View Full Version : Heiliges Römisches Reich
Pages :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
Angryminer
06-07-2004, 17:41
Frank Fay nannte im englischen Forum (hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?p=42896)) zwei Hauptgründe:
1.) Der Text "Heiliges Römisches Reich" ist zu lang für die KoH-Fenster.
2.) "Heiliges Römisches Reich" passt nicht in die Art, wie KoH Text generiert.
Beispiel: "Der englische König weißt das Angebot fon Frank, dem Herzog des Großherzugtums Böhmen zurück"
Wenn man das HRR statt England einsetzt, gibts schwere sprachliche Probleme.
Ich will das hier zum wohle der Diskusion nicht kommentieren, Nadine sagte im Offtopic, dass wir uns benehmen sollen...
Angryminer
King Arthur
06-07-2004, 17:49
Dann benehm ich mich mal.......sonst fielen mir auf anhieb einige Argumente ein, welche Nadine höchstwarscheinlich nicht gefallen würden...
Schade Mit dem nicht benennen in HRR..... aber man kann es nicht ändern
Frank Fay
06-07-2004, 20:57
nehmt nur kein Blatt vorm Mund...aber bitte mit Anstand...
Angryminer
06-07-2004, 22:33
Tagchen.
Es ist offensichtlich, dass ich die Zeichenfolge "Deutschland" in KoH nicht lesen möchte.
Deswegen schlage ich vor, dass alles was zur Zeit "Germany" und "Italy" ist in kleine Staaten zerhackt wird und Vasall zu dem jenigen Staat wird, der zu der Zeit des Einstiegs gerade den Kaiser gestellt hat.
Also im Fallen von 1200 wären alle ein Vasall von Schwaben (Friedrich I Barbarossa, 1122 - 1190 war ja Herzog von Schwaben).
Entweder lässt man die Landschaft dann so zerstückelt, oder
- fügt alle Realms, die weniger frei waren (lies: garnichts zu sagen hatten), in das Land des Kaisers ein (in diesem Falle: Schwaben).
- benennt das Herkunftsland des Kaisers und die abhängigen Teile in "Heiliges Römisches Reich" um und bearbeitet die Art wie KoH Text generiert ;) .
Eine Möglichkeit bleibt natürlich die Schaffung des national-staatlichen heiligen römischen Reiches ohne oder nur mit wenigen Vasallenstaaten, wenn man sich sowieso dazu entschieden hat die Art wie KoH Text generiert zu bearbeiten.
Als letzte Möglichkeit das "Heilige Römische Reich im Heiligen Römischen Reich", also einfach alle abhängige Staaten in "Heiliges Römisches Reich" umbenennen und den Rest Vasall von diesem HRR machen. Ihr meint zwar, das würde niemandem gefallen, aber mir würd's gefallen :go: .
Im Allgemeinen läuft alles darauf hinaus, dass ihr euch ans Propgrammiererherz fast und die Art, wie KoH Text generiert bearbeitet ;) . Als Hobbypropgrammierer würde ich "unser Syntax ist dazu nicht kompatibel" nicht auf mir sitzen lassen :) .
Zusammenfassender Kommentar:
Dies sind natürlich alles blos Vorschläge. Ich verstehe vollkommen, dass ich nur zum sprechen aufgefordert wurde, damit ich sage was ich will und ihr darauf reagieren könnt um die ganzen Sticheleien meinerseits abzudrehen.
Trotzdem habe ich mal meine unbegründete Meinung Vorgetragen, die genau das sein soll: unbegründet.
Und zuletzt noch ein Wort über meine Aversion gegen "Deutschland":
Vor mir liegt mein Geschichtsbuch, und ich sehe vor mir lange Texte über die Entstehung des deutsch-nationalen Bewusstseins in den Gebieten zwischen Frankreich und Polen. Und dieses Begann erst mit der Besetzung durch Frankreich nach Napoleon. Ich will einfach kein KoH mit dem Hintergedanken "das was ich vor mir sehe ist falsch" spielen. Ich verstehe, dass man keine perfekte Reproduktion der damaligen Verhältnisse realisieren kann, ich will aber wenigstens den Gedanken "das ist die beste Repräsentation die ging ohne den Spielspass zu opfern" beim spielen haben.
Angryminer
also objektiv betrachtet ist die begründung mit der syntax auch für mich etwas unzureichend und merkwürdig.
zu dem würde man im forum, gerade von angryminer viele ideen bekommen wie man das dan nauch glaubwürdig ins spiel integriert. beim programmieren ansich könne und dürfne iwr euch ja nicht helfen.
kurz gesagt wenn die syntax das grösste problem war hätte ich auf die votes gehört.
StephenFeherty
10-07-2004, 00:10
Ich muss Angryminer auf alle Fälle unterstützen, indem was er sagt. Er hta absolut recht mit dem was er sagt. Sich zu freuen, dass man KoH endlich auf seinem Comp hat, es zu starten und dann "Deutschland" da zu lesen - nein danke ! ich dachte KoH wäre ohnehin auch geschichtsorientiert. das würde einfach nicht passen. das ist wie wenn man ein spiel zur kolonialisierung nordamerikas machen würde und als die weißen siedler gerade mal gestrandet waren schon alles "USA" zu nennen.
Bitte ändert das in ungefähr drei verschiedene Regionen. Also Schwaben, Böhmen und nochwas. was wichtiges halt. Anders würde das dem spiel ne menge feeling nehmen.
Ich muss Angryminer auf alle Fälle unterstützen, indem was er sagt. Er hta absolut recht mit dem was er sagt. Sich zu freuen, dass man KoH endlich auf seinem Comp hat, es zu starten und dann "Deutschland" da zu lesen - nein danke ! ich dachte KoH wäre ohnehin auch geschichtsorientiert. das würde einfach nicht passen. das ist wie wenn man ein spiel zur kolonialisierung nordamerikas machen würde und als die weißen siedler gerade mal gestrandet waren schon alles "USA" zu nennen.
Bitte ändert das in ungefähr drei verschiedene Regionen. Also Schwaben, Böhmen und nochwas. was wichtiges halt. Anders würde das dem spiel ne menge feeling nehmen.
Naja der vergleich mit den Usa hinkt etwas. Aber das was du und Angryminer das schreibt liest sich wie der niedergang des spieles. ich würdem ir an eurer stzelle da keine so grossen gedanken machen, ihr mahct euch die laune an dem spiel ja selber mies.
ich dneke ja vielmehr das es gründe haben könnte die weder bss noch sunflowers darlegen wollen. nix gegen frank fay, seine kollegen, sunflwoers oder bss, aber die erklärung die frank fay abegeen hat warum gegen HRR entschiedne wurde ist für mich auch nicht ganz nachvollziehbar. jedoch bringt mich das auf den gedanken das es evtl. tiefgründigere argumente gibt, alleine deswegen weil frujin(chefdesigenr des spiels) noch nix dazu geschrieben hat. und der müsste den grund ja noch besser kennen als frank fay.
aber nehmtdas so wie ich das sehe: beiKoH spielt man das mittelaltern icht nach, sondern man greift da aktiov ein, womit sich auch die geschichte des mittelalters ändert (was das spiel angeht natürlich) und der name deutschland ist eben ein teil vondieser änderung. da haben die gründungsväter bei der namensgebung eben den namen deutschland ins spiel gebracht und dername HRR/HRE ist eben nie gefallen.
JFK hätte auch Johan Pappenheimer heissen könne und dennoch als die gleiche figur in die weltgeschichte eingehen könne die er war.
also, in diesme sinne: take it easy! :cheers:
Frank Fay
10-07-2004, 09:37
Es gibt noch mehrere Gründe, die nur Frujin sachlich beantworten kann. Er wird sicherlich dazu noch was sagen, momentan arbeiten die Jungs wie verrückt am Bugfixing, Balancing und Polishing. Aber wir können an der Bennenung von Deutschland / HRE nichts ändern. Als die Entwicklung zu KoH begonnen wurde, haben wir uns fest vorgenommen, dass wir keine 100% Geschichtssimulation liefern wollen, sondern ein Spiel und wenn historische Fakten den Spielspaß beeinträchtigen, dann müssen wir diese außer Acht lassen. Abschließend nur soviel, mit dem HRE und seinem Staatengepflecht wäre die Diplomatie und die Königreichbeziehungen nicht so gut geworden, wie sie sind. Siehe Vorberichterstattung PC Games, Gamestar und PC Action. Selbst die Gamestar, die ja alles andere als eine Lobeshymne auf KoH geschrieben hatte, hat die Diplomatie hervorgehoben. Klar, ist kein Argument für Euch...ich kann nur soviel sagen, es nur ein Wort oberflächlich gesehen. Auch ich hätte mir nichts lieber gewünscht, als das HRE im Spiel vorkäme...aber jetzt, wo ich das Resultat sehe, bin ich froh, dass wir es nicht forciert haben. KoH würde sich komplett anders, vielleicht realistischer, aber weniger spannend spielen... Und ja, das Interface spielt auch eine Rolle. Wenn wir HRE ins Spiel integrieren würden, würde sich es sich in jedem Zweiten Satz als "Hel. Römisches Reich Dt. Nation" oder so wiederfinden... Im normalen Interface würde das ja noch gehen, aber nicht im Fließtext, da haben wir eine max. Zeichenanzahl haben, damit die Texte noch in die Fenster passen. Und außerdem nicht zu vergessen, der gramatikalische Aufbau der Texte. Wir können sehr viel mit Nationalitäten spielen, Beispiel: "Die deutschen Truppen haben Worms in der Pfalz angegriffen"...aber das hatte ich ja schon erwähnt...
Ich kann nur empfehlen, wartet auf die Demo... und bitte Euch wegen dem Fehlen von HRE KoH nicht gleich zu verdammen...
Kuno of Gersenau
10-07-2004, 13:05
Sicher verdammen wir es nicht, das wäre ja verdammenswert :D (wir hättens gerne gehabt, aber man muss das halt akzeptieren)
Bin überigens beeindruckt über die ausführlichen Erklärungen zu diesem Thema...:go:
Andernorts hätte es sicher einfach geheissen: "Es heisst Deutschland, Punkt, Ende, Aus!"
Mir ist es eigentlich total egal ob das jetzt HRR oder Deutschland heißt!!
Außerdem ist es sowieso schon festgelegt.
ne frage am rande: warum und wieso hat die gamestar KoH kritisiert?
frage mich nach wlechen kriterien der redaktuer da geggangen ist und ob der das nur so geschrieben hat um von der bisherigen, und guten wertung, der pc games abzuweichen?
das mit den reviews und previews lesen ist eh ein zwieschneidiges schwert. zum einen ist es zwar gut einen umfangreichen blick auf ein spiel zuwerfen und sich somit zu informieren, auf der naderen seite kann das einem aber auch die laune auf ein spiel verderben oder ein spiel als gut einredne nur weil der redakteur es toll beschreiben hat.
jetzt aber zum thema: ich dachte mir schon irgendwie das bezüglic hder namensgebung der länder schon der "point of no return" überschritten wurde. ich glaube zwar das gerade angryminer schon zufriedener w#re wenn er anstelle von Ger. HRR lesne würde und auf die innere politische struktur verzichten könnte. wie auch immer, denek er wird sicher wieder sleebr was dazu sagen. und das its ja auch gut so. will ja nicht fü oder gegen ihn sprechen :)
da eine umänderung wohl zu viel zeit kosten würde, und wohl auch geld und das den produktionsabluf stören würde. ist es mir der realismus HRR lesne zu dürfne nicht wert. ich glaube idem isten sehen das auch sowie ich, das soe leiber den namen deutschland/germany in kauf nehmen und dafür das spiel im herbst endlich i ndne händen halten.
an die gamstar: die sollen nur wieter so machen mir KoH, das zu meinen 3 favoriten für dieses jahr zählt, mies zu reden ich habe kein problem damit die zeitung zu beukotieren, habe mir die letzten 3 ,onate eh kein exemplar mehr gekauft. :D
es sei nebenbei gesagt das ich den online premium account der gamestar eh verteufle.
@ kuno: da gebe ich dir recht! da hat frank fay wieder pluspunkte für sunflwoers eingefahren. andere publsiehr würden einfach dazuschweigen frei nach dme motto:: "nimm es oder lass es!"
Die Previews sind für mich nicht wirklich da um was über das Spiel zu erfahren (tu ich auf der Homepage und hier im Forum) sondern einfach um etwas zum lesen zu haben, über ein Spiel auf das ich schon länger warte. Die Gamestar hab ich bis jetzt noch nie gelesen kann also kein Statement dazu abgeben. Die PCGames hat meiner Meinung nach KoH ziemlich objektiv und positiv beschrieben.
Die Previews sind für mich nicht wirklich da um was über das Spiel zu erfahren (tu ich auf der Homepage und hier im Forum) sondern einfach um etwas zum lesen zu haben, über ein Spiel auf das ich schon länger warte. Die Gamestar hab ich bis jetzt noch nie gelesen kann also kein Statement dazu abgeben. Die PCGames hat meiner Meinung nach KoH ziemlich objektiv und positiv beschrieben.
naja da kan ich dir nicht ganz beipflichten. bei KoH ist es so das du das wichtigste auf der offizieleln seite erfährst. aber nehmen wir mal lords of the realm 3. da erfährst du auf derm offizeileln seite nich tviel darüber. am betsen sieht man das aber bei exoten wie wrestlingspielen (die von thq z.b.) da schaust du am besten auf seiten wie ign.com nach, da erfährst du wesentlich mehr als auf der offizeiellen homepage, oder du liest dir eben einen berich tdarüber in eine magazin durch.
wegen der gamestar: also ich habe den bericht zuKoH auch noch nicht gelesen, allerdings müssten die ja auch so eine ähnliche meinung wie die pc games gehabt haben WENN sie das spiel objektiv betrachtet hätten. aber umdas mal so zu sagen: wer sich von der reinnen optischne schönheit eiens rome tw blenden lässt der mach tsich sichern icht die mühe zu sehen was eine gut durchdachtes 2d spiel wie Koh im ganzen bietet. immer nur grafik, grafik, das ist echt etwas SEHR oberflächlich.
Stimmt. Die Grafik ist bei vielen Spielen im Vordergrund. In manchen Genres (Shooter) mag das ja auch zum Teil der einzige verbesserbare Punkt sein, bei Strategiespielen wie KoH kommt es aber eher noch auf die tiefgründigkeit an(Spionage,Ansehen unter den anderen Herrschern,...).
Stimmt. Die Grafik ist bei vielen Spielen im Vordergrund. In manchen Genres (Shooter) mag das ja auch zum Teil der einzige verbesserbare Punkt sein, bei Strategiespielen wie KoH kommt es aber eher noch auf die tiefgründigkeit an(Spionage,Ansehen unter den anderen Herrschern,...).
eben,... egoshooter sind zwegs athmosphäre auf möglichst real aussehende grafik angewiesen. alleine deswegen weil man jaauch aus der perspektive spielt, die einem suggeriert wirklich mit dabei zu sein.
ichsage mal so: wenn KoH jetzt reintextbasierend oder ein browserspiel wäre, würde ich schon beleidigtsein. aber kann man echt nicht motzen. bss liefert da 1a 2d grafik.
ausserdem sollte man nicht vergessen das diese 2d grafik auch die rechenleistungschohnt. ich weiss ja nicht ob sich leute, wie die vonder gamestar es leisten können sich jedne monat einen highend zockerrechner von z.b. alienware kaufen,... ICH kann das nicht!!!
StephenFeherty
11-07-2004, 22:20
also bei rtw kann ich euch beruhigen. wer medieval totalwar kennt, der weiß auch, dass RTW mit KoH und AoE III, das beste spiel des jahres wird. RTW braucht sich weiß gott nicht hinter seiner pompösen grafik verstecken. es hat unglaubliche spielerische werte und man kann einen direkten konkurenzkampf zu KoH ganz sicher nicht ausschließen. Die spiele erscheinen fast zeitgleich und behandeln sehr ähnliche themen wobei das spielprinzip sehr ähnlich ist.
ich weiss nicht was ihr immerm it eurem age of empires habt? egal weclhe versiom, das spiel ist kein weltoberungspsiel im sinne wie die naderen. dazu gehört eben eienweltkarte auf der man strategische entscheidungen trifft und es nebenher echtzeitschalchten gibt.
da passt rise of nations schon viel eher ins bild, obwohl ich das nicht dazu zählen würde.
aber wirschweifen schon wieder vom thema ab
Kuno of Gersenau
12-07-2004, 13:50
Das Thema hat sich erledigt, also lasst doch den Tread in der Dunkelheit des Vergessens verschwinden...
Da muss ich Bora Recht geben. Gibt es in AoE vielleicht einzelne Königreiche? Ich hab die beiden ersten Versionen gespielt und muss sagen ich seh eigentlich kaum eine Ähnlichkeit mir KoH!!
es wird warscheinlich desswegen oft mit koh vergliechen, da die schlachten wohl ähnlich ablaufen werden.... der rest ist natürlich komplett anders...aber kuno hat recht: dieser thread wird eigentlich nicht mehr benötigt, da sich das thema erledigt hat...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.