PDA

View Full Version : Titanen und ...


Pages : 1 2 3 [4] 5 6

Talarurus
02-09-2006, 14:54
Danke für den Latein-Unterricht! Ich hab verzweifelt gesuch, was Deinocheirus heißt!

Jurassic Parker
02-09-2006, 15:11
Wofür gibt es eine Seite, die mit w anfängt und mit ikipedia audhört?

Talarurus
02-09-2006, 16:40
Weiß nich wofür denn? (Ich bin da fast nie)

Jurassic Parker
02-09-2006, 16:46
Wikipedia nist eigentlich die beste Seite im Web.(nach der hier und einigen anderen)
Dort findet man fast alles wichtiges. Die wird sogar von undseren Lehrern empfohlen.

X_Dream_Master
02-09-2006, 16:53
Wikipedia nist eigentlich die beste Seite im Web.(nach der hier und einigen anderen)
Dort findet man fast alles wichtiges. Die wird sogar von undseren Lehrern empfohlen.
Achtung OT:
LOL unsere Lehrein hält uns für superblöd! Wenn wir als HA aufbekommen, etwas ausm I-Net rauszufinden, rät sie immer von Wikipedia ab, weil die so kompliziret ist!! Und das in der 9. Klasse^^

Jurassic Parker
02-09-2006, 16:55
Unser Geschichtslehrer in der 7. Klasse (der inzwischen Rektor ist) hat davon geschwärmt.

Talarurus
02-09-2006, 17:25
@X Dream Master: Was seit ihr denn für welche?

Cursy
02-09-2006, 17:26
So ganz offtopic ist Wikipedia in diesem Zusammenhang nicht, da hier ja über Dinosaurier geredet wird und für Informationen dann die Wiki herangezogen wird. Einer meiner Geschichtslehrer hält nichts von der Wiki, weil sie ein entscheidendes Problem hat: Die Glaubwürdigkeit. Jeder kann da reinschreiben, was er will und wie er es will. Es kann nicht alles redaktionell überprüft werden und darum steht da eben sehr viel Zeug drin, was zum Beispiel nicht nachgewiesen ist. Außerdem fehlen meist Angaben oder Verweiße auf wissenschaftliche Quellen, die das belegen können, was der Beitragsersteller geschrieben hat. Für eine Doktorarbeot würde ich die Wiki nicht unbedingt zu Rate ziehen. Klar, für die Schule ist es in Ordnung, solange man nicht unbedingt eine Facharbeit in höheren Klassen schreibt. Denn da sollte man doch lieber auf richtige Sachbücher zurückgreifen.

Phatty
02-09-2006, 19:20
Is lateinisch nicht Manus für hand?
Deino cheirus
und deino nichus sind ja relativ ähnlich ^^

und deinonychus heisst schreckenskralle ....


denk mal das ist irgendwie ein übersetzungshuckel.
weil jedenfalls auf menschliche greifgliedmassen die bezeichnung manus fällt :D


http://de.wikipedia.org/wiki/Deinocheirus

erinnert mich an die ''deathclaw'' von Fallout1+2/tactics

aber kann ja sein dass die den mittlerweile umbenannt haben, denn da waren ''giagantischere'' namen im gespräch ;)

Jurassic Parker
02-09-2006, 19:24
Ist ja auch altes griechisch.:wink:
Ja, einmal Latein, dann wieder grieschich, dannnach dem Fundort, dann nach dem Entdecker. Da kommt man echt durcheinander.:huh:

Talarurus
02-09-2006, 20:55
Ja, das mit Deinenychus Deinocheirus hab ich ja auch schon ausprobiert, wusste nur nich was cheirus heißt

@Parker: Darüber reg ich mich auch jedes mal auf, wenn 2 gleiche Satzglieder in 2 verschiedenen Namen anderst heißen (kapiert?)

Allosaurus
03-09-2006, 10:39
(kapiert?)

Nein!

BTT:
Ich finde, dass sich weder der Deinocheirus noch der Therizinosaurus für PW eignen.
Bei beiden sind noch keine vollständigen Skelette gefunden worden.
Damit ist das Aussehen ziemlich unsicher.

Hamster
03-09-2006, 14:52
Naja aber man hat sowohl vom Therizinosaurus als auch vom Deinocheirus nahe Verwandte gefunden und so kann man auch deren Aussehen auf die unbekannten übertragen. Es ist ja heute auch noch so, dass sich nahe Verwandte sehr ähneln.

Talarurus
03-09-2006, 15:16
@Phatty: Vom Baronix zum Beispiel hat man auch nur etwa die Hälfte der Knochen gefunden. Und so was gibts in PW bestimmt noch öfter (such ich jetzt nich raus)

Hamster
03-09-2006, 15:24
Ich glaub das ist der einzige Dino in Pw von dem man nicht alle Knochen gefunden hat.:biggrin:

Talarurus
03-09-2006, 16:41
Kann auch sein dann wär ich :silly:

Aber bei so vielen Arten? -Sicher?

Hamster
03-09-2006, 16:44
Naja vom T-rex hat man noch nicht alles gefunden. Es fehlen ein paar Wirbel und Teile der Arme. Aber da man vollständige Skelette von nahen Verwandten gefunden hat, kann man ihn gut rekonstruieren. Bei den Säugetieren weiß ich es übrigens auch nicht so genau.

Talarurus
03-09-2006, 19:06
Hat noch irgenjemand ne Frage zu den Titanen?

Cursy
06-09-2006, 21:17
Hat noch irgenjemand ne Frage zu den Titanen?
Ich bin mal auf den Titanen der SEAS gespannt. Der ist bestimmt die stärkste Einheit im Spiel. Könnte man nicht eigentlich die SEAS nur für den Skirmish/Gefecht-Modus freischalten? Da die ja so stark sein sollen, könnte man dann schön gegen 3 andere Gegner antreten. Außerdem ist es bestimmt auch cool zu zweit gegen sie zu kämpfen. Online gibt es mit den SEAS sicher zu viele Balance-Probleme, weil die ja so stark sein sollen.

Talarurus
06-09-2006, 21:46
Entweder ist das ein Riesenroboter, ein Spinosaurus, ein grauer Rex, sie haben keinen oder ich weiß es nicht (hat die gröste Wahrscheinlichkeit).

Wenn wer will, kann er ja mal ne Umfrage aufmachen, was man am liebsten als SEAS-Ttan hätte (mach ich lieber nich).