PDA

View Full Version : Anno 1602 Königsedition stürzt IMMER ab!!!


Pages : [1] 2 3 4 5

slatka-guja
08-01-2006, 17:50
hi!
ich hab seit n paar wochen nicht mehr anno gespielt. jetzt stürzt es immer ab. ich kann meinen namen eingeben, aber wenn ich meine flagge gewählt hab, wird der bildschirm schwarz und mein desktop (win 98) erscheint wieder. kann mir mal jemand helfen? :bash:
danke

RoadRunner
08-01-2006, 22:00
Willkommen im Forum, slatka-guja. :halloha:

Unter Win98 sollten solche Fehler eigentlich nicht vorkommen. Vielleicht ist aber Dein DirectX nicht mehr in Ordnung; überprüfe das mal mit dxdiag.

slatka-guja
10-01-2006, 20:55
danke für den tip, aber mit meinem DirectX ist alles in ordnung. was nun???

RoadRunner
10-01-2006, 21:33
Versuche es mit einer Neuinstallation, und zwar folgendermaßen:

- Ordner "Savegame" und "Eigene Szenarien" (falls da was drin ist) irgendwoanders sichern; ebenso die game.dat im Anno-Verzeichnis
- Spiel deinstallieren, Installationsverzeichnis löschen
- Registry Key HKEY_CURRENT_USER\Software\ANNO1602 löschen, falls er noch vorhanden ist
- eventuelle Einträge im Startmenü sowie Desktop-Verknüpfungen ebenfalls löschen.

Jetzt neu installieren - und ausprobieren, ob es geht. Falls das Spiel läuft, kannst Du ja versuchen, die neue game.dat gegen die alte auszutauschen (benenne die neue am besten einfach nur um, damit Du evtl. wieder darauf zugreifen kannst).

Winddragon
19-01-2006, 17:23
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Ich komme zwar in das Spiel rein, aber in gewissen Zeitabständen bricht das Spiel mit einer Fehlermeldung ab.

Anno1602.exe hat ein Problem erkannt und muss beendet werden.
Problemsignatur (Was immer das sein soll :confused:)

Und das passiert bei der Homeedition, wie auch bei der Professionaledition auf zwei verschiedenen Rechnern, mit zwei neuen Königsediton-CD's.

Saturn345
19-01-2006, 17:33
Hallo!
Deinstallieren und neu starten.Sonst die Tipps von RoadRunner,nehmen!

RoadRunner
19-01-2006, 21:05
Willkommen im Forum, Winddragon. :halloha:

Eine Frage: Was meinst Du mit Home- und Professional Edition? XP? Falls ja, brauchst Du erst mal nicht zu deinstallieren (das bezog sich auf ein Win98-System). Versuche es erst mal mit der Reduzierung der Hardware-Beschleunigung von Sound- und Grafikkarte auf Null. Wie das geht, steht hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;303032&product=WENCARTAGer (Methoden 3 und 6, aber reduziere wirklich auf Null und nicht nur auf einen Mittelwert). Und: man muß das Spiel als Admin installieren und spielen. Falls Du mit Benutzerrechten arbeiten willst, melde Dich nochmal, ich habe mir da eine Lösung ausgedacht.

Bei Win98 braucht man das nicht, da Anno für Win98/ME entwickelt wurde.

Winddragon
21-01-2006, 12:54
Erstmal danke schön für eine Antwort. Das versuchen wir auf jeden Fall.

Es gibt ja verschiedene Versionen von XP (wie wir selbst mit überraschung festgestellt haben). Und wir haben jetzt extra zwei CD's des spieles gekauft. Damit jeder in ruhe sein Spiel spielen kann. Somit ist das doch wie Admin installation, oder nicht? :confused: Läuft ja nicht über das Heimnetzwerk. Und wie meinst du das mit Benutzerrechten??? :scratch: :scratch:

annokrat
21-01-2006, 14:04
ja, xp ist standardmässig so konfiguriert, dass du als admin angemeldet wirst. dies gilt insbesondere für die home-version. allerdings kannst du auch prof bei der installation so einstellen, dass kein anmeldefenster kommt und sofort der administrator angemeldet wird.
du kannst unter nt nur installieren wenn du administrator oder hauptbenutzer bist. da du wohl installieren kannst, bist du aller wahrscheinlichkeit als administrator angemeldet und spielst auch mit diesem account. wenn du dir über die benutzer keine gedanken machst, gibt es auf deinen rechnern jeweils einen benutzer, und das ist der administrator unter dem xp installiert wurde. dieser benutzer heisst in windows standardmässig "adminstrator".
die berechtigungsproblematik tritt erst auf wenn du mehrere unterschiedliche benutzer auf einem rechner eingerichtet hast und mit allen accounts 1602 gespielt werden soll.

annokrat

RoadRunner
21-01-2006, 16:34
Na ja, also bei mir war das so, daß ich beim allerersten Start von Windows einen Namen vergeben mußte - der war für das "Haupt"Konto, das mit Admin-Rechten ausgestattet ist. Daneben gibt es aber noch ein zweites Konto mit Admin-Rechten, das "Administrator" heißt - allerdings ist das zumindest bei XP Home nur sichtbar, wenn man im abgesicherten Modus startet.

Anno benötigt aber Admin-Rechte, weil irgendwas in die Registry oder auf C:\ (oder an beide Orten) geschrieben wird (Du hattest doch auch mal was dazu in der AnnoZone geschrieben: http://www.annozone.de/forum/thread.php?sid=&postid=40117). Benutzer ohne Admin-Rechte dürfen sowas aber nicht - und Anno verweigert den Start mit der Begründung, die CD würde nicht im Laufwerk liegen. Was da genau abläuft, habe ich allerdings nicht überprüft - ich verwende einfach runasspc (http://www.robotronic.de/runasspc/), um als Nicht-Admin Anno spielen zu können... :smile:

annokrat
21-01-2006, 20:38
ja, in diesem thread hatte ich das problem erklärt und ausserdem 2 lösungswege angeboten. immerhin hat dann doch mindestens einer meine hinweise umsetzen können.

meine ausführungen in dem thread sind in einem punkt ungenau. es ist nicht so, dass alle adminstratoren, sofern mehrere existieren, 1602 nach installation spielen können, sondern nur der, welcher installiert hat. das liegt an dem eintrag in current_user. dieser schlüssel bezieht sich nur auf den gegenwärtig angemeldeten benutzer.
ich hatte mir damals eine reg-datei gemacht, mit der sich jeder benutzer die notwendigen einträge selbst unter seinem "current_user"-schlüssel eintragen konnte.

und was dieses anmeldefenster nach xp-home angeht: da musst du verdammt aufpassen, denn die klicky-bunty-anmeldung von xp legt keinen neuen benutzer an, sondern lediglich einen alias für den administrator. allerdings kann ich dir im moment nicht sagen, was da bei home zutrifft. in xp-pro kann das jedoch zu erheblichen berechtigungsproblemen und missverständnissen im heimnetzwerk führen.

annokrat

RoadRunner
22-01-2006, 06:28
Könntest Du den Text für diese reg-Datei mal posten, falls Du ihn noch hast?

Und wegen des Administrator-Kontos: Ich habe bei mir (XP Home) gerade nochmal nachgesehen. Im abgesicherten Modus (und nur dort) werden mir derzeit zwei Admin-Konten angezeigt: mein "gewöhnliches" Admin-Konto und "Administrator" (das übrigens per default nicht paßwortgesichert ist). Meines Wissens ist das auch einer der Unterschiede zwischen XP Home und Professionell: während bei Home das Konto "Administrator" versteckt (und ungeschützt) ist, ist es bei XP Pro nicht versteckt.

annokrat
22-01-2006, 15:09
danke, diese standardkonfiguration von home kannte ich noch nicht. das bedeutet natürlich, dass man da ein besonderes augenmerk auf den adminstrator ohne passwort legen sollte.

die reg-datei kann sich jeder selbst erzeugen, in dem er mit dem installationsaccount den entsprechenden anno1602-schlüssel aus HKEY_CURRENT_USER\software exportiert und darauf berechtigungen vergibt, die es benutzern ermöglichen die reg-datei unter ihrer anmeldung einzufügen.
natürlich beinhaltet diese reg-datei die speziellen pfade, die bei der installation auf dem betreffenden computer gewählt wurden. deshalb kann ich hier keine allgemeingültige reg-datei posten und will meine hier nicht darstellen, damit spezialisten keine falschen pfade in ihre reg kopieren. wer minimales computerverständnis besitzt, wird mit meinen angaben bereits in der lage sein die anpassungen durchzuführen.
im übrigen hast du ja bereits den thread, in dem ich noch eine weitere, vielleicht einfachere lösung gepostet habe, verlinkt. hier noch mal der link zu diesem thread:
http://www.annozone.de/forum/thread.php?sid=&postid=40117

annokrat

adijenico
22-01-2006, 20:26
Hatte auch das Problem das Anno immer abgestürzt ist wenn irgendetwas mit krieg war, d.h mein schiff beschossen wurden ist etc. immer dann kam "anwendung wurde wegen eines ungültigen vorganges geschlossen" nicht senden - senden.. diese fehlermeldung.

Jetzt habe ich die Hardwarebeschleunigung, allesdings nur von DirectX Sound heruntergesetzt und schon funktioniert es!

danke!

gruß

Woolridge
20-02-2006, 21:03
also, wenn ich ein multiplayer-game als host starten will, dann geht das soweit, bis ich ein spiel ausgewählt habe, und wenn ich dann auf spiel starten klicke, dann schmiert mir anno ab bzw bleibt einfach hängen, habe win2k, und den neuesten directX+SP usw... vllt kann mir da ja jemand helfen^^

RoadRunner
20-02-2006, 21:19
Hast Du das Problem auch im Einzelspieler-Modus? Falls ja: Reduziere mal die Hardware-Beschleunigung für Sound und Grafik auf Null...

Woolridge
20-02-2006, 21:35
aber wo???
--
und nein, das prob is nur im multiplayer -.-"

RoadRunner
20-02-2006, 23:12
Wenn's im Einzelspielermodus nicht vorkommt, dann brauchst Du in diese Richtung nicht weiter zu experimentieren; es liegt wohl doch speziell am MP-Modus.

Hast Du Dir mal die MP-FAQ (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=2956) durchgelesen und überprüft, ob z.B. die Router- und Firewalleinstellungen bei allen Spielern korrekt sind?

Ach ja: Habt Ihr auch dieselbe Anno-Version? Basis und KE können nicht miteinander spielen...

Sir Henry
21-02-2006, 08:34
Wir hatten diese Probleme nun schon oefters hier im Forum, ich kann die Threads gerade nicht finden. Wichtig waere m.E. die DirectX-Version, wobei 9.0c anscheinend am wenigsten Probleme macht. An Router und FW duerfte es nicht liegen, wenn ihr eine Verbindung hinbekommt und es anschliessen haengt. Die Versionen muessen natuerlich uebereinstimmen!

Aber eine wirkliche Loesung fuer diese Probleme ist m.W. noch nicht gefunden worden. :sad:

Shrek81
21-02-2006, 11:00
Hallo Leute,

ich habe auch ein Problem mit Anno und zwar folgendes:

Ich kann das Spiel ohne Probleme spielen, aber sobald ein Soldat, Wachturm oder Pirat schießt, dann stürzt das Spiel ab. Ich habe auch schon die tipps beachtet, die weiter oben beschrieben sind.

Zu meinem System:

Win XP prof.
DirectX9.0c
Windows ist auf Platte F, falls das was helfen sollte.

Am Prozessor bzw. an der anderen Hardware dürfte es nicht liegen. Dieses Problem habe ich auch erst, seit dem ich meinen Rechner neu aufgesetzt habe.

Vielen Dank im Voraus