PDA

View Full Version : Viel zu kleine Inseln


Pages : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9

Losqualo
23-11-2006, 09:55
...
Losqualo, die frage ist nur wann!!! Abgesehen davon, scheinst Du Dir ja sehr sicher zu sein, das SF tatsächlich einen Patch herrausgeben wird.
Das wäre schön aber ich glaube es erst, wenn ich ihn sehe.http://images.sunflowers.de/forum/images/smilies/signs/sign_amen.gif
:amen:

Lord Chris

Ich glaube fest daran, daß es einen Patch geben wird.

Aber ich glaube ebenso fest daran, daß dieser Patch in erster Linie Probleme mit der Grafik und der Engine beheben wird, und sich weniger um Wünsche der User dreht. Das ist dann wohl eher etwas für ein Add-On oder ein Anno 1800.

Lord Chris
23-11-2006, 10:28
Hallo Losqualo.
Ich sag ja, auch ich weiss nicht, was der Patch kann oder machen soll oder ob SF darin irgendwelche wünsche der Spieler berücksichtigen wird.
Also heißt es nur wieder Geduld beweisen und warten.

Lord Chris

Epikuros
23-11-2006, 11:50
- ich muss auch sagen dass "große Inseln" viel zu klein sind - müssten mindestens doppelt so groß sein. Außerdem sind "große Karten" auch deutlich zu klein für 4 Spieler, 4 fremde Völker plus dem freien Händler und den Piraten. - Wozu kann man die alle aktivieren, wenn dann jeder Spieler nur zwei Inseln besiedeln kann ?

Vielleicht sollte man mit einem Patch "riesige Karten" nachträglich einführen, bei denen die Kantenlänge der Karte 50% größer ist.

Mellon
23-11-2006, 12:36
...
also können ja nicht alle Inseln sooo klein sein :scratch:

Heike, das klingt zu allgemein
und für mich zu offiziel.

Das das deine persönliche Meinung ist,
davon steht da nix bzw. bist du hier ja auch SUPERmoderatorin
und deshlab klang das halt so für mich...
ausserdem werden mit so eine Aussage andere Beiträge
nicht besonders ernst genommen.


Sry, das du sauer geworden bist - tut mir leid,
aber in meinen Augen war das keine Unterstellung, es war meine Meinung.
Willst du mich jetzt bitten, das schreiben meiner Meinung zu unterlassen?
Ich denke nicht:angel:

Nein - ich habe noch kein 1701... iss ja noch nich fertig:angel: :biggrin: :wink: :bday:

Thomas.R
23-11-2006, 15:21
Es soll sich ja allgemein niemand durch irgendwelche Wünsche angegriffen fühlen!! Das ist sicher nicht Sinn dieses Threads.

Mir gefällt ANNO 1701 ja grundsätzlich sehr gut; aber ich empfinde es halt als Rückschritt wenn ich kleinere Inseln zur Verfügung habe als bei den Vorgängerversionen. Zudem sind nur wenige einigermaßen große Inseln dabei, die nicht durch irgendetwas wieder "zerstört" werden, weil eine Lehmgrube, ein See oder sonst irgendetwas direkt im schönen Beufeld sind. Da hilt es mir wenig wenn Dir (LadyH) oder anderen die gegebenen Inselgrößen ausreichen.

Ich sehe auch keine Problematik darin größere Karten zu erstellen. Die Hardwareauslastung kann dadurch nicht mehr höher werden, weil sie auch schon mit kleinen Städten am ANschlag liegt. Und der Aufwand für den Programmierer ist unwesentlich größer. Sollte ich da falsch liegen, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Admiral Drake
23-11-2006, 15:35
Es soll sich ja allgemein niemand durch irgendwelche Wünsche angegriffen fühlen!! Das ist sicher nicht Sinn dieses Threads.

Ich sehe auch keine Problematik darin größere Karten zu erstellen. Die Hardwareauslastung kann dadurch nicht mehr höher werden, weil sie auch schon mit kleinen Städten am ANschlag liegt. Und der Aufwand für den Programmierer ist unwesentlich größer. Sollte ich da falsch liegen, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Grundsätzlich liegst du da falsch.
Anno 1503 ist ein gutes Beispiel dafür, wohin große Inseln führen:

Integer-Überlauf bei 65xxx EW auf einer Insel - wurde später tatsächlich gefixt.
Gesamtwelten mit über 200.000 EW (das sind fast 5000 Kaufi-Hütten) -> stell dir das mal in 3D vor, die Performance war da schon bei 1503 völlig hinüber ...
und dazu die notwendigen Betriebe, Schiffe usw. (wie lange dann wohl das Speichern und Laden dauern würde ...)

Die kleinen Inseln und die kleinen Welten sind natürlich auch darin begründet, dass solche extremen Siedlungen auch extreme Probleme verursachen.

Ich denke, für den SP-Baufreak wird es irgendwann Karten mit weniger und dafür etwas größeren Inseln geben, aber die "ganze Karte eine Insel"-Fraktion sollte man doch etwas ausbremsen.

Letztlich besteht hier auch mal die Chance, nicht nur eine Mega-Stadt zu bauen, sondern eine Karte wirklich ganz auszureizen und zwei oder mehr Städte reinzusetzen.

Bomi
23-11-2006, 15:54
Letztlich besteht hier auch mal die Chance, nicht nur eine Mega-Stadt zu bauen, sondern eine Karte wirklich ganz auszureizen und zwei oder mehr Städte reinzusetzen.
Wenn man denn genug/vernünftige Handelsrouten hätte...

LadyH
23-11-2006, 16:11
Und wieder drehen wir uns im Kreise :bowl:
und enden womöglich noch in Losqualos Kristallkugel ...

W-O-D
23-11-2006, 16:32
Hallo Leute.

--> User jammern, daß das Spiel auf einem normalen PC nicht mehr läuft und daß die Beta-Tester gepennt hätten.
Wie hätten die das denn testen können ? Es gab beim Betatest nur Dummitexuren, klar das dort die Performance ne ganz andere ist als im Final Game.:silly:

Zum "große Karte/Inseln machen Probs" nur soviel, es gab selbst zu 1503 nen Szen Metropol, wo man 100.000 Leuts erreichen musste, weil es halt ging und trotzdem noch sehr viel Luft drinn war, was Dieters 330.000er Game bewiesen hat.

Im jetzigen 1701 ist ja nichtmal genug Platz für 50.000 und nen gescheites Schloss, die einzige wirklich große Insel ist in der Spielwiese, die taucht aber im normalen Endlos garnicht auf. :nono:

LadyH
23-11-2006, 16:34
...

Im jetzigen 1701 ist ja nichtmal genug Platz für 50.000 und nen gescheites Schloss, die einzige wirklich große Insel ist in der Spielwiese, die taucht aber im normalen Endlos garnicht auf. :nono:
Und jetzt fehlt uns die Information, warum das so ist.

W-O-D
23-11-2006, 16:36
Für solche Infos sind die Entwickler bzw. SF zuständig gelle :rolleyes:

Bernie Bär
23-11-2006, 18:37
klar doch
jedem das seine, so hab ich das immer gehalten

ich würde nur gern einmal wissen
wie viele Maps habt ihr denn schon ausprobiert?
weil, wenn ich die Nachrichten hier im Forum so lese, dann scheinen doch einige recht "große" dazwischen zu sein.

und noch eine Frage, zum besseren Verständnis der Sachlage
wie sollte denn eine dieser vermissten großen Inseln genau aussehen?

Edith hat die bisherigen Anforderungen einmal gesammelt:


:scratch: 30.000 UND ein Riesenschloss? Das halte ich persönlich für nahezu unmöglich.


:rolleye: sorry, aber kann man die beiden Games wirklich so vergleichen?


:go: das nenne ich realistisch.


jo :slobber: an den Wunsch, weiß auf blau geschrieben, kann ich mich sehr gut erinnern ...


eine allgemein korrekte Aussage

Danach ist die Diskussion abgedriftet :sad:
Was ich immernoch vermisse sind konkrete Anforderungen :huh:
Kein Problem, LadyH. Hier kommt sie:

Ich möchte Inseln haben (und die auf allen Maps, nicht nur auf 1-2, wo ich mir im Forum die Karten-Nr. aufschreiben muss), dass ich die Spielziele, die Ihr vorgibt erfüllen kann.
Wenn ich also das Spielziel 20.000 Bürger wähle, so kann ich das auf Karte 676842 verwirklichen. Auf allen anderen Zufallskarten, die ich bislang hatte, war dies nicht möglich. Es hat gerade für 10.000 gelangt und das auch nur, weil ich ohne Kontor begonnen habe.
Da ich auf der Hauotinsel nichts produziere, brauche ich natürlich auch die passenden Rohstoffinseln dazu. Sprich: Zwei große Inseln, wo ich Getreide und Hopfen/Zuckerrohr anbauen kann. Drei mittlere Inseln für Kakao, Tabak und Wolle. Die Inseln für Honig und Blüten in Kombination mit Walen können ruhig kleiner sein.
Konkret genug?

HUMMEL1969
23-11-2006, 20:37
deshalb her mit dem editor.denn die kleinen inseln ,waren schon immer das manko dieser serie.

mir geht garnicht so um die einwohnerzahl.sondern eine insel mit viel resurcen und alk und tabak.wo ich eine optimale versorgung schaffe ohne viel schiffe.

Thomas.R
24-11-2006, 08:21
Grundsätzlich liegst du da falsch.
Anno 1503 ist ein gutes Beispiel dafür, wohin große Inseln führen:

Integer-Überlauf bei 65xxx EW auf einer Insel - wurde später tatsächlich gefixt.
Gesamtwelten mit über 200.000 EW (das sind fast 5000 Kaufi-Hütten) -> stell dir das mal in 3D vor, die Performance war da schon bei 1503 völlig hinüber ...
und dazu die notwendigen Betriebe, Schiffe usw. (wie lange dann wohl das Speichern und Laden dauern würde ...)

Die kleinen Inseln und die kleinen Welten sind natürlich auch darin begründet, dass solche extremen Siedlungen auch extreme Probleme verursachen.

Ich denke, für den SP-Baufreak wird es irgendwann Karten mit weniger und dafür etwas größeren Inseln geben, aber die "ganze Karte eine Insel"-Fraktion sollte man doch etwas ausbremsen.

Letztlich besteht hier auch mal die Chance, nicht nur eine Mega-Stadt zu bauen, sondern eine Karte wirklich ganz auszureizen und zwei oder mehr Städte reinzusetzen.


Wenn ich lese dass bei ANNO 1503 bis zu 330.000 Einwohner erreicht wurden, kann das was Du schreibst so nicht ganz zutreffen!
Glaubst Du es war wirklich eine große Aufgabe den Integer-Überlauf zu fixen ?? Ich nicht.
Zur Performance:
Wie ich schon in meinem vorigen Beitrag geschrieben habe, würden mehr Einwohner bzw. größere Inseln die Performance wohl kaum noch mehr runter ziehen können. Es fängt ab einer gewissen Zahl an Einwohnern und Betrieben an zu ruckeln. Und das ändert sich (zumindest bei mir) nicht wirkilch gravierend, auch wenn ich die drei- oder vierfache Anzahl habe.
Noch dazu gibt es ja die Möglichkeit einzustellen welche Effekte man wünscht. Ist meine Hardware zu schwach, muss ich halt ne Stufe tiefer gehen. Ich spiele auf einem P4 EE 3,4GHz mit einer 6800GT und 1024MB RAM. Herrje - ja, das Spiel braucht eigentlich mehr, aber was soll´s - ich brauch nicht unbedingt hohe Schatteneffekte oder eine perfekte Wasserspiegelung. Und Katzen muss ich auch keine sehen. Schöne Gimmiks - aber wenn es meine Hardware nicht zulässt dreh ich halt ne Stufe runter.
Was ich sagen will:
Mir ist lieber ich habe Spieloptionen in Form von größeren Inseln und mehr Einwohnern als dass ich alles auf höchster Detailstufe betrachten kann. Wenn ich das auch noch möchte, muss ich halt meine Hardware aufrüsten.

Wie dem auch sei - ich denke es ließe sich lösen größere Inseln zu schaffen. Und ich hätte sie gerne.

Lord Chris
24-11-2006, 08:47
Moin,Moin.
Alle haben hier auf irgendeine art recht. Denjenigen, die sich größere Inseln wünschen, sollte geholfen werden. Und die, die das nicht wollen, bruauchen ja auch nicht mit den großen Inseln zu spielen.:nono: Also ich möchte so große Inseln haben, wie ich sie in Anno 1503 hatte. Das waren noch Inseln.:hello:
Dank Bomi und Dieter. Hoffentlich gibt es bald wieder so etwas in der art.:biggrin:

Lord Chris

jdredd
24-11-2006, 09:01
Also ich möchte so große Inseln haben, wie ich sie in Anno 1503 hatte. Das waren noch Inseln.:hello:

Wenn das Performance-Problem gelöst ist, kann man auch über größere Inseln nachdenken.

heidi
24-11-2006, 11:23
Übrigens, was mir aufgefallen ist, sogar die Königin gibt es zu, dass die Inseln einfach zu klein sind. Meine Ari-Stadt ist auf der größten Insel, und was sagt sie:

Ihr werdet schon einen Leuchtturm bauen müssen, damit Wir Euer winziges Eiland finden können. :rofl:

Lord Chris
24-11-2006, 12:01
Bei mir hatte sie bisher noch keinen solchen Spruch aber diese Inseln sind wirklich winzig.:nono: Es muss endlich was passieren!!!:sick:
Lord Chris

Odysseus
24-11-2006, 18:12
:rolleye: sorry, aber kann man die beiden Games wirklich so vergleichen?



Ich finde es immer wieder interessant, wie oft ich dieses Argument höre. Als Antwort:

Wenn ein Spiel Anno heißt, assoziiere ich damit auch Anno. Dann sollten sie es entweder umbenennen, und nicht diesen Namen brauchen, oder dem entgegenkommen. Da jedoch Anno darauf steht, und eine Zeit, welche in die Epochen der Entdeckungen oder Besiedlungen liegt, kann ich doch wohl noch Bezüge zu 1501 ziehen, oder? :angel:

Bernie Bär
25-11-2006, 04:32
@ LadyH

Ich habe Dir eine konkrete Antwort auf Deine Ausführungen geliefert, Deine Antwort steht noch aus!