View Full Version : Enttäuschung pur
@ollonois
Bezweifel ich denn wer ned bei Anno kauft kaufts bei anderen. Niemand wird auf sein Spiel verzichen nur weil Amazon ned mehr verkauft.
Also könnte Sunflowers einfach sagen nö entweder 30€ oder garned. und Amazon könnt nichts machen ausser sich satte gewinne entgehen lassen :wink:
So in etwa wie tolot es beschrieb mein ich dach auch
ollonois
17-11-2006, 14:19
Von Diogenes wollten sie 50% Rabatt auf den EK. Die haben nein gesagt und sämtliche Werke flogen bei Amazon aus dem Programm.
Amazon wird sicher nicht wenige Spiele verkaufen und durch die Vorbestellungen ist ja ein kalkulierbarer Absatz schon garantiert. Zudem erlaubt es das Amazon-System ja auch beim Verkauf anderer Spiele auf Anno zu verweisen. Zudem noch die Möglichkeit eine lange Beschreibung mit Bildern dabei zu packen. Und wenn man vielleicht noch ein Addon plant ist einem eine weite Verbreitung des Grundspiels sicher nicht unwichtig.
Und zum Thema Andere. Meinste der Mediamarkt handelt da nicht, wenn die zehntausende von Exemplaren abnehmen?
Und allein daher rühren doch auch die 200.000 "verkauften" Spiele. Wenn in jedem Mediamarkt so ein Berg Spiele rumliegt wie auf Fotos in einem anderen Thread gezeigt dann kommt man schnell auf solche Zahlen.
Ob Sunflowers da mitmacht? Tja wahrscheinlich ja, denn der Lebenszyklus von Spielen ist ja nicht all zu lang und die Konkurenz schläft nicht. Da muss man erstmal sehen, dass man viel absetzt und die Kosten wieder drin hat. Der Hype ist irgendwann vorbei und auch in den Spielezeitschriften findet das Spiel keine Erwähnung mehr.
SO!
Ich bin gerügt worden,
von User denen es nicht gefällt,
das in diesem Faden gewitzelt wird, weil es nix aber auch gar nix
zum Thema beiträgt.
Richtig!
Und jetzt geht es hier wieder in eine Richtung
die nix mit dem Thema des Fadens zu tun hat!
Die Enttäuschung gilt ausschliesslich dem ANNO1701
und nicht den Geschäftspraktiken von amazon oder Mediamarkt!
:cheers:
Freshi1965
17-11-2006, 14:48
dieses geschäftjahr kann sich sunflowers sicher auf die schulter klopfen,
denn eines ist ja fakt, kein hersteller kann dieses jahr etwas ebenbürtiges
vorweisen. ähnliche produkte wie "die siedler" kann man nun wirklich nicht
mehr mit diesem spielgeschehen vergleichen, früher ja (nächstes jahr wollen
die hersteller wieder zum alten spieleprinzip zurück), oder auch neu auf dem markt,
caesar IV, meiner ansicht nach eine enttäuschung, online nur rankingsystem,
und spieltechnisch, schicke grafik, ja, aber um kämpfe braucht man sich auch
bei schwer keine sorgen machen, das schafft jede oma nebenbei beim weihnachts-
kuchen backen.
c IV habe ich schnell wieder in die ecke gestellt, anno reitzt mich da doch schon
um einiges mehr.
sunflowers hat sicher einen hintergedanken gehabt, 1701 auch einsteigerfreundlicher
zu machen, viele waren bei 1503 etwas durch die komplexität abgeschreckt,
die kunden will man ja auch irgendwie locken. 1701 ist in schwer mit allen
gegnern und völkern auch für die meissten eine herausforderung, solange man
nicht cheatet, sicher.
für die, denen das auch noch zu leicht ist, die können ja auf ein addon hoffen,
welches ihnen entgegenkommt.
meine meinung
¼»©ª®ªmbª«¼
19-11-2006, 10:12
Naja hin oder her.Sunflowers verkauft die Exemplare und Mediamarkt,Expert und co. verkaufen sie dann in einem beliebigen Preis.Und wenn keiner kauft!?Dann werden halt die Preise gesenkt.Anno 1701 hat ne tolle Grafik und ist halt sehr teuer.Die preise in Mediamarkt interessiert Sunflowers eiegntlich gar nicht mehr. Oder doch!?:scratch:
Wartet doch einfach so ca. 1 Monat und vielleicht sind ja auch die Preise gesenkt!:lol:
Aber ich würde mich mal auch mit anderem nachdenken:Die armen Menschen in Afrika.Wir verpulvern so viel geld und wir haben noch nicht mal an die Kinder und Menschen gedacht die noch nicht mal zur Schuke gehen können.:nono:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.