Log in

View Full Version : Ich hab vergessen, Stephan Winter was zu fragen, grml


Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11

Sinta
23-11-2004, 18:01
naja, wenn ihr dann eine habt, solltest du mal ins Hohelied reinschauen...;) :rolleyes:

binchen
23-11-2004, 18:56
Ich hab mal versucht die Bibel von vorne bis hinten durchzulesen. Bin aber irgendwo im AT hängengeblieben. Da war eine ewiglange Auflistung von Söhnen und irgendwann hab ichs dann gesteckt.

Sinta
23-11-2004, 19:54
das hab ich auch mal versucht. ich bin dann aber auch irgendwo steckengeblieben. wie man aber die Bibel dann auch noch komplett auswendig lernen konnte im mittelalter, ist mir echt schleierhaft!! :D

binchen
23-11-2004, 20:51
Die hatten keinen Fernseher, keine Computer, keine Zeitung... die hatten die Zeit dazu.:D
Außerdem hatten die ein anderes Verhältnis zur Relogion. Damals war die Bibel ja sowas wie ein Gesetzbuch. Soweit ich mich erinnere konnte damals auch nur die Oberschicht lesen. Die haben das dann wohl auch gebrauchen können.

Sinta
23-11-2004, 20:55
soweit ich weiß, konnten damals sogar nur die Leute von der Kirche lesen - und da dann noch nicht mal alle, weil sich welche in die Kirche "reingekauft" haben.
:rolleyes:

binchen
23-11-2004, 21:00
Die die sich reingekauft hatten konnten wahrscheinlich auch lesen. Den Adligen hat mans glaub ich auch beigebracht. Nur hatten dies dann halt net so mit dem Zölibat und so. :D

Sinta
23-11-2004, 21:09
glaub mir, ich hab des letztes jahr alles lang und breit in geschi durchgekaut, außer den Leuten von der Kirche konnte niemand lesen und schreiben. das kam erst nach dem mittelalter mit der erfindung des Buchdruckes!!
vorher hatten die ja auch fast garnichts, was sie hätten lesen können, warum sollten sie es da auch lernen.

binchen
23-11-2004, 21:13
Ausm Mittelalter weiß ich nur noch, dass die Bischöfe nur deshalb Bischöfe waren, weil sie die Abgaben kassieren wollten und nicht, weil sie an Gott geglaubt haben.

Robitoby
23-11-2004, 22:31
Traurig, zu sehen, wie wenig die Jugend doch weiß.......*langer seufzer*

Henny
23-11-2004, 23:02
Ich hatte auch mal vor die Bibel zu lesen... ich glaub nach der ersten Seite hab ich abgebrochen, weil irgendwas dazwischen kam und seitdem nicht mehr weitergelesen... irgendwann les ich das nochmal... :D

karima
24-11-2004, 16:09
Die ganzen Kirchenfuzzis haben es ja irgendwann sogar verboten, das dass Volk die Bibel liest. Damit bloß nicht hinterfragt wird, was die labern...

@Robi: Du zählst dich also zum alten Eisen? Kein Selbstbewusstsein, diese Rentner... :p

Ach ja, wir haben heute weitergeguckt (also das mit dem Gott der Mintakaner). Das tollste daran war die Diskussion am Ende:
"Ich blick das alles überhaupt nicht!"
"Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Voyager und Enterprise?"
"Na bei dem einen ist der Captain 'ne Frau, und das Schiff ist länger!"
"Ich glaub Star Trek ist die Fortsetzung von Enterprise" (Ja, ohne ******...)
:D

Falke
24-11-2004, 20:08
@Karima: Wenn Robitoby ein Rentner ist, wie nennst Du denn die noch älteren? Methusalem? :D

binchen
24-11-2004, 21:58
Traurig, zu sehen, wie wenig die Jugend doch weiß.......*langer seufzer*
Zum Thema Mittelalter allgemein würde mir besimmt noch mehr einfallen. Das war jetzt nur Kirche im Mittelalter.:D

Robitoby
25-11-2004, 07:42
Es ist ja nicht so, daß es die Bibel erst im Mittelalter gab. Und zumindest in biblischen Zeiten konnten große Teile der Bevölkerung DURCHAUS lesen und schreiben.

Sentra
25-11-2004, 18:26
Das Problem war, daß die Bibel in Latein gedruckt war. Die normale Bevölkerung konnte nichts damit anfangen. Erst Luther hat die Bibel in das damals moderne Deutsch übersetzt und sie so den einfachen Bürgern zugänglich gemacht. Erst dann haben die Bürger überhaupt verstanden, was die Bibel überhaupt für einen Inhalt hatte.
Übrigens wurden auch die Gottesdienste damals generell auf Latein abgehalten.

Robitoby
25-11-2004, 18:34
Was die römisch-katholische Kirche verzapft hat, hatte mit dem ursprünglichen Christentum sowieso nicht mehr das geringste zu tun. Im großen und ganzen haben die nämlich nur noch die Rituale für den römischen Sonnengott durchgeführt, unter dem Deckmäntelchen, daß es angeblich der Gott der Christen sei. Der Abfall vom tatsächlichen Christentum im dritten Jahrhundert n. Chr. war enorm und die Leute wurden dann auch schön dumm gehalten.....

Sentra
25-11-2004, 19:02
Es ist auch erstaunlich, wieviel vom alten Mithras-Kult übernommen wurde. Und von den meisten anderen "heidnischen" Richtungen. Sogar das Phallus-Symbol wurde übernommen (Kirchtürme)! Das moderne Christentum ist ein heimliches Sammelsurium aller möglichen Glaubensrichtungen, und vom Urchristentum ist herzlich wenig übriggeblieben.
In diesem Zusammenhang staune ich immer wieder darüber, daß es mittlerweile über 4000 christliche Gruppierungen gibt (Katholiken, Protestanten, Baptisten, Episkopalisten, Mormonen, Zeugen Jehovas, Adventisten, Neuapostolische usw. usf.), und jede einzelne von ihnen behauptet, sie sei die einzig seligmachende Religion. Echt überzeugend, dieser Absolutheitsanspruch, nicht wahr? :rolleye:

Robitoby
25-11-2004, 19:13
Da muß man dann eben prüfen, welche dieser Religionen sich an die alten Gebote des Urchristentums noch hält, wobei man dieses wiederum nicht mit dem alten israelitischen Gesetzesbund durcheinander werfen darf, da dieser durch Christus außer Kraft gesetzt und ein neuer Bund geschlossen wurde, eben der christliche.

karima
25-11-2004, 19:44
@Falke: Er zählt sich ja offenbar selbst auch nicht mehr zur Jugend (Ja, das ist kein Argumenr, aber es musste mal gesagt werden :D)

Sentra
25-11-2004, 21:42
Zum Thema Urchristentum ist wohl hauptsächlich das umfangreiche Werk von Jakob Lorber zu empfehlen. Denn wer kann heute nach all den Verfälschungen noch mit Sicherheit sagen, was genau die Inhalte des Urchristentums waren? ;)