eni
18-10-2004, 10:50
da der webmaster den hinweisthread auf den patch superschnell geschlossen hat, -im übrigen mit einer völlig unpassenden bemerkung (ich hoffe, das war jetzt nicht teil von sunflowers marketing) - hier mal die liste von frujin. cecilius hatte ja schon dorthin verlinkt.
http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=65533&postcount=1
/EDIT, vom webmaster in die deutsche liste getauscht
Patch - Vorabliste
Im Folgenden eine Liste EINIGER der Neuheiten. Die komplette Liste kommt zu einem späteren Zeitpunkt.
- Viele der Bugs und Crashes wurden ausgemärzt
- Im Multiplayer-Modus werden die Eigenschaften der Einheiten besser ausbalanciert
- Multiplayer-Bugs bereinigt (u. a. verschwindende Einheiten, nicht angreifbare Türme, etc.)
- Trefferpunkte für Tore verzehnfacht (d. h. sie sind mit Nahkampfeinheiten wesentlich schwerer zu zerstören)
- Trebuchet-Reichweite erweitert
- Trefferpunkte für Belagerungswaffen erhöht
- Bessere Balance beim Lagern, Wiederaufstocken der Einheiten in % (nicht als Zahl)
- Aufstocken von Pfeilen etwas schneller
- Preis für Sterne im Multiplayer-Modus in % des Einheitenpreises
- Bessere Formationskontrolle, Blickrichtung etc.
- In der Kampfansicht sieht man nun, ob die Truppe sich im Wald befindet
- Alle Fernkampfeinheiten sind etwas weniger angriffsstark beim Schießen
- Langbogenschützen und Lehensritter sind etwas abgeschwächt
- Sipahi sind etwas abgeschwächt
- Armbrustschützen haben gegen gepanzerte Einheiten einen geringeren Bonus
- In der Weltansicht wurde die Diplomatie-KI verbessert
- In der Weltansicht ist der höchste Schwierigkeitsgrad noch härter
- Die KI baut schneller bessere Einheiten
- Der Preis für Söldner ist jetzt variabel – kann auch sehr hoch sein
- Der Preis für die Machtposition ist zunehmend (d. h. es kostet einiges, um die Position 5 zu erreichen)
- Verbesserte Startpositionierung der Einheiten im Multiplayer-Modus
- Einheitenstatistiken erscheinen in den Tooltips, wenn im Multiplayer-Modus Einheiten gekauft oder Kämpfe in der Kampfansicht ausgefochten werden
- Viele der kleineren Bugs in der Weltansicht wurden bereinigt
- Festungen schießen nicht mehr auf die eigenen Einheiten
- Im Multiplayer-Modus erhalten die Verteidigungskräfte weniger Gold und Truppen
- Rückruf des Kaufmanns an den königlichen Hof von einer Handelsroute in der Weltansicht belastet die Beziehung zu dem entsprechenden Königreich
- KI ist nicht so schnell bereit, Gold herzugeben
- KI ist nicht so schnell bereit, nach einem Angriff dem Frieden zuzustimmen
- KI erinnert sich allgemein besser daran, was in der Weltansicht geschieht
- Die so genannte spreaded relationship change wurde verringert.
- Der Tod des Königs beeinflusst die Beziehung zu anderen Königreichen
- Auswirkungen des Vasallentums werden besser berücksichtigt
- Die Funktionalität der Minikarte in der Weltansicht wurde verbessert
- Auf der Minikarte kann leichter zwischen eigenen und fremdem Städten unterschieden werden
- Wird die Maus über eine Stadt auf der Minikarte bewegt, erscheinen Informationen zu der Stadt
- Über den Politikmodus der Minikarte kann ein Königreich ausgewählt werden
- Der Multiplayer-Chat kann zwischen „Allen“ oder „Alliierten“ unterscheiden
- Verbesserte Berechnung des Truppenzielortes
- Neue Pausenfunktion in der Weltansicht beim höchsten Schwierigkeitsgrad
... und Vieles mehr...
/EDIT ENDE
meine meinung: ich bin froh, dass wenigstens der entwickler was dazu sagt. ich denke auch, dass auf der liste das meiste von dem steht, was hier diskutiert wurde (ausnahmen: multiplayer-eroberung - wirds wohl eh nicht geben, und zoom - is wohl nur ne frage des cheats...).
manches klingt sicher erstmal sehr allgemein. mal sehn, was dann tatsächlich umgesetzt wird.
vllt sollte mal jemand sunflowers über die liste informieren, damit die kollegen auch bescheid wissen... :silly:
gruß
eni
http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=65533&postcount=1
/EDIT, vom webmaster in die deutsche liste getauscht
Patch - Vorabliste
Im Folgenden eine Liste EINIGER der Neuheiten. Die komplette Liste kommt zu einem späteren Zeitpunkt.
- Viele der Bugs und Crashes wurden ausgemärzt
- Im Multiplayer-Modus werden die Eigenschaften der Einheiten besser ausbalanciert
- Multiplayer-Bugs bereinigt (u. a. verschwindende Einheiten, nicht angreifbare Türme, etc.)
- Trefferpunkte für Tore verzehnfacht (d. h. sie sind mit Nahkampfeinheiten wesentlich schwerer zu zerstören)
- Trebuchet-Reichweite erweitert
- Trefferpunkte für Belagerungswaffen erhöht
- Bessere Balance beim Lagern, Wiederaufstocken der Einheiten in % (nicht als Zahl)
- Aufstocken von Pfeilen etwas schneller
- Preis für Sterne im Multiplayer-Modus in % des Einheitenpreises
- Bessere Formationskontrolle, Blickrichtung etc.
- In der Kampfansicht sieht man nun, ob die Truppe sich im Wald befindet
- Alle Fernkampfeinheiten sind etwas weniger angriffsstark beim Schießen
- Langbogenschützen und Lehensritter sind etwas abgeschwächt
- Sipahi sind etwas abgeschwächt
- Armbrustschützen haben gegen gepanzerte Einheiten einen geringeren Bonus
- In der Weltansicht wurde die Diplomatie-KI verbessert
- In der Weltansicht ist der höchste Schwierigkeitsgrad noch härter
- Die KI baut schneller bessere Einheiten
- Der Preis für Söldner ist jetzt variabel – kann auch sehr hoch sein
- Der Preis für die Machtposition ist zunehmend (d. h. es kostet einiges, um die Position 5 zu erreichen)
- Verbesserte Startpositionierung der Einheiten im Multiplayer-Modus
- Einheitenstatistiken erscheinen in den Tooltips, wenn im Multiplayer-Modus Einheiten gekauft oder Kämpfe in der Kampfansicht ausgefochten werden
- Viele der kleineren Bugs in der Weltansicht wurden bereinigt
- Festungen schießen nicht mehr auf die eigenen Einheiten
- Im Multiplayer-Modus erhalten die Verteidigungskräfte weniger Gold und Truppen
- Rückruf des Kaufmanns an den königlichen Hof von einer Handelsroute in der Weltansicht belastet die Beziehung zu dem entsprechenden Königreich
- KI ist nicht so schnell bereit, Gold herzugeben
- KI ist nicht so schnell bereit, nach einem Angriff dem Frieden zuzustimmen
- KI erinnert sich allgemein besser daran, was in der Weltansicht geschieht
- Die so genannte spreaded relationship change wurde verringert.
- Der Tod des Königs beeinflusst die Beziehung zu anderen Königreichen
- Auswirkungen des Vasallentums werden besser berücksichtigt
- Die Funktionalität der Minikarte in der Weltansicht wurde verbessert
- Auf der Minikarte kann leichter zwischen eigenen und fremdem Städten unterschieden werden
- Wird die Maus über eine Stadt auf der Minikarte bewegt, erscheinen Informationen zu der Stadt
- Über den Politikmodus der Minikarte kann ein Königreich ausgewählt werden
- Der Multiplayer-Chat kann zwischen „Allen“ oder „Alliierten“ unterscheiden
- Verbesserte Berechnung des Truppenzielortes
- Neue Pausenfunktion in der Weltansicht beim höchsten Schwierigkeitsgrad
... und Vieles mehr...
/EDIT ENDE
meine meinung: ich bin froh, dass wenigstens der entwickler was dazu sagt. ich denke auch, dass auf der liste das meiste von dem steht, was hier diskutiert wurde (ausnahmen: multiplayer-eroberung - wirds wohl eh nicht geben, und zoom - is wohl nur ne frage des cheats...).
manches klingt sicher erstmal sehr allgemein. mal sehn, was dann tatsächlich umgesetzt wird.
vllt sollte mal jemand sunflowers über die liste informieren, damit die kollegen auch bescheid wissen... :silly:
gruß
eni