View Full Version : News-Diskussion AddOn und Verkaufszahlen
Pages :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
ThomasK_7
16-02-2007, 12:01
Mensch Leute, seid Ihr schon so emotional hochgekocht, dass Ihr einen Satire-Post wie den von ollonois nicht erkennen könnt?
Natürlich hab ich ihn als Ironie gelesen. Ist ja auch deutlich als solche erkennbar :wink:
Und hab das ja auch mit meinem zweiten Punkt schon gesagt :smile:
ABER: ich glaube nicht, dass er das alles so ironisch gemeint hat, wie er's geschrieben hat.
Und will hier aber nicht schon wieder so eine sinnlose Diskussion anfangen :angel: :cheers:
TommyGFX
16-02-2007, 13:50
Na da bin ich ja mal gespannt was das Addon alles enthält :)
Aber schön mal wieder was von SF zuhören :)
Aber schön mal wieder was von SF zuhören :)
Schon wieder? :wink:
Berengar
16-02-2007, 14:10
Nu ja, ihr seid mit den Infos ziemlich knauserig...
Webmaster
16-02-2007, 14:12
ja, liegt halt daran, dass die infos halt wasserdicht sein sollen.
Metaurus
16-02-2007, 15:01
Addon? Suuuper :-) *lechtz*
Ich will:
nen Editor
Ich will:
mehr Waren
Ich will:
endlich das olle Lehmloch zumachen können
Ich will:
wahlweise nen Steinmetz
Ich will:
6 oder mehr Spieler
Ich will:
eine Wassermühle
Ich will:
endlich Baumwolle
Ich will:
mehr Schiffstypen
Ich will:
auch das kleinste Schiffchen bewaffnen können
Ich will:
mich von noch ganz anderen Ideen überraschen lassen
Ich will:
das alles umsonst
Ich will:
keinen Kopierschutz
Ich will:
das ihr die letzten beiden nicht ernst nehmt ;-)
Ich will:
jetzt wegrennen ..... tab tab tab tab tab ......
moecht ja hier nichts 'aufwirbeln', aber...:wink:
Verkaufsstrategie waere:
Add-on, neue scenarien, weitere fixes, grand campaign (fuer die letzte medallie(sp?), und weitere 'common things'...
alles weitere wie editor, nocd, etc. wuerde dann zusaetzlich in
Add-on LE verpackt...:plot: :eviltongu :wink:
wird das addon vista 64 bit unterstützen`???oder ist das alles auch geheim kenn mich überhaupt nicht mit der spieleindustrie aus
Yodar
die Info wird wohl mit den anderen Infos kommen
das dauert halt noch
Berengar
20-02-2007, 08:47
* setzt sich hin, trinkt ein tässchen tee und fängt an, einen dicken wälzer zu lesen * das kann dauern...
Bernie Bär
20-02-2007, 14:55
eine frage hätte ich da am rande noch, ist einbildung auch bildung? :wink:
Für manchen sogar die Einzige!
Das Schiff das vor Anker liegt vor diesem asiatischen Hafen, hat ein bezauberndes Abendrot im Hintergrund, ich hoffe hier ganz stark auf den dynamischen Tag/Nachtwechsel....
--> Gamestar Bild des Addons (http://www.gamestar.de/imgserver/bdb/1498000/1498089/800x600_2CA7BFCE35493725DAC5177FADF79A05.jpg)
Tegry?
diesen roten Himmel gab es doch schon immer beim Chinesen :scratch:
Hm, wieder meine Hoffnungen zunichte :eek:
Kay Bennemann
22-02-2007, 16:35
Sorry, Tegry, aber auch ohne Detailwissen zum AddOn-Inhalt kann ich Dir vorhersagen, dass es keinen dynamischen Tag/Nachtwechsel geben wird. Den Vorschlag hatten wir vor Jahren schon im 1503 Board diskutiert, fanden ihn aber aufgrund des Spielprinzips nicht recht brauchbar.
Denn: Wechselnde Tageszeiten würden der ANNO-Welt bestimmte, feste Abläufe aufzwingen - nachts würde die Produktion z.B. weitgehend ruhen. Das ist vielleicht realistisch, aber dem Spielablauf nicht eben dienlich. Denn wenn man sich irgendwann an Abendrot und Sonnenaufgang sattgesehen hat, wird man feststellen, was die Nacht eigentlich ist: Eine globale Produktionspause, die regelmäßig eintritt. Und was tun ANNO-Spieler, wenn sie warten müssen? Sie drücken die Beschleunigungstaste, damit die doofe Nacht möglichst kurz wird.
Und so würde man mit dem Tag/Nachtwechsel vor allem einen Grafik-Effekt einbauen, den die meisten Spieler irgendwann nur noch wegdrücken werden oder den sie am liebsten ganz weghaben wollen. So einen Effekt sollte man lieber erst gar nicht einbauen, auch wenn er gewiss toll aussehen könnte. Finde ich jedenfalls.
Zomby Woof
22-02-2007, 17:31
Naja, die Argumentation ist nicht ganz von der Hand zu weisen, aber vielleicht wäre es doch möglich, Abend und Nacht so zu gestalten, dass nicht gleich die Beschleunigungstaste im Dauereinsatz ist. Natürlich sollte die Nacht nicht so lange dauern, wie der Tag und vielleicht könnte man am Abend andere Bedürfnisse erfüllen, als am Tag. Die Einwohner gehen z.B. in die Kneipe (Wink mit dem Zaunpfahl :wink: ) oder in die Oper, während sie tagsüber einkaufen. Die reine Nachtphase, in der sich gar nichts abspielt (zumindest nichts, bei dem man sich zuschauen läßt :biggrin: ) könnte man ja ganz kurz halten, die Lichter verlöschen, für einige wenige Sekunden ist alles ruhig und dann geht die Sonne wieder auf.
Aber das ist wohl eher was für das nächste Anno.
Nachdenken könnte man auch mal über Jahreszeiten wie beispielsweise bei Siedler 6 geplant. Getreide wird nur einmal im Jahr geerntet, im Winter zugefrorene Seen machen den Fischer vorübergehend arbeitslos und so weiter.
frank273
22-02-2007, 17:45
Wie sinnlos nen Tag- Nachtzyklus ist, kann man am aktuellen Siedler2 sehen, wo er sich (zum Glück!) in keinster Weise auf die Produktion auswirkt ...
da ists aber auch so: die ersten paar mal sagt man noch: "ui, sieht doll aus" ... und dann schaltet man das feature ab, weils nur noch nervt :wink:
Also im Endeffekt kann mans genauso gut weglassen ...
. . . ich,
kenne das von Völker2 - war auch nicht angetan davon. Völker1 war ja noch gut.
Da war aber auch der Tag/nachtzyklus immer ein tageswerk, wie auch bei die Gilde.
Anno ist ja nicht auf Tageswerke ausgerichtet . . .
.... da ists aber auch so: die ersten paar mal sagt man noch: "ui, sieht doll aus" ... und dann schaltet man das feature ab, weils nur noch nervt :wink:
Also im Endeffekt kann mans genauso gut weglassen ...
Erinnert mich an den Leuchtturm. Oft bestaunt und für stets schön empfunden... das letzte Aktivieren liegt bei mir allerdings schon länger zurück :wink:
Bei "Knights of Honor" gibt es auch einen TuN- Modus. Gestern noch gespielt. Die Tage dort gefallen mir besser :smile:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.