View Full Version : [de]Normales Quiz
70°
Weil da der Luftdruck so gering ist.
Eine Flüssigkeit siedet nämlich dann, wenn der Dampfdruck der Flüssigkeit gleich dem äußeren Luftdruck ist.
Gott seid ihr clever... :wink:
Gott seid ihr clever... :wink:
sowas lernt man in der Schule, und wenn man sich dafür noch interessiert, dann vergißt man es auch nich wieder, hat nix mit clever zu tun
@ Odie: Du darfst nun eine neue Frage stellen. Der der eine Frage beantwortet, darf die nächste stellen.;)
Ach soooo :bash: und ich warte hier daß es weitergeht :silly:
ok dann will ich mal denken............................................ ......
.................................................. ....................................
brain makes work.............................................. .................
.................................................. ..................................
aha ich habs
bleiben wir doch mal beim Wasser
Warum kann man auf Eis Schlittschuh laufen ?
ich erwarte jetzt eine klitzekleine naturwissenschaftliche Erklärung
Wegen dem Druck und der Reibung entsteht unter der Kufe Wärme und die macht das Eis flüssig. Deswegen kann man übers Eis gleiten.
Ich nehm mal an du meinst Kufe? :scratch:
Eigentlich schon. :blush:
es hat nichts mit der Wärme zu tun die bei Reibung entsteht, sondern mit der Anomalie des Wassers
lest mal das hier durch (http://www.metando.de/lexikon_Solitus-Linie.html)
dann versteht ihr bestimmt warum man auf Eis mit Schlittschuhen laufen kann
Moryarity
25-04-2005, 13:00
es hängt vom gesteigerten Druck ab, der das Körpergewicht durch die kleine Fläche des Schlittschuhs auf das Eis überträgt..dadurch wird das Wasser geschmolzen, und deshalb bildet sich der Flüssigkeitsfilm...
wo bleibt das nächste Rätsel??
Ich glaube, dass das letzte von dir noch nicht richtig beantwortet wurde.
Ich weiß jetzt, auch nicht, wer das nächste Rätsel stellt. Du könntest jemanden, der vielleicht am nähesten mit seiner Lösung richtig lag, bestimmen.:wink:
binchen war ja als erste ziemlich dicht dran
soll sie mal was fragen :go:
Moryarity
26-04-2005, 11:36
JA Odie..Du musst die Richtigkeit der Antwort erst bestätigen.
Tolle Frage!
Ein Salzdiapir entsteht, wenn eine Salzablagerung durch überliegende Sedimentschichten aufsteigt und diese dabei verfaltet. Auch das Salz selbst wird dabei überarbeitet und teilweise mit Umgebungsmaterial durchmischt. Diapire haben etwa die Form eines Pilzes, von dem nur der oberste Bereich des Kopfes an der Oberfläche sichtbar ist. Manchmal spricht man auch bei anderen Materialien (als Salz) von Diapiren und meint dabei aufsteigende, leichte Materialien, die einen unterirdischen Pilzkopf bilden und dabei überliegende Sedimentschichten durchschlagen.
Moryarity
27-04-2005, 09:46
Odie, ich muss sagen, Du bist eine echte Bereicherung für unser Quiz :go:
ich google halt gern :wink:
hey, hier darf man doch nur nach fragen googlen, nicht nach antworten!!!
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.