PDA

View Full Version : Viel zu kleine Inseln


Pages : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9

Beauford T. Justice
27-11-2006, 09:43
darf ich drann erinnern, dass der von uns benutzte zahlenbereich quasi unendlich ist? ich denke das ist genug platz für eventuelle große insel ids^^
was habt ihr eigentlich immer damit das man mit dem meisterbrief nur auf einer insel produzieren kann?. baut doch einfach eine schule auf die nebeninsel und freut euch über 10% :-)

Also ich meine, daß bei meinem Spiel, bei dem ich auch die gesamte Produktion ausgelagert habe, die Nebeninseln auch von dem Meisterbrief profititieren und nicht nur die Hauptinsel. Meine Transiedereien und Rumbrennereien arbeiten alle mit 110% und ich habe nur Schulen auf der Stadtinsel. :scratch:

Bernie Bär
27-11-2006, 12:42
Also ich meine, daß bei meinem Spiel, bei dem ich auch die gesamte Produktion ausgelagert habe, die Nebeninseln auch von dem Meisterbrief profititieren und nicht nur die Hauptinsel. Meine Transiedereien und Rumbrennereien arbeiten alle mit 110% und ich habe nur Schulen auf der Stadtinsel. :scratch:
Das ist bei mir auch so. Alle Nebeninseln prodzieren mit 110%.

Horny84
28-11-2006, 04:09
komisch bei mir nicht

Bernie Bär
28-11-2006, 10:46
komisch bei mir nicht
Also zu mindestens wird der Meisterbrief im Gebäude angezeigt.
Ob sie nun wirklich 10% mehr produzieren, vermag ich nicht zu sagen. Mir scheint auch die Webstube keine 30% mehr zu produzieren. Also 7 Schaffarmen mit 3 Webstuben hat bei mir noch nie funktioniert.

LadyH
28-11-2006, 10:48
Das ist bei mir auch so. Alle Nebeninseln prodzieren mit 110%.
Bei mir auch.

:scratch: aber was hat das mit kleinen Inseln zu tun??

Bernie Bär
28-11-2006, 11:00
Bei mir auch.

:scratch: aber was hat das mit kleinen Inseln zu tun??
Stimmt, sorry!

Aber ich denke mal, dass zu dem Thema eigentlich alles gesagt ist, oder möchte jemand kleinere Inseln haben? :lol:

Du sagst ja selber, dass SF/RD kräftig mitliest, also bekommen wir sie ja bald.

Nichts für ungut!

Schönen Tag noch, Lady. Du machst einen super Job!

Kepas
28-11-2006, 11:05
[...]
was habt ihr eigentlich immer damit das man mit dem meisterbrief nur auf einer insel produzieren kann?. baut doch einfach eine schule auf die nebeninsel und freut euch über 10% :-)
und woher nimmst du DIESE fehlinformation? :scratch:

ist der meisterbrief einmal erforscht, kannst du theoretisch jede einzelne schule auf der gesamten karte abreißen, und alle betriebe, egal ob auf haupt oder nebeninsel profitieren weiterhin vom meisterbrief.
der meisterbrief steht nach erforschung "weltweit" zur verfügung. ich hab noch nie eine schule auf einer produktionsinsel gebaut, und dort trotzdem den bonus von 10% auf endprodukte.
was aber inselabhängig ist, ist das gildehaus.


so, nu aber auch noch bissl was on topic gesenft.

es gibt inseln, auf denen locker bis an die 30.000 Aris möglich sind, wenn man sie anständig versorgt. zumindest eine solche hab ich mal gehabt, die allerdings als zweitinsel (zu spät gesehen) und mit produktion vollgepackt. nur für ein anständiges schloss war da auch kein platz mehr.

aber ein paar richtig schöne große inseln, meinetwegen mit einer bebaubaren hochebene, die viiiiel platz für ein schloss bietet, wäre wirklich hübsch.
um reine einwohnergeile metropolen zu züchten reichen die inseln derzeit schon aus. nur um eine hübsch positive bilanz zu erreichen, bei der die metropole auch noch schön aussieht, und bei der man sich nicht bei jedem schlossteil zweimal überlegen muss, ob die bilanz ausreicht, dafür bräuchte es dann doch noch eine größere "inselkonfektionsgröße". da dürfen dann von mir aus acuh garkeine rohstoffe wachsen, oder zumindest keine lehmgruben. :wink:

Mike the bike
28-11-2006, 11:18
nur damit ich meinen Senf auch noch dazu gegeben habe ...:biggrin:

eine Zoomstufe höher und so große Karten wie bei ANNO 1503 wären schon klasse ,... sofern es machbar ist,... denke aber da wird dass Problem sein für die "Normale Computer Performance" ,... wenn nächstes Jahr die Welt auf VISTA umsteigt werden die meisten "Normalos" aufrüsten müßen ,... und dann gibt es auch ein "addOn" mit riesigen Karten :angel: träum

LadyH
28-11-2006, 11:35
Wenn man im Spiel die große Map mit großen Inseln einstellt, dann sollten also, wenn ich das hier richtig verstehe, mehrere der bisher vorhandenen großen Inseln geladen werden? Bisher sind es wohl immer nur eine oder zwei :scratch:

Sind denn die vorhandenen großen Inseln wirklich zu klein?
Oder sind es der großen einfach nur zu wenig auf einer Map?

Für mich persönlich ist der Vergleich der Inselgröße aus 1503 einfach unvorstellbar.
Allein schon wegen der Performance und auch sonst ... das passt irgendwie nicht :nono:

Bernie Bär
28-11-2006, 11:39
Wenn man im Spiel die große Map mit großen Inseln einstellt, dann sollten also, wenn ich das hier richtig verstehe, mehrere der bisher vorhandenen großen Inseln geladen werden? Bisher sind es wohl immer nur eine oder zwei :scratch:

Sind denn die vorhandenen großen Inseln wirklich zu klein?
Oder sind es der großen einfach nur zu wenig auf einer Map?

Für mich persönlich ist der Vergleich der Inselgröße aus 1503 einfach unvorstellbar.
Allein schon wegen der Performance und auch sonst ... das passt irgendwie nicht :nono:
Zumindestens eine der größeren Inseln, sollte so groß sein, dass man das Spielziel 20000 Einwohner erreichen kann.
Also so wie die Inselwelt auf 676842

Kepas
28-11-2006, 11:41
die karte die ich gerade spiele (nummer nich im kopf) hat eigentlich nur eine große insel, auf der man eine stadt richtig bauen kann. die beiden anderen großen, dennnoch etwas kleineren, inseln sind aber derart mit gebirge und/oder bächen und/oder nichts sprengbarem geröll bestückt, dass ich da selbst für produktionsstätten rum-pfriemeln muss, um die inseln anständig bebaut zu bekommen. die restlichen mittleren und kleinen inseln werden dann so oder so zur produktion genutzt.

also LadyH, du hast es schon ganz gut getroffen. auf einer großen karte sollten etwas mehr große, und vor allem ordentlich bebaubare inseln sein.

LadyH
28-11-2006, 11:46
...
Also so wie die Inselwelt auf 676842
Da ist eine so große Insel? :beek:
--
...

also LadyH, du hast es schon ganz gut getroffen. auf einer großen karte sollten etwas mehr große, und vor allem ordentlich bebaubare inseln sein.
Dann warten wir mal auf Heidi, Bomi, usw.

Denn ich denke immernoch, dass klar definierte Wünsche eher umgesetzt werden könnten wenn wir ganz lieb bitte bitte sagen http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n130.gif und ganz feste beten http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n120.gif

:biggrin:

Bernie Bär
28-11-2006, 11:59
Da ist eine so große Insel? :beek:
--

Dann warten wir mal auf Heidi, Bomi, usw.

Denn ich denke immernoch, dass klar definierte Wünsche eher umgesetzt werden könnten wenn wir ganz lieb bitte bitte sagen http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n130.gif und ganz feste beten http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n120.gif

:biggrin:
Also mein Spielziel (20000 auf leicht) konnte ich auf dieser Karte erreichen.
Auf der großen Insel im Westen hatte ich meine Nahrung (92 Getreidefarmen kein Problem), etwas östlicher meine Hauptinsel.
Im Osten war meine Kakaoinsel, westlich davon Alkohol und im Südwesten Tabak.
Die Versorgungsinseln waren allesamt so groß, dass ich locker 30000 Einwohner hätte versorgen können. Nur die Hauptinsel gab dies nicht her, da ich mit Straßen baue und die Lehngruben nicht zuschüttbar sind.

Fredvienna
28-11-2006, 14:05
Sind denn die vorhandenen großen Inseln wirklich zu klein?




JA! zumindest eine doppelt so grosse sollte dabei sein.

Bomi
28-11-2006, 15:25
Dann warten wir mal auf Heidi, Bomi, usw.
Ich hatte mich bereits vor Tagen der Aufstellung (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=238928&postcount=56) von Thomas R. angeschlossen...

Estomil
28-11-2006, 15:53
Sind denn die vorhandenen großen Inseln wirklich zu klein?
Oder sind es der großen einfach nur zu wenig auf einer Map?


Beides.
Ich hätte gerne
1. Ne Map mit mit einem riesen Kontinent und 5-10 mittlerin inseln. Optimalerweise sollte auf dem kontinent das meiste angebaut werden können.
100k pop sollte man schon erreichen können.
2. Ne Map mit nur inseln der höchsten stufe.

wegen meiner auch ne mischung.
Sofern zumindest die anzahl der Handelsrouten erhöht wird.
Eventuell wäre es dann auch ratsam wenn der Händler nen bisl mehr Elfenbein liefert.


Gebt uns nen editor und wir basteln uns unsere Karten und inseln auch gerne selbst.
:)

Alex-nrg
28-11-2006, 16:03
hi,

also ich kann mich der Meinung hier grundsätzlich nur anschließen. Habe meine Insel auch schön mit Straßen, Medikus und Schloss ausgestattet und die komplette Produktion ausgelagert. Ergebnis mehr als 24000 Aris sind nicht möglich. Auf den Produktionsinseln habe ich aber noch Platz ohne Ende.

==> Karten mit zumindest einer sehr großen Insel und der Rest wie bisher. Oder halt ein Editor wie bei Anno1602, wo man die Inselwelt mit riesigen Inseln ausstatten konnte.

LadyH
28-11-2006, 16:14
...
100k pop sollte man schon erreichen können.
....
findest Du das wirklich realistisch?

Und der Editor ist 'ne andere Baustelle.
Das der kommen wird ist schon bekannt.
Was der letztendlich kann werden wir sehen.

Mellon
28-11-2006, 16:55
Das ist jedenfalls eine Marke.
Wünschen darf man sich alles


was davon übrig beibt, zeigen uns die Macher bald!:wink:

Solagon
28-11-2006, 17:27
Also wenn ich mir die Inseln in der Übersicht ansehe, wo ich die Routen für die Schiffe einstellen kann, bin ich durchaus der Meinung, das sind jetzt schon 4 verschiedene Inselgrößen, oder irr ich mich da?

Nein, kein Irrtum. Bleibt die Frage, meinten die Verfasser die tatsächlichen Inselgrößen, so wie sie jetzt zu sehen sind oder meinten sie die Einteilung in 512er, 256er, 128er und 64er Inselgrößen, so wie wir sie von Anno 1503 her kennen. Von der Menüeinteilung, die ich erwähnt hatte, mal ganz abgesehen.

Die Inseln, so wie wir sie jetzt sehen, liegen größenmäßig teils sehr eng beieinander.
Wenn ich die Größenverhältnisse von Anno 1503 zugrunde lege, würde ich sagen, wir haben 64er, 128er und 256er Inseln, sowie eine Zwischengröße, die etwas kleiner ist, als die großen Inseln. Aber das ist nur mein pers. Eindruck.