PDA

View Full Version : Anno 1701 stürtzt nach 10min ab


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11

Localmaster
30-11-2006, 18:56
Nabend @all,

Habe gestern 2 ganze Stunden lang spielen können. Öfters gespeichert, 3-4 mal, Anno richtig gequält, auf der Karte hin und her geswitched, als Nachrichten reinkamen gleichzeitig das Kontormenu/Warenmenu geöffnet und mittendrin mit Alt+Tab ausgestiegen, dann im Internet gesurft, ICQ offen gahabt, Nachrichten geschickt, AntiVir meinte es müsse sich im Hintergrund aupdaten, dann wieder mit Alt+Tab zu Anno gewechselt. Das sollte genug Belastung sein, für den Rechner, kein Absturz. Aaaaber, nun wollte ich Anno beenden, ein letztes mal Speichern und bei rund 75% lande ich auf dem Desktop. Von Beanspruchung der Grafikkarte kann hier doch keine Rede sein oder ? Ärgerlich nur das ich vorher das selbe Savegame immer wieder überschrieben hatte. Und beim Speichern dürfte die Grafikkarte nicht aufs äußerste beansprucht werden...
@Treiber
Die Treiber sind die, die ich für mein System benötige.

Der Catalyst Treiber ist die selbe Version wie mit dem alten System, Version:
Display Driver_6-10_xp-2k_dd_36790

Vorher Nvidia:
nForce_5.10_WinXP2K_WHQL_international

Nachher VIA, da anderer Chipsatz:
via_hyperionpro_v510a

Audigy:
uralt-Treiber von der original CD, nun von Creative geladen

Rechner ursprünglich mit:

MSI-Board Nforce 2 Ultra 400 Chipsatz + Athlon XP3000+ @3200+ +Radeon9700Pro + 2x512mb Corsair CMX512-3200XL @2-2-2-5 Timings, 1T commandrate @200mhz, Dualchannelmodus, NETZTEIL: Enermax EG365AX-VE mit 353 Watt ohne einstellbaren Lüfter. Angaben auf dem Netzteil:
+3,3 Volt 32 Ampere
+5 Volt 32 Ampere
+12 Volt 26 Ampere
-5 Volt 1 Ampere
-12 Volt 1 Ampere
+5vsb 2,2 Ampere
+3,3V & +5V -> 185 Watt (combined Power)
Total Power 353 Watt

Dann habe ich als erstes NUR die Graka getauscht, nix weiter am System verändert, keine Treiber kein Netzteil ! Die 9700Pro ist einer Xpertvision X850XT gewichen, sonst alles identisch und Anno lief völlig stabil.

Dann kam das neue Board mit CPU mit Enermaxnetzteil, andere Chipsatztreiber, neue Soundtreiber und die selbe Catalystversion, 6.10 wie vorher auch. Danach begannen die Abstürze. Dann habe ich mir ein stärkeres Netzteil geholt, das be quiet! Dark Power Pro mit 530 Watt. Angaben auf dem Netzteil:
+3,3 Volt 28 Ampere
+5 Volt 30 Ampere (auch hier combined Power 185 Watt)
+12 Volt (1) 20 Ampere
+12 Volt (2) 20 Ampere
hier bei beiden 12 Volt 408 Watt, das konnte das Enermax lange nicht !
max combined Power von 3,3 Volt + 5,5 Volt + 2x12 Volt = 510 Watt

Alleine die Leistung hier ist schon viel höher als das Enermax, und die combined-Leistung der 3,3 Volt und 5 Volt Schiene ist genauso hoch wie beim Enermax oder sollte es daran liegen, da ja immer noch ne AGP Karte verbaut ist ? Habe alle Ausgänge des be quiet! Netzteil, ausser die blauen für eine PCI-E Graka, benutzt. Die X850XT hat einen Adapter für 2 große 4-Pol Stecker auf einen 6poligen für die Graka selbst. Jeder 4-Pol Stecker des Adapters steckt in einem eigenen Strang am Netzteil, daran sollte es also nicht hapern, beim Enermax teilte sich der Adapter einen Strang.
Ich denke also mal, das dass be quiet! mehr Power als genug hat, da Anno jetzt auch beim Speichern, also ohne große Grafikbelastung, abstürzt.
FarCry belastet die Grafikkarte noch mehr, das Spiel setzt ohne Ende auf Grafik und es lief und läuft noch immer stabil...

SO, genug getippt, nun tun mir die Finger weh.....................:rofl:


Edit:

hier einmal die LOG Einträge (sogar mit Datum vorneweg) aus der AnnoCrash.log, erstaunlich, das es so eine Datei überhaupt geben muss:


>25.11.2006 17:19:36] StackTrace (ThreadID 1500, BuildInfo 1.00, LogFile 0):

00728EB6 (Anno1701): (filename not available): (function-name not available)
00080400 ((module-name not available)): (filename not available): (function-name not available)
69445F6D ((module-name not available)): (filename not available): (function-name not available)
FFFFFD78 ((module-name not available)): (filename not available): (function-name not available)


>26.11.2006 16:21:33] StackTrace (ThreadID 3832, BuildInfo 1.00, LogFile 0):

00727714 (Anno1701): (filename not available): (function-name not available)


>26.11.2006 16:55:53] StackTrace (ThreadID 2076, BuildInfo 1.00, LogFile 0):

006B6034 (Anno1701): (filename not available): (function-name not available)
2A3ACE60 ((module-name not available)): (filename not available): (function-name not available)


>26.11.2006 18:25:28] StackTrace (ThreadID 3044, BuildInfo 1.00, LogFile 0):

5003AA4B (granny2): (filename not available): GrannyBuildCompositeFromWorldPose
0087C627 (Anno1701): (filename not available): (function-name not available)


>27.11.2006 19:33:22] StackTrace (ThreadID 3492, BuildInfo 1.00, LogFile 0):

7C812A5B (kernel32): (filename not available): RaiseException
0068FEC6 (Anno1701): (filename not available): (function-name not available)
00BF467A (Anno1701): (filename not available): (function-name not available)
0045A10E (Anno1701): (filename not available): (function-name not available)
35C6BF40 ((module-name not available)): (filename not available): (function-name not available)
004594D0 (Anno1701): (filename not available): (function-name not available)
35B8C300 ((module-name not available)): (filename not available): (function-name not available)


>29.11.2006 19:55:44] StackTrace (ThreadID 2772, BuildInfo 1.00, LogFile 0):

0054F292 (Anno1701): (filename not available): (function-name not available)
7265706F ((module-name not available)): (filename not available): (function-name not available)


Edit 2:

Hier ein Link zu Gamestar.de wo etwas, wenn auch wenig, über Anno 1701 steht:
http://www.gamestar.de/community/bugreporter/strategie/anno_1701/verschiedene_schwerwiegende_bugs/14178/verschiedene_schwerwiegende_bugs.html
Interessant hierbei ist, das der Autor: HAL die Abstürze hat, seid dem er die Details auf maximum gestellt hat. Hatte fast alle Details von Anfang an, seid dem ich das Spiel GEKAUFT hatte, ja für faire 35€, die ich gerne ausgegeben habe, auf Maximum eingestellt. Einstellungen sind immer noch die selben.

LadyH
30-11-2006, 19:47
Hallo Localmaster

Du hast also "...neue Board mit CPU mit Enermaxnetzteil, ..."
hast du auch Windows komplett neu installiert?
Mir hat das geholfen. ich hatte auch erst nur neue Grafik, dann neues Netzteil und danach neues Board, neue CPU, neues Gehäuse... und nur Probleme
Bis ich C formatiert und Windows frisch aufgespielt hab.

Localmaster
30-11-2006, 19:59
@LadyH

ich habe erst Anno gekauft, mit dem Athlon XP 3200+ auf dem MSI Board mit Nforce2 Chipsatz, sowie der Radeon 9700 Pro und dem Enermaxnetzteil gespielt.

Dann habe ich mir eine Xpertvision Radeon X850XT ersteigert, nagelneu. Die habe ich einfach gegen die Radeon 9700 PRO getauscht, ohne etwas anderes zu verändern, sprich alles andere ist gleich geblieben, die sonstige Hardware, alle Treiber, sogar den ATI Catalysttreiber ist der selbe geblieben. Es lief Einwandfrei damit, ohne Abstürze.
Dann habe ich, um nen schnelleren Prozessor zu bekommen, das Board und den Prozessor ausgetauscht, der Rest blieb wieder gleich, kein Windows neu installiert, keine Treiber neu gemacht, nur das Board mit Prozessor getauscht und es lief noch immer (länger als 5min), nur Windows meinte es müsse neu aktiviert werden. Dann erst habe ich Windows neu installiert (auch hier Windowsupdate gemacht, 65 pdates geladen) und der einzige Treiber, der erneuert wurde ist der von der Soundblaster Audigy LS. Natürlich brauchte ich noch andere Treiber für den neuen VIA Chipsatz, das wars, seit dem stürzt Anno ab. Dann noch das Netzteil getauscht und den Patch für den Patch geladen und es lief etwas besser.

River34
30-11-2006, 20:37
Frage ich lese hier immer etwas von dieser Logdatei:"AnnoCrash.log" ich finde diese bei mir nicht, selbst als ich die Abstürze hatte.

Mfg River

Mithrandir
30-11-2006, 20:40
@chemical

ich bin nicht ganz Deiner Meinung :
Eine AGP-GraKa lohnt sich immer noch. Denn die kostet weniger, als ein neues Board ( auf PCI-e ), dann mit neuer CPU, neuem RAM und neuer HDD, da die meisten neuen Boards über nur noch einen IDE-Kanal verfügen. Will man die opt. LW übernehmen ( DVD und CD-Brenner ), so muss man auch noch eine SATA-HDD kaufen.
Ich habe mit dem Kauf der 7600 GT 150€ ausgegeben und gegenüber der "alten" GT 6600 die Grafikleistung um mehr als 50% erhöht.
Mach das mal mit dem gleichen Budget fürs Board,CPU,RAM und HDD und dann noch die GraKa. Wird auch Dir nicht gelingen.
Der Core2Duo verdoppelt nicht die Leistung des Systems, denn
- es gibt fast keine Anwendung ( incl. WIN XP ) die in der Lage wäre, die anstehenden Aufgaben sinnvoll auf 2 Kerne zu portieren. Hierfür müssten die Programme in der Lage sein Parallellprozeßing zu beherrschen. Ich kann nun auch in mehreren Programiersprachen kleine Programme erstellen. Mach doch mal so was einfaches wie ein "Apfelmänchen" ( = fraktale Berechnungen ) für 2 Prozessoren!!! 'Um das sinnvoll zu nutzen, musst Du extra so ein Programm schreiben. Mit dem gleichen Programm, da nur für einen Kern geschrieben wurde, erreichst Du gar nichts. Das kannst Du auf 100 Kerne verteilen. Es läuft nicht schneller, als mit einem. Wer will kann die in einschlägigen Zeitschriften, die sich mit parallellprozessing beschäftigen, nachlesen.
Dies gilt genauso, für die SLI-Varianten der GraKas. Blos weil Du 2 GPU's hast, läuft es auch nicht doppelt so schnell ( auch nachzulesen in diversen Gamer-Zeitschriften die intensiv mit so was beschäftigt haben ).

Also stimmt Deine Aussage hierzu nicht so wirklich.
Auch heutige AGP-Systeme bringen eine entsprechende Leistung. Nur von den Hardwareherstellern wird dieser Port nicht mehr unterstützt.
Das und nur das ist der Grund dafür, sich für das PCI-e - System zu entscheiden. So man 1000€ oder mehr für eine PC-System ausgeben will, nur um Spiele für ca. 50€ mit allen möglichen Grafikfeatures spielen zu können.
Wer das kann und will soll es tun. Ist völlig ok, nur jetzt bezahlst Du teuer für eine Leistung die Du erst in 1-2 Jahren wirklich nutzen kannst. Dann kosten diese PC nämlich deutlich weniger.
Daher sind die investitionen in noch ein AGP-System durchaus sinnvoll.

Gruß

Mithrandir

LadyH
30-11-2006, 21:18
...
Dann habe ich, um nen schnelleren Prozessor zu bekommen, das Board und den Prozessor ausgetauscht, der Rest blieb wieder gleich, kein Windows neu installiert, keine Treiber neu gemacht, nur das Board mit Prozessor getauscht und es lief noch immer (länger als 5min), nur Windows meinte es müsse neu aktiviert werden. Dann erst habe ich Windows neu installiert (auch hier Windowsupdate gemacht, 65 pdates geladen) und der einzige Treiber, der erneuert wurde ist der von der Soundblaster Audigy LS. Natürlich brauchte ich noch andere Treiber für den neuen VIA Chipsatz, das wars, seit dem stürzt Anno ab. Dann noch das Netzteil getauscht und den Patch für den Patch geladen und es lief etwas besser.
Ganz genau so war das bei mir auch.
Ich hatte zwar keine Abstürze, aber für die neue superschnelle Hardware war mein System einfach zu lahm.
C formatieren und Windows komplett neu aufziehen hat geholfen.
Bevor ich das gemacht hatte, hab ich alles mögliche andere probiert.
Da wurden z.B. fast 800 fehlerhafte Registry Einträge gefunden und weitere spannende Dinge. Geholfen hat aber nichts von meinen Reparaturbemühungen.
Ich hab mich 3 Wochen lang dagegen gewehrt, weil ich es immer so umständlich finde. Dann hab ich 2 Tage investiert und die Neuinstallation umgesetzt. Erst alles an Treibern aus dem Netz auf eine weitere Partition gezogen, dann alles an Software zusammengesucht und bereitgelegt. Zu guter letzt noch alles mögliche und unmögliche an Daten gesichert ... :bash: ich hasse das, aber es musste sein :huh:

Vielleicht hilft das bei Dir auch :confused:

Localmaster
01-12-2006, 17:06
@LadyH

So hatte ich mir das auch gedacht, nachdem ich alles, bis auf das Netzteil halt, getauscht hatte. Installiere ich Windows neu, gönne ihm aktuelle Treiber, anstatt das alte, mit den Treibern noch vom Nforce Chipsatz, wieder zu aktivieren. Und danach begannen die Abstürze. Was auch noch sein könnte ist im Bios die AGp-aperture Size, die habe ich verändert. Gab in der Vergangenheit einige Spiele die auf eine "falsche" Einstellung sehr empfindlich reagierten.

@AGP-System

Sehe ich auch so, es lohnt sich noch, da ich mir keinen komplett neuen Rechner kaufen wollte, sondern sehr günstig das Borad mit Prozessor tauschen konnte. Ich konnte weiterhin meinen teuren Corsair Speicher benutzen, die Platten und optische Laufwerke konnte auch weiter verwenden, Grafikkarte hat auch so noch genug Leistung für alle aktuellen Titel. Über 200 € nur für ne AGP Karte wollte ich auch nicht ausgeben, da ich ab diesen Preisregionen dann gleich noch mehr investieren würde, bis 400 € würde ich mir dann den Spaß kosten lassen, wenn dann richtig.

Edit:
hier einmal meine DxDiag und was Everest sagt, siehe auch in diesem Thread:
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?p=238258#post238258



------------------
System Information
------------------
Time of this report: 11/26/2006, 17:10:18
Machine name: LOCALMASTER
Operating System: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_gdr.050301-1519)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
System Model: MS-7094
BIOS: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
Processor: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+, MMX, 3DNow, ~2.2GHz
Memory: 1022MB RAM
Page File: 301MB used, 2158MB available
Windows Dir: C:\WINDOWS
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 5.03.2600.2180 32bit Unicode

------------
DxDiag Notes
------------
DirectX Files Tab: No problems found.
Display Tab 1: No problems found. DirectDraw test results: All tests were successful. Direct3D 7 test results: All tests were successful. Direct3D 8 test results: All tests were successful. Direct3D 9 test results: All tests were successful.
Sound Tab 1: No problems found.
Music Tab: No problems found.
Input Tab: No problems found.
Network Tab: No problems found.

--------------------
DirectX Debug Levels
--------------------
Direct3D: 0/4 (n/a)
DirectDraw: 0/4 (retail)
DirectInput: 0/5 (n/a)
DirectMusic: 0/5 (n/a)
DirectPlay: 0/9 (retail)
DirectSound: 0/5 (retail)
DirectShow: 0/6 (retail)

---------------
Display Devices
---------------
Card name: RADEON X850 Series
Manufacturer: ATI Technologies Inc.
Chip type: ATI RADEON X850 XT AGP (0x4B49)
DAC type: Internal DAC(400MHz)
Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_4B49&SUBSYS_00000000&REV_00
Display Memory: 256.0 MB
Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz)
Monitor: SyncMaster 940BF,SyncMaster Magic CX903B/CX916B(Digital)
Monitor Max Res: 1280,1024
Driver Name: ati2dvag.dll
Driver Version: 6.14.0010.6641 (English)
DDI Version: 9 (or higher)
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 9/27/2006 02:50:22, 260608 bytes
WHQL Logo'd: n/a
WHQL Date Stamp: n/a
VDD: Nicht zutreffend
Mini VDD: ati2mtag.sys
Mini VDD Date: 9/27/2006 02:50:05, 1754624 bytes
Device Identifier: {D7B71EE2-0809-11CF-417A-0A20A1C2CB35}
Vendor ID: 0x1002
Device ID: 0x4B49
SubSys ID: 0x00000000
Revision ID: 0x0000
Revision ID: 0x0000
Video Accel: ModeMPEG2_C ModeMPEG2_D ModeWMV8_B ModeWMV8_A ModeWMV9_B ModeWMV9_A
Deinterlace Caps: {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{3C5323C1-6FB7-44F5-9081-056BF2EE449D}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{552C0DAD-CCBC-420B-83C8-74943CF9F1A6}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
Registry: OK
DDraw Status: Enabled
D3D Status: Enabled
AGP Status: Enabled
DDraw Test Result: All tests were successful.
D3D7 Test Result: All tests were successful.
D3D8 Test Result: All tests were successful.
D3D9 Test Result: All tests were successful.

-------------
Sound Devices
-------------
Description: Creative SB Audigy LS
Default Sound Playback: Yes
Default Voice Playback: Yes
Hardware ID: PCI\VEN_1102&DEV_0007&SUBSYS_10021102&REV_00
Manufacturer ID: 1
Product ID: 100
Type: WDM
Driver Name: P17.sys
Driver Version: 5.12.0001.0255 (English)
Driver Attributes: Final Retail
WHQL Logo'd: n/a
Date and Size: 1/16/2004 16:55:22, 687232 bytes
Other Files:
Driver Provider: Creative Technology Ltd.
HW Accel Level: Full
Cap Flags: 0x0
Min/Max Sample Rate: 0, 0
Static/Strm HW Mix Bufs: 0, 0
Static/Strm HW 3D Bufs: 0, 0
HW Memory: 0
Voice Management: Yes
EAX(tm) 2.0 Listen/Src: Yes, Yes
I3DL2(tm) Listen/Src: No, No
Sensaura(tm) ZoomFX(tm): No
Registry: OK
Sound Test Result: Not run

---------------------
Sound Capture Devices
---------------------
Description: Creative SB Audigy LS
Default Sound Capture: Yes
Default Voice Capture: Yes
Driver Name: P17.sys
Driver Version: 5.12.0001.0255 (English)
Driver Attributes: Final Retail
Date and Size: 1/16/2004 16:55:22, 687232 bytes
Cap Flags: 0x0
Format Flags: 0x0

-----------
DirectMusic
-----------
DLS Path: C:\WINDOWS\SYSTEM32\drivers\GM.DLS
DLS Version: 1.00.0016.0002
Acceleration: n/a
Ports: Microsoft Synthesizer, Software (Not Kernel Mode), Output, DLS, Internal, Default Port
Creative SB Audigy LS, Software (Kernel Mode), Output, DLS, Internal
Microsoft MIDI-Mapper [Emuliert], Hardware (Not Kernel Mode), Output, No DLS, Internal
Creative SW Synthesizer [Emuliert], Hardware (Not Kernel Mode), Output, No DLS, Internal
Creative External MIDI [Emuliert], Hardware (Not Kernel Mode), Output, No DLS, External
Microsoft GS Wavetable SW Synth [Emuliert], Hardware (Not Kernel Mode), Output, No DLS, Internal
Creative External MIDI [Emuliert], Hardware (Not Kernel Mode), Input, No DLS, External
Registry: OK
Test Result: Not run

-------------------
DirectInput Devices
-------------------
Device Name: Maus
Attached: 1
Controller ID: n/a
Vendor/Product ID: n/a
FF Driver: n/a

Device Name: Tastatur
Attached: 1
Controller ID: n/a
Vendor/Product ID: n/a
FF Driver: n/a

Poll w/ Interrupt: No
Registry: OK

-----------
USB Devices
-----------
+ USB-Root-Hub
| Vendor/Product ID: 0x1106, 0x3038
| Matching Device ID: usb\root_hub
| Service: usbhub
| Driver: usbhub.sys, 8/4/2004 13:00:00, 57600 bytes
| Driver: usbd.sys, 8/4/2004 13:00:00, 4736 bytes

----------------
Gameport Devices
----------------
+ PCI-Bus
| Matching Device ID: *pnp0a03
| Service: pci
| Driver: pci.sys, 8/4/2004 13:00:00, 68224 bytes
|
+-+ Creative Game Port
| | Location: PCI-Bus 0, Gerät 10, Funktion 1
| | Matching Device ID: pci\ven_1102&dev_7005&subsys_10021102
| | Service: gameenum
| | Driver: gameenum.sys, 8/3/2004 23:08:22, 10624 bytes

------------
PS/2 Devices
------------
+ Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
| Matching Device ID: *pnp0303
| Service: i8042prt
| Driver: i8042prt.sys, 8/4/2004 13:00:00, 53248 bytes
| Driver: kbdclass.sys, 8/4/2004 13:00:00, 25216 bytes
|
+ Terminalserver-Tastaturtreiber
| Matching Device ID: root\rdp_kbd
| Upper Filters: kbdclass
| Service: TermDD
| Driver: termdd.sys, 8/4/2004 00:58:36, 40840 bytes
| Driver: kbdclass.sys, 8/4/2004 13:00:00, 25216 bytes
|
+ HID-compliant MX500 Optical Mouse
| Vendor/Product ID: 0x046D, 0xC025
| Matching Device ID: hid\vid_046d&pid_c025
| Upper Filters: LMouFlt2
| Lower Filters: LHidFlt2
| Service: mouhid
| Driver: mouhid.sys, 8/18/2001 04:22:44, 12288 bytes
| Driver: mouclass.sys, 8/4/2004 00:37:42, 23552 bytes
| Driver: LHidFlt2.Sys, 12/17/2003 09:50:00, 25505 bytes
| Driver: LMouFlt2.Sys, 12/17/2003 09:50:00, 70801 bytes
| Driver: Logi_MwX.Exe, 12/17/2003 09:50:00, 19968 bytes
|
+ Terminalserver-Maustreiber
| Matching Device ID: root\rdp_mou
| Upper Filters: mouclass
| Service: TermDD
| Driver: termdd.sys, 8/4/2004 00:58:36, 40840 bytes
| Driver: mouclass.sys, 8/4/2004 00:37:42, 23552 bytes

----------------------------
DirectPlay Service Providers
----------------------------
DirectPlay8 Modem Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 Serial Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 IPX Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider - Registry: OK, File: dpnet.dll (5.03.2600.2180)
Internet TCP/IP Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.2600.2180)
IPX Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpwsockx.dll (5.03.2600.2180)
Modem Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.2600.2180)
Serial Connection For DirectPlay - Registry: OK, File: dpmodemx.dll (5.03.2600.2180)

DirectPlay Voice Wizard Tests: Full Duplex: Not run, Half Duplex: Not run, Mic: Not run
DirectPlay Test Result: Not run
Registry: OK

-------------------
DirectPlay Adapters
-------------------
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: LAN-Verbindung - IPv4 -
DirectPlay8 TCP/IP Service Provider: t-online - IPv4 -

-----------------------
DirectPlay Voice Codecs
-----------------------
Voxware VR12 1,4 KBit/s
Voxware SC06 6,4 KBit/s
Voxware SC03 3,2 KBit/s
MS-PCM 64 KBit/s
MS-ADPCM 32,8 KBit/s
Microsoft GSM 6.10 13 KBit/s
TrueSpeech(TM) 8,6 KBit/s

-------------------------
DirectPlay Lobbyable Apps
-------------------------

------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
Drive: C:
Free Space: 24.0 GB
Total Space: 30.0 GB
File System: NTFS
Model: ST3250624A

Drive: D:
Free Space: 0.4 GB
Total Space: 114.5 GB
File System: NTFS
Model: ST3120022A

Drive: E:
Free Space: 84.2 GB
Total Space: 204.9 GB
File System: NTFS
Model: ST3250624A

Drive: F:
Model: CyberDrv CW088D CD-R/RW
Driver: c:\windows\system32\drivers\cdrom.sys, 5.01.2600.2180 (German), 8/4/2004 13:00:00, 49536 bytes

Drive: G:
Model: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4120B
Driver: c:\windows\system32\drivers\cdrom.sys, 5.01.2600.2180 (German), 8/4/2004 13:00:00, 49536 bytes

--------------
System Devices
--------------
Name: VIA CPU-zu-AGP-Controller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_B188&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&08
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\GAGP30KX.SYS, 5.01.2600.2180 (English), 8/3/2004 23:07:44, 46464 bytes

Name: VIA Standard Host Bridge
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_7282&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&07
Driver: n/a

Name: VIA Standard Host Bridge
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_4282&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&04
Driver: n/a

Name: VIA Standard Host Bridge
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3282&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&03
Driver: n/a

Name: VIA Standard PCI to ISA Bridge
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3227&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&88
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\isapnp.sys, 5.01.2600.0000 (German), 8/18/2001 04:18:44, 36224 bytes

Name: VIA USB erweiterter Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3104&SUBSYS_70941462&REV_86\3&13C0B0C5&0&84
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbehci.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 26624 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 142976 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\usbui.dll, 5.01.2600.2180 (German), 8/4/2004 00:57:38, 77312 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 57600 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\hccoin.dll, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 7168 bytes

Name: VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_70941462&REV_81\3&13C0B0C5&0&83
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbuhci.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 20480 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 142976 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\usbui.dll, 5.01.2600.2180 (German), 8/4/2004 00:57:38, 77312 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 57600 bytes

Name: VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_70941462&REV_81\3&13C0B0C5&0&82
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbuhci.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 20480 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 142976 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\usbui.dll, 5.01.2600.2180 (German), 8/4/2004 00:57:38, 77312 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 57600 bytes

Name: VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_70941462&REV_81\3&13C0B0C5&0&81
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbuhci.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 20480 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 142976 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\usbui.dll, 5.01.2600.2180 (German), 8/4/2004 00:57:38, 77312 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 57600 bytes

Name: VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_3038&SUBSYS_70941462&REV_81\3&13C0B0C5&0&80
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbuhci.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 20480 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbport.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 142976 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\usbui.dll, 5.01.2600.2180 (German), 8/4/2004 00:57:38, 77312 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\usbhub.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 13:00:00, 57600 bytes

Name: VIA Standard Host Bridge
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_2282&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&02
Driver: n/a

Name: VIA Standard Host Bridge
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_1282&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&01
Driver: n/a

Name: VIA Bus Master IDE Controller - 0571
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_0571&SUBSYS_70941462&REV_06\3&13C0B0C5&0&78
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\videX32.sys, 5.01.3790.0140 (English), 2/23/2006 11:38:32, 9728 bytes

Name: VIA Standard Host Bridge
Device ID: PCI\VEN_1106&DEV_0282&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&00
Driver: n/a

Name: Creative Game Port
Device ID: PCI\VEN_1102&DEV_7005&SUBSYS_10021102&REV_00\3&13C0B0C5&0&51
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\gameenum.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/3/2004 23:08:22, 10624 bytes

Name: Creative SB Audigy LS
Device ID: PCI\VEN_1102&DEV_0007&SUBSYS_10021102&REV_00\3&13C0B0C5&0&50
Driver: C:\WINDOWS\system32\ksuser.dll, 5.03.2600.2180 (German), 8/4/2004 00:57:24, 4096 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ksproxy.ax, 5.03.2600.2180 (German), 8/4/2004 00:58:24, 130048 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\ks.sys, 5.03.2600.2180 (German), 8/3/2004 23:15:22, 140928 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\drmk.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/3/2004 23:08:00, 60288 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\portcls.sys, 5.01.2600.2180 (English), 8/3/2004 23:15:50, 145792 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\stream.sys, 5.03.2600.2180 (German), 8/3/2004 23:08:04, 48640 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\wdmaud.drv, 5.01.2600.2180 (English), 8/4/2004 00:58:28, 23552 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\eapci2m.ecw, 1/21/1999 09:31:36, 2259070 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\CtDvInst.dll, 0.00.0000.0008 (English), 7/25/2003 17:35:48, 131072 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\P17res.dll, 5.12.0001.0202 (English), 11/18/2003 15:41:00, 114688 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\P17.dll, 1.00.0001.0022 (English), 11/17/2003 09:33:40, 60416 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\P17.sys, 5.12.0001.0255 (English), 1/16/2004 16:55:22, 687232 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\drivers\Pfmodnt.sys, 3.00.0000.0003 (English), 3/5/2003 12:19:28, 15840 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\A3d.dll, 80.00.0000.0003 (English), 4/11/2002 01:41:06, 65536 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\P17CPI.dll, 1.00.0000.0002 (English), 10/2/2003 18:48:18, 53248 bytes

Name: Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC
Device ID: PCI\VEN_10EC&DEV_8169&SUBSYS_70941462&REV_10\3&13C0B0C5&0&68
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\Rtlnicxp.sys, 5.621.0304.2005 (English), 3/4/2005 11:10:26, 74496 bytes

Name: PCI Standard-Host-CPU-Brücke
Device ID: PCI\VEN_1022&DEV_1103&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&C3
Driver: n/a

Name: PCI Standard-Host-CPU-Brücke
Device ID: PCI\VEN_1022&DEV_1102&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&C2
Driver: n/a

Name: PCI Standard-Host-CPU-Brücke
Device ID: PCI\VEN_1022&DEV_1101&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&C1
Driver: n/a

Name: PCI Standard-Host-CPU-Brücke
Device ID: PCI\VEN_1022&DEV_1100&SUBSYS_00000000&REV_00\3&13C0B0C5&0&C0
Driver: n/a

Name: RADEON X850 Series - Secondary
Device ID: PCI\VEN_1002&DEV_4B69&SUBSYS_00010000&REV_00\4&26E5F5CD&0&0108
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ati2mtag.sys, 6.14.0010.6641 (German), 9/27/2006 02:50:05, 1754624 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ati2erec.dll, 1.00.0000.0009 (English), 9/27/2006 02:26:43, 49152 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ativvpxx.vp, 9/27/2006 03:15:37, 35680 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ativckxx.vp, 8/23/2006 22:26:56, 2096 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ativcaxx.vp, 8/23/2006 22:26:59, 929 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ativcaxx.cpa, 8/23/2006 22:26:59, 655842 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ativdkxx.vp, 8/23/2006 22:26:56, 2096 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati2dvag.dll, 6.14.0010.6641 (English), 9/27/2006 02:50:22, 260608 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati2cqag.dll, 6.14.0010.0321 (English), 9/27/2006 02:10:15, 294912 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\Ati2mdxx.exe, 6.14.0010.2495 (English), 9/27/2006 02:43:29, 26112 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati3duag.dll, 6.14.0010.0440 (English), 9/27/2006 02:34:53, 2415648 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ativvaxx.dll, 6.14.0010.0121 (English), 9/27/2006 02:29:54, 1086144 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atiicdxx.dat, 9/20/2006 21:44:16, 136650 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ativvaxx.dat, 9/27/2006 02:29:36, 2515656 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ATIDDC.DLL, 6.14.0010.0008 (English), 9/27/2006 02:41:08, 53248 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atitvo32.dll, 6.14.0010.4200 (English), 9/27/2006 02:15:32, 17408 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ativcoxx.dll, 6.13.0010.0005 (English), 11/9/2001 16:01:04, 24064 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati2evxx.exe, 6.14.0010.4146 (English), 9/27/2006 02:41:55, 425984 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati2evxx.dll, 6.14.0010.4146 (English), 9/27/2006 02:43:12, 90112 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atipdlxx.dll, 6.14.0010.2508 (English), 9/27/2006 02:43:55, 118784 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\Oemdspif.dll, 6.14.0001.0016 (English), 9/27/2006 02:43:37, 77824 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati2edxx.dll, 6.14.0010.2504 (English), 9/27/2006 02:43:23, 41984 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atikvmag.dll, 6.14.0010.0041 (German), 9/27/2006 02:16:55, 221184 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ATIDEMGR.dll, 1.02.2460.36563 (German), 9/27/2006 02:18:47, 303104 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atifglpf.xml, 6/22/2006 14:02:05, 6126 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atioglxx.dll, 6.14.0010.6120 (English), 9/27/2006 02:21:10, 5144576 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atioglx1.dll, 6.14.0010.1091 (English), 9/27/2006 02:23:39, 6684672 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atiiiexx.dll, 6.14.0010.4004 (English), 9/27/2006 02:52:21, 307200 bytes

Name: RADEON X850 Series
Device ID: PCI\VEN_1002&DEV_4B49&SUBSYS_00000000&REV_00\4&26E5F5CD&0&0008
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ati2mtag.sys, 6.14.0010.6641 (German), 9/27/2006 02:50:05, 1754624 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ati2erec.dll, 1.00.0000.0009 (English), 9/27/2006 02:26:43, 49152 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ativvpxx.vp, 9/27/2006 03:15:37, 35680 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ativckxx.vp, 8/23/2006 22:26:56, 2096 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ativcaxx.vp, 8/23/2006 22:26:59, 929 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ativcaxx.cpa, 8/23/2006 22:26:59, 655842 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\ativdkxx.vp, 8/23/2006 22:26:56, 2096 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati2dvag.dll, 6.14.0010.6641 (English), 9/27/2006 02:50:22, 260608 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati2cqag.dll, 6.14.0010.0321 (English), 9/27/2006 02:10:15, 294912 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\Ati2mdxx.exe, 6.14.0010.2495 (English), 9/27/2006 02:43:29, 26112 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati3duag.dll, 6.14.0010.0440 (English), 9/27/2006 02:34:53, 2415648 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ativvaxx.dll, 6.14.0010.0121 (English), 9/27/2006 02:29:54, 1086144 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atiicdxx.dat, 9/20/2006 21:44:16, 136650 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ativvaxx.dat, 9/27/2006 02:29:36, 2515656 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ATIDDC.DLL, 6.14.0010.0008 (English), 9/27/2006 02:41:08, 53248 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atitvo32.dll, 6.14.0010.4200 (English), 9/27/2006 02:15:32, 17408 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ativcoxx.dll, 6.13.0010.0005 (English), 11/9/2001 16:01:04, 24064 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati2evxx.exe, 6.14.0010.4146 (English), 9/27/2006 02:41:55, 425984 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati2evxx.dll, 6.14.0010.4146 (English), 9/27/2006 02:43:12, 90112 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atipdlxx.dll, 6.14.0010.2508 (English), 9/27/2006 02:43:55, 118784 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\Oemdspif.dll, 6.14.0001.0016 (English), 9/27/2006 02:43:37, 77824 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ati2edxx.dll, 6.14.0010.2504 (English), 9/27/2006 02:43:23, 41984 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atikvmag.dll, 6.14.0010.0041 (German), 9/27/2006 02:16:55, 221184 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\ATIDEMGR.dll, 1.02.2460.36563 (German), 9/27/2006 02:18:47, 303104 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atifglpf.xml, 6/22/2006 14:02:05, 6126 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atioglxx.dll, 6.14.0010.6120 (English), 9/27/2006 02:21:10, 5144576 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atioglx1.dll, 6.14.0010.1091 (English), 9/27/2006 02:23:39, 6684672 bytes
Driver: C:\WINDOWS\system32\atiiiexx.dll, 6.14.0010.4004 (English), 9/27/2006 02:52:21, 307200 bytes

------------------
DirectX Components
------------------
ddraw.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 266240 bytes
ddrawex.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 27136 bytes
dxapi.sys: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 10496 bytes
d3d8.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 1179648 bytes
d3d8thk.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 8192 bytes
d3d9.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 1689088 bytes
d3dim.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 436224 bytes
d3dim700.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 825344 bytes
d3dramp.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 590336 bytes
d3drm.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 350208 bytes
d3dxof.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 47616 bytes
d3dpmesh.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 34816 bytes
dplay.dll: 5.00.2134.0001 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 33040 bytes
dplayx.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 229888 bytes
dpmodemx.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 24064 bytes
dpwsock.dll: 5.00.2134.0001 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 42768 bytes
dpwsockx.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 57856 bytes
dplaysvr.exe: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 30208 bytes
dpnsvr.exe: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 18432 bytes
dpnet.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 375296 bytes
dpnlobby.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 3584 bytes
dpnaddr.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 3584 bytes
dpvoice.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 214016 bytes
dpvsetup.exe: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 83456 bytes
dpvvox.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 116736 bytes
dpvacm.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 21504 bytes
dpnhpast.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 35328 bytes
dpnhupnp.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 60928 bytes
dpserial.dll: 5.00.2134.0001 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 54032 bytes
dinput.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 163328 bytes
dinput8.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 186368 bytes
dimap.dll: 5.01.2600.0000 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 44032 bytes
diactfrm.dll: 5.01.2600.0000 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 395264 bytes
joy.cpl: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 69632 bytes
gcdef.dll: 5.01.2600.0000 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 78336 bytes
pid.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 35328 bytes
gameenum.sys: 5.01.2600.2180 English Final Retail 8/3/2004 23:08:22 10624 bytes
dsound.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 367616 bytes
dsound3d.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 1294336 bytes
dswave.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 19456 bytes
dsdmo.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 181760 bytes
dsdmoprp.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 74240 bytes
dmusic.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 104448 bytes
dmband.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 28672 bytes
dmcompos.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 61440 bytes
dmime.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 181248 bytes
dmloader.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 35840 bytes
dmstyle.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 105984 bytes
dmsynth.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 103424 bytes
dmscript.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 82432 bytes
dx7vb.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 619008 bytes
dx8vb.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 1227264 bytes
dxdiagn.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 2113536 bytes
mfc40.dll: 4.01.0000.6140 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 924432 bytes
mfc42.dll: 6.02.4131.0000 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 1028096 bytes
wsock32.dll: 5.01.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 24576 bytes
amstream.dll: 6.05.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 70656 bytes
devenum.dll: 6.05.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 59904 bytes
dxmasf.dll: 6.04.0009.1125 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 499741 bytes
mciqtz32.dll: 6.05.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 35328 bytes
mpg2splt.ax: 6.05.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 148992 bytes
msdmo.dll: 6.05.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 14336 bytes
encapi.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 20480 bytes
qasf.dll: 9.00.0000.3250 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 237568 bytes
qcap.dll: 6.05.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 192512 bytes
qdv.dll: 6.05.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 279040 bytes
qdvd.dll: 6.05.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 386048 bytes
qedit.dll: 6.05.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 563200 bytes
qedwipes.dll: 6.05.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 733696 bytes
quartz.dll: 6.05.2600.2749 German Final Retail 8/30/2005 04:55:35 1292800 bytes
strmdll.dll: 4.01.0000.3928 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 246302 bytes
iac25_32.ax: 2.00.0005.0053 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 199680 bytes
ir41_32.ax: 4.51.0016.0003 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 848384 bytes
ir41_qc.dll: 4.30.0062.0002 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 120320 bytes
ir41_qcx.dll: 4.30.0064.0001 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 338432 bytes
ir50_32.dll: 5.2562.0015.0055 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 755200 bytes
ir50_qc.dll: 5.00.0063.0048 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 200192 bytes
ir50_qcx.dll: 5.00.0064.0048 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 183808 bytes
ivfsrc.ax: 5.10.0002.0051 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 154624 bytes
mswebdvd.dll: 6.05.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 205312 bytes
ks.sys: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/3/2004 23:15:22 140928 bytes
ksproxy.ax: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 00:58:24 130048 bytes
ksuser.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 00:57:24 4096 bytes
stream.sys: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/3/2004 23:08:04 48640 bytes
mspclock.sys: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/3/2004 22:58:40 5376 bytes
mspqm.sys: 5.01.2600.2180 German Final Retail 8/3/2004 22:58:42 4992 bytes
mskssrv.sys: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/3/2004 22:58:42 7552 bytes
swenum.sys: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 4352 bytes
mpeg2data.ax: 6.05.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 118272 bytes
msvidctl.dll: 6.05.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 1432576 bytes
vbisurf.ax: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 30720 bytes
msyuv.dll: 5.03.2600.2180 English Final Retail 8/4/2004 13:00:00 17408 bytes
wstdecod.dll: 5.03.2600.2180 German Final Retail 8/4/2004 13:00:00 51200 bytes

------------------
DirectShow Filters
------------------

DirectShow Filters:
WMAudio Decoder DMO,0x00800800,1,1,,
WMSpeech Decoder DMO,0x00600800,1,1,,
Mpeg4s Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
WMV Screen decoder DMO,0x00800001,1,1,,
WMVideo Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
Mpeg43 Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
Mpeg4 Decoder DMO,0x00800001,1,1,,
WMT MuxDeMux Filter,0x00200000,0,0,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Full Screen Renderer,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749
DV Muxer,0x00400000,0,0,qdv.dll,6.05.2600.2180
Color Space Converter,0x00400001,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
WM ASF Reader,0x00400000,0,0,qasf.dll,9.00.0000.3250
AVI Splitter,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
WMT AudioAnalyzer,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.402 6.0000
VGA 16 Color Ditherer,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
Indeo® video 5.10 Compression Filter,0x00200000,1,1,ir50_32.dll,5.2562.0015.0055
Windows Media Audio Decoder,0x00800001,1,1,msadds32.ax,8.00.0000.4487
AC3 Parser Filter,0x00600000,1,1,mpg2splt.ax,6.05.2600.2180
WMT Format Conversion,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0 000
StreamBufferSink,0x00200000,0,0,sbe.dll,6.05.2600. 2180
WMT Black Frame Generator,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.00 00
MJPEG Decompressor,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2 749
Indeo® video 5.10 Decompression Filter,0x00640000,1,1,ir50_32.dll,5.2562.0015.0055
WMT Screen Capture filter,0x00200000,0,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Microsoft Screen Video Decompressor,0x00800000,1,1,msscds32.ax,8.00.0000. 4487
MPEG-I Stream Splitter,0x00600000,1,2,quartz.dll,6.05.2600.2749
SAMI (CC) Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
MPEG Layer-3 Decoder,0x00810000,1,1,l3codecx.ax,1.05.0000.0050
MPEG-2 Splitter,0x005fffff,1,0,mpg2splt.ax,6.05.2600.2180
ACELP.net Sipro Lab Audio Decoder,0x00800001,1,1,acelpdec.ax,1.04.0000.0000
Internal Script Command Renderer,0x00800001,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749
MPEG Audio Decoder,0x03680001,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
File Source (Netshow URL),0x00400000,0,1,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
WMT Import Filter,0x00200000,0,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
DV Splitter,0x00600000,1,2,qdv.dll,6.05.2600.2180
Bitmap Generate,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.000 0
Windows Media Video Decoder,0x00800000,1,1,wmvds32.ax,8.00.0000.4487
Video Mixing Renderer 9,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749
Windows Media Video Decoder,0x00800000,1,1,wmv8ds32.ax,8.00.0000.4000
WMT VIH2 Fix,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Record Queue,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Windows Media Multiplexer,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,9.00.0000.32 50
ASX file Parser,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
ASX v.2 file Parser,0x00600000,1,0,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
NSC file Parser,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
ACM Wrapper,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
Windows Media source filter,0x00600000,0,2,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
Video Renderer,0x00800001,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749
Frame Eater,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
MPEG-2 Video Stream Analyzer,0x00200000,0,0,sbe.dll,6.05.2600.2180
Line 21 Decoder,0x00600000,1,1,qdvd.dll,6.05.2600.2180
Video Port Manager,0x00600000,2,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
WST Decoder,0x00600000,1,1,wstdecod.dll,5.03.2600.2180
Video Renderer,0x00400000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749
WM ASF Writer,0x00400000,0,0,qasf.dll,9.00.0000.3250
WMT Sample Information Filter,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
VBI Surface Allocator,0x00600000,1,1,vbisurf.ax,5.03.2600.2180
Microsoft MPEG-4 Video Decompressor,0x00800000,1,1,mpg4ds32.ax,8.00.0000. 4487
File writer,0x00200000,1,0,qcap.dll,6.05.2600.2180
WMT Log Filter,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
WMT Virtual Renderer,0x00200000,1,0,wmm2filt.dll,2.01.4026.000 0
DVD Navigator,0x00200000,0,2,qdvd.dll,6.05.2600.2180
Overlay Mixer2,0x00400000,1,1,qdvd.dll,6.05.2600.2180
AVI Draw,0x00600064,9,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
.RAM file Parser,0x00600000,1,0,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
WMT DirectX Transform Wrapper,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
G.711 Codec,0x00200000,1,1,g711codc.ax,5.01.2600.0000
MPEG-2 Demultiplexer,0x00600000,1,1,mpg2splt.ax,6.05.2600 .2180
DV Video Decoder,0x00800000,1,1,qdv.dll,6.05.2600.2180
Indeo® audio software,0x00500000,1,1,iac25_32.ax,2.00.0005.0053
Windows Media Update Filter,0x00400000,1,0,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
ASF DIB Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
ASF ACM Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
ASF ICM Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
ASF URL Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
ASF JPEG Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
ASF DJPEG Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
ASF *****ded stuff Handler,0x00600000,1,1,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
9x8Resize,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.00 00
WIA Stream Snapshot Filter,0x00200000,1,1,wiasf.ax,1.00.0000.0000
Allocator Fix,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
SampleGrabber,0x00200000,1,1,qedit.dll,6.05.2600.2 180
Null Renderer,0x00200000,1,0,qedit.dll,6.05.2600.2180
WMT Virtual Source,0x00200000,0,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
WMT Interlacer,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0 000
StreamBufferSource,0x00200000,0,0,sbe.dll,6.05.260 0.2180
Smart Tee,0x00200000,1,2,qcap.dll,6.05.2600.2180
Overlay Mixer,0x00200000,0,0,qdvd.dll,6.05.2600.2180
AVI Decompressor,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2 749
Uncompressed Domain Shot Detection Filter,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
AVI/WAV File Source,0x00400000,0,2,quartz.dll,6.05.2600.2749
QuickTime Movie Parser,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
Wave Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
MIDI Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
Multi-file Parser,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
File stream renderer,0x00400000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
XML Playlist,0x00400000,1,0,wmpasf.dll,9.00.0000.3250
AVI Mux,0x00200000,1,0,qcap.dll,6.05.2600.2180
Line 21 Decoder 2,0x00600002,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
File Source (Async.),0x00400000,0,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
File Source (URL),0x00400000,0,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
WMT DV Extract,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
WMT Switch Filter,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
WMT Volume,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Stretch Video,0x00200000,1,1,wmm2filt.dll,2.01.4026.0000
Infinite Pin Tee Filter,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180
QT Decompressor,0x00600000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2 749
MPEG Video Decoder,0x40000001,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
Indeo® video 4.4 Decompression Filter,0x00640000,1,1,ir41_32.ax,4.51.0016.0003
Indeo® video 4.4 Compression Filter,0x00200000,1,1,ir41_32.ax,4.51.0016.0003

WDM Streaming-Daten-Transforms:
Microsoft Kernel-Echounterdrückung,0x00000000,0,0,,
Microsoft Kernel GS Wavetablesynthesizer,0x00200000,1,1,,5.03.2600.218 0
Microsoft Kernel-DLS-Synthesizer,0x00200000,1,1,,5.03.2600.2180
Microsoft Kernel-DRM-Audioentschlüsselung,0x00200000,1,1,,5.03.2600.218 0

Video Compressors:
MSScreen encoder DMO,0x00600800,1,1,,
WMVideo9 Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
MSScreen 9 encoder DMO,0x00600800,1,1,,
DV Video Encoder,0x00200000,0,0,qdv.dll,6.05.2600.2180
Indeo® video 5.10 Compression Filter,0x00100000,1,1,ir50_32.dll,5.2562.0015.0055
MJPEG Compressor,0x00200000,0,0,quartz.dll,6.05.2600.274 9
Cinepak Codec by Radius,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180
Intel 4:2:0 Video V2.50,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180
Intel Indeo(R) Video R3.2,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180
Intel Indeo® Video 4.5,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180
Indeo® video 5.10,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180
Intel IYUV Codec,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180
Microsoft H.261 Video Codec,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180
Microsoft H.263 Video Codec,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180
Microsoft RLE,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180
Microsoft Video 1,0x00200000,1,1,qcap.dll,6.05.2600.2180

Audio Compressors:
WM Speech Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
WMAudio Encoder DMO,0x00600800,1,1,,
IAC2,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
IMA ADPCM,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
PCM,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
Microsoft ADPCM,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
ACELP.net,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
DSP Group TrueSpeech(TM),0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600 .2749
Windows Media Audio V1,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
Windows Media Audio V2,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
GSM 6.10,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
Microsoft G.723.1,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
CCITT A-Law,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
CCITT u-Law,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749
MPEG Layer-3,0x00200000,1,1,quartz.dll,6.05.2600.2749

Audio Capture Sources:
Creative SB Audigy LS,0x00200000,0,0,qcap.dll,6.05.2600.2180

Midi Renderers:
Creative External MIDI,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749
Creative SW Synthesizer,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.27 49
Default MidiOut Device,0x00800000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749
Microsoft GS Wavetable SW Synth,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749

WDM Streaming-Capturegeräte:
,0x00000000,0,0,,
Creative External MIDI,0x00200000,2,2,,5.03.2600.2180
Creative SB Audigy LS,0x00200000,3,2,,5.03.2600.2180

WDM Streaming-Wiedergabegeräte:
Creative SW Synthesizer,0x00200000,1,1,,5.03.2600.2180
Creative External MIDI,0x00200000,2,2,,5.03.2600.2180
Creative SB Audigy LS,0x00200000,3,2,,5.03.2600.2180

WDM Streaming-Mixer:
Microsoft Kernel-Waveaudiomixer,0x00000000,0,0,,

BDA CP/CA Filters:
Decrypt/Tag,0x00600000,1,0,encdec.dll,6.05.2600.2180
Encrypt/Tag,0x00200000,0,0,encdec.dll,6.05.2600.2180
XDS Codec,0x00200000,0,0,encdec.dll,6.05.2600.2180

Audio Renderers:
Creative SB Audigy LS,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749
Default DirectSound Device,0x00800000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749
Default WaveOut Device,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749
DirectSound: Creative SB Audigy LS,0x00200000,1,0,quartz.dll,6.05.2600.2749

WDM Streaming-Systemgeräte:
Creative SW Synthesizer,0x00200000,8,2,,5.03.2600.2180
Creative External MIDI,0x00200000,2,2,,5.03.2600.2180
Creative SB Audigy LS,0x00200000,10,2,,5.03.2600.2180



Everest:



CPU-Eigenschaften
CPU Typ AMD Athlon 64
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+
CPUID Revision 00030F72h

CPU Geschwindigkeit
CPU Takt 2210.42 MHz
CPU Multiplikator 11.0x
CPU FSB 200.95 MHz (Original: 200 MHz)
Speicherbus 200.95 MHz

CPU Cache
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 10/12/2006-K8T800-8237-6A7L1M4FC-00
Motherboard Name MSI K8MM-V (MS-7142) (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)

Chipsatz Eigenschaften
Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
Speicher Timings 2-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 2T

SPD Speichermodule
DIMM1: Corsair CMX512-3200XL 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.0-2-2-5 @ 200 MHz)
DIMM2: Corsair CMX512-3200XL 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.0-2-2-5 @ 200 MHz)

BIOS Eigenschaften
Datum System BIOS 10/12/06
Datum Video BIOS 05/24/06
Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht MSI K8T Neo2 V2.0 W7094VMS V3.6 101206 13:58:18
DMI BIOS Version V3.6

Grafikprozessor Eigenschaften
Grafikkarte ATI Radeon X850 XT AGP (R481)
GPU Codename R481 (AGP 8x 1002 / 4B49, Rev 00)
GPU Takt 520 MHz (Original: 520 MHz)
Speichertakt 540 MHz (Original: 540 MHz)

Wubber
04-12-2006, 14:08
Ich gehöre auch zu denen bei denen es immer abstürzt.

Habe ein neues System:

E6600
Asus Geforce 8800GTS
2 GB Ram
X-Fi Xtreme Music
Board: Asus P5N32-SLI SE Deluxe

Unter Windows läuft der Rechner stabil. Bei Q4 und Civ 4 meines erachtens auch. Habe ich jetzt nicht stundenlang gespielt, aber auf jeden Fall länger also Anno1701. In UT2004 ist er auch noch nicht abgeschmiert.

Aber Ann1701 stürzt einfach ab, mal nach 30 Minuten, mal nach 1h mal nach 15 Minuten. Geht einfach zurück ins Windows. Keine Fehlermeldung nichts.

Soundkarte habe ich mal ausgebaut und benutze den Onbaord Sound, hat nichts gebraucht. Ram habe ich memtest mehrmals durchlaufen lassen keine Probleme.
Wie schon gesagt, in Windows läuft der Rechner stabil. 3DMark06 läuft auch problemlos durch.

Netzteil zu schwach? Oder Hitze?
Netzteil habe ich ein 550Watt von bquiet. Laut PC-Professionell nicht schlecht. Müsste eigentlich reichen. Nvidia empfiehlt für die 8800GTS sogar nur ein 400Watt Netzteil. Hitzeproblem erscheint mir auch unwahrscheinlich, die CPU wird nie heißer wie 45°. Die GPU, könnte sein, kann ich die Temperatur nicht messen, das funktioniert mit den Treibern noch nicht. *g*. Werde heute abend aber mal schauen was auf der Asus CD so ist. Habe gleich die nvidia Treiber runtergeladen und auf die Asus CD gar nicht geschaut.
Aber wenn die GPU zu heiß wird, müsste ja eigentlich das Bild einfrieren oder Windows richtig abstürzen. Ist aber ja nicht so. Windows läuft ja immer weiter. 3DMark06 läuft ja auch. Da wird die Hardware ja richtig gefordert. Wäre da ein Problem mit Hitze oder nicht genügend Leistung, dann müsste das ja auch abschmieren.

Was tun?

LotharK
04-12-2006, 15:07
Ich gehöre auch zu denen bei denen es immer abstürzt.

Habe ein neues System:

E6600
Asus Geforce 8800GTS
2 GB Ram
X-Fi Xtreme Music
Board: Asus P5N32-SLI SE Deluxe

Unter Windows läuft der Rechner stabil. Bei Q4 und Civ 4 meines erachtens auch. Habe ich jetzt nicht stundenlang gespielt, aber auf jeden Fall länger also Anno1701. In UT2004 ist er auch noch nicht abgeschmiert.

Aber Ann1701 stürzt einfach ab, mal nach 30 Minuten, mal nach 1h mal nach 15 Minuten. Geht einfach zurück ins Windows. Keine Fehlermeldung nichts.

Soundkarte habe ich mal ausgebaut und benutze den Onbaord Sound, hat nichts gebraucht. Ram habe ich memtest mehrmals durchlaufen lassen keine Probleme.
Wie schon gesagt, in Windows läuft der Rechner stabil. 3DMark06 läuft auch problemlos durch.

Netzteil zu schwach? Oder Hitze?
Netzteil habe ich ein 550Watt von bquiet. Laut PC-Professionell nicht schlecht. Müsste eigentlich reichen. Nvidia empfiehlt für die 8800GTS sogar nur ein 400Watt Netzteil. Hitzeproblem erscheint mir auch unwahrscheinlich, die CPU wird nie heißer wie 45°. Die GPU, könnte sein, kann ich die Temperatur nicht messen, das funktioniert mit den Treibern noch nicht. *g*. Werde heute abend aber mal schauen was auf der Asus CD so ist. Habe gleich die nvidia Treiber runtergeladen und auf die Asus CD gar nicht geschaut.
Aber wenn die GPU zu heiß wird, müsste ja eigentlich das Bild einfrieren oder Windows richtig abstürzen. Ist aber ja nicht so. Windows läuft ja immer weiter. 3DMark06 läuft ja auch. Da wird die Hardware ja richtig gefordert. Wäre da ein Problem mit Hitze oder nicht genügend Leistung, dann müsste das ja auch abschmieren.

Was tun?
Glückwunsch ... :go:
Du bist der erste mit einer 8800 ... :cheers:

Es dürfte, trotz PC-Professionell, am Netzteil liegen. Die 8800 braucht immens viel Power. Diese Power aber auf der +12V Leitung. Darum haben die 8800 auch 2*12V Anschlüsse auf der Karte. Die GTS ist zwar etwas sparsamer als die GTX, aber trotzdem brauchst du ca. 40A auf der +12V Leitung. Dazu noch etwas für die restlichen Verbraucher (HD, MB).

Ich weiß nicht, was das 550W BQuiet auf der +12V Leitung bringt. Meines erachtens nach sollteste schon ein 700W Netzteil drin haben, um den Strom auf den +12V Leitungen zu bekommen.

Wubber
04-12-2006, 15:15
Glückwunsch ... :go:
Du bist der erste mit einer 8800 ... :cheers:

Es dürfte, trotz PC-Professionell, am Netzteil liegen. Die 8800 braucht immens viel Power. Diese Power aber auf der +12V Leitung. Darum haben die 8800 auch 2*12V Anschlüsse auf der Karte. Die GTS ist zwar etwas sparsamer als die GTX, aber trotzdem brauchst du ca. 40A auf der +12V Leitung. Dazu noch etwas für die restlichen Verbraucher (HD, MB).

Ich weiß nicht, was das 550W BQuiet auf der +12V Leitung bringt. Meines erachtens nach sollteste schon ein 700W Netzteil drin haben, um den Strom auf den +12V Leitungen zu bekommen.


Ist so nicht ganz richtig. Die 8800GTS benötigt lange nicht soviel Strom wie die GTX, und ich habe nur die GTS. Diese hat auch nur eine 12 Volt Anschluss. Und dieser hat bei meinem Netzteil 41A. Wie schon gesagt, Nvidia gibt für diese Karte ein 400W Netzteil als Minimum an, und da liege ich ja deutlich drüber.
Deshalb tue ich mich schwer zu glauben, dass es am Netzteil liegen könnte. Vor allem wenn 3DMark06 mehrmals nacheinander problemlos durchläuft. Und 3DMark06 ist mit Sicherheit die Software die die Hardware am meisten fordert.

Das Problem muss irgend eine andere Ursache haben. In dem Thread haben ja auch schon einige ergebnislos ihr Netzteil ausgetauscht.

LotharK
04-12-2006, 15:35
Ist so nicht ganz richtig. Die 8800GTS benötigt lange nicht soviel Strom wie die GTX, und ich habe nur die GTS. Diese hat auch nur eine 12 Volt Anschluss. Und dieser hat bei meinem Netzteil 41A. Wie schon gesagt, Nvidia gibt für diese Karte ein 400W Netzteil als Minimum an, und da liege ich ja deutlich drüber.
Deshalb tue ich mich schwer zu glauben, dass es am Netzteil liegen könnte. Vor allem wenn 3DMark06 mehrmals nacheinander problemlos durchläuft. Und 3DMark06 ist mit Sicherheit die Software die die Hardware am meisten fordert.

Das Problem muss irgend eine andere Ursache haben. In dem Thread haben ja auch schon einige ergebnislos ihr Netzteil ausgetauscht.
Deswegen hab ich geschrieben: Die GTS ist zwar etwas sparsamer als die GTX, aber trotzdem brauchst du ca. 40A auf der +12V Leitung.
Wenn dein Netzteil 41A auf der +12V Leitung liefert, sollte es schon passen. 3DMark06 ist im übrigen kein Vergleich zu Anno. Der 3DMark06 testet alle Funktionen der Graka nacheinander. Anno legt nur gesteigerten Wert auf die Shader.

Beispiel gefällig: Meine X800GT hat bei 10maligem Durchlauf von 3DMark06 nur ca. 80°C. 10min mit Anno liegt die Temperatur bei 110°C.

Evtl. sind ja auch kleinere Fehler im Treiber drinn, da die Karte ja nagelneu ist. Der nächste Treiber könnte das Problem schon beheben.


PS: Welchen Score liefert denn 3DMark06 ... ?


Zur Überwachung der Grafikkarte gibt es von NVidia jetzt nTune. Hier der ... Link (http://www.nvidia.com/object/sysutility.html) ...

Wubber
04-12-2006, 16:56
Deswegen hab ich geschrieben:
Wenn dein Netzteil 41A auf der +12V Leitung liefert, sollte es schon passen.

PS: Welchen Score liefert denn 3DMark06 ... ?


Zur Überwachung der Grafikkarte gibt es von NVidia jetzt nTune. Hier der ... Link (http://www.nvidia.com/object/sysutility.html) ...

Habe jetzt mal im Handbuch vom Netzteil geschaut.
Da ist aufgeführt:
12V1 12V2 12V3 12V4 mit jeweils 18A und drunter steht dann 41A bei den 12V Leitungen. Weiß jetzt nicht genau wie ich das zu verstehen habe.
Aber auch beim 700Watt Netzteil von bquiet steht 12V1 12V2 12V3 12V4 mit jeweils 18A darunter steht dann halt 56A

3DMark habe ich 8350 Punkte.

Und ntunes tut aus welchen Gründen auch immer nicht.

LadyH
04-12-2006, 17:02
Wenn man mir zur 7950GX2 mit dem E6300, 2 Festplatten, 2 CD/DVD Laufwerke
schon zu mindestens 500W Netzteil geraten hat, dann sind deine 550W bestimmt nicht ausreichend :nono:
Das 700W be quiet sollte da schon eher passen.

LotharK
04-12-2006, 17:04
Habe jetzt mal im Handbuch vom Netzteil geschaut.
Da ist aufgeführt:
12V1 12V2 12V3 12V4 mit jeweils 18A und drunter steht dann 41A bei den 12V Leitungen. Weiß jetzt nicht genau wie ich das zu verstehen habe.

3DMark habe ich 8350 Punkte.

Und ntunes tut aus welchen Gründen auch immer nicht.
Du kannst max. 18A pro +12V ziehen, aber nur max. 41A in Summe aller 4 +12V Leitungen (also ca. 10A pro Leitung, wenn jede Leitung angeschlossen ist).

Es gibt doch Adapter, die 2 mal 12V auf einen Stecker verbinden. Evtl. kommste ja damit weiter.

Dann wären das 2*18A macht 36A +12V. Das sollte reichen.

drkohler
04-12-2006, 18:08
Wenn man mir zur 7950GX2 mit dem E6300, 2 Festplatten, 2 CD/DVD Laufwerke
schon zu mindestens 500W Netzteil geraten hat, dann sind deine 550W bestimmt nicht ausreichend :nono:
Unsinn. Die 8800GTS zieht keine 150W unter Vollast, das Netzteil liefert aber schon mindestens 120W selbst auf nur einer der 4 12V-Schienen. Dürfte sich um ein Treiberproblem handeln, weil der G80 ja eigentlich ein DX10-Chip ist und DX9 halt irgendwie emulierern muss..

LotharK
04-12-2006, 18:16
Unsinn. Die 8800GTS zieht keine 150W unter Vollast, das Netzteil liefert aber schon mindestens 120W selbst auf nur einer der 4 12V-Schienen. Dürfte sich um ein Treiberproblem handeln, weil der G80 ja eigentlich ein DX10-Chip ist und DX9 halt irgendwie emulierern muss..
Sorry Dieter, aber das stimmt nu mal nicht.

Die GeForce 8800 GTX wird vorraussichtlich 600 US-Dollar und die GeForce 8800 GTS 450 US-Dollar kosten. NVIDIA empfiehlt für die GeForce 8800 GTX ein Netzteil mit mindestens 450W (30A auf +12V-Schiene) und für die GeForce 8800 GTS ein Netzteil mit mindestens 400W (26A auf +12V-Schiene).

Also reicht ein Netzteil von 550W schon aus, aber nur, wenn man 2 +12V Leitungen mit mindestens 13A pro Leitung hat. Wenn Wubber nur einen Anschluß benutzt, reichen die 18A nicht aus, um bei Anno absturzfrei zu laufen.

Es gibt auch 500W Netzteile, die haben auf +12V1 28A und auf +12V2 13A. Dann reichen natürlich die 500W aus.

Wubber
04-12-2006, 19:07
Wenn es an der Spannung liegen sollte, warum tritt das Problem dann mal nach 15 Minuten auf, dann nach 30 Minuten, und gerade konnte ich 1,5h spielen bevor es abschmierte.
--
Sorry Dieter, aber das stimmt nu mal nicht.



Also reicht ein Netzteil von 550W schon aus, aber nur, wenn man 2 +12V Leitungen mit mindestens 13A pro Leitung hat. Wenn Wubber nur einen Anschluß benutzt, reichen die 18A nicht aus, um bei Anno absturzfrei zu laufen.

Es gibt auch 500W Netzteile, die haben auf +12V1 28A und auf +12V2 13A. Dann reichen natürlich die 500W aus.


Wo bekommt man denn so einen Adapter her?

Stylus
04-12-2006, 19:20
Wenn es an der Spannung liegen sollte, warum tritt das Problem dann mal nach 15 Minuten auf, dann nach 30 Minuten, und gerade konnte ich 1,5h spielen bevor es abschmierte.
--


nicht an der spannung, es liegt am strom.


Wo bekommt man denn so einen Adapter her?

versuchs mal bei conrad.de :)

drkohler
04-12-2006, 19:35
Sorry Dieter, aber das stimmt nu mal nicht.
Selbstverständlich stimmt das. (Zumindest bis vor ca 1 Monat noch.. die 8800GTS- Karten, die ich damals gesehen habe, hatten alle nur 1 Zusatzstecker anstelle der 2 der GTX-Versionen, und waren bereits Endserienmuster). Die GTX-Karte zog maximal etwa 180W, deshalb sind 2 Stromstecker nötig (2*75W + 75 von PCI). Die defekten G80 (verkauft als GTS-Versionen) zogen weniger als 140W, deshalb 1*75W Stecker + 75W PCIe.
Vielleicht hat sich da in letzter Minute noch was geändert, ist aber eher unwahrscheinlich und wäre für die Hersteller eher peinlich, wenn sich herausstellt, dass der eine Stecker bei den GTS-Karten nicht ausreicht..

Wubber
04-12-2006, 19:49
nicht an der spannung, es liegt am strom.


versuchs mal bei conrad.de :)


Ja, ja, meine ja Strom. :)