PDA

View Full Version : [de] Jurassic Park - Science oder nur Fiction?


Pages : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Sauropode
29-05-2007, 08:11
1.) wir keinen geeigneten planeten haben,
Das stimm so nicht.
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=17385&highlight=Erde

In allen anderen Punkten stimme ich dir aber zu. :cheers:

Seismosaurus
29-05-2007, 12:15
Das stimm so nicht.
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=17385&highlight=Erde

In allen anderen Punkten stimme ich dir aber zu. :cheers:

Das stimmt so wohl schon:

Da die Masse des gefundenen Planeten ca. 5x so groß sein soll, wie die der Erde, ist die Schwerkraft dies auch und das bedeutet schon wir mit unseren Knochen und Muskeln könnten uns nur bedingt aufrecht halten, geschweige denn die großen Saurier, die schon hier auf der Erde bis an die Grenze der "konstruktiven" Möglichkeiten gekommen sind.

Auch ist die Berechnung der Masse schon verkehrt, denn wenn der Planet ca. 50% größer sein soll als die Erde wäre seine Masse dann nur ca 3,5 mal so groß (V=4/3*pi*r^3 und m=ro*V => 1,5 mal größer = 3,375 mal schwerer) aber selbst die ist zu groß um dort realistisch Grossaurier anzusiedel.

Sollte man je in der Lage sein eine relativ funktionstüchtige DNA der Saurier zu finden (von wieviel Arten eigentlich?) müßte man sich von klein nach groß hocharbeiten angefangen beim Straußenei als erster "Gebährmutter".

Wie ja schon in JP angedeutet müßte man die "Lücken" in der DNA durch ähnliche DNA auffüllen, was aber nie sicherstellt, dass die Organismen auch identisch zu ihrer damaligen Quelle sind.

Beim Klonen braucht man im Übrigen gerade keine DNA des "Wirtstieres", diese wird komplett entfernt und durch eine komplette Doppelhelix des zu klonenen Tieres ersetzt, sonst wäre es kein Klonen sondern Kreuzen.

Und hier auf der Erde ist definitiv kein Platz mehr für die Dinos, die sich mit Sicherheit wieder gut ausbreiten würden, da die klimatischen Bedingungen heute ja gar nicht so schlecht sind wir nach dem großen Crash von vor 65 mio. Jahren.

Sauropode
29-05-2007, 12:23
Da die Masse des gefundenen Planeten ca. 5x so groß sein soll, wie die der Erde, ist die Schwerkraft dies auch und das bedeutet schon wir mit unseren Knochen und Muskeln könnten uns nur bedingt aufrecht halten, geschweige denn die großen Saurier, die schon hier auf der Erde bis an die Grenze der "konstruktiven" gekommen sind.
Aber es waren nicht alle so groß, wie Rex und Brachio.
Da gab es schon kleinere. :wink:


die Dinos, die sich mit Sicherheit wieder gut ausbreiten würden, da die klimatischen Bedingungen heute ja gar nicht so schlecht sind wir nach dem großen Crash von vor 65 mio. Jahren.
Ich weiß nicht, ob die sich hier so gut ausbreiten würden, die abkühlung des Weltklimas damals war ein entscheidenter Faktor, des Aussterbens der Dinosaurier. Der Meteroit gab ihnen nur den Todestsoß.

Wüstenreiter T-rex Titan
29-05-2007, 18:07
Und da es bei uns immer wärmer wird, aber ich finde dinos zu gefährlich irgendwann will dann doch einer einen rex züchten.

Skalarido
29-05-2007, 20:12
Wo oder wann könnte einem denn ein so großes Tier gefährlich werden? Wenn die Tiere irgendwo hausen würden, wo sowie so kein Mensch ist oder nur auf speziellen Farmen, könnte doch eigentlich nichts passieren! Auf ein Rudel / einen Familienverband von Löwen in der Savanne zu treffen wäre doch sicherlich wahrschienlicher als einen Tyrannosaurus Rex in freier Wildbahn zu treffen!

Was die Gefährlichkeit anbelangt habe ich nicht >> den << Durchblick, aber ich würde nicht gerne in die Situation kommen, die Löwen anzutreffen!

Sauropode
29-05-2007, 20:13
Auf ein Rudel / einen Familienverband von Löwen in der Savanne zu treffen wäre doch sicherlich wahrschienlicher als einen Tyrannosaurus Rex in freier Wildbahn zu treffen!

Da bin ich mir nicht so sicher. :wink:

Skalarido
29-05-2007, 20:15
@Skalarido
Aber ich glaube nicht, dass die dritte Welt davon was zu Gesicht kriegen würde; die Viecher wären nur zur Geldmache in den Industrieländern zu finden :nono: Das ist ja das Schlimme an den Menschen...

Wenn wir davon ausgehen, schätze ich schon...

T-Rex2
01-06-2007, 17:10
Aber es waren nicht alle so groß, wie Rex und Brachio.
Da gab es schon kleinere. :wink:


Ich weiß nicht, ob die sich hier so gut ausbreiten würden, die abkühlung des Weltklimas damals war ein entscheidenter Faktor, des Aussterbens der Dinosaurier. Der Meteroit gab ihnen nur den Todestsoß.

rex und brachio waren von der grösse ein ziemlicher untwerschied und ich hab auch mal gehört das der rex auch aasgefressen hat
und zur gefahr wir haben es geschafft so viele spezies zu killn also wäre diese auch kein problem

Sauropode
01-06-2007, 17:14
rex und brachio waren von der grösse ein ziemlicher untwerschied
Sie gehörte aber trozdem zu den Giganten.

und ich hab auch mal gehört das der rex auch aasgefressen hat

Was hatte das mit meinem Post zu tun?

T-Rex2
01-06-2007, 17:26
hmm na weil wir grad mal wieder beim tex warn ich glaub ich hatte gemeint das er nicht so riesen viecher angegriffen hat wen sichs vereiden lässt (ein bisschen hirn hat er ja)

X Raptor
01-06-2007, 17:38
Was hatte das mit meinem Post zu tun?[/QUOTE]
sauropode er muss ja nicht deine post gemeint haben


und die meisten fleischfresser waren as fresser

Sauropode
01-06-2007, 17:41
sauropode er muss ja nicht deine post gemeint haben
Er hat doch schon darauf geantwortet. :wink:

und die meisten fleischfresser waren as fresser
Aber nicht reine Aasfresser, sondern sie jagten auch.

X Raptor
01-06-2007, 19:10
Er hat doch schon darauf geantwortet. :wink:



Aber nicht reine Aasfresser, sondern sie jagten auch.

da war ich noch am schreiben

ich weiß damit meinte ich ja auch das die meisten fleischfresser aas gegessen haben
--
man hat ma ein kompletes spinoskelett gefunden aber das wurde im 2 weltkrieg zerstört

http://de.wikipedia.org/wiki/Spinosaurus

T-Rex2
01-06-2007, 19:31
Und da es bei uns immer wärmer wird, aber ich finde dinos zu gefährlich irgendwann will dann doch einer einen rex züchten.
es würdec theoretisch wenn wir alles kohlendioxid aus dem öl und so wieder in die kuft gehaun haben wieder das klima von vvor 65 mmio. jaren herrschen da das ja nur die pflanen sinsd die das kohlendioxid aufgenommen hatten

Wüstenreiter T-rex Titan
02-06-2007, 07:17
Der Rex war auch jäger es gibt ein hadroskelett mit bissspuren vom rex, aber das tier lebte nach dem biss weiter.

Sauropode
02-06-2007, 08:53
es würdec theoretisch wenn wir alles kohlendioxid aus dem öl und so wieder in die kuft gehaun haben wieder das klima von vvor 65 mmio. jaren herrschen da das ja nur die pflanen sinsd die das kohlendioxid aufgenommen hatten
1. Schreib ordentlicher
2. Du hast mich an was erinnert:

Wie wollten wir Dinosaurier ernähren? Die Pflanzenfresser werden bestimmt nur Pflanzen vertragen, die es schon damals gab, also Ginkos, Koniveren und Baumfarne. Das problem ist aber, das diese Tiere große bis gigantische Mengen Pflanzen täglich gebraucht haben.
Und den Fleischfressern müsste man alle zwei Tage eine Kuh geben.

X Raptor
02-06-2007, 09:56
naja man könnte die pflanzefresser an andere pflanzen gewöhnen

und kommt drauf an wie groß der fleischfresser war

achja mann hat eine neue krokodilaart endeckt

Wüstenreiter T-rex Titan
02-06-2007, 10:16
Wie groß war das krokodil? Und wie heißt es?

X Raptor
02-06-2007, 10:17
nein das wurde vor ein paar tagen endegt und lebent

Sauropode
02-06-2007, 10:34
naja man könnte die pflanzefresser an andere pflanzen gewöhnen

Das glaub ich nicht.
Diese Tiere Haben sich Millionen von Jahren lang von diesen Pflanzen ernährt, die kannst du nicht von heute auf morgen an völlig andere Pflanzen gewöhnen.