PDA

View Full Version : Bitte Original - DVD einlegen...


Pages : 1 2 3 [4] 5 6 7

LadyH
29-10-2006, 12:42
kleiner Hinweis:
der closed Betatest war auf Bugsuche ausgerichtet.
Denkt bitte daran, dass SF und RD noch eigene interne Tests laufen haben!
Und ich glaube nicht, dass so ein wichtiger Part, wie der Kopierschutz einer ist, außer Acht gelassen werden!

SusiLunix
29-10-2006, 12:58
"Die Vorgänger von Anno haben mit SICHERHEIT kein Tages als KS gehabt, den gabs damals noch gar nicht " Natürlich nicht. Aber es gab Probleme mit dem Kopierschutz, und wenn ich das weiß, nehme ich den nächsten mit in die Beta! Egal, ob es ein neuer ist, oder nicht! Aus sowas sollte man lernen!

Bzegl. Entwicklerteam und 2/3D: An unserer SW arbeiteten im Laufe der Zeit auch verschiedene Teams, und wir integrieren auch Module von Fremdherstellern. Dennoch beliebt immer Vieles erhalten! Ich weiß daher, daß der Wechsel eines Entwicklerteams nicht wirklich viel ausmachen muß. Habe schlichtweg falsch zitiert. Jedoch hat die Grafik mit Sicherheit nichts mit den Problemen bzgl. des Kopierschutzes zu tun!

Ich bin es auch, ehrlich gesagt, leid, zu diskutieren, denn das bringt ja nichts, es ist müßig. Wir werden hier keine Lösungen erarbeiten können, wir können nur abwarten, was seitens Sunflowers kommt. Nur ein patch wird das Problem lösen können (- hoffe ich...).

Mithrandir
29-10-2006, 13:53
Hallo zusammen,

ich habe schon beim Anno 1503 so einiges mitgeholfen und einigen Annoholics helfen können, allerdings unter einem anderen Synonym.

Mal was vorweg :

Mein System AMD 3200+
GraKa nvidia 6600 GT
Ram 1 GB infinion
LW1 DVD-Brenner typ=writemaster mit lightscribe
LW2 CD-Brenner typ = LG
HDD 160 GB
OS Win XP Home SP2 keine !! weiteren updates.
zusätzlich läuft der Clone CD-tray und
GData Firewall und Antivirenscanner im Hintergrund

Hier wurde ja schon so einiges geschrieben, was so alles getan werden sollte.
Das aber Win updates auf den neuesten Stand gebracht werden sollen ?? geht bei mir auch ohne -
das direktx 9c vom stand 4.10.2006 sein soll -- meines ist vom April diesen Jahres - geht also auch ??
Mein Graka treiber ist eben nicht der neueste - weil die neuen features bei mir gar nicht unterstützt werden - warum also neu -
Es gab schon mehr als genug neue Probleme mit den aktuellsten Versionen diverser treiber. Immer wieder ist es auch bekannt geworden, daß eine best. Version eines Treibers
zu einer GraKa besser passt, als der neueste.
- incl. der von MS - das so was einem meistens mehr/oder neue Probleme einhandelt.

Bekannt ist mir - am zweitrechner getestet - das Problem, das eine Serie Samsunglaufwerke Probleme mit diversen KS hat.

Meiner Erfahrung nach verschlimmert die ständige updatetrei diverser Treiber die schon vertrackte Situation in den meisten fällen.
Bei einem anderen Freund von mir - hat einen Aldi Standard PC mit nur einem DVD-Brenner LW- läuft Anno 1701, wie bei mir völlig ohne Probleme.
Ein allgemeines DVD-Brenner Problem kann es nicht sein.

Auch das das Spiel auf vermeintlich zwei verschiedenen Brennern nicht läuft, heist noch lange nicht, das die LW tatsächlich unterschiedlich sind. Optische LW werden nur noch von einer Handvoll Firmen hergestellt. Die anderen Verbauen nur die optichen Grund-LW in andere Chassis und "kleben" eine anderen Namen drauf. Das Innenleben ist trotzdem ein Phillips-LW ( als Beispiel ).

Wie Bei Anno 1503 stellt sich die Frage, warum es auf so vielen anderen Computern einwandfrei funktioniert. Nicht aber bei denen die hier posten ?
Dies sieht für mich schon nach vergnattelten Systemen aus. Meistens nicht bewußt so gemacht, oder gewollt.

Dies sollte mal ein Post sein, um aufzuzeigen, das trotz der vielen hinweise hier, dies nicht immer was mit den Treibern, directx usw .. zu tun hat.
Liest man ja auch immer wieder im feedback der User, daß die apdates nichts gebracht haben.
Viele User haben Ihr System schon auf einen nicht zu alten stand, bei dem andere neue Spiele ja auch laufen.

Mich nervt hier der immer wieder angebrachte hinweis - aktualisiere mal Deine Treiber - .
In der häufigkeit wie hier gelesen, zeugt das fast von ignoranz oder inkompetenz.
Haben denn alle Beta-Tester ihr System erst auf den Kopf stellen müssen, um ANNO1701 testen zu können ??

Ich mache mich gerade mal über den Tages-KS schlau. Vielleicht findet sich ja hier noch was.

Also habt etwas Geduld und Mut, dies noch etwas durchzuhalten.
Nicht gleich aufgeben - ging mir bei ANNO1503 nicht anders - erst nach 1 Woche in Griff bekommen.

Gruß

Gandalf ( Mithrandir )

HCode
29-10-2006, 14:23
Um die mögliche Problemursache einzugrenzen, solltet ihr folgendes probieren:

1. Prüfen, ob die DVD auf einem anderen Rechner problemlos funktioniert, um einen Fehler des Mediums weitgehend ausschliessen zu können.

2. Seht ihr die Anno-DVD auf dem Arbeitsplatz und könnt ihr sie mit dem Explorer öffnen? Wenn nicht, gibt es ein grundsätzliches Problem mit dem Laufwerk welches ausgelöst worden sein könnte durch z.B.

3. CD/DVD-Laufwerk-Verstecktools - wenn so etwas läuft oder einmal Änderungen in der Registry vorgenommen hat: bitte rückgängig machen. Wenn Windows das Laufwerk nicht mehr finden kann, führt das natürlich zu unvorhersehbaren Problemen. Die meisten der Auswirkungen der Tools sollten durch Reaktivierung des Laufwerks im Gerätemanager und per Reboot zu beheben sein.

4. Es sollten aktuelle IDE- und Mainboardtreiber installiert sein - üblicherweise findet man generische Treiber auf den Seiten der Chiphersteller.

5. Hilft dies alles nicht, ist die Ursache eventuell doch ein wirkliches Hardwareproblem des DVD-Laufwerks. Wenn die Möglichkeit besteht, bitte ein anderes Laufwerk im Rechner ausprobieren. Firmwareupdates zeigen in der Regel keine Wirkung. Dass ein Laufwerk einen Hardwaredefekt aufweist, auch wenn es andere DVDs noch lesen kann, ist nicht aussergewöhnlich - bei normaler Belastung geben viele Laufwerke innerhalb von 3-4 Betriebsjahren auf mit z.B. defekten Lasereinheiten.

McFly
29-10-2006, 14:34
Hi, bei mir kommt auch manchmal die Meldung, keine O-DVD gefunden, aber bei mir liegt dat daran, dass ich per xp-Antispy den Autostart des CD/DVD-Laufwerk deaktiviert habe. Ich kann das Spiel nur starten wenn ich die autorun.exe manuell von der DVD starte! Vielleicht ist das bei manchen von euch genauso?

neusenor
29-10-2006, 14:58
Hallo Leute,
bei mir ist es genauso. Nachdem ich nach der Installation einmal gespielt habe,kann ich nach einem Rechnerneustart Anno auch nur starten, wenn ich direkt von der DVD die autorun.exe starte. Habe die Autostartfunktion ebenfalls deaktiviert.

Ich habe mal ein paar Test's gemacht und dabei festgestellt, das sich Anno immer normal starten läßt, solange sich die DVD im Laufwerk befindet. Sobald ich den Rechner ohne DVD neustarte oder abschalte, kommt wieder die Meldung "Legen Sie die Original DVD/CD ein".
Wenn ich Anno dann von der DVD mit autorun.exe starte ist alles wieder in Ordnung, dann kann man auch wieder normal starten, beenden und starten, aber nur solange die DVD im Laufwerk bleibt.
----------------------------------------------

SusiLunix
29-10-2006, 17:02
Habe zuerst die DrvSetup.exe im 'Support-Ordner ausgeführt, um Tages zu installieren, dann den PC bei eingelegter DVD neugestartet. Erst danach Anno installiert. Oh Wunder - die Meldung bzgl. Original-DVD blieb aus! Ich konnte die Seriennr. eingeben, das Spiel startete... habe leider keine Zeit mehr, es anzuspielen. Jedenfalls ist schonmal das Installationsproblem gelöst. Mal sehen, ob ich auch auf dem Laptop so installieren kann, gehe egtl. davon aus, und ob ich auch im Spiel Probleme bekomme, das kann ich aber leider erst am nächsten WE testen. :-(

SectionOne
29-10-2006, 17:23
@Mithrandir: Ich hoffe mal dein Posting ist nur ein übler Scherz :bash:

Du kannst doch nicht ernsthaft jemandem empfehlen sein System nicht aktuell zu halten??? Dir ist schon klar das neue Treiber sehr oft dazu genutzt werden Inkompatibilitäten mit neuer Hard- und Software auszumerzen?

Wenn du dein System so schlecht pflegst ist das deine Sache, aber Helfen kannst du mit einem solchen Rat garantiert niemandem! :scratch:
Ich hoffe mal nicht das hier jemand auf solche Ratschläge wirklich hört :eek:

Was die Sache mit dem Autostart angeht werde ich aber mal testen ob die Problematik bei mir auch auftritt wenn ich ihn bei mir deaktiviere. Dann hätten die Entwickler immerhin schon mal nen Ansatzpunkt für das Problem :go:

LotharK
29-10-2006, 17:25
Was die Sache mit dem Autostart angeht werde ich aber mal testen ob die Problematik bei mir auch auftritt wenn ich ihn bei mir deaktiviere. Dann hätten die Entwickler immerhin schon mal nen Ansatzpunkt für das Problem :go:
Hier ein Thread mit dem TAGES-Kopierschutz ... hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=12175) ...

Mithrandir
29-10-2006, 17:47
@SectinOne

das ist kein übler Scherz, sonder 25 Jahre Erfahrung mit PC's, Admin in einer grossen Firma mit 55000 Usern. Dort wird nicht ohne Prüfung der vermeindlichen Patches auf Systemstörungen, dieser ins Firmennetz gestellen. Was glaubst Du wie häufig gerade MS-Patches Querstörungen verursachen und daher nicht eingespielt werden.
Never change a running System.

Außerdem empfehle ich nicht keine updates einzuspielen. Sonder wie ich bereits sagte, es gibt diverse Beispiele aus dem GraKa - Bereich, daß z.B. eine GT 6600 mit einer Version xy besser, schneller und stabiler läuft, als mit den neuesten Treiber ( ließ mal in Foren z.B. in der Gamestar nach ).
Nicht jeder gibt 500 € für eine GraKa aus um ein 50 € Spiel spielen zu können, damit die verbesserten features des neuesten GraKa-Treibers mit dem update auch Sinn machen.
Lies Dir mal durch, was denn die Verbesserung eingentlich ist. Oder machst Du jedes update drauf, auch wenn für Deine GraKa gar nichts bringt ??

Mein angeblich so schlecht gepflegtes System, macht immerhin über 6000 3DMarks 03 und noch über 3000 3DMarks 05 und das trotz der etwas alten Hardware.
Und mein ANNO1701 läuft völlig ohne Probleme.

Der Sinn des Posts hast Du nicht verstanden. In vielen fällen liegt es gar nicht an den Treibern, sondern an so etwas wie, daß die DVD schon beim Start des REchners eingelgt sein muss, damit das ANNO dann auch gespielt werden kann und die Aktion und Zeit mit der Treibersuche und Installation/Deinstallation nicht gebracht hat.
Lies mal die antworten der vielen User, die geschrieben haben " hab ich gemacht, hat aber nichts gebracht". So müsstest auch Du auf die Idee kommen, das die Treiberaktualisierung wohl nicht der Weisheit letzter Schluss sind.

Lest Euch mal den Thread von LotharK durch "Kopierschutz wohl doch die Ursache ... ".
Da scheinen wirklich einige Proleme herzukommen und nicht von den Treibern.

Gruß

Mithrandir

DaftDog
29-10-2006, 23:17
... habe gerade 4 Stunden lang mein System neu installiert, von Grund auf. Neue Firmware für DVD-Brenner (NEC ND 3520A), neueste Chipsatztreiber (NForce 2), neueste Grafikkartentreiber (Radeon 9800 Pro)... Und der Lohn? Anno tut immernoch nicht richtig... zig mal "Original-DVD einlegen"-Fehler und dann wenn es startet lauter Fehler (Kontor wird nicht gebaut, Ressourcen aber abgezogen, Holzfäller kann keine Bäume fällen, gleich am Anfang wird ein Händlerauftrag mit Restzeit 00:00 angezeigt der nicht entfernt werden kann...).
Ich hoffe schwer auf einen Patch bald... Spiele sind zum Vergnügen da, nicht zum ärgern.

Karla
30-10-2006, 09:14
Hey Karla,

schick doch mal Deine DxDiag an support@sunflowers.de, dann machen wir ne Analyse und antworten Dir so schnell wie möglich.

Mein Problem hat sich diesbezüglich erledigt. Ich kann 1701 jetzt spielen.
Da bin ich jetzt aber wirklich sehr froh, ich glaubte schon nicht mehr daran.
Habe ein DVD-ROM-Laufwerk (Samsung) eingebaut und nun läuft das Spiel
absolut ohne Probleme. Über den DVD-Brenner konnte ich das Spiel nicht starten.

Ich hoffe, dass sich für alle anderen hier auch bald eine Lösung des Problems
abzeichnet. Das ist wirklich sehr frustrierend. Ich kann es nachempfinden.

Karla.

codegen
30-10-2006, 16:48
:sick:
Also echt, das hier kommt mir wieder vor wie beim letzten Release von 1503!!
Da gab es kilometerweise Threads voll gepackt mit Bugs, Tipps und was weiss ich was.
sogar riesige flaming Threads, ja fast (wort-)kriegsähnliche Zustände herschten.
Wollen wir wieder? hat Spass gemacht damals :rofl: .

Unglaublich finde ich eigentlich nur, das Sunflowers nichts, aber auch gar nichts aus dem letzten Vorgehen gelernt hat.

Ich für meinen Part warte mal ab, bevor ich auch nur einen Euro für ein Spiel ausgebe, das nicht funktioniert. Wenn sich die Lage hier beruhigt hat (nach Patch #10), überleg ichs mir dann vielleicht doch noch.

:eviltongu

Webmaster
30-10-2006, 16:50
wo sind denn hier bitte 1503 zustände?

DaftDog
30-10-2006, 17:56
wo sind denn hier bitte 1503 zustände?

Ist das die einzige Stellungnahme zu dem Problem?

LotharK
30-10-2006, 18:06
Ist das die einzige Stellungnahme zu dem Problem?
Zu welchem Problem denn ? In Deinem Post steht keins.

In Deinem Post steht nur, daß Du Anno 1701 noch garnicht gekauft hast. Daher frage ich mich, was Du im Technischen Hilfe Forum postest ... :silly:

DaftDog
30-10-2006, 22:25
In meinem Post steht das nicht, sondern in dem von "codegen". In meinem Post weiter oben geht es um das Problem das dem Thread seinen Titel gegeben hat, nämlich die Fehlermeldung "Bitte Original-DVD einlegen...".
Rat: Brille oder weniger saufen...

Walker
31-10-2006, 00:36
:go: soweit ich das sehe bin ich nicht alleine mit dem problem und das finde ich mal wieder klasse das der geliebte kopierschutz nen strich durch die rechnung macht. da das spiel bei mir nicht läuft mit dieser meldung: "Bitte Original-DVD einlegen..." und das ganze we versucht habe den fehler bei meinem rechner zu finden, hier keine hilfe zu finden ist und kein update das behebt gebe ich das spielche wieder zurück. es ärgert einen wenn man sich die orginale holt und die funktionieren ja nicht einmal :angry: :angry: heutzutage ist wird man ja dazu gezwungen nur noch blizzard games zu spielen, weil die sich wenigstens drum kümmern und die spiele auch von anfang an funktionieren! spielt mit anderer leutz nerven. ich empfehle den schrott nicht weiter!

LotharK
31-10-2006, 01:05
In meinem Post steht das nicht, sondern in dem von "codegen". In meinem Post weiter oben geht es um das Problem das dem Thread seinen Titel gegeben hat, nämlich die Fehlermeldung "Bitte Original-DVD einlegen...".
Rat: Brille oder weniger saufen...
SORRY, SORRY, SORRY ... Da hab ich doch den falschen erwischt ... :angel:

neusenor
31-10-2006, 08:08
ich habe gestern meine autoplayfunktion wieder aktiviert, mehrere neustarts mit und ohne dvd gemacht und es läuft wie am schnürchen. keine meldung mehr, bitte org-dvd einlegen.

vieleicht sollten das diejenigen, bei denen anno nach der installation lief und die nach einem neustart die meldung "original dvd einlegen" erhielten, mal ausprobieren.

ich hatte autoplay mittels tuneup utilities deaktiviert. da wird sogar auf das problem hingewiesen, dass das laufwerk nicht aktuellisiert wird und neu eingelegte cd/dvd's unter umständen nicht erkannt werden.