PDA

View Full Version : Ist Paraworld REAL?


Pages : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12

Slim Shady
18-10-2006, 19:18
"Das Universum in der Nußschale"

Das Buch haben wir auch, hab mal kurz reingeguckt und es dean wegelegt weil ich nix gecheckt habe.Zeitdem nicht mehr reingeschaut :nono:

Angryminer
18-10-2006, 19:26
Jurassic Parker: Nope. 10 Dimensionen sind's.
catt: Danke für den Tipp. Bestellung an Amazon ist gerade raus gegangen. :smile:

Angryminer

Jurassic Parker
18-10-2006, 19:27
Aber 4 bekannte, sprich nachgewiesene Dimensionen. Die anderen 6 sind rein theoretisch.

catt
18-10-2006, 19:28
Wie alt bist du?
Meines erachtens hat es nur Sinn, wenn man die Schulpysik bis zur 12./13. Klasse durchexerziert hat. Eignentlich hab ich es erst nach 3 Semestern Physik an der Uni begriffen... Nicht so sehr, weil neuer Stoff kam sondern eher weil man alles mal aus einem anderen Blickwinkel sieht. Man muß da schon größere Zusammenhäng begriffen haben und irgendwie auch Abstraktionsvermögen haben (womit ich gerade in Physik und Mathe immernoch zu kämpfen habe).

Ich sag ja: Es ist nicht mein Ding.

Jurassic Parker
18-10-2006, 19:30
Ich? 14 und gehe in die neunte Klasse. Ich habe halt ein Fable (nicht das Spiel^^) für Physik. Hab das irgendwann vor ein par Jahren in ner Doku gesehen. Kein Wunder wenn N-TV und N24 die beiden Lieblingssender sind.^^

catt
18-10-2006, 19:36
Ja, Physik ist wirklich extrem faszinierend! Ich wünschte, ich hätte in der Schule besser aufgepaßt, dann wäre ich vielleicht in die Richtung gegangen. Ich stolpere nur immer über die Mathematik weil es mir sehr schwer fällt, wenn ich mir Dinge nicht vorstellen kann. Und da Mathe nunmal die Sprache der Physik ist habe ich da keine Chance.
Deswegen gefallen mir die Bücher von Stephen Hawking so: Man versteht, was mit den vielen Formeln gemeint ist und welche Gedankengänge wirklich dahinter stecken.

Eigentlich sind die realen Naturwissenschaften viel spannender als die ganzen Spekulationen von Amateuren...

Roboraptor
19-10-2006, 15:56
Will euch mal was fragen: Glaubt ihr, dass die Erde hohl ist?(Passt jetzt nicht ganz zum Thema, aber wir sind eh off topic) Das find ich ne interessante Theorie, denn der Erdkern dreht sich ein kleinwenig schneller als die Erde selbst und könnte so als eine Art "eigene Sonne" funktionieren. Dann befindet sich unter unseren Füßen eventuell eine eigene Welt und wenn, dann kommen Dinosaurier garantiert von da.
catt, was sagst du dazu? Deine Meinung ist mir besonders wichtig.

ParaTitan
19-10-2006, 16:40
ist ne ineterressante Idee, besonders da noch niemand da unter war, und man auch nicht so ganz richtig nachweisen kann was da ist(oder wurde das irgendwie schonmal nachgewiesen??)

wäre aber geil, wenn man da unten hinreisen könne, nur was ich nicht versthe ist, warum sollen dinos von da kommen??
Es könnte ja genauso gut sein, dass es da höher entwickeltes Leben gibt, die sich durczh die hohe Hitze versuchen vor Neugierigen zu schützen(ist mir gearde so eingefallen:rolleyes: )
aber das ist ja auch schon wieder alles Offtopic.
Viellicht sind es ja auch Dinosaurier, die eine hohe Intelligenz entwickelt haben:rofl:

Oder:...(spannend mach)
einfach nur flüssiges Gestein (Magma), das ja schließlich aus Vulkanen kommt


daher meine Antwort, bzw. Meinung:
Die Erde ist wahrscheinlich nicht hohl.:eek:

Roboraptor
19-10-2006, 17:24
Danke für den Post! Ich glaubs auch nicht, dass die Erde hohl ist. Will aber wissen wie ihr dazu steht.
PS: Das ist ein gutes Thema für nen Roman...:wink:

Talarurus
19-10-2006, 17:28
Ich glaub nicht, dass die Erde hohl ist

Romane gibts davon glaub schon nen paar :scratch:

Copernicus
19-10-2006, 17:29
Ich denke auch nicht, dass die Erde hohl ist, aber mir gehts wie immer bei solchen sachen, ich fänds verdammt cool! andererseits würd ich mich glaube ich nen bissel unsicher fühlen, wenn ich weiß, dass unter mir alles hohl ist^^

catt
19-10-2006, 17:29
Nein, die Erde ist eindeutig *nicht* hohl. Das können wir mit geopysikalischen Methoden nachweisen (Schallwellen). Man benutzt diese Schallwellen sogar dazu, das Innere der Erde zu erkunden. Die Erde ist wie eine Zwiebel aufgebaut und besteht aus einigen Schichten (aber nicht so viele wie eine Zwiebel hat :wink: ).
Das Erdinnere ist allerdings sowohl fest als auch flüssig. Besonders wichtig ist hier der Erdkern: Es gibt einen festen, inneren Erdkern und einen flüssigen, äußeren Erdkern. Durch die Bewegungen im äußeren Erdkern wird das Magnetfeld der Erde erzeugt.

Ich weiß jetzt allerdings nicht, was du mit "Sonne" meinst. Als eignetlicher Energielieferant (in Form von Wärme) mag es denkbar sein aber im Erdkern finden keinerlei Vorgänge statt, die mit denen eines Sterns (eben einer Sonne) vergleichbar sind.

Darüber hinaus sind die Drücke in der Erde extrem hoch. Stell dir nur mal vor wie schwer es ist, einen fußballgroßen Stein zu heben! Und das ist nur ein ganz klitzekleiner Bestandteil der Gesteine die auf das Erdinnere "drücken". Nun stell dir mal vor, was für ein Druck in sagen wir nur 1 km Tiefe herrscht! Da gibt es dann auch keine Hohlräume mehr. Hier noch ein paar Gründe, warum "in der Erde" nichts leben kann:
- Extrem hohe Temperaturen im Erdinnern
- Wo kommt das Wasser her?
- Wo kommt der Sauerstoff her?
- Wo kommt Lichtenergie für Pflanzen her?
Naja, das fällt mir gerade so ein.

Aber halt. Ich habe "in der Erde" geschrieben. Warum? Nun, es gibt natürlich Lebewesen die in der Erde wohnen. Ich habe mal über Bakterien gelesen, die noch in 80 m (?) Tiefe leben (was erstaunlich ist!). Außerdem glaube ich mich an einen See in der Antarktis zu erinnern. Dieser soll recht tief unter dem Eis existieren. Allerdings weiß ich nicht, ob dort schon Lebewesen nachgewiesen worden.

Talarurus
19-10-2006, 17:33
Die Viecher hießen glaub Archaebakterien, ganz schön stabile Tierchen und atmen Eisen :eek:

catt
19-10-2006, 17:49
Hehe.
Also, es müßten schon Archaebakterien sein, einfach weil in der Tiefe kein Sauerstoff für eine normale Photosynthese vorhanden ist. Irgendwo müssen die "Viecher" ja die Energie zum Leben hernehmen. Allerdings sind mir keine Archaebakterien bekannt, die Eisen umsetzen. Dann eher organische Verbindungen, Kohlendioxid oder Schwefelverbindungen. Kann aber sein, daß es welche gibt und ich die nicht kenne.

Archaebakterien kommen übrigens so gut wie überall vor, auch in der Tiefsee und in heißen Quellen.

Talarurus
19-10-2006, 17:51
Ich habs mal in irgend ner Sendung gehört und ich glaube, die ham eisen "geatmet", aber kenn mich da nich so aus :scratch:

Roboraptor
19-10-2006, 17:57
@ catt
Danke für deine Antwort! Damit ist diese Theorie wohl eindeutig verworfen. Habs auch nicht geglaubt, wollt aber euch fragen. Da ihr ja alle meiner Meinung seid:wink: , machen wir mit Monstern weiter:

Hier ein neuer Link zur Kryptozoologie (http://www.allmystery.de/artikel/kryptozoologie_kreaturen.shtml)

catt
19-10-2006, 18:28
Talarus: Dann kenne ich sie bestimmt nicht. Mit dem "Atmen" ist übrigens nur die chemische Reaktion gemeint die abläuft, um Energie zu gewinnen.

Talarurus
19-10-2006, 18:58
Ich weiß, was atmen ist, sonst würd ichs nicht machen!!! :biggrin:

Ich sagte ja schon: Ich bin mir nicht sicher, O.K.? :angel:

ParaTitan
19-10-2006, 19:14
Nein, die Erde ist eindeutig *nicht* hohl. Das können wir mit geopysikalischen Methoden nachweisen (Schallwellen). Man benutzt diese Schallwellen sogar dazu, das Innere der Erde zu erkunden. Die Erde ist wie eine Zwiebel aufgebaut und besteht aus einigen Schichten (aber nicht so viele wie eine Zwiebel hat :wink: ).
Das Erdinnere ist allerdings sowohl fest als auch flüssig. Besonders wichtig ist hier der Erdkern: Es gibt einen festen, inneren Erdkern und einen flüssigen, äußeren Erdkern. Durch die Bewegungen im äußeren Erdkern wird das Magnetfeld der Erde erzeugt.

Ich weiß jetzt allerdings nicht, was du mit "Sonne" meinst. Als eignetlicher Energielieferant (in Form von Wärme) mag es denkbar sein aber im Erdkern finden keinerlei Vorgänge statt, die mit denen eines Sterns (eben einer Sonne) vergleichbar sind.

Darüber hinaus sind die Drücke in der Erde extrem hoch. Stell dir nur mal vor wie schwer es ist, einen fußballgroßen Stein zu heben! Und das ist nur ein ganz klitzekleiner Bestandteil der Gesteine die auf das Erdinnere "drücken". Nun stell dir mal vor, was für ein Druck in sagen wir nur 1 km Tiefe herrscht! Da gibt es dann auch keine Hohlräume mehr. Hier noch ein paar Gründe, warum "in der Erde" nichts leben kann:
- Extrem hohe Temperaturen im Erdinnern
- Wo kommt das Wasser her?
- Wo kommt der Sauerstoff her?
- Wo kommt Lichtenergie für Pflanzen her?
Naja, das fällt mir gerade so ein.

Aber halt. Ich habe "in der Erde" geschrieben. Warum? Nun, es gibt natürlich Lebewesen die in der Erde wohnen. Ich habe mal über Bakterien gelesen, die noch in 80 m (?) Tiefe leben (was erstaunlich ist!). Außerdem glaube ich mich an einen See in der Antarktis zu erinnern. Dieser soll recht tief unter dem Eis existieren. Allerdings weiß ich nicht, ob dort schon Lebewesen nachgewiesen worden.


vielleicht sind es ja nur hoch entwickelte Lebensformen, die mit ihrer Technologie uns dazu bringen zu glauben, das die Erde nicht hohl ist, man kann ja im prinzip alles verfälschen, selbst wenn es so aussieht, als dass es der sichere Beweis wäre

Talarurus
19-10-2006, 19:16
Und damit wäre diese ganze diskussion wieder sinnlos :scratch: :sad: