View Full Version : Viel zu kleine Inseln
Pages :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
Also mir reichen die Inselgrößen vollkommen aus. Man muss sich eben nur eine Hauptinsel suchen auf der man möglichst keine Berge oder Klippen hat. Wenn man dann im späteren Spielverlauf die Produktion vollständig auf seine Kolonien verlegt und auf der Hauptinsel nur noch Wohnhäuser hat, reicht der Platz auch noch für ein Schloss.
Und wenn die Insel dann voll ist, erobere ich mir eben die nächste. Ich muss ja nicht die Ganze Bevölkerung auf eine Insel quetschen.
Wenn das Performance-Problem gelöst ist, kann man auch über größere Inseln nachdenken.
Wieso nachdenken, der Platz ist ja jetzt schon reserviert. :go:
Im leichten Level werden Kartennummern nur bis zur Nr. 720.895 generiert.
Ab 1.000.000 beginnen die Karten des normalen Levels.
In dem dazwischen liegenden Bereich passen noch jede Menge Karten mit sehr großen Inseln oder sehr,sehr großen Inselwelten.
Nur wie gesagt, an der Performance muß noch kräftig geschraubt werden.
@ LadyH
Ich habe Dir eine konkrete Antwort auf Deine Ausführungen geliefert, Deine Antwort steht noch aus!
sorry
hier die Antwort
Ja, das ist konkret genug.
Bernie Bär
25-11-2006, 13:40
sorry
hier die Antwort
Ja, das ist konkret genug.
Na, ja, ein bißchen ausführliche hätte Deine Antwort schon sein können, wenn ich mir schon soviel Mühe gemacht habe ... :lol:
und mich würde interessieren, ob es nun vorgesehen und für die Entwickler möglich ist, noch größere Inseln zu machen oder nicht. Einfach ein Ja oder nein würde mir völlig genügen :angel:
Ja.
Siehe auch Nr. 84 in diesem Thread.
(Anmerkung war notwendig, da die Forumssoftware auf min. 10 Buchstaben besteht.)
Ja.
Siehe auch Nr. 84 in diesem Thread.
(Anmerkung war notwendig, da die Forumssoftware auf min. 10 Buchstaben besteht.)
Ähm, diesen Post versteh ich jetzt nicht ganz. Was heißt Ja?
Ja, es wird größere Inseln geben? Und das erkennst du aus LadyHs Post?
und mich würde interessieren, ob es nun vorgesehen und für die Entwickler möglich ist, noch größere Inseln zu machen oder nicht. Einfach ein Ja oder nein würde mir völlig genügen :angel:
Ja, es ist vorgesehen und für die Entwickler möglich, noch größere Inseln zu machen.
Entschuldigung, ich meinte meinen Beitrag Nr. 82, in dem ich auf den freien Nummernbereich hingewiesen habe.
Leider sieht man die Beitragsnummern während des Schreibens nicht.
Ja, es ist vorgesehen und für die Entwickler möglich, noch größere Inseln zu machen. Entschuldigung, ich meinte meinen Beitrag Nr. 82, in dem ich auf den freien Nummernbereich hingewiesen habe.
Und Du schließt nur aus den freien Nummern, dass größere Inseln möglich sind? Das ist IMHO sehr verwegen ,-)
Bernie Bär
26-11-2006, 04:54
Und Du schließt nur aus den freien Nummern, dass größere Inseln möglich sind? Das ist IMHO sehr verwegen ,-)
Denke ich mal auch, da die Lady mit einer konkreten Antwort kneift.
:huh: was erwartet ihr von mir :blush:
Hier gibt es eine Diskussion über zu kleine Inseln.
Wir wissen, dass sowohl SF als auch RD hier aufmerksam mitlesen.
Wenn die Diskussion etwas bringen soll - sofern das möglich ist - dann brauchen wir Fakten mit denen RD/SF arbeiten können.
ergo ... ich versuche dieser Diskussion einen Sinn zu geben.
Ich schreib's nochmal in meine Signatur: "Ein smod ist nichts besonderes und weiss nicht mehr als jeder normaluser auch." :wink:
Einfach mal nachdenken.
Was bringt es, wenn hier nur gejammert wird? Fakten müssen her. Was wollen wir, was genau, wo hakt es, wo kann man ggf. abstriche machen.
Ihr wollt etwas von RD/SF, dem entsprechend sollten IMHO die Postings aussehen.
Und je mehr chaos im Thread ist, um so höher ist die Gefahr, dass etwas wichtiges übersehen wird.
:smile:
ICARUS22
26-11-2006, 13:22
:lol: Hey,
so jetzt will ich auch mal etwas zu dem Thema beitragen.
Die grossen Inseln sind eigentlich schon Okay, nur die Berge fallen hier etwas zu wuchtig aus:sad: weniger ist oft mehr:rofl: auch sollte man wieder Ziegel direkt am Berg herstellen können und der Lehmgrube einen Abschiedskuss geben:cheers:
Und wenn es schon Plataeus gibt sollte man diese auch zugänglich machen d.h. das man diese Flächen auch als Bauplatz verwenden kann ansonsten sind diese nutzlos und eigentlich schade drum:scratch:
Und vielleicht das es ja bald Weihnachten ist und ich jetzt für alle Annouser einen Weihnachtszettel nach Mainz schicke:lol: würden wir uns wahnsinnig über einen Editor freuen mit dem man eigene Inseln als auch eigene Szenarios erstellen kann und keine Panik das Addon kaufe ich so oder so:cool:
Und Du schließt nur aus den freien Nummern, dass größere Inseln möglich sind? Das ist IMHO sehr verwegen ,-)
Nein, nicht nur aus den freien Nummern. Sondern auch aufgrund meiner natürlichen hellseherischen Begabung. :wink:
Heidi wollte eine möglichst einfache Antwort auf ihre Frage. Der Hinweis auf die freien Nummern bezog sich auf den erstenTeil ihrer Frage, Stichwort "vorgesehen".
Nun kann man durchaus so verwegen sein und behaupten, da ist etwas frei, da muß etwas Größeres rein. Noch kleinere Inseln geht ja wohl kaum. :biggrin:
Allerdings bin ich nicht so verwegen, sondern habe da noch einige Aussagen von rd und Angaben im Entwicklertagebuch in Betracht gezogen. Z.B. Inseldesign von 18.08.2006.
Zitat:
1. Basic Layout
Zunächst wird die Größe der Insel, die wir erstellen wollen, bestimmt. In Anno 1701 gibt es vier Inselgrößen, die von klein bis sehr groß reichen.
Sehr groß? Wir haben bis jetzt nur kleine, mittlere und große Inseln zur Auswahl.
Die Inseln sind VIEL zu klein, her mit dem verdammten Editor. So ist das Spiel nur die Hälfte wert. Ich Idiot hab mir den Rotz auch noch gekauft, im blinden Vertrauen an SF:angry: :bash: :bash: :angry:
Thomas.R
26-11-2006, 14:23
Nana........mir stinkt es auch dass die Inseln nicht größer sind.
Das ganze Spiel aber als Rotz zu bezeichnen nur weil die Inseln zu klein sind.
Denk mal über Deine Ausdrucksweise nach !!
Ja tut mir Leid, es ist ja eigentlich spitze. Außer man kommt etwas weiter (z.B. online mit Freunden). Dann sind die Inseln zu klein und man fängt an, sich aufzuregen und dann gibts auch solche Ausdrücke die hier nicht hingehören :sad:
Hallo zusammen,
Ich denke das die Inselgrößen bewußt so gewählt wurden, weil :
=> Man wird gezwungen nach Alternativen zu suchen um über 10K Einwohner zukommen
1.0 Die Hauptinsel wird vorrangig zum Städtebau benutzt
1.1 In der Anfangsphase baut man sie einwenig mit grundrohstoffen aus, welche später wieder gelöscht werde, so wie man weiter Inselns und Schiffshandelsrouten eingerichtet hat.
1.2 Denn so zurückgewonnen Platz kann man zum Ausbau der Hauptinsel nutzen.
Nachteil: Die Hauptinsel ist von alle Rohstoffen abhängig. Ein Rohstoffmangel endet schnell zum meutern/Protest der Bürger
Vorteil: Eine noch größtere Hauptinse- stadt ist möglich, und die größere Anzahl von Aristokraten bringt mehr Gold ein.
Man könnte durch Forschung nur die Produktionsstätte auf der haupt Insel lassen, die dank meisterbrief effektiver arbeiten.
Man lässt einfach alles zur Hauptinsel schippern,produziert dort effektiver, und verkauf den Überschuss . Bautr sehr viele markplätze um die lagerkapazitäten immenz zu vergrößern, wodurch der mögliche "Rattenbefall" verringert wird.
==> satt über 10K sind locker drin
Ich hab die fläche des Schlosses mit einer schönen grünen Hecke umrandet.
wo die x-y Ausmaße genau gezählt wurden.
So wußte ich was man reinsetzen kann und was nicht ( und wieviel).
Hab versucht Orginalschlösser nachzubauen; ....reißer regelmäßig ab was mir nicht past.
Ich wünsche mir ein Gebäude-Editor, dass man selbst diese designen kann !!
darf ich drann erinnern, dass der von uns benutzte zahlenbereich quasi unendlich ist? ich denke das ist genug platz für eventuelle große insel ids^^
was habt ihr eigentlich immer damit das man mit dem meisterbrief nur auf einer insel produzieren kann?. baut doch einfach eine schule auf die nebeninsel und freut euch über 10% :-)
Lord Chris
27-11-2006, 08:10
Moin,Moin.
Ich habe hier festgestellt, das es eigentlich nur an der Bauweise des einzelnen users liegt, wie viele EW er auf seine Hauptinsel bekommt.
Natürlich hätte ich gerne Inseln wie in Anno 1503, aber auch da habe ich mich nicht ernsthaft bemüht, den vorhandenen Platz auszureizen.
Da ich bei meiner Bauweise wahrscheinlich nie über 10.000 EW komme( kein platz mehr für ein Schloß) - zumindest auf einer Insel- packe ich nun das spiel ins Regal und warte auf einen Patch oder auf was auch immer.:confused:
Lord Chris
1. Basic Layout
Zunächst wird die Größe der Insel, die wir erstellen wollen, bestimmt. In Anno 1701 gibt es vier Inselgrößen, die von klein bis sehr groß reichen.
Sehr groß? Wir haben bis jetzt nur kleine, mittlere und große Inseln zur Auswahl.
Also wenn ich mir die Inseln in der Übersicht ansehe, wo ich die Routen für die Schiffe einstellen kann, bin ich durchaus der Meinung, das sind jetzt schon 4 verschiedene Inselgrößen, oder irr ich mich da?
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.