View Full Version : Tips, Tricks und Taktiken
Pages :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Angryminer
25-09-2004, 20:25
Lord Dragon: Soll das "Angy" da ein "Angryminer" darstellen?
Wenn ja, empfehle ich dir eine Brille. Meiner Meinung nach unterscheiden sich die Namen "Dornbirn14" und "Angryminer" deutlich genug um sie auseinander zu halten...
:go:
Angryminer
Meine Tipps:
Zu Beginn solltest du nie gleich deinen Sohn / Tochter verheiraten. Vielmehr muss man darauf achten, viele Bündnisse zu haben um erstmal in Sicherheit eine Armee aufzubauen. Später, nach etwa 1 Spielstunde sollte man in etwa abschätzen können, welches Land aufstrebend ist - dann schnell verheiratet und mann ist auf der Seite der Sieger.
Im Sterbefall in angeheirateten Ländern sollte man nicht gleich einfach so seinen Anspruch geltend machen! Denn die Königshäuser können sich auch gegen eine Ländereinen-Abgabe ausprechen, danach sinkt deine Macht auf -5. Das stürzt einen wiederrum in finanzielle Nöte.
Dieser Machtbalken ist ein sehr einfaches Mittel, schnell zu Geld zu kommen. Da die Macht auch in der finanziellen Auflsitung gezählt wird, kann man durch die Machtverstärkung sehr schhnell ins Plus kommen. Als kleines Reich schnell auf die maximale Macht erhöht und schon ist man reich.
Lord Dragon
25-09-2004, 21:47
@angy, nö, bin nur zufaul um ihn ganz auszuschreiben :D
@angy, nö, bin nur zufaul um ihn ganz auszuschreiben :D
Ist aber trotzdem falsch - denn Angryminer ist nicht dornbirn.... ;)
dornbirn14
26-09-2004, 08:33
Meine Tipps:
Zu Beginn solltest du nie gleich deinen Sohn / Tochter verheiraten. Vielmehr muss man darauf achten, viele Bündnisse zu haben um erstmal in Sicherheit eine Armee aufzubauen. Später, nach etwa 1 Spielstunde sollte man in etwa abschätzen können, welches Land aufstrebend ist - dann schnell verheiratet und mann ist auf der Seite der Sieger.
Im Sterbefall in angeheirateten Ländern sollte man nicht gleich einfach so seinen Anspruch geltend machen! Denn die Königshäuser können sich auch gegen eine Ländereinen-Abgabe ausprechen, danach sinkt deine Macht auf -5. Das stürzt einen wiederrum in finanzielle Nöte.
Dieser Machtbalken ist ein sehr einfaches Mittel, schnell zu Geld zu kommen. Da die Macht auch in der finanziellen Auflsitung gezählt wird, kann man durch die Machtverstärkung sehr schhnell ins Plus kommen. Als kleines Reich schnell auf die maximale Macht erhöht und schon ist man reich.
Ja, auch ne gute Strategie, aber du kannst auch deine(n) Prinzen/Prinzessin gleich verheiraten dass du Beliebtheit bekommst (hält ja nicht für immer an, darum) und kurz die Steuern höher setzt(dass dir ja Beliebtheit verringert).
dornbirn14
26-09-2004, 08:35
Lord Dragon: Soll das "Angy" da ein "Angryminer" darstellen?
Wenn ja, empfehle ich dir eine Brille. Meiner Meinung nach unterscheiden sich die Namen "Dornbirn14" und "Angryminer" deutlich genug um sie auseinander zu halten...
:go:
Angryminer
@Lord D.: Ja, lies ein bisschen genauer :go: .
Aber du hast wahrscheinlich nur den Avatar gesehen und dachtest ich sei Angryminer.
(Hab mich aber geehrt gefühlt)
Ja, auch ne gute Strategie, aber du kannst auch deine(n) Prinzen/Prinzessin gleich verheiraten...
Das Problem hierbei: Du weißt noch nicht, welche Nation wirklich domieren wird. Bei mir war es so, dass ich gleich mit England geheiratet hatte und dann aber eben England unterging und ich dumm da stand. Deshalb lieber warten...
Angryminer
26-09-2004, 11:37
Mein Tipp:
Wenn man Ruhe haben will, sollte man häufig an den Papst spenden ("Frommheit"-Symbol in der Schatzkammer anklicken, den großen Sack Gold anklicken).
Das ist von besonderer Bedeutung, wenn man Kreuzzüge ausführen möchte. Denn das Plündern der Heiden sorgt zwar für eine volle Staatskasse (18000 Gold je Provinz) aber auch für böses Blut. Da ist es ganz angenehm wenn zumindest die katholischen Herrscher einem wohl gesonnen sind.
Ansonsten der Tipp der Tipps:
Militärische Macht ist eine direkte Folge wirtschaftlicher Überlegenheit:
Wenn die Wirtschaft straff organisiert ist, kann auch ein kleines Land ein territorial großes Land ohne weitere Probleme unterwerfen.
Angryminer
Ja, ich habe mal etwas ausprobiert: Ich habe gesehen, wie Irland Wales den Krieg erklärt hat, ich habe erst mal ein bisschen gewartet. Dann bin ich mit nem Schiff von Schottland aus nach England und dann über die Grenzen von Wales. Ich hab mich vor die Haupstadt gestellt, habe zugesehn, wie die Iren die Dörfer ringsum putt gemacht haben. Dann habe oich Wales den Krieg erklärt und hatte keine Probleme mehr die Stadt einzunehmen und Wales von der Karte zu löschen... Das einzoige Problem war, das Wales gut mit England stand, uns ich es mir so mit England voll ver****t hatte!
Naja, ich schau mal weiter...
Frage: Wie komm ich schnell zu Geld und möglichst viel Geld?
Angryminer
26-09-2004, 11:44
Q: Wie komm ich schnell zu Geld und möglichst viel Geld?
A: Händler sind eine wichtige Einkommensquelle. Direkt zu Anfang sollte man sofort ein Mitglied der königlichen Familie zum Händler machen und mit einem aufstrebenden Reich ein Handelsabkommen abschließen. Dann kann der Händler einen pro Zeiteinheit mit gut 60 Gold bei der Finanzverwaltung ganz deutlich helfen.
Es kann sich auch lohnen seinen Handelspartner im Kriegsfalle zu unterstützen. Wenn beispielsweise England von den Franzosen bedroht wird, sollte man England helfen und so das Einkommen Englands vergrößern. Deins wird gerade mit steigen.
Tipp für später dabei: Wenn England groß genug geworden ist um viele Feinde zu haben, sollte man die Verbindungen zu England kappen. Nur kurze Zeit später wird England kolabieren, und es liegt in deiner Hand sich einen Teil davon abzuschneiden :) .
Eine andere Einkommensquelle ist die Machtposition. +5 bedeutet rund 100 Gold pro Zeiteinheit. Die Kosten für die Erhebung der Machtposition sind also ganz schnell wieder raus. Ansonsten sollte man versuchen viel Nahrung und Arbeiter in die Städte zu bringen. Dadurch vergrößert sich die Bevölkerung und die Steuern steigen. Bei +5 Machtposition kann man auch ganz bequem die Steuern verdoppeln ohne eine Revolte zu provozieren. Da du katholisch bist, kriegst du einen Bonus von 30% auf das Einkommen, deswegen wirken sich hohe Steuereinnahmen nochmals verstärkt aus.
Angryminer
Lord Dragon
26-09-2004, 12:20
@jay hab ich auch nie gesagt ;) den beitrag da weiter oben war wirklich an angy und dorbi :D
Ich setzte nie die Steuern höcher, nur manchmal wenn ich gerade bisschen die anderen genervt habe :D wenn man da -20 rebellionen hat, kann man gut die kriegssteuer einsetzen ohne das esa rebellionen gibt.
Wie kann man den eigentlcih seine Machtdingsdaobenlinks auf 6 erhöhen? :D hatte nur immer 5.
Das "Machtdingsda" oben links, kann man nicht höher als 5 bringen, wie man vielleicht in der demo gemerkt hat. Oder, so müsste das doch sein!
Frage: Wie kann man die Steuern erheben, außer Kriegssteuern und so?
Angryminer
26-09-2004, 16:25
Q: Wie kann man die Steuern erheben, außer Kriegssteuern und so?
A: Bei der Finanzverwaltung (da, wo man auch Kriegssteuern erhebt) gibt es zwischen "Kriegssteuern" und "Normale Steuern" (der Haufen Münzen) noch die Option "Tyrannische Steuern". Einfach drauf klicken und das Geld fließt.
Angryminer
aber damit tyranisiuere ich doch im endeffekt mein Volk, und das will ich doch gar nich...!?
Angryminer
26-09-2004, 18:21
Willst du nun Zaster oder nicht?
Nichts ist um sonst!
Wie auch immer, mit +5 Machtposition ist die Bevölkerung immernoch glücklich wie sonst nur an Weihnachten, auch trotz tyrannischer Steuern.
Angryminer
Oder du führst keine Kriege und dann bezahlen sie erst recht gerne...!
Lord Dragon
26-09-2004, 18:48
Also, nach dem heutigem Tag Multiplayertag :D hab ich nu ne Frage zu offenem Feld und Towermodus: Kann man seine gesamten Leute in einer Linie aufstellen ( das weiss ich schon, geht ) und dann die einfach gerade ausmascheren lassen und die jeden Feid, der in die quere kommt einfach runter metzeln? Ich mein so in der Linie einfach immer gerade aus maschieren lassen, möglich?
Beyazit I.
27-09-2004, 17:11
Hab da was bemerkt es klappt jedesmal. Wenn der Papst einen Kreuzzug gegen euch aufruft dann müsst ihr nur in der NAchrichtenleiste nachsehen welche Nation ihn anführt und mit dieser NAtion einen Frieden schliessen woraufhin der Kreuzzug abgeblasen wird.. Ist zwar total sinnlos das es klappt aber es klappt, da der Papst zumal komischerweise immer schwache Nationen für einen Kreuzzug auswählt die dann einen Friedn mit dir schliessen ohne trara
Meinst du das jetzt aus Sicht von jedem Land, oder nur von Jerusalme aus?
Übrigens Danke für die lustigen Informationen...Angryminer!
Marie Ann
29-09-2004, 12:57
Das schöne ist ja, dass es verschiedene Strategien gibt, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Sonst würde das Spiel ja schnell langweilig werden. Ich beginne zum Beispiel gerne mit einem kleinen realm. Erstmal Frieden schliessen und ein bisschen die Armeen ausbauen und dann schnell zuschlagen. Die anderen realms sind dann noch gar nicht soweit...
Im Übrigen setze ich meinen König und Prinzen auch gerne als Kaufmänner ein - da haben die was zu tun - ich bekomme mehr Gold - und den Jungs passiert so schnell nix... Hehe...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.