4_o.jpg

http://farm1.static.flickr.com/127/416596883_4097622b68_o.jpg

Ich glaube nun,das das ein Speicherproblem ist.Oder?

gamerrici
10-03-2007, 19:23
vielleicht liegt es an einem defekten speicherriegel stecker?

Spaceman
10-03-2007, 19:25
Könnte auch möglich sein.Aber wäre so etwas messbar,oder
in irgend eine andere weise nachprüfbar?

korki
10-03-2007, 19:57
Könnte auch möglich sein.Aber wäre so etwas messbar,oder
in irgend eine andere weise nachprüfbar?

Das kann mehrere Ursachen haben

1) Schmutzige/oxidierte Kontakte an den Rams (laest sich mit isopropylalkohol/kontaktsprays saeubern)
2) Defekte Sockelung (unwahrscheinlich da selbe Probleme mit 2 Boards)
3) Probleme mit den Timings
4) Spannungsversorgung der Rams
5) Kombination aus mehreren Faktoren (schwaches NT, schlechte Timings, dummes Bios , etc).

Wenn der Sockel ne Macke hat, sollten Probleme unabhaengig von der Last auftreten = ramtest. Wenn Windows sauber bootet und laeuft seh ich da kein Hinweis.

Ram Probleme solten ansich per Ramtest (muss schon mehrere Stunden laufen) nachpruefbar sein.
Nachteil ist, dass hier wenig Strom gezogen wird. Wenn die Ramfehler spannungsbasiert sind werden sie eher auftreten wenn anno laeuft (graka+cpu ziehen fett strom) als wenn nur ein memtest proggie rennt.

Du koenntest mal das cmos clearen (sollte per jumper gehen) und dann nochmal mit default bioswerten starten. Ram Erkennung auf auto.

Ich vermute dass es am NT liegt - wenn Anno laeuft die Spannungen gerade so fuer einen Start reichen - mal ja mal nein. Aber ist nur Spekulation.

P.s ist das Boardbios auf dem neusten Stand ?

Spaceman
10-03-2007, 20:06
Ich habe das letzte,für das Mainboard verfügbare,Bios aufgespielt.
Im Bios ist die Ramerkennung auf Auto gestellt.

korki
10-03-2007, 20:18
Ich habe das letzte,für das Mainboard verfügbare,Bios aufgespielt.
Im Bios ist die Ramerkennung auf Auto gestellt.

falls Du die Lust am Rumprobieren noch nicht verloren hast, koenntest Du die Ramtimings manuell mal auf 2.5-3-3-6 einstellen (falls fsb 133 ist)

besser waere natuerlich wenn Du die Moeglichkeit hast (s.o) testweise
a) mal andere Ramriegel
b) anders NT
einzubauen

Spaceman
10-03-2007, 20:55
Ich probiere gern.
Normalerweise baue ich privat auch PC´s auf und repariere sie.
Aber so ein Fall ist mir noch nicht untergekommen.Abstürze ohne
Fehlermeldung.
Ich schaue mal ins Bios rein und teile hier dann meine Einstellungen mal mit.

Hab leider kein passendes NT und keine weiteren Riegel mehr.
--
Nun meine Angaben:
PH Limit.................8
Idle Limit................8
Trc Timing Value......8
Trp Timing Value......3
Tras Timing Value....7
Cas Latency...........2
Trcd Timing Value....3

LadyH
11-03-2007, 01:03
Wenn Du RAM zum testen brauchst, dann ist meine aktuelle Auktion vielleicht interessant für Dich?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170089325438

Spaceman
11-03-2007, 13:34
Hi.

Das umstellen der Timings hat nichts gebracht.Der Rechner hatte
sich laufend aufgehängt,oder er startete nur bis zur Hardwaretabelle.

Hatte mal wider ne Bluescreenmeldung:

***STOP: 0x000000EA (0x81D7A020,0x81ED43A8,0xF8961CB4,0x00000001)

nv4_disp

LadyH:Hast Du auch 512er Riegel?

Thunnes
11-03-2007, 13:45
nv4_disp.dll

Ist der Treiber von der GraKa.
Damit gibts Probleme
Piebst der PC beim hochfahren

Spaceman
11-03-2007, 13:49
Nein.Es giebt keine weiteren Pieptöne als das Standartsignal.

Thunnes
11-03-2007, 13:56
Microsoft sagt dazu -->DAS<-- (http://support.microsoft.com/?kbid=293078)

korki
11-03-2007, 13:58
nv4_disp.dll

Ist der Treiber von der GraKa.
Damit gibts Probleme
Piebst der PC beim hochfahren

Hoffe Du hast Dir den kompletten Thread durchgelesen .. speziell Post #105.

Wenn "kaputte" Daten ueber den Bus kommen oder im Ram ein paar Bits kippen kann schonmal der Treiber ab****en. D.h aber nicht dass der Treiber falsch ist etc.

Der Wurm scheint mit ziemlicher Sicherheit irgenwo in der Hardware, Biosconfig, Rams, Netzteil zu liegen. Board und Graka wurden ja schon getauscht.
Darauf weisen ja schon die elementaren Bootprobleme hin (bevor ueberhaupt irgendein Treiber geladen ist)

Spaceman
11-03-2007, 14:38
Hier mal meine Bioseinstellungen (die GraKa betreffend)

Video Bios Shadow=Enabled
System Bios Cacheable=Enabled
Video Ram Cacheable=Enabled
AGP Aperture Size (MB)=256
AGP ISA Aliasing=Enabled
AGP Secondary Lat Timer=20h
AGP Fast Write=Enabled
AGP Data Transfer Mode=4x
K7 CLK_CTL Select=optimalSDRAM ECC Setting=Disabled
Super Bypass Mode=Enabled
SDRAM Timing by SPD=Disabled
Die Ramtimings habe ich wieder auf den Wert wie in Antwort 111 gestellt.

Die Einstellungen sind die gleichen,wie ich sie auch vor dem Crash hatte.

Hoffe,das hilft weiter.

korki
11-03-2007, 14:55
Hier mal meine Bioseinstellungen (die GraKa betreffend)

a)Video Bios Shadow=Enabled
b)System Bios Cacheable=Enabled
c)Video Ram Cacheable=Enabled
d)AGP Aperture Size (MB)=256
e)AGP ISA Aliasing=Enabled
f)AGP Secondary Lat Timer=20h
g)AGP Fast Write=Enabled
h)AGP Data Transfer Mode=4x
i) K7 CLK_CTL Select=optimal
j) SDRAM ECC Setting=Disabled
k) Super Bypass Mode=Enabled
l) SDRAM Timing by SPD=Disabled
Die Ramtimings habe ich wieder auf den Wert wie in Antwort 111 gestellt.

Die Einstellungen sind die gleichen,wie ich sie auch vor dem Crash hatte.

Hoffe,das hilft weiter.

hab die settings mal geflaggt

zu c) Video Ram Cacheable auf disable !
zu e) AGP ISA Aliasing auf disable !
zu k) Super Bypass Mode auf disable (kann auf enable wenn dein system wieder ok ist)
zu l) SDRAM Timing by SPD auf enable (ohne kein autodetect fuer die ramtimings)

---
ps. [K7 CLK_CTL Select=optimal -> unveraendert lassen, wenn Deine CPU noch dem Everestbericht (Palomino, CPUID Revision : 00000662h) entspricht.]

Spaceman
11-03-2007, 15:30
Hab mal die Einstellungen im Bios geändert.
In Punkto Anno brachte es nischt.Wieder
nur dieser S...... blaue Bildschirm.