View Full Version : [de]Normales Quiz
RoadRunner
21-02-2005, 20:47
Na ja, zu Einsteins Zeiten war dieser Rätseltyp vielleicht noch nicht so verbreitet wie heute... ;) :D
Alle, die das Rätsel schon gelöst haben, können sich mal diese Theorie (http://www.fit2.de/vermischtes/raetsel_lsg.htm) durchlesen. Ist eigentlich ganz interessant, aber auch ein wenig unverständlich.
Aufjedenfall, soll es noch eine andere Antwort geben als die, die die meisten haben.:wink:
Moryarity
22-02-2005, 11:33
Nun ja...dieses Rätsel stammt ja eigentlich nicht von Einstein..eine Tageszeitung hatte nur ihre Rätselecke nach Einstein benant und als Einstein dieses Rätsel sah, hat er gesagt, dass nur etwa 10% der Leute dieses Rätsel wohl lösen können. Grundlage für diese Aussage war, dass die Formulierungen eben nicht genau sind und dass es daher mehr als eine Möglichkeit gibt..und Einstein glaubte, dass nur wenige Menschen dies in Betracht ziehen..das Rätsel ist nämlich erst gelöst, wenn alle Möglichkeiten erkannt wurden.
Wo ihr alle so clever seid, kann ja jetzt auch mal jemand noch ne Frage stellen :biggrin: Eine die man rafft...:wink:
Roadrunner hat die Frage als erster richtig beantwortet. Also ist er dran mit fragen.
Moryarity
23-02-2005, 15:56
Genau so sieht es aus..also bitte, ich bin schon sehr gespannt, was Roadrunner fragen wird...
RoadRunner
23-02-2005, 20:19
Och... ich bin schon nicht gut im raten - wie soll ich denn ein anständiges Rätsel zustande bringen? :huh:
Na ja, wenn's unbedingt was sein soll, nehme ich eben was einfaches: Wenn es draußen heiß ist, hätte man ja gerne mal etwas Abkühlung. Das Fenster öffnen ist nicht die beste Lösung; die Luft draußen ist oft noch wärmer als drinnen. Also könnte man ja z.B. den Kühlschrank aufmachen, um das Zimmer etwas herunterzukühlen. Bei einem kleinen Zimmer sollte das doch Wirkung zeigen, oder? :scratch:
Was meint Ihr: kann man sich mit dem offenen Kühlschrank Erleichterung verschaffen?
(Die Frage ist schon ziemlich alt, also wenn das zu trivial ist, muß ich mir was neues ausdenken... )
Moryarity
24-02-2005, 12:39
Nun ja...wohl eher nicht, denn um den Kühlschrank zu kühlen wird ja auch Wärme erzeugt und diese Wärmeentwicklung wird beträchtlich zunehmen, wenn die Kühlschranktür offen ist, sodass das nix bringt außer vielleicht bald einen kaputten Kühlschrank....
RoadRunner
24-02-2005, 14:42
Also: wird es im Zimmer kälter, wärmer oder bleibt die Temperatur gleich? :scratch:
Simponslover
24-02-2005, 15:57
Die Kälte des Kühlschranks,würde die Wärmeerzeugung vielleicht wett machen,aber es kann auch sein dass die Wärmeerzeugung um einiges höher ist,was es dann wärmen würde,aber ich tippe auf "gleich bleibend"was nun nix hilft.
ich kenne die frage, weiß aber die begründung nioht mehr. im zimmer wird es wärmer (wenn ich mich recht erinner...)
Ich denke auch das es wärmer wird, weil der Kühlschrank quasi versucht den ganzen Raum zu kühlen, dadurch muss er stärker arbeiten und die "Dinger" hinten am Kühlschrank werden heiß.:wink: :biggrin:
Moryarity
25-02-2005, 12:49
Nun ja..genau das habe ich ja oben geschrieben....es wird wärmer, weil am Kühlschrank die Wärmeentwicklung beträchtlich zunimmt...
RoadRunner
25-02-2005, 13:33
Ich denke auch das es wärmer wird, weil der Kühlschrank quasi versucht den ganzen Raum zu kühlen, dadurch muss er stärker arbeiten und die "Dinger" hinten am Kühlschrank werden heiß.:wink: :biggrin:
... und wirken damit praktisch als Heizung. Da die Kühlleistung aufgrund des geringen Wirkungsgrades aber immer niedriger ist als die durch den Kühlprozess entstehende Wärme, wird die Temperatur steigen.
(Bei geschlossener Kühlschranktür sind Wärme- und Kältequellen ja voneinander getrennt; dadurch wird es im Kühlschrank kalt, außerhalb aber wärmer.)
Tja, und wer ist jetzt dran? :scratch:
Ja, Moryarity ist dran, schließlich hat sie die Frage als erste richtig beantwortet, ich hab nur versucht es irgendwie zu erklären.:wink:
Moryarity
28-02-2005, 13:00
Nun ja...dann bleiben wir doch grad beim Thema.....
Eine Sekretärin trinkt ihren Kaffe immer mit Milch..jetzt hat sie gerade frischen Kaffe gekocht und bekommt den Auftrag etwas in der Stadt zu erledigen...Wie bleibt der Kaffe bis zu ihrer Rückkehr wärmer..wenn sie die Milch gleich zugibt, oder erst bei ihrer Rückkehr?
Simponslover
28-02-2005, 13:44
Ich glaub eher nach der Rückkehr.Dann ist er wärmer, als wenn sie die kalte Milch dazugibt.
Ich glaube, dass man die Milch gleich hinzugeben sollte, weil der Kaffee kühlt dann zwar gleich stark ab, aber dafür behält er, die dann immer noch relativ warme Temperatur, bei.
Daschon beide Antworte gegeben worden sind sag ich nix und warte gespannt auf die Lösung.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.