PDA

View Full Version : Fazit


Pages : 1 [2] 3 4

p55adm
28-03-2007, 17:38
Tolle Streitkultur, ich war lange nicht mehr hier.
Es ist einfach beeindruckend wie 1701 Kritiker von der Meute niedergemacht werden.

1701 ist ein Kinderspiel geworden.
Das Marketing lief hervoragend.
Spiel des Jahres ist es nicht, nur das meist verkaufte.

Ist so als wenn Mcdoof das Restaurant des Jahres wäre,
nur weil sie die meisten Frikadellen verhökern.

Kein Vergleich zu 1602 und 1503.
Nach 14 Tagen 1701 war die Motivation bei mir gleich null.
Keine Kampagne, keine Motivation.
Und alles bricht in Jubel aus das mit Addon, für teuer Geld, läppische 11 Kampagnen, ein Jahr nach Verkaufsbeginn, endlich erscheinen.
Das war bei 1602 und 1503 Standard.
1701 war bei Start kein vollständiges Spiel.

Aber wehe da meckert einer.
Dann heißt es nur, hau ab, Du störst in unserer Friede-Freude-Eierkuchen-Community.
Wer 1701 kritisiert kann ja nur ein unterbelichteter Querulant sein.

Arch-Angel
28-03-2007, 18:12
Tolle Streitkultur, ich war lange nicht mehr hier.
Es ist einfach beeindruckend wie 1701 Kritiker von der Meute niedergemacht werden.

1701 ist ein Kinderspiel geworden.
Das Marketing lief hervoragend.
Spiel des Jahres ist es nicht, nur das meist verkaufte.

Ist so als wenn Mcdoof das Restaurant des Jahres wäre,
nur weil sie die meisten Frikadellen verhökern.

Kein Vergleich zu 1602 und 1503.
Nach 14 Tagen 1701 war die Motivation bei mir gleich null.
Keine Kampagne, keine Motivation.
Und alles bricht in Jubel aus das mit Addon, für teuer Geld, läppische 11 Kampagnen, ein Jahr nach Verkaufsbeginn, endlich erscheinen.
Das war bei 1602 und 1503 Standard.
1701 war bei Start kein vollständiges Spiel.

Aber wehe da meckert einer.
Dann heißt es nur, hau ab, Du störst in unserer Friede-Freude-Eierkuchen-Community.
Wer 1701 kritisiert kann ja nur ein unterbelichteter Querulant sein.


Hi,
nun möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Nur weil man Kritik übt, wird man hier ja nicht gleich als Querulant angesehen.
Auch ich finde, es gibt einige Kritikpunkte, zu einem klar für mich deutlich zu wenig Szenarien. Finde es auch schade, dass bisher keine weiteren kostenlos nachgeliefert wurden. Weiterhinf inde ich auch, dass die Gegner nicht wirklich gut austariert sind. Die mittleren Gegner sind eher kümmerlich, und die schweren immer nur auf Krieg aus. Ich habe es in einem alten Thread schon mal gesagt und wiederhole es auch gerne wieder. Anno 1701 ist kein Kriegspiel, der Kriegspart ist nur eine Option im Spiel, mehr nicht. Und so sollte es, wie es sich eben für ein Aufbauspiel gehört, auch gemacht werden. Wie schon erwähnt, gibt es genügen Strategiespiele, die in ihrem Bereich deutlich mehr uns besseres zu bieten haben als Anno 1701.....
Dies sind auch die einzigen beiden Kritikpunkte die ich habe. Auf jeden Fall wurde keine absolute Meisterleistung mit Anno abgeliefert, abe rich finde es ist nach wie vor eines der schönsten Spiele die zur Zeit gibt. Es macht einfach auch mal Spaß sich seine Stadt anzuschauen, und den ganzen lieben Leuten zu zugucken. Das Spiel unterhält gut, und hat daher meiner Meinung nach eine 2 durchaus verdient.

Aber nun finde ich es auch wichtig, wenn jemand Kritik übt, ist dies durchaus nichts schlimmer. Diese sollte dann jedoch auch derart vorgetragen werden, dass es neutral ist. Und auf mich wirkte sein "Fazit" eher provokativ. Und wie es den Anschein hatte, sehe ich das nicht alleine so. Von daher darf man sich nicht wundern, wenn einge etwas scharf darauf antworten.

Zu den Witzen, keine Ahnugn wie die hier gemint sind, ob sie vollkommen ernst gemeinet waren, oder aber als neckische Bemerkung? Auf jeden Fall zeigen sie, dass Greeneyes80 mehr auf Provokation auf war, als auf eine Disskussion über Anno 1701.........

Moryarity
28-03-2007, 18:35
P55dam,


ich denke, Du verwechselst was.....kaum jemand hier stört sich am Inhalt der Kritik, die von Greeneyes80 vorgetragen wurde, sondern an der Art WIE diese vorgetragen wurde!!!!



Die Kritik am Spiel beruht immer auf einer persönlichen Einstellung, diese an sich zu "kritisieren" hat keinen Sinn, man kann höchsten Gegenargumente anführen oder von seiner eigenen Einschätzung der Situation berichten...

Woran hier aber der Stein des Anstoßes besteht ist die Art, wie diese Kritik vorgetragen wurde..

Greeneyes80 hat sich einfach sehr provokant ausgedrückt und einige Leute haben sich daduch auch provozieren lassen...in diesem Fall hier nochmal der Aufruf an alle:

Es ist nicht wichtig, wer damit angefangen hat, sondern wer damit aufhört!!!!

Führt daher bitte weitere Diskussionen in einem angemessenen Ton. :go:


Keine Kampagne, keine Motivation.
Und alles bricht in Jubel aus das mit Addon, für teuer Geld, läppische 11 Kampagnen, ein Jahr nach Verkaufsbeginn, endlich erscheinen.
Das war bei 1602 und 1503 Standard.

Auch bei 1602 gab es nur wenige Szenarien. Die meisten Szenarien und auch die Kampagne kamen auch hier erst mit dem Add-On hinzu!!!!

Deine Kritik, dass 1701 bei Start kein vollständiges Spiel war, ist also nicht berechtigt. Es hat alls, was auch z.B 1602 bei seiner Veröffentlichung hatte :go:

Wer 1701 kritisiert kann ja nur ein unterbelichteter Querulant sein.

Ich denke niemand hier betrachtet eine Kritik als Grund jemanden so zu bezeichnen...wie ich oben schon gesagt habe, ist allein die Form, wie diese Kritik vorgetragen wurde, ist nicht gerade gut aufgenommen worden....

Und wir wollen ja nicht vergessen, in anderen Weiten der Forenwelt gilt jeder, der 1701 befürwortet als "ewiger Anfänger mit einem IQ unter 70" :wink:

Solche negativen Grundeinstellungen tragen nun aber garnicht zu einer guten diskussionskultur bei, wie Du sie so schätzt, also wollen wir sie doch einfach außen vor lassen :biggrin:

p55adm
29-03-2007, 10:50
Die sogenannten 1701 Szenarien sind Tutorials.

Zitat Moriarity:

- Und wir wollen ja nicht vergessen, in anderen Weiten der Forenwelt gilt jeder, der 1701 befürwortet als "ewiger Anfänger mit einem IQ unter 70“ -

Da ist was dran.
1701 macht auf mich den Eindruck daß es für diese Zielgruppe konzipert ist.
Deshalb macht es mir ja auch keinen Spaß mehr.

Meine Meßlatte ist 1602.

1602 hat knallharte Aufgaben für den Spieler.
Egal ob man das Szenarien, Missionen, oder Kampagnen nennt.
Jedenfalls muss man da eine gehörige Portion Gehirnschmalz und Geduld investieren,
um ans Ziel zu kommen. Ich hatte Spaß für Monate und jedes Jahr aufs neue.

NINA war sein Geld wert, eine wirkliche Erweiterung und Bereicherung.
1701 kann mit dem Addon dann endlich mit 1602 Stand 1998 gleichziehen, allerdings für teuuer Geld.

Und die Legende 1602 lebt,
es gibt immer wieder frische selbstgestrickte Aufgaben von bekennenden Annoholikern.

1701 hat die Qualität einer Tiefkühlpizza.
1602 ist wie Muttis Gänsebraten.

Moryarity
29-03-2007, 11:31
Wie ich schon gesagt habe, 1602 verfügte in seiner Basisversion nicht über viel mehr Szenarien als 1701.

Und auch hier waren die ersten Szenarien alles andere als "fordernd"...

Baue eine Stadt mit 500 Aris, hab ne positive Bilanz von 500 Talern etc....

für einen echten Anno-Spieler doch eine leichte Aufgabe..für einen Anfänger allerdings schon fordernd..

Und genau darin liegt denke ich das Problem.
Du siehst die Szenarien von 1701 nur aus einer Annoholicer-Sicht heraus. Für einen erfahrenen Anno-Spieler müssen Szenarien natürlich eine andere Qualität aufweisen, als für Neueinsteiger.

Nur, weil ich als erfahrener Spieler eine Aufgabe als leicht empfinde, darf ich doch nicht die "unerfahrenen" Spieler in einer solchen weise beleidigen, dass ich ihnen vorwerfe "ewige Anfänger (wir wissen, wie es weitergeht :wink:)...." zu sein.

Vergleiche es doch mal mit dem lernen einer Fremdsprache:

Wenn du eine Fremdsprache (vergleichen wir jetzt mal mit 1602) lernst, gibt es so genannte "Easy Reader" also Bücher mit einem kleinen, meist häufig verwendeten Wortschatz. Damals zu Anfänger (1602)-Zeiten waren diese Werke fordernd. Wenn du jetzt mehrere Jahre in das Lernen der Fremsprache investiert hast und deine Fähigkeiten verbessert hast, hast du natürlich andere Ansprüche an ein Buch, als am Anfang. Wenn du jetzt mit der ganzen Erfahrung, die du in der Fremdsprache gesammelt hast, wieder eine "easy-Reader-Buch" bekommen würdest, wäre natürlich der Sprachstil (Szeanrien) und das Vokabular (Gameplay) viel zu einfach für Dich. Jemand, der die Sprache allerdings neu lernt, würde gut mit dem Buch zurecht kommen :go:

Und nur, weil jemand anderes die Sprache noch nicht so gut beherrscht wie Du, würdest Du ihn doch nicht als "ewigen......" bezeichnen. :wink:

Und um nochmal auf Anno zurückzukommen:

Die wirklich fordernden Szenarien kamen auch bei 1602 erst mit dem Add-On :go:

Und wenn zu 1701 endlich der Editor erscheint, bi nich mir sicher, dass Du auch hier jede Menge selbst gebastelter herausfordernder Szeanrien finden wirst :go:

Das Spiel 1701 ist in diesem Fall für einen sehr erfahrenen Spieler die Grundplattform, um später selbst herausfordernde Szenarien erstellen und spielen zu können :go:

Ravell
29-03-2007, 11:47
1701 hat die Qualität einer Tiefkühlpizza.
1602 ist wie Muttis Gänsebraten.

1701 mit ner Tiefkühlpizza vergleichen? tsss... eine Beleidigung für alle Pizzen.
Ich würde eher den Vergleich mit gesäuertem Wackelpudding garniert mit bunten Süsstoffperlchen heranziehen :sick:

1602 ist der Gänsebraten ok,
und 1503 das Schlemmermahl mit Hummer und Kaviar, immer wieder lecker!

1701 verstaubt bei mir schon seid Ende Oktober 06 im Regal, da kann auch kein Patch und kein Addon noch was retten :gaga:

Kapitän Flint
29-03-2007, 12:25
Ich denke, dass das Eingangsposting hinsichtlich mit der Bemerkung über die Frauen schon unterhalb der Gürtellinie war, da beißt die Maus nun wirklich keinen Faden ab. :angry:

Also wenn man sich nicht gerade Jorgensen, McCrane und von Thielen, sondern mit Jegerov, Castellini und Madame Nadarsky abgibt, dann heißt es wirklich von Anfang an auf, dann heißt es hinsichtlich des Aufstieges, Rüstung und Expansion auf Shock and Awe spielen. Mit anderen Worten, den Aufstieg ziemlich rasch vollziehen. Militärisch schnell hochrüsten etc. Mit den Kriegsschiffen alsbald die Handeslwege unterbrechen, frühzeitige Attacken wie Empire Earth oder Age of Empires. Die Attacken mit den Kriegsschiffen sorgen dann dafür, dass Ramirez sehr bald Respekt vor einem hat.

Die Kritik, die ich am Anno 1701 habe, habe ich in diesem Forum an verschiedenen Stellen schon dargelegt, wie das Wirtschaftssystem, Piraten etc.

Wenn ich ein Fazit ziehen darf, dann würde das Spiel einen guten zweier bekommen, also 2+.

Larién
29-03-2007, 15:42
Moryarity hat das beste Argument aller geliefert, weswegen die immer wieder auftauchenden Beschwerden wegen des Schwierigkeitsgrades von 1701 im Prinzip vollkommener Egoismus sind: nicht jeder Käufer hat auch schon 1602 oder 1503 gespielt.

Keine Spielefirma kann es sich heute leisten, ein Spiel alleine für die langjährigen Fans und Eingefleischten heraus zu bringen. Was wäre an Käuferzahl übrig geblieben, wenn man alle Neulinge und weniger kundigen Gelegenheitsspieler nicht berücksichtigt hätte? Man schaue sich nur mal die Zahlen von Patrizier 1 und 2 an. Da rutschte es bei Teil 2 gehörig ab und Teil 3 wollte schon niemand mehr, wenn es im Schwierigkeitsgrad so bleibt. Da bin ich nicht die Einzige, die meinte es sei fast schon ein BWL oder VWL-Studium nötig, um wirklich gut voran zu kommen und sich nicht nur so vorwärts zu schleppen. Tropico ist ein verdammt gutes Beispiel, wie man sich Kunden vergrault, wenn man den "Nachwuchs" nicht im Blick hat. Nicht nur das vollkommen veränderte Setting (von Urlaubsinseln zu Piraten), sondern vor allem auch die Weiterführung des Schwierigkeitsgrades bedeutete das Aus, denn selbst gute Tropico 1 - Spieler hatten viele Probleme, plötzlich eigentlich nurmehr die vorherige Stufe mittel bis schwer als die leichte vorzufinden. Neulinge ließen so das Game direkt stehen.

Es ist in der Hinsicht jetzt wieder das merkwürdige Ding zu beobachten:
Es gab eine recht ausführliche, kostenlose Demo, in der man sehen konnte, dass es keine Giga-Herausforderung werden würde.
Es gab postwendend mit Erscheinen ausreichend Berichte und Meinungen hier zu lesen, über das Spiel allgemein und auch über den Schwierigkeitsgrad.
Vorab wurde bereits in der Presse berichtet, dass 1701 vor allem sehr einsteigerfreundlich ist, was ja wohl auch ohne es auszuschreiben nur bedeuten kann, dass es leicht sein würde. Ein bissel mitdenken hilft, wenn man liest. Jedenfalls denke ich immer, dass ein Game recht einfach sein muss, wenn es als einsteigerfreundlich bezeichnet wird.
Trotzdem haben viele einfach mal gekauft, teilweise sogar erst zu/nach Weihnachten, als also wirklich jede Menge bekannt war, oder noch später, erst in diesem Jahr. Und dann wird sich immer wieder einmal wegen Dingen beschwert, die doch eigentlich bekannt waren.

Klar, muss sein. Wenn etwas nicht stimmt, dann muss man das auch sagen, sonst wissen es die Macher nicht. Und ärgern darf man sich auch, wenn man zu den Käufern der ersten Stunde gehört (da kann dann allenfalls der Vorwurf gemacht werden, man hätte eben warten sollen, bis mehr bekannt ist). Aber jetzt, ein halbes Jahr nach Release, ein solch böser Beitrag - und er ist böse - das finde ich schon wieder einmal heftig. Die Annoholiker sind bekannt als eine der emotionalsten Communities in der Spieleforen-Welt. In wenigen Boards zu Games findet man so intensive und emotionale Beteiligung selbst bei den etwas älteren Mitgliedern. Aber dass sich das immer wieder auch so weit hinaus bewegt, das ist derbe. Und auch, dass viele, die sich heute beschweren, 1701 sei entschieden zu leicht, offensichtlich vergessen haben, dass sie selbst auch irgendwann einmal vor 1602 saßen und kurz vor dem Verzweifeln waren, weil sie ums Verplatzen keine Aris zustande brachten oder ihnen der Gegner wieder einmal alle Rohstoffinseln vor der Nase weggeschnappt hatte. Also ich bin froh, dass ich schon mehrfach 1701 erfolgreich weiterempfehlen konnte, wenn Bekannte ein Computerspiel für ihre jungen Kinder suchten oder eben ältere Leute mich fragten, was sie denn in ihrem Alter noch spielen könnten, ohne damit überfordert zu sein. Haben solche Leute nur ein Recht auf 1602, sollten 1503 und 1701 wirklich nur den geübten Spielern vorbehalten sein? Muss man sich jede neuere Version immer erst verdienen, indem man die Vorgänger komplett bis Level schwer durchspielen kann? Oder sollen Einsteiger und Gelegenheitsspieler gar komplett auf Anno verzichten und lieber nur Solitär spielen, wenn sie es nicht schaffen, in den erhabenen Kreis der Anno-Spezialisten aufzusteigen?

Und ich bin mir sicher, dass es noch größere Herausforderungen für geübte Spieler geben wird, sei es in Addons oder per nachgeschobenen Szenarien kostenfrei über das Netz und auf Silberlingen in Spielemags.

Bernie Bär
29-03-2007, 15:54
Und ich bin mir sicher, dass es noch größere Herausforderungen für geübte Spieler geben wird, sei es in Addons oder per nachgeschobenen Szenarien kostenfrei über das Netz und auf Silberlingen in Spielemags.
Du sprichst mir voll aus dem Herzen, Larién. Ich hätte es nicht besser formulieren können.
Anmerken möchte ich noch: Wer eine Herausforderung sucht, der starte das Spiel doch mal mit wenig Kapital und/oder mal mit einem schweren Gegner.

Gruß
Bernd

McPain
29-03-2007, 16:57
Oh mein Gott!

Wenigstens habe ich als neuer "alter" Anno-Fan jetzt mal einen Grund gefunden mich anzumelden - wozu auch sonst!?

1701 hat ja wohl alles oberrrichtig gemacht, und kam Bugfrei in die Läden. Sämtliche Probleme die irgendwelche Leute mit dem Game hatten waren zurückzuführen auf mangelnde Portfreigabe ihrer Router (MP) oder veraltete Treiber bwz. mangelhafte Hardware.

Ich bin in der glücklichen Lage mich einen "ZIEMLICH" aktiven Gamer nennen zu können, außer einem "ziemlich" guten PC Marke "Eigenbau" besitze ich noch eine Xbox360, einen Nintendo Wii, habe noch nen DS und eine PSP hier rumfliegen und zocke seit den 80ern zur guten alten C64 Zeit.

Was ich allerdings gar nicht mag sind "Freaks" - die sich einmal im Jahr ein Spiel "gönnen" "leisten können" "klauen" oder was weiss ich - und dann an jedem Fliegendreck rumnörgeln müssen.

Ich HASSE diese "Ich muss mir unbedingt alles auf 100% Realismus, 100% Schwierig stellen - alle anderen sind minderbemittelte Kinder" Typen...

Würde ich das bei jedem Game meiner ziemlich stattlichen Sammlung machen, bräuchte ich 4985 Leben um alles mal mit Spaß gezockt zu haben. Man sollte nicht alles soooo wichtig nehmen, ich denke 1701 hat genug Herausforderungen für JEDEN zu bieten, man kann so viele Einstellungen auch jenseits der Gegnerwahl treffen - das man RICHTIG ins schwitzen kommt, HAND DRAUF!

Wisst ihr eigentlich das mit Anno1701 aus technischer Perspektive fast eine absolute Ausnahmeerscheinung programmiert wurde!?

Ein quasi bugfreies Produkt, in dieser Qualität, mit dieser Grafik und dem einmaligen "Feel Good" Faktor hatte ich in den letzten Jahren SEEEEHR selten in meinen Händen, oder *grübel* überhaupt?

Ich habe bisher alle Annos gespielt, fand (persönliche Meinung) alle Teile bis auf 1701 total ******e und bin jetzt begeistert!

Was ich hier irgendwo gelesen habe, von wegen: "Anno1701 Spieler = ewige Anfänger mit einem IQ unter 70" ist ja wohl ein ganz lahmer Witz von einsamen Gamernerds mit Singledasein auf HartzIV, anders kann ich mir das nicht erklären. Ich spiele auch gerne Civ4, jede Menge Shooter und RTS Games - wichtig ist und bleibt: Es muss Spaß machen, mit IQ und Anfängerstatus hat das glaube ich nicht viel zu tun :wink:

Leider beobachte ich (unabhängig vom Spiel) in letzter Zeit immer häufiger das manche Spieler so dermassen Stolz auf ihre virtuellen und völlig unwichtigen Leistungen sind, das sie damit andere und vor allem in ihren Augen vermeindlich "schlechtere" Spieler diskriminieren müssen und einen auf ganz dicke Hose machen. Sowas ist wirklich das Allerletze, und extrem assoziales Verhalten (im Sinne des Wortes).

Ich mag z.B. diese Fanboys nicht, die ihr ganzes Leben mit der Bettschüssel unter dem Stuhl und dem Pizzaservice in Reichweite "Aris" in den alten Annos züchten und dann auch noch eine große Klappe haben, weil sie der Gesellschaft sonst nichts wertvolles schenken können :wink:

Wer Anerkennung BRAUCHT, weil er irgendwelchen virtuellen Mist in irgendeinem SPIEL zu Wege gebracht hat, der soll seinen Papi ins Kinderzimmer rufen, oder vielleicht lässt ihn Mammi ja Abends mal wieder mit seinem Playmobilschiff in der Wanne plantschen, oder ähnliches :biggrin: Aber bitte nicht mit einer selbstverständlichen Arroganz in irgendwelche Foren posten, und sich dabei ganz "Toll" fühlen :lol:

Ich jedenfalls freue mich schon wie ein Schneekönig auf das Addon, welches hoffentlich für einen fairen Preis von unter 25.- Euro angeboten wird - und denke das damit auch die "Nörgler" mal etwas zufriedener gestellt sind.

Ich persönlich finde auch nicht das eine Kampagne das Herzstück von Anno ist und war. Nachdem was ich so lese ist für die meisten Typen die sich "Annoholicer" schimpfen :scratch: doch das Endlosspiel der größte Reiz, genau wie bei den meisten Aufbauspielen (Simcity etc.) - zumindest (wieder nur meine Meinung) hat MIR das bisher am meisten Spaß gemacht, und wenn ich mal nicht so viel Zeit habe dann mache ich eine der Missionen.

Spätestens mit dem Addon wird sich dieser Umstand ja jetzt sowieso ändern, ganz davon abgesehen das SF den Sinn und Zweck von Patches für mich wieder geradegebogen hat: Zusätzlicher Inhalt und von der Community gewünschte Änderungen am Inhalt und Balancing!!

NICHT jedoch um ein schwer verbugtes Spiel einigermaßen lauffähig zu bekommen, damit man einigermaßen spielen kann - wie das z.B. beim "Spiel des Jahres" Gothic3 der Fall war :rofl:

Für MICH hätte eigentlich 1701 diesen Preis verdient, aber die Community spielt wahrscheinlich lieber Rollenspiele als Aufbau - keine Ahnung, demokratische Wahlen laufen nunmal nicht immer nach den Regeln des gesunden Menschverstands bzw. sonderlich objektiv ab.

p55adm
29-03-2007, 17:39
Ja, alles klar, ich bin ja selbst schuld weil ich das Spiel am Erscheiningstag,
angefixt durch die Demo, sofort gekauft habe.
Wie konnte ich nur davon ausgehen das, wie in 1602 + 1503, Missions oder Kampagnen, Spielspaß für Monate, drin sind?

Ich habe ja schließlich die Demo gespielt, da waren auch keine Missions drin.
Also hätte ich wissen müssen daß im Spiel keine enthalten sind.

Und warum habe ich mich nicht in den Medien informiert daß das Spiel Einsteiger freundlich ist,
was im logischen Umkehrschluß natürlich heißt, nicht für alte Hasen geeignet.

Und wie kann ich nur ein Fan von Tropico und Tropico2 (Pirats) sein, der Spaß daran hat nicht sofort das Missionziel zu erreichen, sondern sich den Kopf zerbricht was er falsch gemacht hat,
und so lange rumprobiert bis es klappt.

Ja ich sehe ein, ich passe nicht in die Anno 1701 Welt.
Der Spielemakt verlangt Genuß sofort, den Griff zur Tiefkühlpizza.
Einen Backofen einschalten kann jeder.
Wozu also Zeit und Arbeit für einen Gänsebraten opfern?

Bernie Bär
29-03-2007, 17:58
@ p55adn
Warum kannst Du nicht akzeptieren, dass es Spieler gibt, die das Spiel erstmal so gerne spielen, wie es derzeit ist?
Ich spiele das Spiel recht oft und habe noch nicht alles durch.
Szenario 10 fehlt mir z.B. noch und ich habe auch noch nicht gegen Gegner gespielt. Okay mein IQ ist wahrscheinlich auch nicht so hoch, aber bis zum Addonn bin ich persönlich noch gut beschäftigt.

McPain
29-03-2007, 18:01
Vielleicht solltest du mal besagte "Bettschüssel" leeren gehen p55adm, meinen obigen Post durchlesen und Ruhe geben! Zuviel Methangas ist schädlich für das logische Denkvermögen, habe ich mir sagen lassen :wink:

Wenn du Hardcore brauchst, oder dir irgendwas nicht passt - dann kauf dir irgendwelche verbuggten Spiele, oder noch viel besser: Bleib doch einfach bei den von Dir so geliebten "alten" Annos, die ja immernoch eine große Fangemeinde haben.

Im Grunde ist das doch die Lösung aller deiner Probleme: Wieso treibst du dich im 1701 Forum herum, wenn du die alten Teile lieber magst?

Ist doch klar das 1701 auch neue Wege gehen MUSS um Bestand auf dem Markt zu haben, das da einiges ANDERS (erfrischend anders...) läuft als bei den alten Teilen war doch klar!?

Wenns nach MIR gehen würde, hätte ich auch gern DIESES oder JENES Spiel meiner Lieblingsserie neu aufgelegt. Wenn ich sehe was z.B. aus meiner geliebten X-Com Serie geworden ist, dann könnte ich auch heulen und murren - aber ich mache es nicht: WEIL NUNMAL NEUE INHALTE GEBOTEN WERDEN MÜSSEN.

Also greife ich zum Original und freue mich, ist doch alles in Ordnung. Wenn du die alten Annos soooo "geil" findest - dann spiel sie und freu dich, aber nörgel nicht an einem völlig neuen, anderen Spiel rum - welches lediglich die GRUNDKONZEPTE beibehält und in einigen anderen Dingen erfreulicherweise entschlackt worden ist und jetzt für eine große Zielgruppe (zu der du nunmal nicht gehörst) WESENTLICH zugänglicher geworden ist.

Wenn deine "geistigen Fähigkeiten" anscheinend nur unzureichend ausgeschöpft werden, dann mach was anderes, spiel Schach, kauf dir z.B. Europa Universalis III, oder ähnliches. Vielleicht bist du aber auch einfach nicht fähig dir einen angemessenen Schwierigkeitsgrad einzustellen, oder willst hier einfach nur "posen" wie "primitiv" doch alles ist, wie wenig es dir gefällt etc. - Aber ich denke diese Message ist angekommen, deine Meinung wurde mehrfach von DIR kundgetan (hälst du die Community für blöd!?) und bedarf einfach keiner weiteren Wiederholungen von Dir.

Moryarity
29-03-2007, 18:04
Also Jungs...kommt mal wieder runter!!!!


Bitte keine persönlichen Angriffe oder Bemerkungen, die als solche Ausgelegt werden können!


Kommt bitte wieder auf eine Diskussionsebene zurück, die auf Fakten beruht und nicht auf irgendwelchen Methangasen und Bettschüsseln :go:

Bernie Bär
29-03-2007, 18:19
Also Jungs...kommt mal wieder runter!!!!


Bitte keine persönlichen Angriffe oder Bemerkungen, die als solche Ausgelegt werden können!


Kommt bitte wieder auf eine Diskussionsebene zurück, die auf Fakten beruht und nicht auf irgendwelchen Methangasen und Bettschüsseln :go:
Also ich persönlich war nicht oben, ich habe meinen Beitrag von eben ziemlich relaxt geschrieben.
Ich wollte nur mitteileilen, dass es solche und solche Spieler gibt, auch solche, die das Spiel auch gerne so spielen, wie es derzeit ist.

Moryarity
29-03-2007, 18:48
:biggrin:

Gibt ja noch andere Jungs hier außer Dir....:wink:

Greeneyes80
29-03-2007, 19:18
1701 hat ja wohl alles oberrrichtig gemacht, und kam Bugfrei in die Läden. Sämtliche Probleme die irgendwelche Leute mit dem Game hatten waren zurückzuführen auf mangelnde Portfreigabe ihrer Router (MP) oder veraltete Treiber bwz. mangelhafte Hardware.


Ja ok dann findest du eben das sie alles richtig gemacht haben manche geben sich eben auch mit weniger zufrieden. Aber ich will nicht schon wieder alle Frauen beleidigen was ich aber sagen muss ist mein 14 jähriger Neffe findet dieses Spiel auch sehr gut. Er erkennt dabei auch nicht richtig den Wirtschaftlichen Aspekt. Er baut halt ein paar sachen hin und zum anderen hat er sich auch meine taktik abgeschaut, es ist zu vergleichen wie wenn eine Frau unbedingt meine Sachen anziehen will, eben nichts eigenes aber egal auf jeden fall klappt das sehr gut bei Ihm trotz er erst 14 ist.

Also wenn man sich nicht gerade Jorgensen, McCrane und von Thielen, sondern mit Jegerov, Castellini und Madame Nadarsky abgibt, dann heißt es wirklich von Anfang an auf, dann heißt es hinsichtlich des Aufstieges, Rüstung und Expansion auf Shock and Awe spielen. Mit anderen Worten, den Aufstieg ziemlich rasch vollziehen. Militärisch schnell hochrüsten etc. Mit den Kriegsschiffen alsbald die Handeslwege unterbrechen, frühzeitige Attacken wie Empire Earth oder Age of Empires. Die Attacken mit den Kriegsschiffen sorgen dann dafür, dass Ramirez sehr bald Respekt vor einem hat.

Was hat das mit Anno zu tun ? Anno muss nicht ohne Krieg auskommen, das war doch in keinem Teil so, oder ? In den anderen Teilen waren aber die Gegner besser ausgereift. Man lies Anno zur Kinderwirtschaftssimulation mutieren ohne großartig auf die Kunden zu achten und wenn man jetzt denkt das wär schwachsinn dann muss man einfach nur die Inselwelt auf Schwach stellen die Piraten auch nur Gegner nehmen die nicht angreifen und ordentlich Handel betreiben, dann wird man merken was für ein Wirtschaftssimulationskrüppel Anno 1701 ist. und jetzt soll mir keiner kommen "Dann stell doch die Inselschwierigkeit hoch". Man junge, hast du es immer noch nicht verstanden das ist dann wie vorgekaut, ist das denn so schwer zu verstehen für dich. Es ist dann vollkommen unnötig das Spiel zu spielen, denn ich weiss schon vorher wie alles ausgehen wird sowas ist doch total langweilig. und jetzt brauch auch kein Torfkopf mir kommen "Hey dann Spiel doch nen anderes Game" :scratch: Super wie du wohl im Reallife aussehen magst, hey sorry aber ich bestimme immernoch selbst was ich Spiele und nciht andere und schlechte ratschläge nehme ich auch nicht an.
Braune Zeilen verschoben Gruß, Frieden.

RFG
29-03-2007, 19:29
Di kieber Himmel. So ein Gelaber, hättest mal deinen 14- jährigen Neffen lesen lassen sollen. Nicht zu glauben.

BadBrain
29-03-2007, 19:36
@p55adm, Greeneyes80:

plonk

McPain
29-03-2007, 19:38
Lieber Greeneyes80

Bitte versuche dich anständig zu artikulieren, und mache der Augenfreundichkeit der anderen User zuliebe wenigstens mal den einen oder anderen Absatz.

Dann möchte ich dich übrigens auch noch mit folgendem Gesetz vertraut machen, genannt "Godwins Law": Ich bin ein Link (http://de.wikipedia.org/wiki/Godwins_Law)

Und zum Abschluss noch folgende Ratschläge:

Ich habe eine Freundin und bin glücklich seit über 6 Jahren mit dieser zusammen. Deinen ersten Joke fand ich ehrlich gesagt ganz nett, ich mags nicht wenn sich gleich sämtliche Zicken, die mindestens genauso viele Macken haben gleich als Emanzen aufspielen müssen und alles gleich als "Frauenfeindlich" bezeichnen. Humor ist wenn man trotzdem lacht.

Trotzdem finde ich diese Vergleiche die du anstellst mit deinem 14jährigen Neffen, anziehen von Klamotten seitens deiner Freundin etc. etc. nicht unbedingt sonderlich treffend, geschweige denn suuuper-humorvoll. Ich denke das kann man anders machen.

Und leider muss ich dennoch sagen:

1. Spiele ein anderes Spiel wenn dir XY nicht passt

2. Nimm die alten Annos zur Hand wenn du sie favorisierst

3. Regle den Schwierigkeitsgrad nach deinem Ermessen, aber nörgle nicht rum das du "überhaupt" regeln musst - das ist bei jedem vernünftigen Strategiespiel das Gleiche (Siehe Civ4 und Konsorten)

4. Verschone uns bitte mit ständigen Wiederholungen deiner Meinung, die bereits alle aufgenommen haben