View Full Version : Enttäuschung pur
Bernie Bär
16-11-2006, 15:38
Hallo,
und Sunflowers hat immer gesagt, daß Anno1701 keine Fortsetzung von Anno1503 wird, sondern ein neues Spiel.
Viele User fanden Anno1503 als zu schwer, überall hört man von Fehlern, welche in Anno1503 gemacht wurden und viele finden Anno1701 besser als Anno1503.
Ich freue mich über Anno1701, spiele es wirklich gerne und ärgere mich immer wieder, wenn der "blöde" Computer mal wieder schneller ist als ich. Klar würde ich mich über weitere Produkte, Produktionsketten, unterschiedlichere Häuser und vieles mehr auch freuen, aber eine neue Produktionskette kann so viele Auswirkungen auf das Balancing haben, man kann nicht einfach weitere Waren einbauen und denken, es wird schon gut gehen.
Ich bin mir eigentlich sicher, daß Anno1701 noch viel Spaß machen wird, gerade wenn wir User unsere eigenen Szenarien bauen können und so die anderen User richtig fordern dürfen.
cu
Andre
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Aber größere Inseln wären schon gut. In meinem jetzigen Spiel wird es mal wieder schwer 10k Aris anzusiedeln (obwohl ich mir schon die größte Insel ausgesucht habe).
...
Ich finde wirklich, man muss auch mal auf dem Boden bleiben.
Fino100:biggrin:
Nur weil du anderer Meinung bist, heisst es ja nicht,
das Kritiker den Boden verlassen... vll. verlässt du ihn ja!:rolleyes:
Ich freu mich für alle, die jetzt schon kritiklos ANNO spielen können,
ich habe respekt vor eurer Meinung
und ziehe nicht gleich jede kritische Meinung mit absurden Beispielen
durch'n Kakao, um das Gegenteil zu belegen!
NEIN, damit warst jetzt nicht du gemeint!:wink:
Dim Translator as jog
Set Translator = New jog
:go:
späte Bindung, nicht mehr ganz zeitgemäß
lg
ich weiss nicht, was dieser Beitrag bedeuten soll :blush:
kann mir das wer übersetzen?
Hi!
Tja so ist das nunmal in einem Forum. Die Einen sagen Ihre Meinung und die Anderen Vertragen sie nicht. Man wird gleich von einigen "netten Typen":angry: dumm von der Seite angemacht und beleidigt bis unter die Gürtellinie. Aber das gibts nicht nur hier im Forum sondern in fast Allen.
Aber mal back to Topic. Ich selbst bin vom Spiel mittlerweile sehr distanziert und es widerstrebt mir die Anno DVD nochmal in meinen Rechner zu stecken. Seit dem Release bin ich von dem Spiel mehr enttäuscht als fasziniert. Von Anfang an hat das Game im MP bei mir und nem Kumpel gehakt. Erst nach ettlichen Threads und Posts hier im Forum und ettlichen verplemperten Stunden Zeit hat es funktioniert eine MP Verbindung zu Stande zu bringen. Mit dem Ergebnis daß es nicht spielbar ist da man einschläft bei der Langsamkeit. Das ganze Chaos um den MP, den miesen Support seitens SF haben mir so die Laune an dem Game verdorben daß ich es aller Voraussicht nach nicht mehr spielen werde und es neben 1503 im Regal verstauben wird.
Mal davon abgesehen ist der Singleplayer sehr gut spielbar und hat mir anfänglich auch Spaß gemacht. Allerdings hat mich das Spiel von Anfang an nicht vom Hocker gerissen. Es war eher so ein "nettes, hübsches" Anno 1602 "Update". Nettere Grafik hier und da ne andere Produktionskette und fertig ist die Laube. Selbst bei mir als altem Anno 1602 Zocker war der Spielspaß nach etwa 10 Stunden verflogen und das Game reizte mich nicht mehr. Vielleicht weil man nicht viel anderes macht als bei 1602 oder aber auch wegen den ganzen Problemen im MP. Anno 1602 habe ich bestimmt über 100 Stunden gespielt, keine Ahnung aber das war einfach das beste Anno für mich.
Gruss, dr.vtec
biete 10€ + Porto
und wehe es macht mich wer dumm an wegen des preises!:secruity:
biete 10€ + Porto
10€ ist doch o.k. für Dich ... pro Monat :rofl:
.
RoadRunner
16-11-2006, 20:56
Bei ebay kostet es 36 Euro plus Porto. Wäre also ein schlechtes Geschäft für denjenigen, der Dir 1701 vermacht... :wink:
Hmmm... Ich habe 35 Euro bezahlt... :biggrin:
Bei ebay kostet es 30 Euro plus Porto. Wäre also ein schlechtes Geschäft für denjenigen, der Dir 1701 vermacht... :wink:
jetzt hast' dir glatt ein Stück Käse verdient - du petze!:angry:
:lol:
ich habe am erscheinungstag 45 euro bezahlt - ein paar tage später habe ich es für 35 euro gesehen :angry:... aber egal, die 10 euro mehr war es mir wert, ich finde das spiel nämlich wirklich gut gelungen, bis auf ein paar kleinigkeiten.
¼»©ª®ªmbª«¼
16-11-2006, 22:16
Hi, bei allem Gemecker, man kann es ja nie allen recht machen.
Folgende Mail habe ich an Sunflowers verfasst:
Auch die Preispolitik hat mich überzeugt, das Einführungsangebot in Kooperation mit
Mediamarkt (für 35,-€) ist ein guter Weg und hat mich spontan zum Kauf angeregt.
Ich bin fest der Meinung, niedrige Preise reduzieren die Raubkopiererei - es wäre
wünschenswert dies beizubehalten, damit wir noch viele hervorragende Projekte wie
diese erleben können.
Ich bin nur zufällig ins Forum "hineingestollpert" ioch wollt nur mal zu diesem Beitrag etwas sagen:
Lieber Fino100,:hello:
Zwar hab ich kein Anno 1701 wie ein paar andere user aber ich muss sagen die Grafik die ich mal zufällig gesehen habe ist Eins A!Und das die Programmierer/Informatiker/Art Directors/Grafikprogrammierer so eine tolle leistung hingebracht haben finde ich klasse!:biggrin:
Doch sowas hat wirklich schon ein paar Jahre gedauert.Und außerdem kann ich es verstehen das Anno 1701 auch "etwas teuer" ist!Wie RoadRunner schon gesagt hat:Ebay!
Da ist es vill. etwas billiger!:wink:
Immerhin ist das Programmieren sehr schwer!Ich selbst programmiere schon(besser gesagt ich lerne!).So ein Job ist wirklich seh schwer.Mathematik bis zur reinem Programmieren:Das ist wirklich schwer.Man kann natürlich auch warten bis die Preise etwas gesenkt sind.Man braucht ja nicht immer ein Spiel das zurzeit "IN" ist.
Anno 1602 & 1503 sind immer noch "IN"!
mfG
¼»©ª®ªmbª«¼
Hey ¼»©ª®ªmbª«¼,
cooler Nick :P
Hab zufällig auf den Link zu Deiner Homepage geklickt und der erste Satz der mir ins Auge sprang war dieser:
"Bilder können leider nur mit dem Microsoft Internet Explorer gesehen werden!".
Vieleicht solltest Du dich mal bei RD bewerben? Die Firmenphilosphie scheints Du schon verinnerlicht zu haben.
:cheers:
¼»©ª®ªmbª«¼
16-11-2006, 22:59
Hey ¼»©ª®ªmbª«¼,
cooler Nick :P
Hab zufällig auf den Link zu Deiner Homepage geklickt und der erste Satz der mir ins Auge sprang war dieser:
"Bilder können leider nur mit dem Microsoft Internet Explorer gesehen werden!".
Vieleicht solltest Du dich mal bei RD bewerben? Die Firmenphilosphie scheints Du schon verinnerlicht zu haben.
:cheers:
Naja soweit bin ich noch nicht.Muss noch die Schule fertig machen studieren gehen :OP
Vielleicht bewerbe ichmich ja bei Sunflowers oder bei derRd(Was immer auch das heißt xD)...Habe ja noch viel zeit.
-Off Topic Ende- =o
Wobei ich dazu sagen muss das die "Preispolitik" nicht sache von Sunflowers war.
Sunflowers hat eine UVP von ca. 50€ genannt nun war es halt idee der Händler ihre Händlerpauschale zu drücken um dem Preiskampf der durch Amazon/Saturn/Media Markt entstand entgegenzu wirken. Bei aller Liebe zum Lob an Sunflowers die Preispolitik kam von seiten der Händler (ich kann mich irren und lasse mich immer wieder gerne eines besseren Belehren aber so habe ich das mitbekommen)
Hi,Hakkera
die unverbindl. Preisempfehlung der Hersteller ist immer höher als der Marktpreis, sonst könnten ja die von Dir genannten Läden nicht auf "Sau billig" usw. bestehen. Das gehört zum Geschäft und zur Branche, schau Dich da mal um, die UPE zahlt man nirgends (in den meisten Fällen :wink: ).
Solltest Du jedoch Recht haben und SunFlowers musste sich dem Marktdruck ergeben, dann hoffe ich zumindest, dass während dieser Zeit (für 35,-€) das Game wie geschnitten Brot verkauft worden ist und meine These untermauert, dass niedrigere Preise im PC- Spiele Markt zu einer verringerung der Raupkopien führen.
Fino100
ollonois
17-11-2006, 13:08
An der Stelle möchte ich nur mal das Beispiel Amazon vs Diogenes-Verlag anführen. Da wird sich wohl teilweise sehr stark gebeugt oder man fliegt kurzerhand aus dem Angebot.
Fino ich glaub es nicht 100%ig klargeworden was ich meine.
Achtung REINE BEISPIELWERTE die in keinster weise mit der Realität übereinstimmen müssen.
Sagen wir mal Sunflowers verlangt von den Händler 30€ pro Spiel und sagt den Händlern eine UVP von 45€.
Somit bekäme der Händler 15€ Händlerpauschale
Amazon denkt sich "Hey viele werdens für 45€ verkaufen also machen wirs für 40€" Nun bekommt Amazon zwar mehr kunden aber die Händlerpauschale sinkt auf 10€
Saturn denkt sich "Hey die sollen das speil bei uns kaufen, so werden wir beliebter, also verkaufen wirs für 35€" zwar sinkt die Händlerpauschale auf 5€ pro Spiel aber die verkaufszahlen im Saturnmarkt werden steigen
Nun sagen sich aber viele andere Händler wie Media Markt und Amazon das die dagegenhalten. aber weniger als 35€ zu fordern würde die Händlerpauschale so weit drücken das sich der Verkauf nicht rentiert also verkaufen ses auch für 35€
Ende vom Lied ist das Sunflowers trotzdem ihre 30€ pro Spiel bekommt aber dank des günstigen Preises mehr Spiele verkauft
Ich hoffe jetzt is eher klar geworden was ich meine... ach und sollte das ein Mitarbeiter von Sunflowers lesen und es nicht stimmen sollte bitte hier hinschreiben dann kann ichs löschen ^^ is jedenfalls so wie ichs verstanden habe...
ollonois
17-11-2006, 13:16
Oder Amazon geht daher und sagt. Passt mal auf wir verkaufen online viel mehr Spiele und haben schon X vorbestellungen. Wir wollen daher einen Mengenrabatt und das Spiel für 20 Euro von euch.
Bernie Bär
17-11-2006, 13:20
Oder Amazon geht daher und sagt. Passt mal auf wir verkaufen online viel mehr Spiele und haben schon X vorbestellungen. Wir wollen daher einen Mengenrabatt und das Spiel für 20 Euro von euch.
Schätze ich auch! Vielleicht nicht gerade 20 aber 25 wären schon realistisch.
So profitieren dann beide.
Nachtrag:
Gerade kommt die Meldung: 200.000 geknackt.
Bei den geschätzten 25 € wären das alleine in Deutschland 5 Mio Umsatz. Ich habe gelsen, dass das Spiel 3 Mio Entwicklungskosten hatte. Ist doch nicht schlecht!
Bevor ein falscher Eindruck entsteht: Ich gönne es Ihnen. Sie schaffen Arbeitsplätze und man ist ja auch irgendwie stolz auf deutsche Produkte.
Jö ich glaube nicht das es viel anders ist als bei jeden anderen Produkt auch. Der Hänlder schliesst einen Vertrag mit dem Hersteller ab und dabei wird ein Einkaufspreis festgelegt. Der Hersteller kann jetzt noch seine Vorstellung vom Endpreis äussern (besonders wichtig wenn es um Image geht) und das war es . Zu welchen Preis es dann wirklich verkauft wird ist Sache des Händlers. Es kommen vielleicht noch ein paar Klauseln dazu von wegen Risikominimierung beim Händler, sprich nicht verkaufte Einheiten muss der Hersteller zurücknehmen und dergleichen aber das sollte es dann auch gewesen sein. Jedenfalls in der "Einsteigerfreundlichen " Version. :)
toddykater
17-11-2006, 13:27
Wem die Jacke nicht passt, der zieht sie nicht an! Und wenn doch, dann werden die Haare eben grau - mit oder ohne Friseur. Aber Spaß beiseite, es ist schon was dran, dass 1701 im Vergleich zu 1503 wirtschaftlich etwas abgespeckt wurde. War das Verhältnis Wirtschaft/Krieg bei 1503 bei ca. 80 : 20, so liegt es jetzt meiner Meinung nach bei ca. 50 : 50. Dabei kommt es natürlich darauf an, mit welchen Gegnern man spielt. Wenn ihr mit Hanna und dem weinerlichen Poeten spielt, braucht ihr erst gar keine Militäranlagen zu bauen, wenn jedoch Igor mit im Boot ist, könnt ihr euch auf 80% (oder sogar permanenten Krieg einstellen). Also wirtschaftlich und aufbaumäßig stellt 1701 für mich, als alten 1503-Zocker keine große Herausforderung dar, beim Kriegführen ist mir jedoch schon des öfteren der kalte Schweiß ausgebrochen. Für ein Add-on wünsche ich mir auch auf jeden Fall noch die eine oder andere Produktionskette - es müssen ja nicht die gleichen wie in 1503 sein. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Neue Produktionsketten müssen auch nicht unbedingt mit dem Stufenaufstieg zusammenhängen, sondern ganz allgemein die Zufriedenheit steigern und mehr Steuern einbringen.
[...]Ich habe gelsen, dass das Spiel 3 Mio Entwicklungskosten hatte. Ist doch nicht schlecht!
[...]
lag das budget nicht sogar bei 10Mio€ :scratch:
Bernie Bär
17-11-2006, 13:32
lag das budget nicht sogar bei 10Mio€ :scratch:
Ich weiß es nicht mehr genau, Kepas.
Aber ich denke mal, dass die Jungs Ihre Entwicklunskosten locker wieder reinspielen. Sie verkaufen ja auch weltweit.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.