Betty
05-02-2007, 15:22
Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. Um sie kreist in einer Entfernung von ungefähr achtundneunzig Millionen Meilen ein absolut unbedeutender, kleiner blaugrüner Planet, dessen vom Affen stammende Bioformen so erstaunlich primitiv sind, dass sie Digitaluhren noch immer für eine unwahrscheinlich tolle Erfindung halten.
Dieser Planet hat - oder besser gesagt, hatte - ein Problem: die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. Zur Lösung dieses Problems wurden viele Vorschläge gemacht, aber die drehten sich meistens um das Hin und Her kleiner bedruckter Papierscheinchen, und das ist einfach drollig, weil es im großen und ganzen ja nicht die kleinen bedruckten Papierscheinchen waren, die sich unglücklich fühlten.
Und so blieb das Problem bestehen. Vielen Leuten ging es schlecht, den meisten sogar miserabel, selbst denen mit Digitaluhren.
Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man niemals verlassen dürfen.
...
Und dann?
Eine unvorhersehbare Katastrophe, deren Wahrscheinlichkeit exakt 1.507.076 zu 1 betrug, vernichtet den – wenn auch unbedeutenden, so doch wundervollen – blaugrünen Planeten.
Und während danach ein kleines rotes Sofa, noch immer den Ort umkreist, auf dem die Menschen fast immer unglücklich waren und sich mit den abstrusesten Theorien befassten, nehmen die ersten übriggebliebenen Erdenbewohner, die aus den verschiedensten Gründen das Glück hatten, die Katastrophe zu überleben, auf eben diesem kleinen roten – und durchaus nicht gerade unglücklichen – Sofa Platz, und beginnen eine angeregte Diskussion über das Leben, das Universum und den ganzen Rest und letztendlich auch mit einem ganz besonders großen philosophischen Diskurs um die Frage zur Antwort.
Eine Zahl schwebt im unendlichen Raum…
42
...
Keine Panik! :biggrin:
Hier ist genau der richtige Ort, um über diese und schlichtweg alle mehr oder minder existenziellen Fragen des Lebens zu philosophieren.
Hereinspaziert und Platz genommen auf dem "Philosofa"!
Sprecht euch ruhig aus. :wink:
Dieser Planet hat - oder besser gesagt, hatte - ein Problem: die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. Zur Lösung dieses Problems wurden viele Vorschläge gemacht, aber die drehten sich meistens um das Hin und Her kleiner bedruckter Papierscheinchen, und das ist einfach drollig, weil es im großen und ganzen ja nicht die kleinen bedruckten Papierscheinchen waren, die sich unglücklich fühlten.
Und so blieb das Problem bestehen. Vielen Leuten ging es schlecht, den meisten sogar miserabel, selbst denen mit Digitaluhren.
Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man niemals verlassen dürfen.
...
Und dann?
Eine unvorhersehbare Katastrophe, deren Wahrscheinlichkeit exakt 1.507.076 zu 1 betrug, vernichtet den – wenn auch unbedeutenden, so doch wundervollen – blaugrünen Planeten.
Und während danach ein kleines rotes Sofa, noch immer den Ort umkreist, auf dem die Menschen fast immer unglücklich waren und sich mit den abstrusesten Theorien befassten, nehmen die ersten übriggebliebenen Erdenbewohner, die aus den verschiedensten Gründen das Glück hatten, die Katastrophe zu überleben, auf eben diesem kleinen roten – und durchaus nicht gerade unglücklichen – Sofa Platz, und beginnen eine angeregte Diskussion über das Leben, das Universum und den ganzen Rest und letztendlich auch mit einem ganz besonders großen philosophischen Diskurs um die Frage zur Antwort.
Eine Zahl schwebt im unendlichen Raum…
42
...
Keine Panik! :biggrin:
Hier ist genau der richtige Ort, um über diese und schlichtweg alle mehr oder minder existenziellen Fragen des Lebens zu philosophieren.
Hereinspaziert und Platz genommen auf dem "Philosofa"!
Sprecht euch ruhig aus. :wink: