PDA

View Full Version : Trotz High End Maschine nur Max 40FPS und Average 20FPS


Pages : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15

drkohler
18-10-2006, 00:12
Da gibts eine Sache die mich stört. Die Dual Core 6600 taktet nicht auf 3500 MHZ sondern auf 2 x 2400 Mhz. Das heißt wenn sagen wir mal Anno 1701 3,6 Ghz braucht um optimal zu laufen, dann hollt es sich die Power aus beiden CPU's ...also heißt das bei einem der Kerne wird 1,8 GHz rausgeholt und weil das zwei Kerne sind, die die Arbeit übernemnen, sind das 3,6 GHz. Zum Beispiel würde Gothic 3 4 GHz brauchen umflüssig zu laufen, also weil die 6600 2 Kerne mit 2,4 GHz hat, holt es sich aus beiden nur 2 Ghz raus und insgesamt sind das dann 4 GHz...kapisch?? hehe....ich kenn mich halt aus.Aus welchem Witzblatt hast du diesen Müll abgeschrieben? Oder stammt dieser Blödsinn wirklich von dir? Auf jeden Fall ist mein Ironiemeter mal wieder voll an die Decke geknallt beim Lesen von solchem Schwachsinn...

Webmaster
18-10-2006, 00:27
anstatt ihn zu beleidigen, könntest du ihm auch sagen, warum seine these gewagt ist?

drkohler
18-10-2006, 01:15
anstatt ihn zu beleidigen, könntest du ihm auch sagen, warum seine these gewagt ist?
Wer solchen Unsinn schreibt und dann noch mit ("kapisch?? hehe....ich kenn mich halt aus") endet. verdient einen kräftigen Tritt...
Ich werde hier auch keine Vorlesung schreiben über die Architektur und Arbeitsweise von Multicoresystemen /Prozessorarchitekturen / Wer entscheidet über die beiden Kernel (Intel oder Microsoft oder RD oder All oder Zufall?). Ist auch schon etliche Jahre her, seit ich Computer(-bauteile) gebaut habe - damals, als Byte noch dick war und Steve Ciarcia die Welt regierte :biggrin: . Da muss man sich halt besser ein gutes Buch bemühen wenn man die (z.T. ungelösten) Probleme verstehen will.

Webmaster
18-10-2006, 01:23
es geht mir darum, dass du deine antwort als wahrheit auslegst, sie aber null begründest.
jemand der sich auskennt, warum dual core oder 2 cpus aufgrund des verwaltungsoverheads, des multithreadings der software und besonderen hardware limitierungen, mag deine aussage verstehen.

andere und der "angegriffene" aber nicht!

klar könnte man dies nun mit "trollversuch" beiseite fegen, nützt aber den anderen auch nicht.

du sollst ja keine vorlesung halten, sondern deine aussage einfach nur fundiert begründen, anstatt haltlos in den raum zustellen.

Hakkera
18-10-2006, 08:27
Ok dann versuch ich mal das mit den Dual Core's auch denen zu erklären die keine ahnung haben (wohlgemerkt es ist ein versuch. Es kann falsch sein was hoffentlich von Webmaster geprüft wird:wink: )

Also um die volle Leistung von Dual Core nutzen zu können muss das Programm in mehrere Teile Zerlegbar sein damit jeder dieser 2 Prozessoren parallel jeder einen Teil des Programms abarbeiten kann.
Da jedoch im Augenblick nur wenige Programme dies unterstützen werden von den Dual Cores meist nur 50% genutzt.

Was auch der Grund is warum ich ned kapier das alle im Augenblick so auf Dual Cores abfahren... :scratch:

Ich hoff mal es war richtig und verständlich...:silly:

PixelPansen
18-10-2006, 12:09
Muss meine Aussagen teilweise zurückziehen: Anno ist KEIN Hardwaremonster! Habe dank eines Beitrages das TrippleBuffering bei meiner Grafikkarte aktiviert. Seitdem läuft alles super und mit ner Menge Grafikeffekte :go: ! Das war also ne Falschbedienung meinerseits. Ich gebe es ja zu...

Wo hast du denn das mit dem Triple Buffering gelesen?

Der Tipp sollte unbedingt offziell irgendwo stehen, der Unterschied Triple buffer AN - AUS ist ja enorm. Jetzt kann ich endlich selbst bei großen städten flüssig spielen :hello:

deejoo
18-10-2006, 12:40
Wo hast du denn das mit dem Triple Buffering gelesen?

Der Tipp sollte unbedingt offziell irgendwo stehen, der Unterschied Triple buffer AN - AUS ist ja enorm. Jetzt kann ich endlich selbst bei großen städten flüssig spielen :hello:

Er meint vieleicht diesen Beitrag (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=206109&postcount=9)

Muss ehrlich sagen, dass ich hier fast alles lese, aber in den wenigsten Fällen so lange Quotes. Daher ist das komplett an mir vorbei gegangen. Dank deinem Beitrag werde ich heute gleich mal wieder Fraps anwerfen und ggf. meine Werte korregieren.

Ach ja. Nach meiner kurzen Recherche ist dies nur für ATI Karten.

PixelPansen
18-10-2006, 12:59
Er meint vieleicht Ach ja. Nach meiner kurzen Recherche ist dies nur für ATI Karten.

Also ich habe eine Nvidia-Karte und sehe einen deutlichen Unterschied zu vorher (zum Besseren :wink: ). Kann allerdings nicht sagen, wieviel das in FPS ist, aber sichtbar ist es definitiv.

Jack-Aubrey
18-10-2006, 13:00
Wo hast du denn das mit dem Triple Buffering gelesen?

Der Tipp sollte unbedingt offziell irgendwo stehen, der Unterschied Triple buffer AN - AUS ist ja enorm. Jetzt kann ich endlich selbst bei großen städten flüssig spielen :hello:

Das stand teilweise hier im Forum, ich glaube es war auch der Beitrag, den deejoo angegeben hat. Ich hab mir dann die technischen Aspekte auf ner anderen Webseite durchgelesen und es einfach mal ausprobiert :pleased: .

Annofan18
18-10-2006, 14:18
Hab eine Frage...wieviel GHZ hat dann die CPU E6600 insgesamt... kann das sein dass es dann 4,8 GhZ sind???

tolot
18-10-2006, 14:37
Nein, sie hat 2, 4 Ghz und zwar läuft jeder Kern mit dieser Frequenz. Das kann man aber nicht einfach zusammen zählen. Bei für Zweikernoptimierter Software verbessert sie die Leistung um bis zu 80 % gegenüber einem Singelcore gleicher Bauweise. Bei nicht optimierter Software ist es nur minimal.

Hakkera
18-10-2006, 14:38
Jeder deiner Beiden hat 2400MHz diese kannst du nicht einfach zusammenrechnen.
Es muss auch ein Programm vorhanden sein das Dual Core unterstützt.

aber beiss dich ned zu seh auf MHz zahlen fest AMD hat auch viel weniger MHz als ein gleichwertiger INTEL kann aber trotzdem mithalten...

fenrir_1
18-10-2006, 14:46
Nein es sind (bei Standardtaktung) 2,4GHz. Beide Kerne sind gleich getaktet, was sich aber nicht addiert. Es ist auch unerheblich, da auch bei Single-Core-Anwendungen der C2D E6600 deutlich schneller ist als ein Celeron mit 2,4GHz oder auch ein PIV dieser Taktung.
Die Performance ist NICHT proportional der Taktung.
Des weiteren ist die CPU Leistung bei Spielen (auch bei Simulationen) sekundär. Solange die Midestvoraussetzungrn in diesem Bereich erfüllt sind, ist hier normalerweise nur selten ein Leistungszugewinn zu erreichen. Entscheidend ist die Grafikhardware und der Chipsatz des Mainboards (in deutlich geringerem Maße) und natürlich die Treiber derselben, leistungsmindernd kann Hintergrungsoftware sein (Virenscanner, Firewalls, Kopierschutzsoftware, Viren, Trojaner usw.)
Ich schreibe dies in der Hoffnung, dass dies kein Versuch ist die Benutzer des Forums auf den Arm zu nehmen und dass dir evtl. wirklich jemand falsche Ideen über Rechenleistung in Spielen in den Kopf gesetzt hat.

Annofan18
18-10-2006, 15:10
ok dann kann die E6600 auch mit Athlon FX 62 mithalten oder? ich hab kmshop geschrieben aber die haben gesagt, dass man beide rechenleistungen also sprich 2x 2,4 ghz nicht zusammen zählen kann aber die cpu ist sogar besser als ne athlon FX 62 mithalten kann....also müsste die cpu mehr als 3,8 ghz haben....so stehts auf gamestar auch. die cpu ist doppelt oder sogar 2,5 mal schneller als ne pentium 4 mit 3 ghz...ganz schön flott also

tolot
18-10-2006, 15:20
Schau mal hier
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_intel_core_2_duo_e6700_e6600/20/#abschnitt_fazit_und_preise

fenrir_1
18-10-2006, 15:21
Die Vergleichsleistung von CPUs ist ebenfalls abhängig von der Anwendung, aber als Anhaltspunkt kann man die E6600 ca. auf dem Niveau der FX-62 ansehen.
Wie bereits erwähnt: Die Taktrate ist unerheblich. Der aktuelle Trend in der PC-Technik geht eindeutig hin zur Parallelisierung (wie das bei Supercomputern schon eh und je der Fall war), daher ist davon auszugehen, dass sowohl von AMD als auch intel in Zukunft noch mehr CPUs mit Taktraten um 2,5GHz erscheinen werden, die bedeutend schneller sein werden als die jetztigen.

drkohler
18-10-2006, 17:10
klar könnte man dies nun mit "trollversuch" beiseite fegen, nützt aber den anderen auch nicht.
du sollst ja keine vorlesung halten, sondern deine aussage einfach nur fundiert begründen, anstatt haltlos in den raum zustellen.
Hier vielleicht mal als Startpunkt eine Betrachtung:
http://de.theinquirer.net/2006/10/07/quadcores_nutzlos_fuer_spiele.html
..und damit Ende des Themas (es ist einfach zu kompliziert).

Webmaster
18-10-2006, 17:22
das ist eine meinung. der trend geht zu mehreren cores. klar ist multithreading eine kunst, aber die compiler werden besser. die devkits werden besser.
ps3 und xbox 360 haben auch multicore cpus. für xbox und directx 10 wird ein gemeinsames entwicklungssystem geben.

640k waren auch mal genug RAM und alle haben gesagt, mehr braucht es nicht. fortschritt hatte immer viele kritiker, weil es innovationen und umdenken erforderte.

aber was hat quadcore mit dem post von annofan18 zu tun? :scratch:

Heinrich VI.
19-10-2006, 13:34
Hab mir hier alles durchgelesen, finde alles sehr interessant. Und mein Unwissen steigt ja auch, dass es schon wieder zum Wissen wird... :silly: .

Ich hoffe nun eine konkrete Antwort zu kriegen:

Ist ein SLI-Mainboard und die GeForce 7950 GX2 zu empfehlen für Anno oder nicht? Wenn nicht, was soll ich mir holen, damit ich Anno in hoher Auflösung ruckelfrei zocken kann?



So zu Beginn dieses Threads kam ja das Gerücht (?) auf, dass nVidia-Karten und SLI-Boards da etwas Stress machen... Stimmt das nu oder nicht?


Verrückt wie ich bin kaufe ich mir den PC eigentlich nur anlässlich von Anno, da sollte dann auch alles funktionieren, sonst lasse ich mich von meinen eigenen Kollegen in die Klapse fahren :biggrin: .


Dankööööö.

fenrir_1
19-10-2006, 14:22
Grundsätzlich ist das Genannte ja erstmal nur ein Anhaltspunkt. Die GraKa ist sicher geeignet, zumal man bedenken muss, dass die Hersteller dazu neigen für populäre Spiele (und das erwarten wir ja wohl alle von 1701...) gerne mal spezielle Optimierungen zu programmieren. Außerdem können wir (hoffentlich) von RD erwarten, dass sie bei auftretenden Problemen Optimierungen ihrer eigenen Engine veröffentlichen.
Daher sollte, zumindest mittelfristig, mit einer Top-Karte wie der genannten ein flüssiges Spielen mit ansprechder Auflösung machbar sein.