View Full Version : Denkmal
Denkmäler - vor einiger Zeit mußte ich sehr lachen als ich im Inernet las, daß bei jedem 48.Denkmal die Punktzahl auf nahe 0 zurückgänge.
Meine Erfahrung ist eine ganz andere.
Ich habe einige Spiele schon gemacht bei denen ich mehr als 100 Denkmäler bekommen habe. Ein solches Phänomen ist mir aber nie aufgefallen. Da ich aber ein sehr Punkte-Verrückter-Spieler bin, wäre es mir mit Sicherheit aufgefallen.
Wer hat denn das mit den 48 Denkmälern überhaupt erst erfunden?
Der Eindruck - das man plötzlich keine Denkmäler mehr bekommt, hängt meiner Meinung nach auch mit Krieg oder Frieden zusammen.
Immer wenn ich Krieg mache, das heißt: aktiv einen Gegner angreifen, bekomme ich keine Denkmäler und das obwohl die Versorgung sehr gut ist.
Ich glaube also, Schuld am Ausbleiben von Denkmälern und Punkten ist der aktive Krieg.
Statt dieser merkwürdigen "48" hätte ich eher eine andere Frage:
Da es in jeder Stadt Denkmäler gibt, wäre es bei 17 Inseln (nur als Beispiel)
doch möglich,jedesmal 17 Denkmäler zu bekommen, wenn die Versorgung 1A ist. Da ich mit einer Stadt ca 2000 bis 2500 Punkte für Denkmäler erreiche, müßte dies bei 17 perfekt versorgten Städten dann auf ca. 34.000 bzw. 42.500 Punkte ansteigen. Nun habe ich aber noch nie 17 Städte in einer Inselwelt gebaut.
Jetzt meine Frage:
Ist die Punktzahl für Denkmäler begrenzt? Ist bei 3000 oder 5000 oder 10000 Schluß?
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Saturn345
05-11-2005, 16:33
Ich glaube nicht das Punkte für Denkmäler begrenzt sind.
Aber wenn du ein Krieg machst und bekommst keine Denkmäler und den Leuten
gehts gut,(wie du gesagt hast)muss du den Krieg gewinnen,finde ich.
gruß,Mark
Hallo Mark /Saturn345!
Das liegt in der Natur des Menschen, daß er den Krieg gewinnen will. Oder hast Du etwa schon mal einen Krieg in Anno1602 verloren?
Eine Schlacht vielleicht - aber einen Krieg?
Grüße Uwe
RoadRunner
05-11-2005, 23:50
Das mit den Denkmälern habe ich auch gelesen - bei Charlie: http://www.annozone.de/Charlie/Punkte/zufriedenheit.html
Es stimmt aber nicht, daß das Volk bei einem Krieg keine Denkmäler "spendiert". Ich habe schon oft mitten im Krieg ein Denkmal bekommen. Allerdings kümmere ich mich nicht allzusehr darum (und baue es auch nur selten).
17 Städte zu haben dürfte in Anno ziemlich stressig sein. Außerdem bekommt man ein Denkmal erst ab 200 Bürgern... :wink:
Hallo Road Runner!
Ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.
Denkmäler bekommt man sicher auch im Krieg - aber
- mein Eindruck ist, daß es im Krieg doppelt solange dauert ein Denkmal zu bekommen.
- 17 Städte mit all den vielen Wünschen könnte und würde ich sicher auch nicht bauen oder spielen wollen.
Falls ich aber mit meiner 1.Behauptung falsch liege - dann schreibe einfach mal wie es wirklich ist. Irgendjemand muß es ja wissen.
Gruß Uwe
RoadRunner
06-11-2005, 08:08
Bisher ist mir nicht aufgefallen, daß es mit den Denkmälern im Krieg länger dauert. Allerdings kann ich mir vorstellen, daß es tatsächlich so ist, wenn
- man mehr mit F5-Geschwindigkeit spielt und es einem daher rein subjektiv schon länger vorkommt, bis man wieder ein Denkmal hat,
- evtl. Versorgungsengpässe eher mal passieren und nicht sofort behoben werden können (und gleichzeitig die Steuern so hoch sind, daß die Bevölkerung nur bei voller Versorgung zufrieden ist).
- zufällige Ereignisse (Feuer, Pest) Dir das anstehende Denkmal "versauen". Ob solche Ereignisse in Kriegszeiten häufiger passieren, weiß ich nicht; ich hatte bisher aber nicht diesen Eindruck.
Auf jeden Fall ist es so, daß man für jede eigene Stadt separate Denkmäler erhält. Auf die Punkte habe ich bisher aber nicht so geachtet.
Hallo Road Runner!
Die Pest und das Feuer hatte ich gar nicht berücksichtigt. Gibt es tatsächlich kein Denkmal - wenn die Pest ausbricht - aber der Arzt sofort zur Stelle ist?
Die selbe Frage könnte sich übrigens auch auf das Feuer und die Feuerwehr beziehen.
Grüße Uwe
RoadRunner
06-11-2005, 14:27
Meines Wissens gibt es dann kein Denkmal - weil ja die Bürger nicht durchgehend zufrieden waren.
Saturn345
06-11-2005, 14:56
Es könnte auch sein das deine Bürger z.B. kein Badehaus in der nähe haben
oder Kahdertrahde
RoadRunner
06-11-2005, 18:29
Dann würden sie gar nicht erst zu Kaufleuten aufsteigen - und als Bürger auch nicht unzufrieden sein (auch wenn sie ein Badehaus verlangen, sind sie ohne trotzdem zufrieden).
Kathedrale? - Du meinst die Kirche. Auf die trifft aber dasselbe zu wie auf das Badehaus.
Hallo Road Runner!
Werden Denkmäler eigentlich zurückgerechnet, also abgezogen, wenn ein Feind ein Denkmal zerstört?
Warum werden eigentlich die eroberten Denkmäler nicht gutgeschrieben?
Grüße Uwe
RoadRunner
07-11-2005, 13:24
Es werden ja nicht nur die gebauten Denkmäler bei den Punkten bzw. der Zufriedenheit gezählt, sondern auch die nicht gebauten (ich baue z.B. nur selten ein Denkmal). Eroberte Denkmäler sind schlimm genug (schon mal probiert, eines zu löschen? :wink:), aber es sind ja letzten Endes nur Bauten. Die Zufriedenheitswertung erfolgt immer mit der Nachricht, daß ein Denkmal erbaut werden kann. Ist in meinen Augen aber auch logisch.
Hallo Road Runner!
Ein erobertes Denkmal zu löschen ist mir bisher nicht eingefallen. Wieso dieser Hinweis ? Passiert da etwas?
Grüße Uwe
Saturn345
07-11-2005, 17:08
Hallo!
Ich bekomme nie ein Denkmal!Auch wenn sie gut versorgt sind (außer hohe Steuern).
Vieleicht hast du hohe Steuern!
Hallo Saturn345!
Deine Einwohner müssen immer und ohne Unterbrechung ein freundliches Gesicht machen. Ich denke mal so ca nach 30 bis 45 Minuten wirst Du auf jedenfall ein Denkmal bekommen. Bedingung ist: keine Unterbrechung!
Grüße Uwe
RoadRunner
07-11-2005, 22:32
Hallo Road Runner!
Ein erobertes Denkmal zu löschen ist mir bisher nicht eingefallen. Wieso dieser Hinweis ? Passiert da etwas?
Ja. Oder besser: nein, es passiert nichts. Du kannst es einfach nicht löschen. Du kannst das Gebiet, auf dem das Denkmal steht, wieder aufgeben und Kanoniere losschicken, aber Du kannst ein fremdes Denkmal (oder einen fremden Zierbaum) auf Deinem Territorium nicht löschen. :bash: Ist halt einer der wenigen Bugs...
Hallo Road Runner!
Manchmal habe ich das Problem des Nichtlöschenkönnens auch bei guten Plätzen.
Ist das immer so?
Grüße Uwe
RoadRunner
08-11-2005, 10:42
Ja, das kommt öfter mal vor, besonders wenn man gegnerische Inseln eingenommen hat. Der Trick ist, gleich die Plätze mit Marktplätzen zu erschließen und sie sofort zu löschen - spätestens nach dem Speichern und neu laden ist es sonst vorbei. Manche Plätze lassen sich trotzdem nicht löschen, insbesondere bei heruntergeladenen Szenarien. Möglicherweise wurde da beim Erstellen schon zu oft gespeichert...
Die Umrandung von den feindlichen Kontoren bleiben auch immer stehen. Da baue ich dann oftmals meine Kontore genau drauf, damit es nicht so nach Zerstörung aussieht.
RoadRunner
08-11-2005, 12:10
Na ja, mir paßt meistens nicht die Lage des gegnerischen Kontors. Und meistens kann ich die Überreste ja auch löschen...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.