PDA

View Full Version : Königin geldgeil?


Pages : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10

Freak-411
30-01-2007, 15:40
Ich hatte schon mal meine Unabhängigkeit, während noch ein CG da war... und ich kam locker mit der Höhe der Zahlungen klar :rofl:

Nasenbaer
30-01-2007, 15:50
@Freak: Klar geht das - aber warst du mit dem im Krieg oder nicht ?
Das meinte ich - das die Königin vielleicht mehr verlangt wenn man mit nem CG im Krieg is den sie mag :hug:

Freak-411
30-01-2007, 16:16
ne, war alles noch schön friedlich...
wollte erst die Unabhängigkeits-Geschichte rumhaben, bevor ich den Krieg anfang... :lol: (soviel zum Thema Planung :go:)

Comagena
30-01-2007, 16:46
Ich hab lediglich zu dem Thema hier meine Meinung geäußert :wink:
Das ich das schon für nen Fehler halte wenn mehr gefordert wird als man hat.
Ich könnte Dir das auch damit begründen das Anno für mich kein Kriegsspiel ist und es aber in so einem Fall ebend auf Krieg rausläuft.
Sollte schon jeder selbst Entscheiden dürfen ob er mit oder ohne Krieg spielt und bei so einem Fall hab ich das dann ebend nicht mehr daher ist es für mich ein Fehler

Was Du hier gemacht hast ist was ganz anderes :wink:
Du hast nur mehr oder weniger alle User hier hingestellt als haben die 0 Plan vom Spiel ohne auch nur annäherd einen Einblick zu haben warum der oder diejenige das als Fehler betrachten.

Was die Planung betrifft kanns auch an dem Beispiel von Arch-Angel nachlesen :cheers:
Das hab ich bewußt nicht. Da hast du was falsch verstanden. Ich bin selber - nach zwei Monaten - noch immer am erkunden Was ich versucht habe ist, zu vermitteln, daß 1701 kein Spiel ist, wo man mit "hopp und zack" sofort weiterkommt. Und wo es, wenn man sich die Zeit nimmt, für alles eine Erklärung gibt.
Weit jenseits davon, alles gleich als Bug zu bezeichnen, was mal ungewöhnlich daher kommt. Was man ja auch an einigen selbstgrüblerischen Beiträgen nachlesen kann. Es ist nun mal meine Erfahrung, daß man sich ab der Stufe Bürger drauf vorbereiten sollte, daß die Forderungen kommen. Und finde das recht realitätsnahe.
Ich gehöre auch im RL nicht zu den Leuten, bei denen die Panik ausbricht, wenn die Waschmaschine den Geist aufgibt (Dank an meine Frau...).
Und von daher betrachtet - wie gesagt, mir ist das auch schon passiert. aber eben nur einmal - gibts nur einen echten Rat: Geduld bringt Rosen. Und das ändert gar nix am Spielspaß. Nur daran, wie man mit den Dingen umgeht...
--
Ich hab bisher nich einmal gegen die Königin gekämpft, hab immer die Unabhängigkeit erreicht durch braves Tribute zahlen:keks:
Kam bisher bei mir noch nicht vor, daß die Königin mehr haben wollte als ich besaß...
Allerdings war die Inselwelt immer schon leergefegt von CGs sobald die Forderungen kamen, ich also mit keinem CG mehr im Krieg war :peace: ...
Kann das vielleicht damit zusammen hängen... ? So wie ich das hier lese befanden sich alle, bei denen die Tribute zu hoch waren gerade im Krieg mit mindestens einem CG, oder... ? :swordfigh
Mir isses passiert, obwohl ich Krieg eher vermeide. Handelsmonopole sind, finde ich viel ausgefuchster...
DAS beginnt aber schon ganz am Anfang (Inseln besetzen) und zieht unweigerlich eine lange Durststrecke nach sich bis wieder was weitergeht.
--
Ach so... :happy:

Dann ist das hier ja der richtige Thread, nur die falsche Zeit. :lol:
Dann hol ich mal fix Deinen Beitrag zurück. :go:

:angel:
Du bist so guuuut zu mir!

Mayana
31-01-2007, 14:28
Ich warte immer solange, bis ich ca. 200.000 Dukaten zusammenhabe und dann lasse ich mein Volk zu Aris aufsteigen.
Mit den Aris kommen dann auch viele Steuern rein und ich kann die Königin fast immer von den Steuern bezahlen. Sie verlangte bisher bei mir noch nie mehr als 200.000-250.000 Dukaten.
Und wenn man sich am Anfang des Spiels nichts von ihr leiht, also nicht ins Minus rutscht, dann will sie nachher auch nicht so viel haben.
Aber wenn ich anfangs einige Finanzspritzen von ihr erhalten habe, weil sie "doch schon so viel in mich investiert hat":lol:, dann muß ich es ihr später mit Zins und Zinseszins zurückzahlen. Und das kann dann schnell mal etwas teurer werden.
Also, mit 200.000 Dukaten Grundkapital und ohne vorherige Finanzspritze und wenn die Aris immer so 2.000 im grünen Bereich sind, kommt man ohne Probleme hin.
Aber nun kommt es: Ich spiele bisher auch nur im leichten Bereich :angel:

Freak-411
31-01-2007, 14:29
ich hatte noch nie eine Forderung von über ca 120.000 Gold!
Und das dann auch nur in der Schlussrate! :rofl:
Ich weiß allerdings grad auch nicht, was ich so gravierend annders mach, als andere... :scratch:

Betty
31-01-2007, 14:43
ich hatte noch nie eine Forderung von über ca 120.000 Gold!
Und das dann auch nur in der Schlussrate! :rofl:
Ich weiß allerdings grad auch nicht, was ich so gravierend annders mach, als andere... :scratch:
Vielleicht hast Du einfach nicht soooo viel Geld auf den Konto? :biggrin:

Freak-411
31-01-2007, 14:44
Vielleicht hast Du einfach nicht soooo viel Geld auf den Konto? :biggrin:
hm... also ich hab eigentlich schon immer recht viel Kohle flüssig... :scratch:
sagen wir mal min. 150.000 und zum Schluss der Zahlungen so ca... 400.000 :lol:

Betty
31-01-2007, 14:58
hm... also ich hab eigentlich schon immer recht viel Kohle flüssig... :scratch:
sagen wir mal min. 150.000 und zum Schluss der Zahlungen so ca... 400.000 :lol:
Na, dann ist das doch logisch: :go:
Die Höhe der Tributzahlung orientiert sich halt an der aktuellen Höhe Deines Vermögens.

Freak-411
31-01-2007, 15:01
ja schon, nur dann ist die "Taktik", erst mal viel Geld zu scheffeln und dann erst zu Aris aufzusteigen eigentlich ein Schuss in den Ofen...
Dann bewirkt der genau das Gegenteil, von dem man wollte, dass es bringt! :lol:
(wollte nur darauf hinweisen :biggrin: )

Betty
31-01-2007, 15:06
Da hast Du schon recht...

Hast Du es denn mal mit der Taktik "nicht zahlen und dann die Königliche Flotte vernichtend schlagen" probiert?
Das ist unter Umständen um einiges günstiger. :wink:

Freak-411
31-01-2007, 15:11
Ja schon, aber manchmal hab ich einfach keine Lust dazu...
Da nehm ich dann einfach die "klicken und ruhig ist die Olle"-Variante :cheers:
Außerdem hatte ich noch nie Probleme mit der Höhe der Forderungen, also war ich auch noch nie dazu gezwungen, mit ihr zu kämpfen :biggrin:

Frieden
31-01-2007, 15:17
Ich habe mal erste vorsichtige Berechnungen für die Unabhängigkeitserklärung auf firedliche Art eingestellt:

http://forum.gameswelt.de/showthread.php?t=15596

Fazit derzeit : Kein Bug.
Gelöst ist das ganze derzeit aber noch nicht :scratch:

Freak-411
31-01-2007, 15:20
@ Frieden:
ich bin grad drüber, mal ein wenig mit den Zahlen zu spielen...
aber bisher noch keine direkte Formel gefunden :bawling:
SORRY... :bowdown: bitte vergib mir doch :bash:

ich brauch nen Kaffee... :coffee: will noch wer einen?

Frieden
31-01-2007, 15:27
..ich spiele es noch einmal durch, und dann mit allen Zahlen . Vielleicht können das hier auch andere tun :smile: ?

Freak-411
31-01-2007, 15:35
jedesmal wenn ichs so hin dreh, dass es für den nächsten Wert gut hin kommt, passen die Werte 1 davor und 1 danach nicht mehr so 100% hin und dann wird der Fehler immer größer mit der Zeit.. :angry:

--

EDIT:

ich hab mal ne Vermutung schnell zwischendurch...

Tribute richtet sich nach dem Kontostand beim 1. Tribut!
Dabei irgendwie so ne Funktion:
Wenn (Kontostand) < xyz, dann 5% von (Kontostand)
Wenn (Kontostand) > xyz, dann 10% von (Kontostand)
Wenn (Kontostand) > xyz2, dann 15% von (Kontostand)

und so weiter...
und die restlichen orientieren sich dann irgendwie daran, wie der Spielverlauf ist... also wie sich der Kontostand entwickelt (steigend oder fallen) oder so...
und immer X % mal (aktueller Kontostand/Kontostand beim 1. Tribut) mal irgendeiner Summe... :silly:

Comagena
01-02-2007, 12:46
Ich hab lediglich zu dem Thema hier meine Meinung geäußert :wink:
Das ich das schon für nen Fehler halte wenn mehr gefordert wird als man hat.
Ich könnte Dir das auch damit begründen das Anno für mich kein Kriegsspiel ist und es aber in so einem Fall ebend auf Krieg rausläuft.
Sollte schon jeder selbst Entscheiden dürfen ob er mit oder ohne Krieg spielt und bei so einem Fall hab ich das dann ebend nicht mehr daher ist es für mich ein Fehler

Was Du hier gemacht hast ist was ganz anderes :wink:
Du hast nur mehr oder weniger alle User hier hingestellt als haben die 0 Plan vom Spiel ohne auch nur annäherd einen Einblick zu haben warum der oder diejenige das als Fehler betrachten.

Was die Planung betrifft kanns auch an dem Beispiel von Arch-Angel nachlesen :cheers:
Noch einmal: ich stelle niemanden hin, als ob er keine Ahnung hat. Es ist aber Tatsache daß rechtzeitige Planung das - und sei es ein Fehler - kassieren im falschen Augenblick verhindert.
Nebenbei ich habe Anno jetzt zwei Monate hänge täglich etwa 6 Stunden drinnen und hab bis jetzt keinen Krieg geführt (außer in dem Piratenscenario)
Gestern hat die, der Dein Konterfei ähnelt das handtuch geschmissen. Drei Schiffe mit Baumaterial waren bereit und jetzt gehören alle südlichen Inseln mir. Was ein Monopol für Tabak und Kakao ergibt.
So gehts auch...

Arch-Angel
01-02-2007, 22:18
Noch einmal: ich stelle niemanden hin, als ob er keine Ahnung hat. Es ist aber Tatsache daß rechtzeitige Planung das - und sei es ein Fehler - kassieren im falschen Augenblick verhindert.
Nebenbei ich habe Anno jetzt zwei Monate hänge täglich etwa 6 Stunden drinnen und hab bis jetzt keinen Krieg geführt (außer in dem Piratenscenario)
Gestern hat die, der Dein Konterfei ähnelt das handtuch geschmissen. Drei Schiffe mit Baumaterial waren bereit und jetzt gehören alle südlichen Inseln mir. Was ein Monopol für Tabak und Kakao ergibt.
So gehts auch...

Hm, wie ich schon mal erläutert habe, hat dies nichts mit guter Planung zu tun. Werde es auch nicht noch mal erläutern, sondern verweise nur auf meinen vorherigen Post. Und so wie es zur zeit ist finde ich, es handelt sich da um einen Bug im Spiel, der allerdings soweit ich das bemerkt habe, erst mit dem neuen Patch aufgetreten ist.
Zu deinem Monopol, schöner Gedanke, wäre auch toll wenn es so funktionieren würde, dazu müsstest du dann aber den Händler ausstellen. Denn der hat immer ale Waren die du benötigst, egal ob sie ihm jemand verkauft oder nicht. So kommen die CGs auch an alle Waren, auch wenn du augenscheinlich ein Monopol auf diese Waren hast, dies ist im Endeffekt jedoch leider nichts wert. Was ich jedoch schade finde, denn grundsätzlich finde ich die genial und würde sie gerne ausprobieren.......
Und noch etwas, was mir hier etwas komisch aufstösst. Es kommt mir sovor, als ob es einige hier im Forum nicht mögen, wenn man einen möglichen Bug im Spiel gefunden hat. Dann wird es sofort vom Spiel auf den Spieler gelenkt, dies ist mir auch im Multiplayer Thread von mir aufgefallen und auch in anderen Threads. ANNO 1701 ist ein tolles und schönes Spiel, es ist jedoch nicht frei von Fehlern, und ich finde man sollte darüber auch mal unvoreingenommen sprechen können ohne dass man sich sofot persönlich angegriffen fühlt. Ich meine da niemanden bestimmtes, muss auch nicht stimmen, jedoch kommt es mir persönlich so vor.....

Comagena
02-02-2007, 13:18
Kleinweise gebe ich Dir schon recht. Alle Gegner werde ich nicht wegbekommen. Jetzt ist der nächste eigentlich reif zum Fahnehissen.
Anno ist sicher nicht Bugfrei - aber den mit der geldgeilen Queen halt ich nicht unbedingt für einen Bug. DAS kann man vermeiden. Einen echten Bug nicht.
Vielleicht liegt auch da der Unterschied in der Auffassung.
Und Anno halt ich persönlich für einen recht guten Ansatz. Hätte man den Dialog mit den usern von 1503 früher gesucht wärs noch besser geworden.
Begonnen bei der Eintönigkeit der Inseln, weiter über - ja, auch ich will den Scout wieder und das schätze suchen (welche werden eigentlich beim Laden des Spiels vergraben???)
Die Grafik der Schiffe ist nicht wirklich ok, usw.
Es ist müßig weiter aufzuzählen. Alles schon beschrieben und alle haben recht.
Auch die Producer, bei denen es wie meistens sicher ums überleben ging. Die Konkurrenz schläft nicht. Also raus damit.

Aber - jetzt könnten wir alle gemeinsam wirklich was draus machen - oder?
Ich beginne mich langsam mit Pensionsgedanken zu befassen und da gehört auch dazu, was mache ich mit der vielen Zeit. Und da finde ich ganz ehrlich 1701 (noch) nicht wirklich wieder...

Ich verteidige jedenfalls anno nicht blindlings, bemühe mich aber doch, auch denen die daran gearbeitet haben Verständnis entgegenzubringen.
Und sehe daher auch, daß nicht jedes Aufheulen "das geeeeht nicht" berechtigt ist. Siehe auch die leichte Dissenz mit Lothar.
Wenn die Leutz sich wirklich einmal hinsetzen würden und ihre Aldi CO-Schüsseln, die sie auch Rechner nennen pflegen würde wäre die Bugrate etwa 50%. Von geschossenen Direct-X-Installationen bis hin zu in 124 Teilen zerstückelten Auslagerungen. Von überschriebenen Dll's bis Grafikkarten die grad mal für die Babyüberwachung taugen.
Für die mit jedem Unsinn der Welt vollgemoppten PC's können die Anno-Leute sicher nix.
Und ansonsten geht mir momentan Schallerts blau auf den Nerv. Der muß auch noch freiwillig abhauen - und wärs noch so mühsam. (Ohne Krieg. Weil den find ich einfach dumm). Sonst eigentlich gar nix.
;-))

Arch-Angel
02-02-2007, 14:15
Und auch noch einmal, dieses Problem lässt sich eben nicht umgehen. :( Hatte dies nun schon in jedem Spiel gehabt. Wenn ich zu den Aristokraten aufsteige, erklärt mir nach kurzer Zeit einer immer den Krieg, meistens Igor. Daran kann ich nichts ändern genauso wenig wie ich etwas daran ändern kann, dass die Königin dann anfängt ihre Tribute zu fordern. Nur fallen diese Tributa unabhängig davon wie viel Geld ich vorher gesammelt habe immer so hoch aus, dass es einem nicht möglich ist diesen zu bezahlen, da er bis jetzt immer über dem Kontostand lag. Von daher lässt sich ein Kireg gegen zwei Partein nicht vermeiden, und dass kann finde ich nicht gewollt sein. Und insgesamt habe ich das nun in 6 Spielen in Folge gehabt. Und wie man hier ja auch anderen Posts erkennen konnte, habe nicht nur ich dieses Problem.
Dies ist auch meine letzter Versuch, dass einer der Moderatoren dies Problem vielleicht mit auf die Liste setzt, die sich die Entwickler angucken. Ansonten gebe ich enttäuscht auf und werde mich damit abfinden, dass man anscheinend mit der Königin zwangsweise in Konflikt gerät, sobald sie in Kriegszeiten Tribute fordert.....