PDA

View Full Version : Tips, Tricks und Taktiken


Pages : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11

Lord Dragon
25-11-2004, 16:37
aja stimmt, die tast zum grosschreiben is um mehrere einheiten zu markien.... eieiei^^"" sorry, das passiert wenn man mehrere games gleichzeitig mehrmals hintereinander spielt.

Der Freund
25-11-2004, 22:16
Na das ging ja fix. Iss der Feierabend gerettet

JoCa
26-11-2004, 15:27
ICh wusste gar nich das das auch in KoH geht... Ich dachte das is nur bei Spielen mit ner Nahansciht, wie AoE 2 ...
Aber gut zu wissen, für ne Internetschlacht...

gumpel
26-11-2004, 19:47
ICh wusste gar nich das das auch in KoH geht... Ich dachte das is nur bei Spielen mit ner Nahansciht, wie AoE 2 ...
Aber gut zu wissen, für ne Internetschlacht...
Spiele mit Nahansicht? Öhm. Was meinst du damit? Die selbst geführten Kämpfe in KoH?
Strategiespiele ohne Teamzuweisung sind seit C&C unterstes Niveau. Das gehört einfach dazu.

JoCa
26-11-2004, 22:07
Ja, ich weiß, aber ich mein, bei KoH wechselt ja die Ansicht!

gumpel
27-11-2004, 20:58
Ich möchte eine Taktik mit euch teilen, die ich schon seit Spielbeginn nutze. Es ist mir erst jetzt eingefallen, daß ich sie eigentlich mal posten könnte... . Ob sie nach dem Patch noch anwendbar ist kann ich nicht sagen, weil sie auf der "einzigartigen" Taktik des Computergegners beruht.
Es geht um Gefechte, wobei der Gegner einen Fluß überqueren muß. Vorraussetzung ist, der Gegner muß der Angreifer sein. Das macht man, indem man eine angreifende Armee an einen Fluß lockt und am anderen Flußufer seine Armee stoppt und sich angreifen läßt. Wenn man in Bewegung ist, wird der Computer die Verhältnisse auswürfeln. Meist bevorzugt er sich dabei, kommt mir jedenfalls so vor.... .
Mancher denkt sich vielleicht: Wozu der ganze Aufwand?
Naja, wenn die Lage günstig, also ein Fluß in der Nähe ist, lohnt es sich schon. Null Verluste und meistens wird es nie zu einem direkten Zusammentreffen beider Parteien kommen.

Der Angreifer befindet sich auf Flößen. Am anderen Ufer stehen stehen Selbstschussanlagen (Türme, welche Ballistenpfeile abfeuern). Fragt mich nicht, wie die da hin gekommen sind. Die stehen da jedenfalls auch ohne die Taktik-Fähigkeit des Marschalls. Zieht eure Truppen vom Ufer ab. Formiert sie nördlich gegen ausbrechende Kräfte. Allein der Marschall bleibt am Ufer in der Nähe der Türme. Der Gegner hat immer das Ziel, den Marschall zu erledigen und lässt sich nicht davon abbringen. Sehr gut. :)
Die Türme erstrecken sich über weite Teile des Ufers. Alle gegnerischen Truppen werden deinem Marschall folgen, unbeirrt von dem Beschuss "deiner" Türme. Die feindliche Armee ist im Handumdrehen aufgerieben, wenn dein Marschall in Bewegung bleibt. Fies, aber effizient.

LordIwan
28-11-2004, 03:23
naja, wahrschei.ich eine gute Taktik, aber wenn ich am Fluess eine Schlacht schlagen muss, kommt die feindliche Armee nicht einmal von den Floessen?

Die Bogenschuetzen fackeln die Floesse schon vor dem anlegen ab. :) :) :)

gumpel
28-11-2004, 12:37
Wenn der Gegner sich auf Flößen und in Bewegung befindet, landen die Bogenschützen sehr selten einen Treffer, weil sie nicht "vorhalten". Der Großteil der Geschosse landet im Wasser. An Land berechnen die Schützen wahrlich meisterhaft wie weit sie vorhalten müssen, schießen sogar über das doppelte ihrer eigentlichen Reichweite auf einen fliehenden Gegner hinaus. Ist das nur bei mir so?

JoCa
28-11-2004, 20:49
Ich kann dir sagen woher die Türme kommen:
Und zwar ist es so, das bei einer Flußüberquerungsschlacht sich nur eine Armee in bewegung befindet. Die andere wird automatisch stationiert. Und eben diese Stationierung stellen die Trürme dar.
Ich weiß, ich drücke moch umständlich asu, doch so ähnlich steht es im Handbuch... Es gibt halt doch ein bisslher!

Imperator Otto I.
29-11-2004, 18:52
Mal ne andere Frage: Stimmt es, dass im späten Mittelalter man die Steppen- und Mongolische Kavallerie überall "bauen" kann?

gumpel
29-11-2004, 19:06
Um mich an den Vorschlag des Themenstarters Lord Cool zu halten, werde ich die Antwort in grüner Farbe angeben.

also ich hab mir gedacht, dass man die fragen rot kennzeichnet und die antworten grün so bleibt das ganze übersichtlicher.

Mal ne andere Frage: Stimmt es, dass im späten Mittelalter man die Steppen- und Mongolische Kavallerie überall "bauen" kann?
Nein. 8)

JoCa
29-11-2004, 21:10
Suuuper! Mennsshc...

Imperator Otto I.
30-11-2004, 09:08
@gumpel: So war das aber bei mir als ich die Mongolen im späten MA steuerte. Ein Blick auf den Einheitenfilter verriet mir, dass man die überall bauen kann. Vielleicht ein Bug, vielleicht auch nicht...

William
30-11-2004, 09:30
Logisch kannstse überall bauen, da es ja eine königliche Spezialeinheit ist (wenn du mit den Mogolen begonnen hast) und folglich kann man die immer und überall rekrutieren... :)
Nochmal ganz kurz: ALLE königlichen Spezialeinheiten können immer und überall rekrutiert werden! :cool:

Imperator Otto I.
30-11-2004, 13:54
Ja, aber die waren in ganz EUROPA vorhanden! Ist das nicht ein Bug!

William
30-11-2004, 15:12
Du meinst auf der politischen Übersicht, die anzeigt welche Einheiten wo gebaut werden können? Ist das deine Frage? Falls ja, dann ist es so wie ich vorher schon gesagt habe! Die königlichen Spezialeinheiten deines Königreichs können überall gebaut werden, weil in der politischen Ansicht (Einheiten) aus deiner Sicht angezeigt wird, welche Einheiten du in den verschiedenen Regionen bauen kannst, sobald du diese Provinzen besitzt oder erobert hast! :rolleyes:

In dieser Ansicht wird immer aus der Sicht des Spielers gezeigt, welche Einheiten er rekrutieren kann, wenn er im besitz der jeweiligen Provinz ist!
Das heisst aber nicht das der Computer auch die gleiche Möglichkeit besitzt! Das wäre wohl zu umständlich gewesen zwischen KI und Spieler zu unterscheiden, wer welche Einheiten bauen kann! :cool:
Hab ich dir helfen können? :rolleyes:

Imperator Otto I.
30-11-2004, 16:59
Oh ja, wirklich sehr! Danke dir!

gumpel
30-11-2004, 20:45
Logisch kannstse überall bauen, da es ja eine königliche Spezialeinheit ist (wenn du mit den Mogolen begonnen hast) und folglich kann man die immer und überall rekrutieren... :)
Nochmal ganz kurz: ALLE königlichen Spezialeinheiten können immer und überall rekrutiert werden! :cool:
Unter dem Aspekt stimmt das natürlich. Vollkommen korrekt. :)

JoCa
01-12-2004, 17:53
Aber die anderen Einheiten gehen nicht überall zu rekrutieren? Nur die Spezialeinheiten!?

Tempest
01-12-2004, 21:58
Jo sicher, JoCa, haste das noch nicht gemerkt? Kannst beispielsweise in York keine Wüstenkavallerie ausheben, genau wie Du in Kappadokien nicht an englische Langbogenschützen kommst... es sei denn, sie gehören zu Deinen Spezialeinheiten.