PDA

View Full Version : Monster Dorfzentrum auch in klein?


Pages : 1 2 3 4 [5] 6 7

Santa
07-09-2006, 14:31
wenn ich mich nicht täusche, ist die anzahl der da stehenden stände variabel :scratch:

tHeCuTtEr
07-09-2006, 14:43
wenn ich mich nicht täusche, ist die anzahl der da stehenden stände variabel :scratch:

Jo je nachdem wie hoch man die Steuern hat! :go:

Mellon
07-09-2006, 14:58
na klasse!

Ich muss nochma miesepetrig sein:

Die Steuern waren gewünscht, aber nur zusätzlich zu den Güterpreisen!

In 1602 habe ich den Steuerregler fast nie gebraucht,
der stand immer so, dass alle was zu lachen haben,

denn der verkauf von alkohol und gewürzen war wesentlich ertragreicher,
als dieser unsichere (weil die ja dann auch ihre Häuser verlassen haben
und wenn der Regler erstmal oben stand, dann wars schwierig, die leuts zur rückkehr zu bewegen)
STEUERREGLER!

Mein Fazit: Ein Regler für die Güterpreise an den Marktständen wäre x-mal besser gewesen,
als diese Rückkehr zum Steuerregler aus 1602!:rolleyes:

Wer hat denn diesen Steuerregler in 1602 eigentlich wirklich gebraucht??
Das nun als die Besonderheit f+r 1701, rückkehr der Steuern, darzuzstellen
halte ich für total übertrieben und kann man nur machen,
wenn man sonst nix zu bieten hat!


:cheers:

RoadRunner
07-09-2006, 16:46
Ich gebe Dir ja recht, das Steuersystem ist komplizierter als das Verkaufssystem. Aber... wir sollten hier weiter beim Dorfzentrum bleiben, sonst kommen wir vom hundertsten ins tausendste. :wink:

Ravell
07-09-2006, 17:14
@Mellon

Hat keinen Zweck mehr sich über die Steuern aufzuregen, müssen wir uns halt wieder dran gewöhnen .... wie alle :biggrin:
Habe anderswo gelesen aus technischen Gründen (performance, cpu-last usw) war das Verkaufssystem unmöglich zu halten, ist zwar schade aber damit kann ich leben....
..... im Gegensatz zu den überdimensionierten Götterstatuen überall auf den Inseln verteilt :furious:

Aber... wir sollten hier weiter beim Dorfzentrum bleiben, sonst kommen wir vom hundertsten ins tausendste. :wink:

Genau :sick:

Nerle
08-09-2006, 10:28
Mir geht's wie Ravell. Immer wenn ich auf Screenshots oder in Videos dieses Dorfzentrum, insbesondere die Wolkenkratzerstatue, seh, vergeht mir die Vorfreude auf das neue Anno :rolleye:
Schade genug dass man keine Marktstände mehr bauen kann, aber okay, wenn's aus Performancegründen so geregelt wird ist das ein Argument.
Aber bitte, bitte macht ne zusätzliche Miniausführung für kleine Städtchen, und schrumpft den scheußlichen Wolkenkratzer um mindestens die Hälfte :wink:

Santa
08-09-2006, 13:12
Die Performancegründe sind eigentlich Grafikgründe. Würde man auf diese aufwändige 3D-Grafik verzichten, gäbe es überhaupt keine Performance-Probleme und wir könnten weiter fröhlich mit Markständen siedeln :go:

W-O-D
08-09-2006, 15:59
Juhu Nerle, fein dich wieder zu lesen :go:

Das ist sicher unstrittig @ Santa

Wenn früher bekannt gewesen wäre , wie groß sich das Dorfzentrum auswirkt im Game, aus Spielersicht,
dann denke ich wäre eine kleinere Variante sicherlich drinn gewesen,
vielleicht wird das ja in einem Addon berücksichtigt. :wink:

auf die Wunschliste kritzel *gg*

Mellon
08-09-2006, 16:03
Hat eiggentlich irgetnwo mal wer offizielles etwas zu den Monstern gesagt??
So warum und weshalb und überhaupt? Ich hab da kein Überblick.


Falls noch nicht,
dann könnte ja mal was dazu kommen, oder?! Oder lieber nich?!:biggrin:


Es ist doch schon auffallend, das es einige sind, denen genau das nicht so gefällt,
liegt wohl nicht an einem individuellen Geschmack.

Deshalb darf man ruhig sagen: mensch, das habt ihr total verkakt!:nono:

Diejeniegen, welche als Neukunden geworben werden soll,
merken ja eh nix, sind nur die alten Schönbauer, die sich darüber aufregen.

W-O-D
08-09-2006, 16:10
Diejeniegen, welche als Neukunden geworben werden soll,
merken ja eh nix, sind nur die alten Schönbauer, die sich darüber aufregen.
Nicht unbedingt, auch "Ottonormalannozocker" wird sich über den veringerten Stadtbauplatz beklagen,
auf kleinen Inseln was aufzubaun is praktisch witzlos geworden. :silly: oder etwa doch nicht :scratch:

Nun, wir werden es erleben wie es letztendlich rüberkommt, die einen werden es mögen, andere hinnehmen, oder halt ablehnen.:wink:

Mellon
08-09-2006, 21:08
Kann es vll. auch sein, das das Game auch auf den amiMarkt ausgerichtet ist?
Dann darf es auch nicht zu schwer sein :rolleyes:
ausserdem ist denen das Dorfzentrum egal, weil die wollen ja nicht aufbauen,
sondern Krieg führen und zerstören!
DAS scheint ja viel leichter geworden zu sein!:nono:


:sad:

RoadRunner
08-09-2006, 21:24
Krieg führen und zerstören war aber in Anno schon immer leicht. Oder hatte hier irgendwer damit Probleme? :wink:

Aber... wieso ist ein großes Gebäude, das in jedem Fall gebaut werden muß und Platz beansprucht, ein Beitrag zur Simplifizierung von Anno? :scratch:

Mellon
08-09-2006, 22:18
Es geht nicht darum, den Krieg zu führen, sondern zu finanzieren
und ich meine , das es gerade da schwierigkeiten gab,
überhaupt erstmal eine positive Bilanz hin zubekommen
und wer das nicht schafft, kann auch keinen Krieg führen
und wenn das nicht geht, ist das spiel dooooooooof:silly:

Ich behaupte, das DIE dann lieber zerstören als aufzubauen.
Wer nicht aufbaut, dem kann auch der Platz für ein Monster egal sein.

Und wer Krieg führen will, braucht im game schnell eine positive Bilanz, sprich Kohle!




Vll. steckt ja eine Antwort auf deine Frage in diesem Beitrag!:biggrin:

Ravell
09-09-2006, 00:36
Aber... wieso ist ein großes Gebäude, das in jedem Fall gebaut werden muß und Platz beansprucht, ein Beitrag zur Simplifizierung von Anno?

- erstens weil mit einem klick alle Einkaufsstände da sind (auch die für spätere Bevölkerungsschichten), man braucht sich dann also nicht mehr viel mehr drum kümmern das Zeug unter die Leutz zu bringen.

- zweitens durch die schon aus Vogelperspektive sichtbare Stimmungsbarometerstatue die zu allem Überfluss auch noch Grimassen schneidet ( Kopf leidend hängen lässt oder stolz den Blick in die Wolken schweifen lässt. Habe gelesen sie kniet sich sogar darnieder wenns ganz schlecht aussieht). Lächerlich!!

Da sieht selbst der letzte dau auf den ersten Blick in welchem Viertel/Städtchen/Dörfchen/Einsiedlerhüttchen der Segen schief hängt und er/sie was machen sollte.

Kann es vll. auch sein, das das Game auch auf den amiMarkt ausgerichtet ist?
Dann darf es auch nicht zu schwer sein

die überlegungen der producer gingen bestimmt auch in diese Richtung, logischerweise MÜSSEN sie Geld verdienen mit ihrem Produkt, sonst gibts kein Anno4 mehr :sad:

Das es nicht zu schwer sein darf trifft aber leider nicht mehr nur auf den US Markt zu, auch hierzulande ist der Markt für simple Spiele viel grösser als der für komplexe, also muss es irgendwie schnell gehn damit die neuen Spieler/Kunden Erfolgserlebnisse haben und weitermachen.
Kann mich noch gut an meine ersten 1503 spiele erinnern wo ich zuerst mehrere male im Kerker gelandet bin obwohl ich 1602 oft gespielt hatte. Das Genre war einfach viel zu gut um aufzugeben...
Und das ist das Pfund mit dem die Annomacher wuchern können, geniale Idee gut umgesetzt damals, ansprechende grafiken und gutes gameplay.... riesige fangemeinschaft!!
Nun gibts die super 3D Grafik, tolle Sache, aber offensichtlich leidet das eigentliche Spiel darunter etwas, Kompromisse müssen halt eingegangen werden!
Sehe ich ja auch alles ein, wäre aber schön wenns weiterginge, Hauptzielgruppe nach release erstmal befriedigt.... also auf zu neuen Ufern :cool: und dann Fehlerkorrekturen für den ersten patch oder für's add-on....gibt immer viel zu tun, aber das wisst ihr ja :wink:

Flo
09-09-2006, 12:09
Nun gibts die super 3D Grafik, tolle Sache, aber offensichtlich leidet das eigentliche Spiel darunter etwas, Kompromisse müssen halt eingegangen werden!
Also eine gute Grafik hatte Anno schon immer und irgendwann musste ja 3D kommen. Was meinst du was losgewesen wäre (besonders bei den Magazinen) wenn es wieder 2D gewesen wäre? Ich finds auch gut so, auch wenn ich's nicht mit vollen Details spielen kann :sad:
Und Kompromisse muss man bei solch einer breiten Fangemeinde eben eingehen (auch wenn ICH das nicht will und das ICH bezieht sich auf mich und wahrscheinlich auch auf den ein oder anderen hier).
Ich hoffe aber, dass mit einem eventuellen Addon noch das ein oder andere nachgeliefert wird (unbedingt). Und ansonsten: abwarten wie's wirklich wird

annokrat
09-09-2006, 15:15
ihr überseht aber bei euerer übergrossen rücksichtnahme auf den us-markt, dass die entscheidungen bei anno eben nicht notwendig sind.
was steht dagegen schwierigkeitsgrade, ähnlich patrizier 2, einzuführen? würde nach meiner auffassung recht leicht gehen:
- leicht meinetwegen so wie jetzt
- schwer: alternatives balancing, bei dem die schiffsgeschwindigkeiten verringert werden, die positive bilanz erschwert und der warenbedarf der zivilisationsstufen erhöht wird.
dafür würde dann nur noch eine auswahl bei spielstart nötig sein.

aber noch was zu den amis. alle, die ich kenne, spielen anno gerade weil es eine intelligente spielidee umsetzt.
und leute, die big brother und dschungelcamp gucken, gibt es bei uns ja auch zur genüge. wir können uns also an die eigene nase fassen.

annokrat

G3cko
09-09-2006, 15:53
Ich hoffe aber, dass mit einem eventuellen Addon noch das ein oder andere nachgeliefert wird (unbedingt). Und ansonsten: abwarten wie's wirklich wird

Warum Addon. Kleinigkeiten kann man auch mit einem Patch ändern.
Wie gesagt, die lebendige, goldfarbene Freiheitsstatue muss weg! :nono:

Flo
09-09-2006, 16:09
Naja, Kleinigkeiten, die per Patch behoben werden können sind das, was einige wollen ja nicht. Ich meine z. B. die Statue, was soll stattdessen dahin... ein Loch?? und auch ein Dorfzentrum, das einzeln zusammenbaubar ist, kommt vermutlich nicht per Patch.

Denkt doch an 1602. Da gab's auch ein Addon und das was da drin war (Wassermühle; Gaukler; Meerestiere;...) hätte man dementsprechend auch per Patch bringen können. Aber das hätte so einen Patch vermutlich gesprengt.
(Ich weiß, es gab auch noch die Prinzen-Szenarien)

Also wenn da was geändert werden sollte, dann im Addon, damit noch einiges mehr dazukommt :biggrin: .
Aber wie schon öfters gesagt, ich mag die Statue immer mehr, und seh' das deswegen mit einer anderen Sichtweise als du :wink:

tHeCuTtEr
09-09-2006, 16:17
Warum Addon. Kleinigkeiten kann man auch mit einem Patch ändern.
Wie gesagt, die lebendige, goldfarbene Freiheitsstatue muss weg! :nono:
Noch nie im Spiel gesehen, aber hauptsache weg damit, ne? :rofl:
Schau dir die Statue doch erstmal an, vor allem im späteren Spielverlauf ab Kaufleute oder so, dann sieht das Dorfzentrum richtig schön aus und passt sehr gut in die Stadt. :go:

Santa
09-09-2006, 16:32
hätte man dementsprechend auch per Patch bringen können. Aber das hätte so einen Patch vermutlich gesprengt.
naja, man überlegt sich, bringe ich das in einem patch oder mit dem addon?

man wird sich wahrscheinlich denken "bringen wirs im addon, verkaufen wir vielleicht mehr exemplare".


ich bin da weiterhin pessimistisch, was neuerungen in patches angeht.
beweist mir, dass ich unrecht habe :go: