View Full Version : Versuch: Dem fps Verlust auf der Spur
Pages :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
Neueste Forschungsergebnisse
Fazit
Anno skaliert linear mit der CPU Leistung.
Anno skaliert nicht signifikant mit der Grafikkartenleistung.
Eine Grafikkarte in der Leistungsklasse einer ATI 9700 ist voll ausreichend.
sehr interessant, das heisst also dass es (fast) nur auf die CPU ankommt.
Ob es nun aber ein Single oder Dual Prozessor ist dürfte dabei keine Rolle spielen, da es von Anno nicht unterstützt wird...
Wieviel RAM hast Du benutzt bei Deinen Test`s? 2GB? Was passiert bei nur 1GB? RAM ...:scratch:
Das wäre zu schön, wenn das auch bei meinem Rechner funktionieren würde. Ein CoreDuo ist doch zur Zeit mit das schnellste was es gibt. Nur merke ich in Anno nix davon. =(
Verwendet Anno nur einen Kern?
Omikronman
23-11-2006, 11:34
Wenn ich dem Taskmanager glauben darf unterstützt Anno zumindest DualCore, denn beide cores werden vollständig ausgelastet (ab "Siedler", daher auch der Abfall der fps: der Rechner wird so stark ausgelastet, dass er insgesamt nicht mehr klar kommt).
Takte Deine Kiste doch mal runter. So ca. um 1/3.
Entsprechend sollten die fps einknicken. Dann funktioniert es bei Dir auch.
Omikronman
23-11-2006, 11:38
Ja, das stimmt. Wähle ich einen Energiesparmodus, wobei der CPU Takt niedriger wird, wird auch Anno noch langsamer. Oder wenn ich einen Core für Anno sperre. Langsamer machen kann ich, aber nicht schneller machen. =(
Neueste Forschungsergebnisse
Fazit
Anno skaliert linear mit der CPU Leistung.
Anno skaliert nicht signifikant mit der Grafikkartenleistung.
Eine Grafikkarte in der Leistungsklasse einer ATI 9700 ist voll ausreichend.
Das gleiche ist bei mir auch, kann AA und AF ein/aus Schalten oder sonstige Effekte, bringt bestensfalls 3fps. Das gleiche Spiel auch bei HL2.
Ist wie oft CPU Limitiert, und der GPU Leistung einiges zurück.
Und Thema CoreDuo, ich denke mal das ANNO noch nicht sauber darauf ausgelegt ist und momentan ANNO in einigen Punkten auf einen guten SingleCore besser laufen sollte/kann.
EDIT:
Was ich noch bei mir feststelle, wenn ich die Pause aktiviere, gehen die fps gerne mal 15-20fps noch oben. Und das liegt dann mal sicher an der CPU, bestimmt weil grad die KI nicht berechnet wird.
Losqualo
23-11-2006, 11:44
Ich galube, daß es eine Mischung von beidem (Grafikkarte/CPU) ist.
Ich habe eine Logitech G15 Tastatur, bei der ich mir die CPU und Speicherauslastung anzeigen lasse. Manchmal gehen die FPS runter und die CPU Auslastung ist bei 100, manchmal (vor allem beim rauszoomen) gehen die FPS runter, obwohl die CPU-Auslastung bei rund 40% liegt.
Der einarmige Bandit
23-11-2006, 11:53
Zumindest ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn Anno 1701 nur auf einem Kern läuft, die FPS etwa 25 % niedriger liegen als im Dual - Betrieb.
Vielleicht kann das ja jemand verifizieren, z.B. mit SMP Seesaw (http://www.mlin.net/SMPSeesaw.shtml).
Mit dem Programm kann man explizit den jeweils zu nutzenden Kern zuweisen (oder halt eben beide).
Omikronman
23-11-2006, 11:54
Hier macht es etwa 50 % aus, wenns nur auf einem Kern läuft.
Ich galube, daß es eine Mischung von beidem (Grafikkarte/CPU) ist.
Ich habe eine Logitech G15 Tastatur, bei der ich mir die CPU und Speicherauslastung anzeigen lasse. Manchmal gehen die FPS runter und die CPU Auslastung ist bei 100, manchmal (vor allem beim rauszoomen) gehen die FPS runter, obwohl die CPU-Auslastung bei rund 40% liegt.
Anno arbeitet wirklich mit Dual Prozessoren ?!? OMG was hat mir da mein PC-Händler meines Vertrauens nur geraten :nono: (aktuelle Spiele werden noch nicht unterstützt)
Habe gerade das hier gefunden:
http://web47.c2.ibone.ch/cms1/index.php?type=review&area=1&p=articles&id=40
Ein Test auf dem Desktop brachte aber eine sehr interessante Entdeckung mit sich, Anno 1701 profitiert extrem von einem Dual Core Prozessor, da dort die Threads dynamisch aufgeteilt werden können auf die 2 CPU’s.
Zwar benutzt Anno die beiden Prozessoren nur teilweise, aber der Single User scheint den kürzeren dabei zu ziehen (FPS) :bash:
Das gleiche ist bei mir auch, kann AA und AF ein/aus Schalten oder sonstige Effekte, bringt bestensfalls 3fps. Das gleiche Spiel auch bei HL2.
Ist wie oft CPU Limitiert, und der GPU Leistung einiges zurück.
Und Thema CoreDuo, ich denke mal das ANNO noch nicht sauber darauf ausgelegt ist und momentan ANNO in einigen Punkten auf einen guten SingleCore besser laufen sollte/kann.
EDIT:
Was ich noch bei mir feststelle, wenn ich die Pause aktiviere, gehen die fps gerne mal 15-20fps noch oben. Und das liegt dann mal sicher an der CPU, bestimmt weil grad die KI nicht berechnet wird.
Das die Dual Core Unterstützung noch nicht optimal läuft, dafür hätte ich ja noch Verständnis.
Das Anno aber nicht einmal in der Lage ist die Grafikleistung der ATI 9700, geschweigen denn der 7800GS+, zu nutzen ist schon ein Hammer.
Die berechnen ihre Grafik anscheinend voll in der CPU, die glüht, deshalb haben etliche Probleme mit Freezes. Das Problem habe ich bei mir mit der Wasserkühlung beseitigt.
Die 7800GS+ hatte unter Anno nix zu tun. Sah ich an der GPU Temperatur. So 50 bis 55 Grad unter Anno. In andereen games steigt die mal locker bis 80 Grad.
Sie produziert dan aber auch fps bis zum Anschlag.
Das die Dual Core Unterstützung noch nicht optimal läuft, dafür hätte ich ja noch Verständnis.
Das Anno aber nicht einmal in der Lage ist die Grafikleistung der ATI 9700, geschweigen denn der 7800GS+, zu nutzen ist schon ein Hammer.
Die berechnen ihre Grafik anscheinend voll in der CPU, die glüht, deshalb haben etliche Probleme mit Freezes. Das Problem habe ich bei mir mit der Wasserkühlung beseitigt.
Die 7800GS+ hatte unter Anno nix zu tun. Sah ich an der GPU Temperatur. So 50 bis 55 Grad unter Anno. In andereen games steigt die mal locker bis 80 Grad.
Sie produziert dan aber auch fps bis zum Anschlag.
sehr interessant. meine CPU geht dank heatpipe-aktivkühlung zwar nur bis 59°C hoch, aber jetzt wo du's sagst... meine 7800GS+ liegt egal ob auf dem desktop oder unter anno immer zwischen 50°C und 57°C (die generell hohe temperatur liegt an meinem zu kleinen gehäuse, was ich mal noch austauschen werde)
dein test erklärt die sache womöglich.:scratch:
Losqualo
23-11-2006, 12:16
Anno arbeitet wirklich mit Dual Prozessoren ?!?
:confused:
Äh, ja, aber die Frage ist doch wie?
Soweit ich das verstanden habe ist es so, daß wenn ein Spiel Dual-Prozessoren unterstützt, dann verteilt es selbst die CPU-Last (was natürlich besser ist).
Und wenn ein Spiel Dual-Prozessoren nicht untestützt, daß dann die Lastverteilung vom Betriebssystem gehandhabt wird.
Bin aber kein Hardware-Profi...:blush:
Omikronman
23-11-2006, 12:30
Nein, wenn ein Programm nur einen Core unterstüzt läuft es auch nur genau mit einem und der zweite Core bleibt unbeschäftigt. Es sei denn, man hat ein NoteBook mit OnBoard Grafik, dann wird u. U. der zweite Core mit zur 3D Beschleunigung verwendet.
Der einarmige Bandit
23-11-2006, 12:47
@Losqualo
Vielleicht sind für dich folgende Wiki - Einträge interessant:
Hyper-Threading (http://de.wikipedia.org/wiki/Hyper-Threading)
Multi-Threading (http://de.wikipedia.org/wiki/Multithreading_%28hardwareseitig%29)
und die jeweils dort vorhandenen Links. In einigen wird auch auf die Problematik der "Parallelen Programmierung" (problematisch insbesondere bei der Spieleprogrammierung) eingegangen.
Fredvienna
23-11-2006, 13:15
Zumindest ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn Anno 1701 nur auf einem Kern läuft, die FPS etwa 25 % niedriger liegen als im Dual - Betrieb.
Vielleicht kann das ja jemand verifizieren, z.B. mit SMP Seesaw (http://www.mlin.net/SMPSeesaw.shtml).
Mit dem Programm kann man explizit den jeweils zu nutzenden Kern zuweisen (oder halt eben beide).
dafür brauchst kein eigenes tool sondern einfach nur den taskmanager von windows.
habs schn mal probiert; framezahl halbiert sich fast bei sehr grossen einzohnerzahlen.
Losqualo
23-11-2006, 14:24
Nein, wenn ein Programm nur einen Core unterstüzt läuft es auch nur genau mit einem und der zweite Core bleibt unbeschäftigt. Es sei denn, man hat ein NoteBook mit OnBoard Grafik, dann wird u. U. der zweite Core mit zur 3D Beschleunigung verwendet.
Hmmm - Ich bin halt immer von der LCD Anzeige auf dem Keyboard ausgegangen. Und die zeigt auch bei alten Spielen (unterschiedliche) Last auf beiden CPU's an. :scratch:
Hmmm - Ich bin halt immer von der LCD Anzeige auf dem Keyboard ausgegangen. Und die zeigt auch bei alten Spielen (unterschiedliche) Last auf beiden CPU's an. :scratch:
Ein Kern spielt das Spiel, der andere kümmert sich um die diversen ca. 30 Prozesse die sonst noch so in Winddoof unterwegs sind.
Losqualo
23-11-2006, 14:46
Danke an Omikronman, Der einarmige Bandit und p55adm, jetzt hab ich's verstanden - glaube ich.
so dann
ich habe mit der CPU ein wenig herum probiert
Ergebnis:
3DMark Score 7169
SM 2.0 Score 3473
SM 3.0 Score 3395
CPU Score 1482
nur hat das an den FPS überhaupt so gut wie nichts verändert
nur sind in der ganz nahen Zoomstufe jetzt nur noch 6 bis 7 FPS, wo vorher 9 waren
:confused:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.