View Full Version : [de]Bettys Philosofa
Pages :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Moryarity
06-02-2007, 16:07
:go:
Ja, genauso hat Platon das getan und ich kann Dir in allen Punkten zustimmen.
Mich würde jetzt nur noch interessieren, wie du unter diesen Vorraussetzungen diese Aussage von Dir einordnen würdest
Es gibt zwei Dinge auf der Welt:
1. Die Dinge, die sich beobachten und interpretieren lassen, sodass ich daraus durch die Gesetze der Logik anwendbare Schlussfolgerungen ziehen kann damit ich wohlmöglich einen praktischen Nutzen erreichen kann.
2. Die Dinge, die ich nicht beobachten kann und die nicht den Gesetzen der Logik gehorchen. Da ich in diesem Fall keine der Erklärungen durch das Überprüfen von Schlussfolgerungen nachprüfen kann hat jede beliebige Erklärung den gleichen (unbekannten) Wahrheitswert. Sie bergen daher weder Erkenntnisgewinn noch Nutzen.
Wenn ich mal davon ausgehe, dass wir festgehalten haben, dass "logische" Schlussfolgerungen immer aus als korrekt bezeichneten Vorraussetzungen getroffen werden und wir auch festgehalten haben, dass diese "korrekten" Vorraussetzungen im Voraus definiert werden müssen, ist dann eine klare Unterscheidung zwischen den beiden von Dir beschriebenen Punkten überhaupt möglich oder wiederum nur abhängig von dem, was im voraus als "korrekt" definiert wurde.....in diesem Fall, könnten ja auf ein und den selben Sachverhalt beide Punkte zutreffen in Anhäbgigkeit davon, welche Vorraussetzungen man vorher als "korrekt" definiert hat und welche Schlüsse man daraus zieht.....
Ich meine damit: In welchen dieser beiden Punkte ich einen Sachverhalt XY einordne hängt davon ab, welche Vorraussetzngen ich vorher definiert habe..
Angryminer
06-02-2007, 16:25
Das passt in sofern zusammen, dass ein Diskussionsthema von der einen Kategorie zur anderen Kategorie rutschen kann, wenn sich meine Beobachtungsdaten und damit Vorraussetzungen ändern.
Beispiel:
Derzeit ist es mir recht egal was in den ersten Attosekunden des Universums passiert ist, da dies derzeit nicht beobachtbar ist. Ich könnte nur raten und wäre doch nicht schlauer. In Zukunft wird es aber aller Wahrscheinlichkeikeit nach einmal Beobachtungsdaten geben die uns Aussagen über diesen Zeitraum ermöglichen und dann können wir anfangen mit Logik Aussagen zu erarbeiten.
Ich bin mir nicht ganz sicher was der Kern deiner Frage war, aber ich hoffe, dass ich mich in die richtige Richtung bewege. :smile:
Angryminer
Moryarity
06-02-2007, 16:59
Du hast den Kern meiner Aussage schon erfasst :go:
Das passt in sofern zusammen, dass ein Diskussionsthema von der einen Kategorie zur anderen Kategorie rutschen kann, wenn sich meine Beobachtungsdaten und damit Vorraussetzungen ändern.
Genau darauf wollte ich hinaus, dass die Einteilung in eine Kategorie einem Wandel unterliegt, wenn sich die ihr zugrunde liegenden Vorraussetzungen ändern. Es ist also quasi so, dass es immer nur eine Momentaufnahme gibt, zu der eine bestimmte Sache in ein bestimmtes Thema gehört, sich diese Zuteilung aber ändern kann..und damit nicht starr und allgemein gültig ist, sonder eben in sich selbst dem "Vorraussetzung-Schlussfolgerungsprinzp" unterliegt
Nachdem ihr euch in euren praktisch orientierten Theorien langsam annähert, könnte ich - da sich der Abend mit großen Schritten nähert - ja noch einmal die Frage mit dem Kreter in den Raum werfen, die für meinen Geschmack noch nicht ausreichend diskutiert wurde.
Soll ich? :angel:
http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a010.gif
Es hat geklopft?
Herein! :halloha:
*Sofakissen aufklopf*
ahhhh
fein fein *schnupper* Kaffee läuft auch schon
*hinsetz*
*lächel*
Ganz schön leer hier...
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/m030.gif
Ich bin auch da. Ich lese mir nur grad die philosophichen Ergüsse von gestern durch, ich hab es nicht mehr geschafft und es ist recht interessant.
So kann man es auch sagen... :biggrin:
Und? Wie gehst dem 4-gewinnt-"Entzug"? *sorg*
äh.... geht so. zitter Aber um das 4 gewinnt an meinem Kühlschrank komme ich trotzdem nicht drumrum. :wink:
Talarurus
07-02-2007, 15:02
Oje, habs erst jetzt gelesen (4 gewinnt spiel ich nie wieder) :lol:
Catt, jetzt stelle dir mal eine ganze Halle vor, überall "4-Gewinnt"-Spielfelder :evil:
So, ich werde dann mal weiterhin die schwere Kost durchlesen, die ihr hier schreibt :biggrin:
Desweiteren bin ich der Meinung, dass ein Kreter auch behaupten kann, alle anderen wären Lügner, wenn die anderen keine Lügner sind... dann wäre er halt einer der wenigen Lügner, während die anderen keine sind - oder? :silly:
Desweiteren bin ich der Meinung, dass ein Kreter auch behaupten kann, alle anderen wären Lügner, wenn die anderen keine Lügner sind... dann wäre er halt einer der wenigen Lügner, während die anderen keine sind - oder? :silly:
Najaaaa... *tief Luft hol*
Aber, wenn der, der sagt, dass Kreter Lügner sind, selbst ein Kreter ist! :silly:
Talarurus
07-02-2007, 15:25
Dann heißt das also:
Er hat Recht -> er lügt -> er hat unrecht -> er ist ein Lügner, aber nicht alle Kreter
er hat unrecht -> er lügt -> siehe oben
Oder? :scratch: :silly:
Scließlich heißt es ja nicht, das das, was auf einen Kreter zutrifft, auf alle zutrifft.
Du hast es erfasst... :go:
Haste schon Gehirn-Knoten? :wink:
Talarurus
07-02-2007, 15:32
Davon hab ich keine Gehirn-Knoten, aber jedesmal wenn ich sehe, dass Angryminer was geschrieben hat, dann überspring ich gleich nen paar Beiträge :silly:
Najaaaa... *tief Luft hol*
Aber, wenn der, der sagt, dass Kreter Lügner sind, selbst ein Kreter ist! :silly:
ich meditier noch ein wenig darüber http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n120.gif
(Achtung: Gehirnknoten-Gefahr:wink:)...
Wenn ein Kreter sagt "alle Kreter sind Lügner",
lügt er dann, oder sagt er die Wahrheit?
:halloha:
Nun, ich würde sagen, der verehrte Herr Kreter spricht Wahr.
Man könnte sogar behaupten, "alle Menschen sind Lügner".
Denn jeder Mensch lügt gelegentlich oder öfter oder sehr selten. Manche belügen sogar sich selbst.
Ist es nicht gerade die Fähigkeit zu Lügen, die uns Menschen von den Tieren unterscheidet? (Beinahe philosophisch)
Zum Gehirnknoten wird die Ausage, wenn man sie leicht abwandelt, z. B. in "Alle Kreter lügen immer".
Angryminer
07-02-2007, 17:03
Nein, auch Tiere lügen. Eindeutig. Aus purem Selbstzweck und Egoismus sogar. Noch nie ne Katze gehabt?
Angryminer
Also, meine Katze hat nie gelogen...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.