PDA

View Full Version : KOH - Entäuschung pur...


Pages : 1 2 [3] 4 5 6 7 8

[C]-vonMichel
14-10-2004, 19:15
...also ich als "Kunde" habe wirklich seit laaaaangem den Eindruck gehabt und habe ihn immer noch, das ich mein sauer verdientes Geld bei KOH nicht aus dem Fenster rausgeschmissen habe...sicherlich ist es verbesserungsdürftig und wird hoffentlich auch mit dem nächsten Patch kommen, jedoch gibt es ganz andere Spieletitel (Pan...von CD...) die hoch gelobt wurden (auch von den sogenannten Fachzeitschriften) und einfach nur ein "mangelhaftes" Produkt auf den Markt "gedrückt" wurde...

Grim*Fandango
14-10-2004, 21:07
...und so dämlich wie einige meinen ist die KI bei diplomatie nicht. Ab und an ein paar Aussetzer (kenne ich aber auch von sogenannten "Top-Titeln"),. habe letztens erst wieder bemerkt, wie schlecht es sein kann nen King zu haben der in Diplomatie ne Graupe ist....nur Krieg :D

Cecilius
14-10-2004, 22:32
...und so dämlich wie einige meinen ist die KI bei diplomatie nicht. Ab und an ein paar Aussetzer (kenne ich aber auch von sogenannten "Top-Titeln"),. habe letztens erst wieder bemerkt, wie schlecht es sein kann nen King zu haben der in Diplomatie ne Graupe ist....nur Krieg :D

Nein, völlig dumm ist sie nicht. Die KI hat nur keine langfristige Strategie. Außerdem neigt sie dazu, sinnlose Kriege vom Zaun zu brechen, bei denen sie sich selbst zerfleischt. Mir scheint das eine Folge der Bündnispolitik zu sein. Ich glaube, dass die KI mit ihren Staaten da zuviel des Guten tut. Was nützt den Highlands in der Startphase ein Bündnispakt mit Kiew? Nichts! Trotzdem gibt es solche Fälle bei der KI.

Den größten "Aussetzer" hat die KI jedenfalls beim Bauen. Das erfolgt sehr oft ohne jede "Planung" - ewig nur Speerschmied oder Axtschmied, fast nie Gebäude für höherwertige Einheiten. Ebenso schwach ist die KI wenn es darum geht, auf Errungenschaften hinzuarbeiten, die ja ordentliche Boni bringen.

Und sehr, sehr schwach ist die KI manchmal auch auf dem Gebiet der militärischen Strategie. Unverteidigte Städte lässt sie links liegen, dafür werden harmlose Klöster dem Erdboden gleichgemacht, obwohl zwei Entsatzarmeen im Anmarsch sind.
Seltsamerweise habe ich die KI in ähnlichen Situationen auch schon total clever agieren sehen. Es scheint da Lücken im Scripting zu geben.

Alles in allem ließe sich das schon nachbessern. Nur habe ich bei Sunflowers schon so meine Erfahrungen gemacht, was das Nachbessern angeht. Bei einem Minderheitenprogramm wie KoH würde sich es aber wahrscheinlich auch manch anderer Publisher überlegen, ob er sich den Aufwand antut... :rolleyes:

Bora
15-10-2004, 10:30
Sorry, aber offenbar kennst du Stronghold nur vom Hörensagen. Deine Aussage ist schlicht falsch.

Die Kampf-KI in Stronghold ist der von KoH um ein Vielfaches überlegen.
Mich persönlich stört das nicht besonders, da ich die Kämpfe ohnehin zu 99 Prozent dem Computer überlasse.
Was bei koH auf Dauer allerdings wirklich auf den Nerv geht, ist das strohdumme Verhalten der KI beim Stadtausbau und teilweise bei der Diplomatie. :silly:

weiss nicht was du gespielt hast,aber ich habe in stronghold burgen gebaut sowie, werkstätten fürdiewaffen, bauernhäsuer und bäcker, jäger, obstbauern, etc. um ddie bürger zu versoergen. neben her musste ich noch andere festungen erobenr oder die eigene verteidigen,... ist doch stronghold, oder?werde dir jetzt nicht meine stronghold-cd schicken nur um es dir zu beweisen ;)

und ich kann bei KoH nicht feststellen das man den bauplatz festung/stadt stein für stein aufbaut und sich darum kümmern muss das die bürgern icht verhungern, doer jeden dummen schaden an der burgmauer reparieren msus der im kampf entstanden ist.
Koh hat eien globale karte mit schwerpunkt auf diplomtie. der wirtschaftsteil konzetriertsichdarauf das die haushaltskasse stimmt.
in stronghold spielt auf lokalen karten, es gibt keine diplomatie oderspionage, man muss sich zum grossteil um das wohl der bürger kümmenr das die nicht aus der stadt/festung ausziehen und brav weietr steurzahlen. aussermde kann man bei stronghold jedne soaldat/ritter einzlen kommandieren.
die unterschiede sind also erheblich.

stronghold und KoH gehören zwar rein kategorisch zum gleichen genre. genau betrachtet nichtmal das, weil stronghold keine dynmaschie welteroberungskampagne bietet. KoH ist ein WELTeroberungsechtzeittrategiespiel und stronghold ein echtzeitstrategiespiel. gemauer gesagt ein echtzeitstrategie und aufbau spiel.

Klingsor
15-10-2004, 11:03
Stimmt :

1. Die Wahrscheinlichkeit in der späteren Phase des Spiels einen Spion anstatt einen normalen Ritter anzuwerben sollte geringer sein.
2. Die KI muss STARK nachgebessert werden.

Und Zwar : Bei den Burgverteidigungen
- Bogenschützen auf den Wällen belassen und nicht in´s innere abziehen
- auch mal die Gegner durch das kaputte Tor verfolgen. Nicht einfach am kaputten Tor stehen bleiben und eine schöne Zielscheibe abgeben.
- Auch mal die Teerkessel einsetzen, die vorhanden sind
- Wenn Burgen voll ausgebaut sind, sollten sie nicht auf EINER SEITE keine Katapulte und Ballisten haben (ist mir bei Byzanz passiert)
- Auf der Karte nicht einfach an einer total unverteidigten Burg mit den Truppen direkt vorbeimarschieren -> Hatte Krieg mit einem Land, was auf einmal Truppen an einer unverteidigten Stelle in mein Hinterland schickte. Die Truppen liefen an einer Burg ohne Palisade und OHNE VERTEIDIGUNGSTRUPPEN (nichtmal 6 Truppen zur Verteidigung drin) vorbei, um ein Kloster , oder Dorf anzugreifen. Die Stadt wäre sofort gefallen. Das passiert oft.
- Die KI sollte im eigenen Interesse auch zwischenzeitlich um eine komplette "Friedensphase" bemüht sein, um die Kriegsmüdigkeit der Bevölkerung zu eliminieren. SOnst zerfällt jedes Reich irgendwann in einer einzigen Rebellion.
- Ausserdem sollten die Länder etwas logischere Kriegserklärungen abgeben und nicht jedem Land was noch so weit weg ist. Ich muss manchmal nach links und rechts scrollen, damit die ganzen Länder angezeigt werden, mit dem das Land Krieg hat.


Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Fletcher
15-10-2004, 12:45
Soweit ich das feststellen konnte, hat das Spiel überhaupt nur 2 Probleme, allerdings mit weitreichenden Folgen.

A) Das Balancing.
Die drei Schwierigkeitsgrade unterscheiden sich m.E. kaum voneinander. Nun gehöre ich, als etwas älteres Semester, mit Familie und begrenzter Freizeit, nicht zu den PowerGamern, die jeden Zug der KI im voraus erahnen und jeden Angriff mit einer Handbewegung abwehren. Ich muss mich in jedes Spiel erstmal reinarbeiten und da finde ich es durchaus angebracht, wenn man auf der leichtesten Stufe auch als Anfänger mal ein paar Erfolgserlebnisse hat. Dummerweise lernt der Mensch ja dazu und wenn dann die nächste Schwierigkeitsstufe keine größere Herausforderung ist, dann wird das schnell langweilig und enttäuschend.

B) Die KI.
Was diese KI sich so abkneift finde ich schon merkwürdig. Wenige Dinge passieren aufgrund nachvollziehbarer Ereignisse. Länder erklären Kriege, völlig wahllos - wahrscheinlich Zufallsgenerator gesteuert, Spione spionieren was das Zeug hält ,der Papst ist ein Wahnsinniger, der teilweise 3 Kreuzzüge gleichzeitig laufen hat, Die Zeit rast dahin (bei normaler Geschwindigkeit) - ohne Jahreszeiten entwickelt man überhaupt kein Gefühl für die Zeit und der König ist in Nullkommanichts ein Greis und würfelt das Königshaus ständig durcheinander.

Alle hier in den Beiträgen genannten Kritikpunkte beziehen sich im Grunde auf Balancing und KI. Echte BUGS hingegen habe ich bisher nicht gefunden.

Besonders ärgerlich ist es halt, wenn beide Problem in einer Belagerungsschlacht aufeinandertreffen. Das schlechte Balancing macht Langbogenschützen mit Feuerpfeilen und Marschall mit Moral- und Angstskill quasi unbesiegbar, während die Verteidiger Ihre Bogenschützen im Hinterhof verstecken und lieber Stadtwachen mit Schwerter auf die Zinnen stellen.

Aber - obwohl das nur meine subjektive Meinung ist - ich finde das Spiel hat Atmosphäre. Das "Look amd Feel" saugt einen ins Mittelater und das Suchtpotential ist eindeutig vorhanden und ich hoffe inständig, das der zu erwartende Patch abhilfe schafft.

Ich habe fertig!! 8)

Klingsor
15-10-2004, 13:09
Zitat von Dir, Fletcher :"Aber - obwohl das nur meine subjektive Meinung ist - ich finde das Spiel hat Atmosphäre. Das "Look amd Feel" saugt einen ins Mittelater und das Suchtpotential ist eindeutig vorhanden und ich hoffe inständig, das der zu erwartende Patch abhilfe schafft."

Dem kann ich nur zustimmen ! :-)

Anduin Rastafar
15-10-2004, 13:32
me2!!! stimme mit allem überein ;)

Cecilius
15-10-2004, 13:58
@ Fletcher

Ganz meine Rede :) KoH ist lobenswert bugfrei. Und hat eine tolle Atmosphäre. Jetzt fehlt halt noch der nötige Feinschliff.

@ Bora

Ich gebs auf - im Gegensatz zu Don Quijote kämpfe ich nicht gegen Windmühlen. Nächstens kommst du noch und erklärst mir, dass Alpha Centauri ein "FremderPlanetEroberungsWeltraumZukunftsEchtzeitFor schungsSimCityMilitärAufbauAbrissStrategieSpiel" und damit ein eigenes Genre ist.

Was den Unterschied zwischen Strategie und Taktik anlangt, empfehle ich die Benutzung eines Fremdwörterdudens.

Bora
16-10-2004, 21:02
@ Fletcher

Ganz meine Rede :) KoH ist lobenswert bugfrei. Und hat eine tolle Atmosphäre. Jetzt fehlt halt noch der nötige Feinschliff.

@ Bora

Ich gebs auf - im Gegensatz zu Don Quijote kämpfe ich nicht gegen Windmühlen. Nächstens kommst du noch und erklärst mir, dass Alpha Centauri ein "FremderPlanetEroberungsWeltraumZukunftsEchtzeitFor schungsSimCityMilitärAufbauAbrissStrategieSpiel" und damit ein eigenes Genre ist.

Was den Unterschied zwischen Strategie und Taktik anlangt, empfehle ich die Benutzung eines Fremdwörterdudens.

sorry die bezeichnung gibts wirklich, ist nicht meine idee. :(
genauso wie online rollenspiele offiziell "massivmultiplayeronlineroleplayinggames" heissen
wie auch immer, es hat nichts damit zu tun welchem genre die spiele im detail angehören, sondern das sie ich vom gameplay und von den fearures so unterscheiden das vergleich zwischen stronghold und KoH einfach hinkt. wenn man die logik weiter führne würde, dann würde man siedler 1 auch mit stronghold vergleiochen können. kann gerne erklären warum

Börek
17-10-2004, 20:50
also das spiel macht schon ne menge spaß und hat auch sehr gute idee, nur ist nach 2-3h im höchsten schwierigkeitsgrad schluss. da stellt sich keiner mehr in den weg.
dann ist die luft raus. ich würde gerne 4-5 große gegner haben, die ich auch fürchten müßte, dem ist aber nicht so. dann heißt es halt wieder neu anfangen.
auf dauer öde. da wäre der mp mit eroberung genial. man könnte tagelang vorsich hin regieren und ein kumpel kann paralelle seine welt aufbauen. es gab nichts geileres als anno1602 zu 4 zu spielen und einfach jeder für sich zu wuseln. krieg war da eher nebensächlich. ging ja ums gemeinsame spielen

Laudan
17-10-2004, 20:55
Gewähre doch deinen Marschälls nur noch eine oder zwei Fähigkeiten anstatt der sechs zum Ausbauen und die KI ist im Vorteil und das Spiel besser!!!

Sir Paust
18-10-2004, 11:36
@BORA und alle die das mit dem KOH - Stronghold Vergleich diskutieren.

Sorry isch will hier ja keinen mega steit vom zaun brechen bora aber anscheined liest du die post der anderen nicht.
ALSO :
Ich bin ja der jenige der diesen vergleich aufgestellt hat und ich versuche es dir jetzt zum dritten mal zu erklären. bitte versuch jetzt mal diesen punkt nach der methode : lesen, denken, antworten und nicht punkt 2 mit 3 vertauscht zu behandeln !
1.
Ich vergleiche nicht das spielprinzip von stronghold und koh. - > lesen.... nachdenken.. verstanden ? ja : weiter zu punkt 2 sonst nochmal lesen !
2.
Die Aussage meines originären post ist : stronghold ist in sofern mit koh zu vergleichen, als das beides 2d spiele sind. und in dem ca. 2 1/2 jahre alten sh gibt es eine immerhin 2 stufen zoom funktion. bei dem 10 / 2004 erschienen koh nicht. das sehe ich als technischen rückschitt.
wieder : lesen....nachdenken...verstanden ? wenn ja zu 3 sonst nochmal bei 1 anfangen !
3.
meine aussage ist, das wenn ein technischer standart in einem industriezweig gesetzt wird, sollte dieser gehalten werden und somit sollte ein heute erscheinendes spiel wenigstens die features eines alten erfolgstitels haben. darauf hatte ich den vergleich mit der autoindustrie oder der filmindustrie gezogen, den du aber auch leider nicht verstanden hast. vieleicht klappts ja diesmal , sonst halt wieder bei 1 anfangen, sollte sich das zu einer endlos schleife mausern brich es einfach ab und steig aus dem programm aus. es läuft dann nicht auf deinem rechner... ;(

parachute
19-10-2004, 00:06
KOH ist in etwa so interessant, wie gegen einen 10 Jahre alten Schachcomputer auf Stufe 1 Echtzeitschach zu spielen. Reine Zeitverschwendung also.-

Die ganze Strategiespiel-Industrie verhält sich so als wäre das wichtigste an einem DENK-Spiel, dass das Spielfeld drehbar und die Figuren hübsch angemalt sind.

Aussen hui und innen pfui. So geht das schon seit Jahren, und wer KOH als super Spiel bezeichnet, der macht da mit und blockiert im Grunde diejenigen Leute, die bei KOH sehr sehr gute Ideen hatten (Beschränkung der MArschälle & Bauplätze, Kingdom Power, etc.), die sie aufgrund der zu gewährleistenden Gewinnbarkeit des Spiels auch duch Volllegastheniker u.a. Unterdurchschnittliche, nicht ordentlich implentieren durften oder für nötig hielten.

KOH macht 5 Stunden Spass, bis man erschrickt vor der Dummheit des eigenen Tuns. Masturbieren erfordert mehr Hirn.

mfG
p.

Florsch
19-10-2004, 00:21
und wieder ein Kommentar für die Mülltonne!

parachute
19-10-2004, 00:39
so wie das Spiel eben...

eni
19-10-2004, 00:46
@parachute: hmm, wärst du nicht nach 5 stunden, erschrocken von der dummheit deines tuns, ins bad gegangen, wär vllt ein differenzierteres und zutreffenderes bild möglich gewesen...

klar, wer grafik auf ein binäres minimum reduzieren will und trotzdem ne strategische herausforderung sucht, dem empfehle ich GO (hab selber großen respekt vor GO, nich missverstehn...)

richtig ist, dass die grafischen möglichkeiten (die ich selbst in einem strategiespiel schon angemessen umgesetzt haben will) nicht die tiefe von strategiegames ersetzen dürfen. aber grad da ist KoH in meinen augen sogar eher wieder ein lichtblick, zumindest vom potenzial her. der ansatz des spiels ist trotz guter grafik klasse, die tiefe jetzt schon (trotz KI- und balancingmängel) bemerkenswert, was in 5 stunden zugegebenermaßen noch nicht wirklich komplett nachvollziehbar ist.

die entwickler werden per patch dafür sorgen, dass der langzeitspaß nicht durch die KI-schwächen ausgehebelt wird, zumindest ist das im detail angekündigt. ich habe jedenfalls die hoffnung, dass KoH schon in der ersten ausgabe anspruchsvoller wird, als viele vergleichbare games.

und noch ne bemerkung zum schluss. man mag das bedauern, aber die welt der computer und der computergames gehört eben nicht mehr den studierten und programmierenden freaks. damit nehmen auch deutsche publisher die sprüche internationaler szenegrößen ernst, nach denen die deutschen spiele viel zu komplex sind, um international erfolgreich zu sein. und ob andere studios wie paradox ihre games wie europa universalis weiter verkaufen können, bleibt abzuwarten. amerikanische hirschjagden und deutsche autobahnraser liegen (leider) durchaus im trend.
die jetzt wachsende zielgruppe als "volllegastheniker" oder so zu bezeichnen, trifft es nicht wirklich...

also lasst uns ein bissl dran mitschrauben, dass man sich als fan komplexer und ausgefeilter strategien nicht schämen muss, wenn man KoH spielt... :cool:

parachute
19-10-2004, 01:25
JA, eben weil ich nicht mehr zur Zielgruppe zu gehören scheine, bin ich ja eben so sauer! EU2 habe ich an die 2 Jahre lang gespielt! -- Warum ich es jetzt nicht mehr spiele? Weil eben auch dort die KI so unsinnig reagiert... Immerhin cheatet sie wie blöd und macht es dadurch nötig, genau zu überlegen, was man tut.

Es wiederholt sich in beinahe jedem Spiel. Potential und mehr nicht. -- Wie soll man denn daran mitschrauben, wenn es der Industrie reicht, Spiele zu veröffentlichen, die anscheinend (also auf den ersten Blick) ganz gut sind, innovativ zu sein scheinen und nicht sofort abstürzen. Vielleicht irre ich mich ja und KOH wird gepatcht, gemoddet und länger als 4 Wochen gespielt. -- In seinem jetzigen Zustand juckt das Spiel in 4 Wochen jedenfalls keinen mehr. So ähnlich wie die Fotos irgendeines Hasens irgendwo im Klee. -- Ganz nett, und dann? Mehr nicht.

PS : Spieltiefe? Mann muss nur wissen, dass Händler Geld verdienen, Kleriker Rebellionen vermeiden, eine Allianz den Tod bringt und die Schwachen zu vernichten sind. Spieltiefe? Abwägen? knifflige Entscheidungen?-- Autopilot. Tut mir leid.

eni
19-10-2004, 01:35
kompromisse wird man da immer machen müssen. ein spiel mit riesenaufwand bis in die tiefste strategische ecke zu perfektionieren kostet geld, das dir die wirkliche zielgruppe dieser spiele nicht einspielt...
und dass KoH irgendwo zwischen AoE und Victoria angesiedelt ist, werden auch die patches nich ändern. aber KoH könnte sein potenzial weiter ausschöpfen als andre games. das liegt imho daran, dass die entwickler soviel ansätze hier reingebracht haben, die ausgebaut oder "feingetuned" werden können, ohne das ganze game neu coden zu müssen. ich hoffe nur, die kriegen den publisher davon überzeugt, dass die nicht-hirsch-jagende zielgruppe das honoriert...

parachute
19-10-2004, 15:35
Also gut>

Liebe Publisher, bitte gebt den Entwicklern noch ein bisschen Geld, damit sie das Spiel, das ganz hervorragende Ansaetze hat, auf deren Verwirklichung ich schon lange lange warte, (als da waeren:
wenig Mikromanagment, Truppen-Klasse statt Truppen-Masse + stilsichere Umsetzung des Settings), hegen und pflegen koennen, auf dass dieses Spiel der Klassiker wird, zu dem es das Zeug und die Anlage hat.

KOH kann langfristig genauso beruehmt werden, wie die Civ oder TW Reihe. Bitte macht nicht stattdessen mit dem Geld, das das kosten wuerde noch ein mittelmaessiges Spiel, das meine Intelligenz beleidigt und mich aufgrund seiner BEINAHE-Klasse in Rage bringt.

So etwa?

Ich entschuldige mich hiermit vorsorglich fuer das sprachliche Niveau meiner Beitraege.

Hallo,

ich bitte Dich etwas mehr auf unserem Board zu benehmen. Besonders sprachlich sind Deine Posts unterstes Niveau. Bitte betrachte dies als Verwarnung.

Man kann über KoH auch sachlich sprechen, so wie es die Mehrheit der Forumsbesucher auch macht.

Grü?e und Danke,

Frank