PDA

View Full Version : Viel zu kleine Inseln


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9

LadyH
29-11-2006, 12:08
Gute Idee!
Vielleicht könnte jemand mal einen Thread aufmachen, wo Kartennummern von großen Inselwelten drin stehen.
676842 - 19488084 sind ja nicht schlecht.
:go: sehr schöne Idee
und zur Kartennummer immer ein Bild von der Strategiekarte
das ganze einheitlich über imageshack mit vorschaubid hier posten

was meint ihr?

Bomi
29-11-2006, 16:10
und zur Kartennummer immer ein Bild von der Strategiekarte
das ganze einheitlich über imageshack mit vorschaubild hier posten
Das wird in den ersten drei Tagen/auf den ersten drei Seiten gutgehen, dann guckt keiner mehr, ob eine Nummer schon da ist und wir haben alles doppelt und dreifach. Einfacher wäre es, wenn die Entwickler mal erläutern, wie die Kartennummern aufgebaut sind, dann könnte man 'n kleines Tool dazu stricken...

Ansonsten siehe auch hier... (http://www.annozone.de/forum/thread.php?threadid=3649)

Epikuros
29-11-2006, 16:43
Das wird in den ersten drei Tagen/auf den ersten drei Seiten gutgehen, dann guckt keiner mehr, ob eine Nummer schon da ist und wir haben alles doppelt und dreifach. Einfacher wäre es, wenn die Entwickler mal erläutern, wie die Kartennummern aufgebaut sind, dann könnte man 'n kleines Tool dazu stricken...


Ich vermute dass es einfach ein Startwert für einen Zufallsgenerator ist; warum allerdings die Karte dann offensichtlich komplett abgespeichert werden muss (bei der Dateigröße anzunehmen) ist mir ein Rätsel. Könnte zwar schneller gehen, die Kartengenerierung müsste allerdings eigentlich die Festplatte abhängen...

Was noch so auffällt ist, dass wenn man "Große Inseln" auswählt immer noch ein paar winzige Inseln, bzw. vielmehr begrünte Sandbänke auf der Karte auftauchen. Die größten Inseln gehen ja sogar vielleicht zur Not; ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, was man mit kleinen Inseln anfangen soll...

Da gibt's SO kleine Dinger, die wohlgemerkt NICHT von fremden Völkern, Pirat und Händler besiedelt sind, wo man kaum neben einem Dorfzentrum noch Platz für Pionierhäuser hat, ganz zu schweigen davon dass man die Insel mit Nahrung, Holz und Stoffen versorgen könnte.

Und natürlich ist es ein Manko dass man große Teile einer Insel oft nicht bebauen kann. Noch nicht mal mit Kanonentürmen, obgleich Flächen dazu da wären - die nicht bebaut werden können, weil es zu ihnen keinen Zugang in Form einer Rampe gibt.

Bomi
30-11-2006, 02:44
Ich vermute dass es einfach ein Startwert für einen Zufallsgenerator ist
Ich tippe eher darauf, dass es sich um einen LongInt/DWord handelt, in dem der Aufbau der Inselwelt bitweise verschlüsselt ist. Könnte man mit endlosen Testreihen verifizieren, dauert aber alles zu lange. Vielleicht ringt sich ja doch mal einer der Entwickler zu ein paar Details durch - das Entwicklertagebuch könnte ja auch nach dem Release noch einen sinnvollen Zweck erfüllen :rolleyes:

Thomas.R
30-11-2006, 07:50
Original von Epikuros
"Könnte zwar schneller gehen, die Kartengenerierung müsste allerdings eigentlich die Festplatte abhängen..."

Da hab ich auch schon dran gedacht dass die Geschwindigkeit der HDD hier evtl. einen großen Vor- oder Nachteil beim Ladevorgang ergeben kann. Ich werd ANNO die Tage mal von der alten IDE-Platte deinstallieren und auf eine schnelle SATA ( Raptor mit 10.000 U/min) installieren. Mal sehen ob sich ein zeitlicher Vorteil daraus ergibt.

Lord Chris
01-12-2006, 12:51
Hallo alle zusammen.
Seit drei tagen spiele ich es nicht mehr und eben solange habe ich auch schon dem forum keinen besuch mehr abgestattet.Sehe aber, das immer noch keiner Kartennummermit wirklich GRO?EN INSELN gefunden hat.Ok, das soll kein vorwurf an die spieler sein, aber auch schon Bomi nd andere haben das bemängelt, das bisher kein Entwickler oder von SF/RD hier etwas geschrieben hat, das uns weiter helfen könnte.
Das ist sehr schade.:confused: Wir werden wohl alle noch warten müssen.

Lord Chris

Bernie Bär
01-12-2006, 13:30
Hallo alle zusammen.
Seit drei tagen spiele ich es nicht mehr und eben solange habe ich auch schon dem forum keinen besuch mehr abgestattet.Sehe aber, das immer noch keiner Kartennummermit wirklich GRO?EN INSELN gefunden hat.Ok, das soll kein vorwurf an die spieler sein, aber auch schon Bomi nd andere haben das bemängelt, das bisher kein Entwickler oder von SF/RD hier etwas geschrieben hat, das uns weiter helfen könnte.
Das ist sehr schade.:confused: Wir werden wohl alle noch warten müssen.

Lord Chris
Ich habe jetzt eine Inselwelt gefunden, wo man auf seiner Hauptinsel m.E. 30000 Einwohner locker siedeln kann (mit Straßen). Nicht sehr felsig, Lehmgruben ziemlich gut plaziert.
Leider sind alle anderen Inseln nicht sehr groß. Ich befürchte mit der Versorgung Probleme zu bekommen.
Ich schau mal wie weit ich komme, wenns doch klappt poste ich Euch dann mal die Kartennummer.

Bomi
01-12-2006, 15:13
Ich schau mal wie weit ich komme, wenns doch klappt poste ich Euch dann mal die Kartennummer.
Und was soll die Geheimniskrämerei jetzt?

Krischan
01-12-2006, 15:42
Ich habe jetzt eine Inselwelt gefunden, wo man auf seiner Hauptinsel m.E. 30000 Einwohner locker siedeln kann (mit Straßen). Nicht sehr felsig, Lehmgruben ziemlich gut plaziert.
Leider sind alle anderen Inseln nicht sehr groß. Ich befürchte mit der Versorgung Probleme zu bekommen.
Ich schau mal wie weit ich komme, wenns doch klappt poste ich Euch dann mal die Kartennummer.
Ich glaube aber, dass die Inselwelt zusammen, sind die INseln auch noch so klein, 30.000 ohne Probleme versorgen kann. Ich habe gerade einmal rund 50% ausgeschöpft, bei mehr als 33.000 Einwohnern. Und so große Unterschiede zwischen den Inselwelten kann es ja auch nicht geben.

Bernie Bär
01-12-2006, 17:07
Und was soll die Geheimniskrämerei jetzt?
Soll keine sein, ich wollte nur nicht den Mund vorher zu voll nehmen, aber bitte: 685216

Epikuros
02-12-2006, 00:09
Ich denke dass sich einige Wünsche nicht realisieren lassen; es sieht so aus, als würde jeder Insel ein gewisser Quadrant auf der Karte zugewiesen. D.h. bis zur Grenze dieses Quadranten kann sich eine Insel überhaupt nur ausdehnen. Das hat mit der Organisation der Inselbestände zu tun.

Richtig fette Inseln gehen nur im Sandkasten, weil da nicht zwischen Inseln unterschieden wird. Aber bis knapp an die Grenze der Quadranten würde auch schon reichen.

Der Punkt ist auch weniger wieviele 10000 Aris man auf einer Insel unterbringen kann, sondern u.a. dass bei der Einstellung "Große Inseln" noch etliche winzige Inseln dabei sind - Inseln die so winzig sind, dass es sie eigentlich nicht geben dürfte. Mit kaum Platz für ein Dorfzentrum, ganz zu schweigen von einer kleinen Siedlung.

Und wenn man auf einer der ganz großen Inseln seine 4k Aris erreicht hat ist auch kein Platz mehr für besonders kreative Schlossanlagen.

Thomas.R
04-12-2006, 09:54
@LadyH

Kann man denn schon sagen ob die Auflistungen denn nun in irgend einer Weise bei den Verantwortlichen angekommen sind bzw. etwas in dieser Art in Arbeit ist ???

LadyH
04-12-2006, 09:58
:huh: angekommen ist sie ganz bestimmt,
aber ob da was in Arbeit ist, das weiss nur RD/SF
und die sagen ja bekanntlich nur etwas, was 100% sicher ist

ich weiss nicht mehr als ihr
aber ich hoffe weiter und bete fleißig http://smilies.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n120.gif

Thomas.R
04-12-2006, 10:04
"aber ich hoffe weiter und bete fleißig"

Na wenn das mal hilft........... :lol:

bigbrother25
06-12-2006, 06:48
Ich spiele nun seit einiger Zeit Anno und ich habe nur einen einzigen Kritikpunkt entdeckt:
Die Inseln sind zu klein! Egal, welche Größe man auswählt, man hat nie genug Platz. Klar soll man andere Inseln erkunden. Macht ja einen Großteil des Spiels aus, aber ich würde mir deutlich größere Inseln und insgesamt gesehen auch deutlich größere Welten wünschen.:hello:

Am liebsten hätte ich allerdings einen Welt-Editor, wo man Zufallsmaps mit verschiedenen Grundansätzen erstellen kann, ähnlich wie bei AoE. Der mitgelieferte Weltenbauer ist einfach nicht das Wahre, da man ja kaum etwas wirklich einstellen kann.
Auch sehen die Maps fast immer ziemlich ähnlich aus und unterscheiden sich dann meist nur in den Rohstoffvorkommen.:bash:

Ansonstn ist Anno 1701 wohl eins der geilsten Spiele der letzten Zeit! Vielen Dank, Sunflower!:biggrin:
--
Das ist ja das "Problem": Selbst die großen Inseln sind einfach zu klein. Wenn man seine Zivilisationsstufe endlich Richtung Aris ausbaut, hat man kaum Platz mehr!
Und die vielen kleinen Inseln, die es dann immer noch gibt, sind da nicht wirklich sinnvoll. Meist reicht es für ein Kontor, einen Marktplatz und die Bearbeitungsbuden. Für ne Siedlung ist da nicht mal Platz!

Lord Chris
06-12-2006, 08:10
Moin, Moin.
Ich finde, bigbrother25 und alle anderen, die hier geschrieben haben, haben voll auf recht.
Ich habe zwar Gestern(vor lauter langerweile):bash: wieder ein endlosspiel angefangen, aber die Inselwelten sehen sich wirklich fast immer sehr ähnlich.:angry: Das hätte man ja schließlich vermeiden können.
Deshalb werden wir alle hoffen, das der Patch ziemlich bald kommt. Auf den Editor werden wir wohl noch etwas länger warten müssen.

Lord Chris

[DH]scale_lll
06-12-2006, 14:47
Schliesse mich hier mal nach entsprechenden Zockerstunden an, die Inseln sind definitiv viel zu klein.

Bernie Bär
11-12-2006, 11:50
Vielleicht kann man das Problem auch mal anders herum angehen. Die Idee kam mir bei den Getreidefarmen, die jetzt schön klein sind:
Man macht einfach die Gebäude kleiner, z.B. Häuser 2x2
Nervig find ich auch den Platzbedarf für Stoffe.

Krischan
18-12-2006, 14:58
Ich finde, dass die Inseln, die zugegebenermaßen zu klein aussehen, extrem viel herausbekommen kann. Wenn ich mit dem Bebauen fertig bin, denk ich mir jedes mal: "Wie hab ich da jetzt wieder 26 Tabakverarbeiter unterbringen können?". Man muss nur beim Bebauen versuchen, wirklich soviel freien Platz wie möglich in Anspruch zu nehmen.

LordofStealth
18-12-2006, 16:30
Hi alle zusammen,

ich habe gestern durch einen "langweiligen Zufall" das Demo von 1701 angespielt und der Virus ist sofort auf mich übergesprungen (ich bin ein Urgestein der C64'er Bewegung) - so stark, daß ich direkt heute los bin das Spiel zu kaufen. Natürlich hab ich mich auch vorher hier im Forum kundig gemacht und doch einige negative Stimmen gehört.

In meinem (vor kurzem noch) jugendlichen Leichtsinn dachte ich wirklich, daß in diesem Spiel grosse Inseln existieren und man über das Internet servergsteuert gegeneinander (bzw. miteinander) spielen kann (und das OHNE User Begrenzung von popeligen 4 Spielern). Das das nicht existiert ist eigentlich ein Minuspunkt der einen zum Grübeln bringt, denn wer gibt heutzutage schon so viele Teuros für ein Spiel aus dessen Grenzen "relativ" schnell zu erreichen sind :sad: !

Als alter Systementwickler glaube ich einfach, daß die Entwickler ihre Probleme in der Performance haben: alle Rädchen bzw. virtuellen Personen müssen mit einander spielen können, die Insellandschaft ist sehr schnell aufgebaut (von der Grafik her) was eigentlich bedeutet, daß sie jederzeit im Speicher ist. Jetzt stelle man sich mal eine Landkarte vor die dreimal so gross ist - das sprengt jeden Hauptspeicher ! Selbst wenn die Map's als SDK kommen würden, wäre eine physikalische Grenze da - es sei denn die Entwickler sind wirklich gut und haben vorhandene Map's in Bereiche aufgeteilt.

So oder so, aber die Softwarefirma täte gut dran die Karten offen zu legen, damit der Spielspass für die Community nicht ziemlich schnell flöten geht - und wenn man zulange wartet kann es zu spät sein, da es auch andere Softwareentwickler mit guten Ideen gibt !

Trotzallem, ich hoffe auf eine geile Zeit mit der Community und dem Spiel für hoffentlich mehr als nur ein paar Wochen :cheers:

LoS